WinFuture.de
350 subscribers
36K links
Hier werden alle Nachrichten aus dem RSS-News-Feed von WinFuture.de gepostet. 🤓

Mehr News đź“°
@DerNewsChannel

Bei Fragen und Problemen 🤔
@DerNewsChat
Download Telegram
Apple macht sich selbst (fast) zu einer Bank - und leiht Kunden Geld
#Bezahlen #Bezahlsystem #Bezahlung #Payment #Kreditkarte #Bezahldienst #ApplePay #Zahlung #mobilesBezahlen #MobilePayment #Finanzen #Bezahlfunktion #WWDC2022 #WWDC22 #Kredit #KreditwĂĽrdigkeit #ApplePayLater #BuyNowPayLater #WirtschaftundFirmen #Wirtschaft

Apple macht sich selbst zu einer Art Bank․ Im Zusammenhang mit dem jüngst zur WWDC 2022 angekündigten "Buy Now, Pay Later"-Angebot für Apple-Kunden wird der US-Konzern selbst als Finanzdienstleister auftreten - und seinen Kunden im Grunde Geld leihen․
PayPal-Konkurrenz: Amazon Pay bietet nun auch Ratenzahlungen an
#Amazon #OnlineShops #Bezahlung #Finanzierung #Alternativen #Ratenzahlung #Zahlungsarten #Ratenkauf #Barclays #AmazonPay #HandelundECommerce #Wirtschaft

Amazon und Barclays erweitern ihre Kooperation für Finanzierungen und bieten den Kauf auf Raten ab sofort in weiteren Online-Shops an․ Voraussetzung ist, dass diese über die Bezahlmöglichkeit via Amazon Pay verfügen․ Einkäufe können so in bis zu 48 Monatsraten beglichen werden․
Russland: Putin verbietet Zahlungen mit Kryptowährungen und NFTs
#Gesetz #Russland #Kryptowährung #Präsident #CryptoWährung #Verbot #Bezahlung #Krypto #Crypto #Kryptowährungen #Putin #WladimirPutin #NFT #Regelung #Digitalwährung #HandelundECommerce #Wirtschaft

In Russland ist es zukünftig nicht mehr erlaubt, mit Kryptowährungen oder NFTs für Waren und Dienstleistungen zu bezahlen․ Wladimir Putin hat hierzu ein entsprechendes Gesetz unterzeichnet․ Das Investieren in die Digitalwährungen soll jedoch weiterhin erlaubt bleiben․
Bargeld darf wieder zuhause bleiben: EC-Probleme endlich behoben
#Handel #Geld #Bezahlen #Störung #Supermarkt #Bezahlsystem #Bezahlung #Payment #Bezahldienst #Banken #Bargeld #Kasse #WirtschaftundFirmen #Wirtschaft

Ende Mai gab es bundesweit erhebliches Chaos durch plötzlich aufgetretene Probleme bei Kartenzahlungen an bestimmten Terminals des Anbieters Verifone․ Zeitweise ging insbesondere bei Supermärkten und Drogerien nichts mehr ohne Bargeld․ Jetzt gibt es Neuigkeiten․
Google Pay ist tot, es lebe Google Wallet: Mal wieder alles neu, fast
#Smartphone #Bezahlen #NFC #Bezahlsystem #Bezahlung #Payment #Kreditkarte #Bezahldienst #mobilesBezahlen #MobilePayment #Bezahlfunktion #GooglePay #GoogleWallet #Tickets #GoogleFlugtickets #Android #MobileBetriebssysteme #Mobiles

Google macht, was Google am besten kann: alte Dienste streichen und neue starten․ Im aktuellen Fall kriegt die Bezahlapp Google Pay endlich eine umfassende Runderneuerung mit Wallet-Features verpasst․ Passend dazu ändert sich der Name: Google Wallet․ Kennen wir das nicht?
Schritt in die Moderne: Microsoft akzeptiert bald keine Schecks mehr
#Microsoft #Wirtschaft #MicrosoftCorporation #Geld #Bezahlung #Transfer #Scheck #WirtschaftundFirmen

Bei Geschäften mit Microsoft werden auch Business-Kunden zukünftig auf moderne Zahlungsmethoden setzen müssen․ Der Redmonder Konzern teilte seinen Geschäftspartnern mit, dass man noch in diesem Jahr aufhören werde, Schecks zu akzeptieren․
PayPal will Passwörter abschaffen und startet die Passkeys-Einführung
#ECommerce #Bezahlen #Paypal #Bezahlsystem #Bezahlung #Payment #Bezahldienst #Bezahlfunktion #Passkeys #HandelundECommerce #Wirtschaft

Passwörter sind bis heute in gewisser Weise ein notwendiges Übel․ Denn sie sind die wichtigste Schranke, um Zugänge zu Web-Diensten abzusichern, gleichzeitig sind sie aber auch ein Problem, weil viele Nutzer immer noch zu schwache Passwörter verwenden․ Das weiß auch PayPal․
Update mehrmals abgelehnt: Spotify wieder im wilden Streit mit Apple
#Apple #Update #Streaming #AppStore #Updates #MusikStreaming #Spotify #Bezahlen #Bezahlsystem #Bezahlung #Payment #Gebühren #Streit #Hörbücher #StreamingDienste #Internet

Apple hat ein Update von Spotify alleine im letzten Monat dreimal abgelehnt․ Das Unternehmen stört sich an der Art, wie der Streaming-Dienst in Zukunft Hörbücher vertreiben will․ Nach ewigem Hin und Her gibt Spotify aber klein bei․
Maestro-Ende beginnt im Sommer 2023, aber nicht ganz so wie geplant
#Bezahlen #Bezahlsystem #Bezahlung #Payment #Kreditkarte #Bezahldienst #mobilesBezahlen #Mastercard #Maestro #WirtschaftundFirmen #Wirtschaft

Vor einem Jahr mussten viele Kunden einen kleinen Schock erleben, denn Mastercard gab bekannt, dass Maestro endet․ Das bedeutet auch ein Ende der Girokarte, wie wir sie heute kennen․ Doch gibt es ein kleines Aber, denn Banken bekommen offenbar eine verlängerte Schonfrist․
Mastercard darf Zahlungen ĂĽber andere Netzwerke nicht blockieren
#Illegal #Wettbewerb #Bezahlsystem #Bezahlung #Kreditkarte #Konkurrenz #Ftc #Mastercard #Kreditkarten #FederalTradeCommission #Geschäftspraktiken #Ausgesperrt #Debit #HandelundECommerce #Wirtschaft

Die US-amerikanische Finanzbehörde FTC hat den Zahlungsdienstleister Mastercard angewiesen, keine konkurrierenden Debitkarten-Netzwerke zu blockieren․ Der Konzern muss auch fremden Anbietern Informationen bereitstellen, die zur Durchführung von Zahlungen benötigt werden․