WinFuture.de
350 subscribers
36K links
Hier werden alle Nachrichten aus dem RSS-News-Feed von WinFuture.de gepostet. 🤓

Mehr News đź“°
@DerNewsChannel

Bei Fragen und Problemen 🤔
@DerNewsChat
Download Telegram
Facebook will vom Datenleck betroffene Nutzer nicht selbst informieren
#Internet #Sicherheit #Facebook #Datenschutz #Leak #SocialNetwork #Daten #Privatsphäre #sozialesNetzwerk #Nutzerdaten #Nutzer #Datendiebstahl #Datenleck #Namen #Datensätze #Klarnamen #PersönlicheDaten #Geleakt #Telefonnummern #SocialMedia

Am vergangenen Wochenende wurde bekannt, dass Facebook von einem massiven Datenleck betroffen war und ist․ Informationen von rund 533 Millionen Nutzern wurden von Unbekannten abgegriffen․ Die Betroffenen will das soziale Netzwerk indes nicht von sich aus informieren․
Facebook-Datenleck: Betroffene erhalten gefährliche Spam-SMS
#Internet #Sicherheit #Facebook #Sicherheitslücke #Datenschutz #Hacker #SocialNetwork #Security #Schwachstelle #Hack #Daten #Angriff #Privatsphäre #sozialesNetzwerk #Nutzerdaten #Lücke #Nutzer #Attacke #Schadsoftware #Datendiebstahl #Spam #Datenleck #SpamundPhishing

Das riesige Datenleck bei Facebook hat erste Konsequenzen: In den so­zia­len Netzwerken berichten Nutzer über lästige SMS von ver­meint­li­chen Paketdiensten․ Wer eine solche Nachricht bekommt, sollte die ent­hal­te­nen Links keinesfalls anklicken, warnt die Polizei in Niedersachsen․
Datenleck: Auch 500 Millionen LinkedIn-Profildaten angeboten
#Internet #Sicherheit #Facebook #Sicherheitslücke #Datenschutz #Hacker #SocialNetwork #Security #Schwachstelle #Hack #Daten #Angriff #Privatsphäre #Nutzerdaten #Lücke #Attacke #Datendiebstahl #Linkedin #Datenleck #Leck #Sicherheitsleck #Sicherheitslücken

Aktuellen Berichten zufolge wurden neben dem riesigen Facebook-Da­ten­leck auch 500 Millionen LinkedIn-Profildaten zum Verkauf angeboten․ Wie die Kriminellen an die Datensätze gelangen konnten, ist im Moment noch ungeklärt․
Kaufland, Otto, Check24 & Idealo: 700․000 Nutzerdaten völlig offen
#Nutzerdaten #Versand #ECommerce #Versandhandel #versandhändler #OnlineHändler #Datenleck #Otto #onlinehändler #Onlinehandel #Kaufland #Check24 #Idealo #HandelundECommerce #Wirtschaft

Ein Dienstleister rückt die Online-Marktplätze von Kaufland, Otto, Check24 und Idealo in ein schlechtes Licht․ Der Umgang mit hunderttausenden Kundendaten war so schlampig, dass diese praktisch offen im Netz standen․ Alle betroffenen Unternehmen müssen jetzt reagieren․
Clubhouse-Desaster: Fast 4 Mrd․ Telefonnummer zum Kauf im Darknet
#Internet #App #Datenschutz #SocialNetwork #Privatsphäre #Nutzerdaten #SocialMedia #Verbraucherschutz #Verbraucherzentrale #Vzbv #Datenleck #clubhouse #Sicherheitslücken #Sicherheit

Schon Anfang des Jahres gab es große Sicherheitsbedenken gegen das soziale Netzwerk Clubhouse․ Deutsche Verbraucherschützer mahnten den Dienst nach Kritik am Datenschutz ab, nun zeigt sich, dass diese Bedenken vollkommen zu Recht aufkamen․
Twitch bestätigt Mega-Hack und auch, dass "einige Daten" geleakt sind
#Gaming #Streaming #Amazon #Hacker #Hack #Stream #Videoplattform #Twitch #Datenleck #SpieleStreaming

Gestern wurde bekannt, dass Twitch zum Opfer eines Hacks wurde, denn via Torrent tauchte eine 125GB große Datei auf, die im Wesentlichen die komplette Seite von Twitch beinhaltet․ Zweifel, dass die Daten echt sind, gab es zwar nicht, Twitch hat den Hack nun aber bestätigt․
Sennheiser: Kundendaten wurden auf ungesichertem Server abgelegt
#Sicherheit #Sicherheitslücke #Datenschutz #Leak #Angriff #Daten #Privatsphäre #Nutzerdaten #Datendiebstahl #Datenleck #Sennheiser #Datensätze #Veröffentlicht #Internet

Ein Datenleck beim deutschen Kopfhörer-Hersteller Sennheiser hat dafür gesorgt, dass Datensätze von zehntausenden Kunden frei zugänglich eingesehen werden konnten․ Der Server, auf dem die Daten gespeichert waren, wurde von dem Unternehmen nicht ausreichend gesichert․
Shanghai-Leak: Polizei-Datenbank war nicht mit Passwort gesichert
#Sicherheit #Datenschutz #Leak #Security #China #Angriff #Hack #Nutzerdaten #Attacke #Datendiebstahl #passwort #Datenleck #password #Shanghai #Chinesen #PolizeiHack #Internet

In China werden zahlreiche Informationen zu allen Bürgern in riesigen Datenbanken gespeichert․ Anfang Juli wurde bekannt, dass der Server der Shanghaier Polizei gehackt und gut eine Milliarde Datensätze zum Verkauf angeboten wurden․ Nun ist bekannt, wie es zu dem Angriff kam․
Praxissoftware mit LĂĽcke: Patientendaten landen ungeschĂĽtzt im Netz
#Sicherheit #SicherheitslĂĽcke #Security #Schwachstelle #LĂĽcke #Nutzerdaten #Gesundheit #Datenleck #Leck #Gesundheitswesen #Patientendaten #unsicher #Praxissoftware #InSuite #Datenschutz #Internet

Mit der Praxissoftware inSuite sollen Ärzte ihren Alltag leichter bewältigen können․ Das Programm bringt Terminbuchungen, digitale Patientenakten und die Option des Datenaustauschs mit sich․ Sicherheitsforscher haben nun allerdings einige gravierende Probleme entdeckt․
Datenleck: IRS veröffentlicht persönliche Details von Steuerzahlern
#Datenschutz #Leak #Usa #Daten #Privatsphäre #Nutzerdaten #Steuern #US #Datenleck #Klarnamen #PersönlicheDaten #Geleakt #Formular #IRS #Steuerbehörde #Sicherheit #Internet

Wer in den Vereinigten Staaten steuerpflichtig ist, muss in einigen Fällen das Formular 990-T zusammen mit der Steuererklärung einreichen․ Sofern die Angaben von Konzernen stammen, werden sie öffentlicht zugänglich gemacht․ Nun sind auch private Daten im Netz gelandet․
Datenleck: Riesiger Leak zeigt angeblich Intels Alder Lake-Quellcode
#Prozessor #Cpu #Intel #Leak #Chip #SoC #Lenovo #Quellcode #Datenleck #AlderLake #Prozessoren #Hardware

Ein noch unbekannter Hacker behauptet, an den Quellcode von Intel Alder Lake gekommen zu sein und hat seinen Datenschatz jetzt online zur Verfügung gestellt․ Noch wird gerätselt, ob die Daten echt sind und wenn ja, woher sie stammen․
Datenleck: Android schickt Verbindungen am VPN-Tunnel vorbei
#Android #Sicherheit #Leak #Datenschutz #Daten #Privatsphäre #Nutzerdaten #Verschlüsselung #Vpn #VirtualPrivateNetwork #Datenleck #Tunnel #Leck #ItSicherheit #ITSecurity #Internet

Android verfügt bereits seit längerer Zeit über die Option, sämtlichen Datenverkehr nur über einen VPN-Tunnel zu leiten․ Doch auch wenn die Einstellung aktiviert ist, schickt Android Verbindungsprüfungen am VPN vorbei․ Dieses Verhalten ist laut Google allerdings beabsichtigt․
WhatsApp & Signal: Zustellbestätigung verrät Standort des Nutzers
#Leak #Datenschutz #Messenger #Privatsphäre #Kommunikation #Chat #whatsapp #Standort #standortdaten #Datenleck #Signal #Threema #Zustellbestätigung #Empfangsbestätigung #Sicherheit #Internet

Instant-Messenger wie WhatsApp, Signal und Threema verwenden Zustellbestätigungen, mit denen Nutzer sehen können, ob eine Nachricht beim Empfänger angekommen ist․ Die automatische Rückmeldung kann genutzt werden, um den Aufenthaltsort einer Person zu ermitteln․
Datenbank mit Millionen Kreditkarten-Transaktionen frei zugänglich
#Sicherheit #Leak #Datenschutz #Privatsphäre #Nutzerdaten #Bezahlen #Datenbank #Kreditkartendaten #Datenleck #Kreditkarten #Transaktionen #Internet

Die meisten Kreditkarten-Besitzer verlassen sich darauf, dass Banken und Zahlungsanbieter ihre Daten vertraulich behandeln․ Sicherheitsforscher haben nun allerdings herausgefunden, dass auf eine Datenbank mit neun Millionen Transaktionsdaten frei zugegriffen werden konnte․
Salesforce: Fehler in Konfiguration ermöglicht Zugriff auf Nutzerdaten
#Sicherheitslücke #Leak #Datenschutz #Software #Privatsphäre #Nutzerdaten #Server #Webseiten #Datenleck #Salesforce #SalesforceCommunity #Sicherheit #Internet

Aufgrund einer fehlerhaften Konfiguration geben viele Salesforce-Server den Zugriff auf sensible Informationen frei․ Die Systeme kommen unter anderem in Banken, Behörden sowie weiteren Organisationen zum Einsatz․ Manche Nutzerdaten lassen sich ohne Anmeldung abrufen․
Twitter bestätigt Datenleck: Circle-Tweets wurden öffentlich angezeigt
#Sicherheit #Leak #Datenschutz #Security #Privatsphäre #Nutzerdaten #Twitter #Timeline #Datenleck #Privat #Sicherheitsvorfall #TwitterCircle #Privatnachrichten #PrivaterKreis #Internet

Twitter verfügt seit einiger Zeit über eine Funktion, Tweets nur an einen bestimmten Personenkreis zu richten․ Aufgrund einer Sicherheitslücke kamen die eigentlich privaten Nachrichten jedoch bei allen Nutzern zum Vorschein․ Der Konzern hat den Sicherheitsvorfall nun bestätigt․