WinFuture.de
352 subscribers
36K links
Hier werden alle Nachrichten aus dem RSS-News-Feed von WinFuture.de gepostet. 🤓

Mehr News đź“°
@DerNewsChannel

Bei Fragen und Problemen 🤔
@DerNewsChat
Download Telegram
Ultraschall-Fingerabdruckleser bald in deutlich mehr Smartphones
#Smartphone #Sicherheit #Display #Qualcomm #Fingerabdruckleser #Fingerabdruck #Biometrie #Fingerabdrucksensor #Fingerprint #Ultraschall #Fingerabdruckscanner #3DSonic #HandysundSmartphones #Mobiles

Ultraschall-basierte Fingerabdruckleser werden wohl in Kürze in immer mehr Smartphones zu finden sein․ Der Chip-Designer Qualcomm hat mit einem der größten Display-Lieferanten für mobile Geräte jetzt eine entsprechende Kooperation vereinbart․
Schutz vor Morphing: Foto fĂĽr den Personalausweis bald nur noch digital
#Sicherheit #Daten #Bilder #Online #Fotos #Fake #Biometrie #Fälschung #Digital #Personalausweis #BiometrischeDaten #Ausweis #Pass #perso #Passbilder #Morphing #RechtPolitikundEU #Wirtschaft

Die Bundesregierung hat ein neues Gesetz, das für mehr Sicherheit bei Ausweisdokumenten sorgen soll, verabschiedet․ Zukünftig sollen Fotos für Reisepässe und Personalausweise nur noch digital vorgelegt werden können․ Damit soll sich das sogenannte Morphing eindämmen lassen․
Microsoft: Wir verkaufen keine Biometrie an die Polizei der USA
#Microsoft #Sicherheit #MicrosoftCorporation #Gesichtserkennung #Biometrie #Rassismus #BradSmith #Vorurteile #Bias #WirtschaftundFirmen #Wirtschaft

Auch Microsoft wird für Polizeibehörden erst einmal nicht als Anbieter von Gesichtserkennungs-Technologien in Frage kommen․ Die Redmonder schränken die Nutzungsmöglichkeiten ihrer KI-Technologie entsprechend ein․
Masken-Gesichtserkennung: Erfolgsberichte besser nicht ernst nehmen
#Forschung #Gesichtserkennung #Biometrie #Experiment #NIST #Masken #Gesichtsmaske #Fehlerquote #ForschungundWissenschaft #Allgemein

Die Berichte aus China, nach denen man auch Personen mit Mund-Nasenschutz-Masken per Gesichtserkennung identifizieren kann, dürften etwas übertrieben sein․ Tests ergaben, dass die Fehlerquote letztlich ziemlich hoch sein muss․
Illegal abgegriffene biometrische Daten: Instagram vor Milliardenklage
#Facebook #Datenschutz #SocialNetwork #Privatsphäre #sozialesNetzwerk #Nutzerdaten #Nutzer #Gesichtserkennung #FacebookDatenschutz #Biometrie #BiometrischeDaten #Sicherheit #Internet

Facebook ist bekannt dafür, es mit dem Datenschutz nicht allzu genau zu nehmen, das jedenfalls werfen Kritiker das dem sozialen Netzwerk immer wieder vor․ Aktuell gerät Instagram ins Visier einer Klage und die Vorwürfe der angeblichen Privatsphäre-Verstöße wiegen schwer․
Personalausweis auf Samsung S20: eID-App-Test startet Februar 2021
#Sicherheit #Samsung #Eu #Bundesregierung #Biometrie #Personalausweis #Ausweis #perso #eID #HandyPerso #HandysundSmartphones #Mobiles

Es gibt neue Informationen zu den Plänen, das deutsche Smartphone-Nutzer ihren Personalausweis in digitaler Form auf dem Handy speichern können․ Aus einer Anfrage an den Bundestag geht hervor, dass die ersten Tests ab Februar 2021 laufen werden․
Auch US-Grenzbehörde verliert ihre Gesichtserkennungs-Datenbank
#Sicherheit #Datenschutz #Usa #Datendiebstahl #Gesichtserkennung #Biometrie #Heimatschutzministerium #DHS #Grenzschutz #Internet

Nicht einmal große Behörden, die mit sensiblen Daten umgehen müssen, schaffen es verlässlich, deren Sicherheit zu gewährleisten․ Jetzt musste auch das US-Heimatschutzministerium den Verlust wichtiger Infor­ma­tionen einräumen․
Bundestag stimmt fĂĽr verpflichtende FingerabdrĂĽcke im deutschen Perso
#Sicherheit #Datenschutz #Bundestag #Fingerabdruck #Biometrie #Fingerprint #Personalausweis #Bundesrat #BiometrischeDaten #Auswahl #RechtPolitikundEU #Wirtschaft

Vor genau zehn Jahren hatten der Bundesrat den elektronischen Perso­nal­ausweis mit persönlichen Daten, biometrischem Foto eingeführt - dazu kam die Fingerabdruck-Speicherung auf freiwilliger Basis․ Nun ist nach Wunsch der Politik aber bald Schluss mit der Freiwilligkeit․
3D Sonic Generation 2: Qualcomm zeigt neuen Fingerabdruck-Sensor
#Qualcomm #Fingerabdruckleser #Sensor #Fingerabdruck #Biometrie #Fingerabdrucksensor #Fingerprint #Fingerabdruckscanner #Ultraschall #3DSonic #UnderDisplaySensor #HandysundSmartphones #Mobiles

Qualcomm hat die zweite Generation seines Fingerabdruck-Scanners auf Ultraschall-Basis veröffentlicht․ Der neue Sensor soll wesentlich schneller und genauer arbeiten․ Die Technologie soll noch Anfang 2021 in den ers­ten Geräten zu finden sein․ Dazu könnte das Galaxy S21 gehören․
Kein Hack: Hersteller-Versagen öffnet 150․000 Überwachungskameras
#Sicherheit #Security #überwachung #Cloud #Privatsphäre #Gesichtserkennung #Biometrie #Überwachungskamera #Verkada #Sicherheitslücken #Internet

Aktuell machen Berichte um einen weiteren "Hack" die Runde, der ei­gent­lich dazu führen müsste, dass die Hersteller der betroffenen Geräte zur Rechenschaft gezogen werden․ Denn die Ursache ist schlicht grenzenlose Fahrlässigkeit․
Kensington kĂĽndigt neuen "Windows Hello"-Fingerabdruckleser an
#Microsoft #Windows10 #Windows #Sicherheit #Fingerabdruckleser #Login #Fingerabdruck #Sicherheitslösung #Biometrie #Authentifizierung #Fingerabdrucksensor #Fingerprint #Windowshello #Fido #Verimark #PeripherieundMultimedia #Hardware

Der Zubehör-Hersteller Kensington hat einen Nachfolger für seinen Verimark Fingerabdruck-USB-Dongle angekündigt․ Der neue Verimark Fingerscanner unterstützt die Freigabe über Windows Hello für Windows Desktop-PC․
Neuer Personalausweis startet 2․ August - mit Fingerabdruck-Pflicht
#Sicherheit #Deutschland #Eu #Fingerabdruck #Biometrie #Fingerabdrucksensor #Personalausweis #Bmi #Braille #perso #eID #RechtPolitikundEU #Wirtschaft

Nach rund zehn Jahren ist Schluss mit der freiwilligen Hinterlegung des Fingerabdrucks beim deutschen Personalausweis․ Das Bundesministerium des Innern für Bau und Heimat (BMI) hat jetzt weitere Details zu dem neuen Perso herausgegeben, der ab August erhältlich sein wird․
Face Pay: Moskauer Metro setzt auf Bezahlen mit Gesichtserkennung
#Datenschutz #ĂĽberwachung #Russland #Gesichtserkennung #Biometrie #MobilePayment #BiometrischeDaten #Zahlungssystem #Sicherheit #Internet

Die Moskauer Metro führt mit Face Pay ein Bezahlsystem mit Gesichtserkennung ein․ Es ist laut dem Betreiber das weltweit erste Bezahlsystem mit Gesichtserkennung, das in diesem Umfang öffentlich eingesetzt wird․ Es gibt allerdings Bedenken hinsichtlich des Datenschutzes․
Chinesische Polizei macht per Kamera Jagd auf Journalisten & Ausländer
#China #Kamera #überwachung #Polizei #Gesichtserkennung #Biometrie #Journalisten #Touristen #Verdächtig #Ausländer #Henan #RechtPolitikundEU #Wirtschaft

Die Regierung einer der größten Provinzen Chinas hat offenbar ein neues System entwickeln lassen, mit dem zahlreiche Kameras dazu verwendet werden, automatisch "Jagd" auf "verdächtige Personen" wie Journalisten, ausländische Schüler und Touristen zu machen․
Diese beliebten Selfie-Apps verkaufen sensible Gesichtsdaten der User
#Datenschutz #Apps #Daten #Privatsphäre #Nutzerdaten #Nutzer #Gesichtserkennung #Biometrie #Selfie #Verbraucherschützer #BiometrischeDaten #Datenhandel #SelfieApps #Android #MobileBetriebssysteme #Mobiles

Man könnte sarkastisch sagen: "Nein, wirklich, wie überraschend․" Bei der Untersuchung beliebter Seflie-Apps im Android Store zeigt sich, dass einige Betreiber mit den Daten der Nutzer nicht sehr sensibel umgehen․ Intime Details inklusive biometrische Daten werden zu Geld gemacht․
Fast jeder wird identifizierbar: Clearview baut Mega-Gesichtsdatenbank
#Datenschutz #China #Privatsphäre #überwachung #Nutzerdaten #Bilder #Nutzer #Gesichtserkennung #Kritik #Datenbank #Biometrie #BiometrischeDaten #Identität #Identifikation #FaceRecognition #gesichtsscan #ClearviewAI #WirtschaftundFirmen #Wirtschaft

Mit aggressivem Methoden will das Unternehmen Clearview AI eine Mega-Datenbank von Gesichter aufbauen․ Trotz unzähliger Rechtsstreitigkeiten und lauter Kritik will man dank neuer Investoren bald 100 Milliarden Bilder erfasst haben und das Geschäft weiter ausbauen․
Mastercard: Nutzer sollen zum Bezahlen bald nur noch winken
#shopping #Bezahlen #Bezahlsystem #Payment #Kreditkarte #Biometrie #Mastercard #HandelundECommerce #Wirtschaft

Mastercard will in der nächsten Zeit eine Reihe von Projekten starten, in denen neue Möglichkeiten des Bezahlens ausprobiert werden sollen․ Ganz oben auf der Agenda stehen biometrische Verfahren, bei denen Transaktionen etwa mit Winken oder Lächeln ausgelöst werden․
Deepfakes: Gesichtserkennungs-Systeme von Banken ausgetrickst
#Sicherheitslücke #Gesichtserkennung #Fälschung #Biometrie #Banken #Identitätsdiebstahl #Deepfake #Identifikation #verifizierung #Identifizierung #FaceRecognition #ausgetrickst #Sicherheitslücken #Sicherheit #Internet

Viele Banken verwenden automatisierte Gesichtserkennungs-Software, um ihre Kunden zu identifizieren․ Eine Studie hat nun herausgefunden, dass sich einige Verifizierungs-Systeme mit Hilfe sogenannter Deepfakes umgehen lassen․ Dabei wurden zehn Institutionen überprüft․