WinFuture.de
345 subscribers
36K links
Hier werden alle Nachrichten aus dem RSS-News-Feed von WinFuture.de gepostet. 🤓

Mehr News đź“°
@DerNewsChannel

Bei Fragen und Problemen 🤔
@DerNewsChat
Download Telegram
EU greift ein: Baugenehmigung fĂĽr Wind- und Solarparks in einem Jahr
#Eu #Energie #Strom #Stromversorgung #Solar #ökostrom #Behörden #RegenerativeEnergie #Windkraft #ErneuerbareEnergien #Genehmigung #Bau #Bürokratie #RechtPolitikundEU #Wirtschaft

Die EU macht den behäbigen Bürokratien der Mitgliedsstaaten jetzt Druck․ Erneuerbare-Energie-Projekte sollen zukünftig binnen maximal eines Jahres durch das jeweilige Genehmigungsverfahren gehen und so deutlich schneller ausgebaut werden können․
Photovoltaik in Deutschland: Absurde BĂĽrokratie und Regelungswut
#Wirtschaft #Deutschland #Strom #Stromversorgung #Solar #ökostrom #RegenerativeEnergie #Energiewende #Photovoltaik #WirtschaftundFirmen

Nicht nur bei den großen Wind- und Solarparks hält die Bürokratie den Ausbau massiv auf․ Auch kleinere private Betreiber werden regelrecht davon abgehalten, sich zu engagieren․ Dagegen läuft die Solar-Branche jetzt Sturm․
Hochhäuser als Batterien: Forscher machen Aufzug zum Stromspeicher
#Forschung #Speicher #Wissenschaft #Akku #Energie #Batterie #Strom #Stromversorgung #Energieversorgung #Akkus #ökostrom #Stromspeicher #ErneuerbareEnergien #Stromerzeugung #ForschungundWissenschaft #Allgemein

Mit der deutlichen Zunahme von erneuerbarer Energie in unserem Stromnetz werden Speicherlösungen immer wichtiger․ Jetzt hat ein Team einen interessanten Ansatz vorgestellt․ Aufzüge können mit einem kuriosen System hohe Gebäude zur Batterie machen․
Erste kommerzielle Sand-Batterie speichert Energie ĂĽber Monate
#Speicher #Energie #ökostrom #Energiewende #Finnland #Wärme #heizen #Sand #Fernwärme #WirtschaftundFirmen #Wirtschaft

In Finnland hat man eine überraschend einfache und billige Lösung gefunden, um überschüssige Energie, die in den Sommermonaten mit Windkraft und Photovoltaik gewonnen wird, in die schwierigen Wintermonate mitgenommen werden kann․
Massiver Solar-Boom in China hat auch Auswirkungen auf uns
#China #Stromversorgung #Energieversorgung #Solar #ökostrom #Ausbau #RegenerativeEnergie #Photovoltaik #WirtschaftundFirmen #Wirtschaft

In China läuft der Ausbau von Photovoltaik-Anlagen auf Hochtouren․ Das könnte auch hierzulande zu einem gewissen Problem werden, da viele hier verbaute Module aus Fernost kommen und eine Verknappung auch die Preisentwicklung bremst․
Grüner Strom gegen Dürre: Kalifornische Kanäle erhalten Solardächer
#Energie #Strom #Stromversorgung #Energieversorgung #Solar #ökostrom #RegenerativeEnergie #Kalifornien #WirtschaftundFirmen #Wirtschaft

Kalifornien kämpft schon seit vielen Jahren gegen die Dürre und das Problem mit der Wasserknappheit wird auch immer größer․ Gleichzeitig sieht sich der US-Bundesstaat auch an der Speerspitze des Kampfes gegen den Klimawandel und kombiniert nun beides in einem Projekt․
Windkraft: Habeck schimpft auf Länder - 10․000 Megawatt stecken fest
#Energie #Strom #Stromversorgung #Energieversorgung #ökostrom #RegenerativeEnergie #Windkraft #RobertHabeck #BWE #WirtschaftundFirmen #Wirtschaft

Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) hat die Bundesländer aufgrund ihrer bisherigen Arbeit zum Windkraft-Ausbau heftig kritisiert․ Hier könne es nicht weitergehen wie bisher․ Denn 10․000 Megawatt Leistung stecken in Genehmigungsverfahren fest․
Solarbranche geht steil: Schon jetzt mehr neue Anlagen als 2021
#Stromversorgung #Energieversorgung #Solar #ökostrom #RegenerativeEnergie #Solarenergie #Photovoltaik #WirtschaftundFirmen #Wirtschaft

Angesichts der Energiekrise ist es sowohl aus volkswirtschaftlicher als auch aus privater Perspektive sinnvoll, Strom mit eigenen Mitteln zu erzeugen․ Entsprechend gut gefüllt sind derzeit die Auftragsbücher der Solarbranche․
Aeromine: Neue Windturbine fĂĽrs Hausdach - leise und ohne Bewegung
#Strom #Stromversorgung #Energieversorgung #ökostrom #RegenerativeEnergie #Windkraft #Turbine #Aeromine #WirtschaftundFirmen #Wirtschaft

Aeromine Technologies, die Ausgründung einer US-Universität, will eine Windturbine für Hausdächer entwickelt haben, die geräuschlos arbeiten und dabei zu gleichen Anschaffungskosten mehr Strom als eine Solaranlage produzieren soll․
Neue weltgrößte Windfarm: China startet Projekt mit über 40 Gigawatt
#China #Stromversorgung #Energieversorgung #ökostrom #Energiewende #RegenerativeEnergie #Windkraft #WirtschaftundFirmen #Wirtschaft

Der bisher leistungsfähigste Windkraft-Park der Welt wird in den kommenden drei Jahren aufgebaut․ Die Anlage soll insgesamt bis zu 43,3 Gigawatt Strom liefern können․ Der Standort liegt auf chinesischem Gebiet in der Straße von Taiwan․