WinFuture.de
352 subscribers
36K links
Hier werden alle Nachrichten aus dem RSS-News-Feed von WinFuture.de gepostet. 🤓

Mehr News đź“°
@DerNewsChannel

Bei Fragen und Problemen 🤔
@DerNewsChat
Download Telegram
Um den Markennamen Dogecoin ist ein Rechtsstreit entbrannt
#Wirtschaft #Attacke #Bitcoin #Geld #Kryptowährung #Währung #Bitcoins #CryptoWährung #Kritik #Kurs #Mining #BitcoinBörse #Ethereum #BitcoinMining #Dogecoin #JacksonPalmer #Doge #WirtschaftundFirmen

Dogecoin ist einst als Satire auf Kryptowährungen gestartet, doch aus dem Spaß wurde Ernst, spätestens nachdem Tesla- und SpaceX-Chef Elon Musk das Ganze zum Hype machte․ Jetzt wird es noch ernster, denn um den Namen ist nun ein heftiger Rechtsstreit entbrannt․
Bitcoin erlebt neuerlichen Kurseinbruch - den zweiten im September
#Wirtschaft #Bitcoin #Geld #Kryptowährung #Währung #Bitcoins #CryptoWährung #Kurs #BitcoinBörse #WirtschaftundFirmen

Man muss wohl nicht extra erwähnen, dass Kryptowährungen und vor allem Bitcoin eine volatile Angelegenheit sind․ Das bedeutet große Kursschwankungen und gelegentlich auch Abstürze․ Nun war letzteres wieder einmal soweit, Bitcoin ist zwischenzeitlich auf 40․000 Dollar gefallen․
Twitter-Gründer Dorsey will Krypto-Mining jedem zugänglich machen
#Wirtschaft #Grafikkarte #Bitcoin #Grafikchip #Kryptowährung #Währung #Bitcoins #CryptoWährung #Mining #BitcoinBörse #BitcoinMining #ForschungundWissenschaft #Allgemein

Jack Dorsey, Mitbegründer von Twitter und dem Finanztechnologieunternehmen Square, plant ein Open Source-Mining-System für Privatpersonen und Unternehmen aufzubauen․ Geplant ist zudem eine eigene Bitcoin-Börse․
Teenager stahl Crypto-Coins im Wert von 32 Mio․ Euro per SIM-Swap
#Bitcoin #Geld #Kryptowährung #Währung #Diebstahl #CryptoWährung #Sim #BitcoinBörse #BitcoinMining #Telefonnummer #SIMSwapping #Swap #HandelundECommerce #Wirtschaft

Ein kanadischer Jugendlicher wurde jüngst verhaftet, weil er offenbar einem US-Bürger Crypto-Währung im Wert von zig Millionen Dollar gestohlen hat․ Er bediente sich einer bekannten Betrugsmasche, die als SIM-Swapping bezeichnet wird und übernahm die Telefonnummer des Opfers․
Bitcoin locker geschlagen: Einige Altcoins liefern 2021 absurde Zuwächse
#Wirtschaft #Bitcoin #Kryptowährung #Währung #Bitcoins #CryptoWährung #BitcoinBörse #Wert #Dogecoin #ShibaInu #WirtschaftundFirmen

Bitcoin ist und bleibt der dominante Faktor im Kryptomarkt․ Mit einem Blick auf das letzte Jahr konnten aber andere digitale Währungen in Sachen Popularität und Wertzuwachs den Platzhirsch noch überflügeln․ Vor allem Meme-Coins lassen Blasen entstehen und platzen․
Crypto-Mining-Boom: Kasachstan erwägt Bau von Atomkraftwerken
#Wirtschaft #Energie #Strom #Bitcoin #Kryptowährung #Währung #Bitcoins #CryptoWährung #Mining #BitcoinBörse #Wert #BitcoinMining #Crypto #Atomkraftwerk #Atomkraft #Reaktor #Nuklear #Kasachstan #Kernenergie #InternetundWebdienste #Internet

Weil die chinesische Regierung gegen Crypto-Mining vorgeht, wandern immer mehr Betreiber von Mining-Farmen in andere Länder ab․ Neben den USA verzeichnet Kasachstan das größte Wachstum, so dass dort nun die Stromversorgung unter Druck gerät․ Die Regierung erwägt deshalb den Bau neuer Atomkraftwerke․
Sony-Mitarbeiter klaut 154 Mio․, versucht Erpressung und wird erwischt
#Sony #Wirtschaft #Kriminalität #Betrug #Bitcoin #Geld #Kryptowährung #Währung #Fbi #Diebstahl #Bitcoins #CryptoWährung #Kurs #BitcoinBörse #Betrüger #WirtschaftundFirmen

Es ist ein echter Wirtschaftskrimi, der sich in diesem Jahr bei Sony abgespielt hat․ Ein Mitarbeiter hatte durch dreisten Betrug 154 Millionen US-Dollar von dem Konzern ergaunert․ Mit Erpressungsversuchen wollte er eine Aufdeckung verhindern, scheiterte aber․
EU will energiehungrige Kryptowährung nicht länger kategorisch bannen
#Wirtschaft #Eu #Bitcoin #EUKommission #Kryptowährung #Währung #EuropäischeUnion #Bitcoins #CryptoWährung #EuropäischeKommission #BitcoinBörse #Netzpolitik #RechtPolitikundEU

Kryptowährungen sind zwar nicht mehr neu, in der Mitte der Gesellschaft sind sie aber erst vor kurzem - wenn man überhaupt davon sprechen kann - angekommen․ Auch Institutionen tun sich immer noch schwer mit Bitcoin, Ether und Co․ Die EU hat nun Bannpläne aufgegeben․
Bitcoin fällt und fällt und ein Ende der Talfahrt ist nicht absehbar
#Wirtschaft #Bitcoin #Kryptowährung #Währung #Bitcoins #CryptoWährung #Kurs #BitcoinBörse #Ethereum #WirtschaftundFirmen

Kryptowährungen sind und bleiben eine volatile Angelegenheit, Kursschwankungen sind also alles andere als ungewöhnlich․ Doch das, was gerade bei Bitcoin und Co․ passiert, ist mehr, denn der Kurs der bekanntesten Kryptowährungen rasselt derzeit gnadenlos in den Keller․
Bitcoin im Tiefflug: Kryptomarkt verliert in 7 Tagen mehr als 30 Prozent
#Wirtschaft #Bitcoin #Kryptowährung #Währung #Bitcoins #CryptoWährung #Kurs #BitcoinBörse #Ethereum #Wert #ForschungundWissenschaft #Allgemein

Bitcoin und Ethereum prallen nach ihrer rekordverdächtigen Talfahrt aktuell wieder von ihren Tiefstständen ab․ Innerhalb einer Woche beträgt der Verlust damit jetzt mehr als 30 Prozent, und es ist unklar, ob die Kurse sich jetzt fangen․