WinFuture.de
344 subscribers
36K links
Hier werden alle Nachrichten aus dem RSS-News-Feed von WinFuture.de gepostet. 🤓

Mehr News đź“°
@DerNewsChannel

Bei Fragen und Problemen 🤔
@DerNewsChat
Download Telegram
SpaceX: Starship SN9 musste am Boden bleiben und Elon Musk ist sauer
#Forschung #Weltraum #Raumfahrt #ElonMusk #Weltall #Spacex #Starship #Faa #StarshipSn9 #ForschungundWissenschaft #Allgemein

SpaceX, das private Raumfahrtunternehmen von Elon Musk, hat zuletzt mehrere Testflüge seines Starships durchgeführt․ Vor einigen Tagen sollte ein neulicher Start erfolgen, doch dieser musste verschoben werden․ Der Grund ist eine fehlende bzw․ zurückgezogene Genehmigung․
Mehr als Panne? Virgin Galactic-Raumflugzeug muss am Boden bleiben
#Weltraum #Raumfahrt #Weltall #Rakete #Raketenstart #VirginGalactic #Faa #Virgin #VirginOrbit #RichardBranson #ForschungundWissenschaft #Allgemein

Vor kurzem wurde bekannt, dass der Virgin Galactic SpaceShipTwo-Flug mit Firmengründer Richard Branson an Bord eine Fluganomalie zu verzeichnen hatte․ Diese war wohl signifikanter als zunächst angenommen, denn das Raketenflugzeug muss bis auf Weiteres am Boden bleiben․
Fluglotsen beklagen wachsende Probleme durch Militär-GPS-Jammer
#Sicherheit #Usa #Flugzeug #Militär #Gps #Luftfahrt #Faa #GPSJammer #Fluglotsen #WirtschaftundFirmen #Wirtschaft

Insbesondere in den USA beklagen sich Fluglotsen über zunehmende Eingriffe des Militärs in die GPS-Übertragungen․ Störungen in der Satelliten-Navigation führen demnach immer häufiger zu Problemen in der sicheren Abwicklung des Flugverkehrs․
Kurz vor 5G-Erweiterung bekommt Flugsicherheit plötzlich kalte Füße
#Mobilfunk #5G #Flugzeug #Radar #Faa #Flugsicherheit #Höhenmessung #CBand #WirtschaftundFirmen #Wirtschaft

Kurz vor Knapp kommt eine der einflussreichsten Flugsicherheits-Behörden der Welt auf die Idee, dass eine Erweiterung der 5G-Mobilfunk-Kapazitäten ein Problem darstellen könnten․ Es geht dabei um den kompletten Frequenzbereich des C-Bandes․
Boeing und Airbus fordern eine Verschiebung des 5G-Rollouts
#Internet #Mobilfunk #Daten #MobileInternet #5G #Datenvolumen #Boeing #Luftfahrt #Airbus #Faa #MobilesInternet #Mobiles

Der 5G-Rollout ist voll im Gange und viele Menschen haben auch schon ein passendes Smartphone․ Doch das bedeutet nicht, dass die Kontroversen zu Ende sind․ Denn aktuell haben die Chefs von Boeing und Airbus an die US-Regierung appelliert, einen Teil der 5G-Einführung zu stoppen․
5G-Rollout: Airlines befĂĽrchten "Chaos" und "katastrophale" Folgen
#Internet #Mobilfunk #Daten #MobileInternet #5G #Datenvolumen #Boeing #Luftfahrt #Airbus #Faa #WirtschaftundFirmen #Wirtschaft

Der Mobilfunkstandard 5G sorgt seit Beginn an für wilde Verschwörungsmythen, es gibt immer wieder Gerüchte und Fehlinformationen zu dessen gesundheitlichen Risiken․ Nun kocht das Thema 5G erneut auf, wenngleich in einem anderen Kontext, nämlich der Flugsicherheit․
Nach 14 Jahren Entwicklung bekommt Flug-Sportwagen seine Zulassung
#Forschung #Auto #Entwicklung #Fahrzeug #Autos #Flugzeug #Forschungsprojekt #flug #Fliegen #Zulassung #Faa #Flugauto #Gescwindigkeit #ForschungundWissenschaft #Allgemein

Immer wieder haben sich Entwickler an der Idee eines Autos versucht, das sich blitzschnell in ein Flugzeug verwandeln und abheben kann․ Jetzt bekommt ein solches Flug-Auto in den USA nach mehr als einem Jahrzehnt Entwicklung seine Zulassung․ Einfach so kaufen geht aber nicht․
Startverbot: Computerpanne legt den gesamten US-Flugverkehr lahm
#Usa #Flugzeug #Fliegen #Luftfahrt #Faa #WirtschaftundFirmen #Wirtschaft

In den Vereinigten Staaten müssen sich Flugreisende aktuell auf Chaos einstellen․ Denn die US-amerikanische Flugbehörde Federal Aviation Administration (FAA) hat heute den Flugverkehr landesweit komplett stillgelegt, um eine Computerpanne zu beheben․
Menschlicher Fehler legte US-Flugverkehr lahm: So kam es zur Panne
#Usa #Software #Fehler #Flugzeug #Backup #Datenbank #Löschung #Wartung #Fliegen #Luftfahrt #Faa #NOTAM #WirtschaftundFirmen #Wirtschaft

Die US-Behörden hatten in der zweiten Januar-Woche den Flugverkehr landesweit einstellen müssen, nach dem es ein Problem mit sogenannten Notice to Air Missions (NOTAM)-System gegeben hatte․ Nun steht fest: Ein menschlicher Fehler steckt dahinter․
In den nächsten Tagen: Alle Zeichen stehen auf SpaceX Starship-Launch
#Nasa #Spacex #Prototyp #Kosten #Mondlandung #Starship #Startrampe #Faa #SuperHeavy #Booster #Orbitalflug #Oberstufe #Weltraumzugang #Modifiziert #WB57 #ForschungundWissenschaft #Allgemein

Seit Jahren arbeitet SpaceX am "Starship", jetzt steht einer der wichtigsten Meilensteine bevor: der erste Orbitalflug des gesamten Systems aus gigantischem Booster und der Oberstufe Ship 24․ Die Starterlaubnis wird wohl bald erteilt, die NASA liefert weitere Hinweise, wann es losgeht․
Es ist so weit: SpaceX hat Genehmigung fĂĽr Starship-Flugtest im Orbit
#Raumfahrt #Spacex #Rakete #Lizenz #Starship #Tests #Faa #Genehmigung #Orbitalflug #RaumfahrtundWeltall #ForschungundWissenschaft #Allgemein

Schon morgen, am 17․ April soll es so weit sein: Das Raumfahrtunternehmen SpaceX hat die lang erwartete behördliche Genehmigung für die Durchführung des ersten Orbitalflugtests von Starship erteilt․ Angedeutet hatte sich das bereits․
SpaceX: Starship soll um 15:20 Uhr starten, hier ist der Livestream
#Weltraum #Raumfahrt #ElonMusk #Weltall #Spacex #Rakete #Lizenz #Starship #Tests #Faa #Genehmigung #Orbitalflug #RaumfahrtundWeltall #ForschungundWissenschaft #Allgemein

Nach vielen Monaten und Jahren ist es heute so weit: Die größte Rakete aller Zeiten soll heute erstmals abheben und ins All starten․ Der Startversuch von Starship und Super Heavy Booster ist für 15:20 Uhr mitteleuropäischer Zeit vorgesehen․
'High and higher' am 420 Day: Starship soll am Kiffer-Feiertag abheben
#Weltraum #Raumfahrt #ElonMusk #Weltall #Spacex #Rakete #Lizenz #Starship #Tests #Faa #Genehmigung #Orbitalflug #Kiffer #420Day #RaumfahrtundWeltall #ForschungundWissenschaft #Allgemein

Gestern sollte das Starship von SpaceX erstmals ins All starten, doch der Orbitalflug musste wegen eines eingefrorenen Ventils vorerst abgesagt bzw․ verschoben werden․ Nun steht fest, wann das Unternehmen von Elon Musk den zweiten Versuch plant - am so genannten 420 Day․