WinFuture.de
352 subscribers
36K links
Hier werden alle Nachrichten aus dem RSS-News-Feed von WinFuture.de gepostet. 🤓

Mehr News đź“°
@DerNewsChannel

Bei Fragen und Problemen 🤔
@DerNewsChat
Download Telegram
Anpassen mit weniger Klicks: Google Chrome startet Schnellfunktion
#Google #Internet #Browser #Design #Chrome #Webbrowser #GoogleChrome #Themes #Anpassungen #ChromeDesktop

Google hat eine neue Möglichkeit zur Anpassung des Webbrowsers Chrome gestartet․ Dazu wurden die individuellen Design-Einstellungen auf einen Schnellzugriff ausgelagert․ Die neuen Tools lassen sich ab sofort ausprobieren․
Bösartige Chrome-Extensions schnüffelten mehr als 75 Mio․ Nutzer aus
#Google #Daten #Werbung #Chrome #Schadcode #Code #Suchergebnisse #Diebstahl #Avast #JavaScript #Erweiterungen #Hinweise #Umleitung #WebStore #APIWrapper #sensibel #Banklogins #Browser #Internet

Google hat nach der Warnung durch einen Sicherheitsforscher insgesamt 32 bösartige Webbrowser-Erweiterung aus dem Chrome Web Store entfernt․ Die Extensions tarnten sich durch das Anbieten von legitimen Funktionen, doch die Hinterleute waren auf etwas ganz anderes hinaus․
Google Password Manager erhält plattformübergreifend neue Funktionen
#Google #Update #Sicherheit #Browser #Chrome #Webbrowser #Passwörter #Passwortverwaltung #passwortmanager #Googlepasswordmanager #Internet

Google führt für den Password Manager vom Webbrowser Chrome neue Funktionen und Verbesserungen ein․ Dazu gehört die Verwaltung der Zugangsdaten an einem zentralen Ort und weitere Funktionen für Android- und iOS-Smartphones․
Fehler nach Windows 11 Patch-Day: Chrome lässt sich nicht starten
#Microsoft #Betriebssystem #Windows #Update #Sicherheit #SicherheitslĂĽcke #Aktualisierung #Patch #Windows11 #Chrome #PatchDay #Antivirus #Cisco #Malwarebytes #WatchGuard #Betriebssysteme #Software

Mit dem jüngsten Patch für Windows 11 Version 22H2 gibt es immer mehr Probleme in Zusammenhang mit Google Chrome․ Wie es den Anschein hat, stören EDR- und Antivirenlösungen den Start des Webbrowsers․ Hintergrund ist eine Änderung in Windows 11․
Malwarebyte fixt als erster nervigen Bug, der Chrome vom Start abhielt
#Windows11 #Chrome #PatchDay #Cisco #Malwarebytes #Antivirenlösungen #EDR #WatchGuard #KB5027231 #AntiExploitModul #Browser #Internet

Nach dem jüngsten Patch-Day für Windows 11 gab es Hinweise darauf, dass EDR- und Antivirenlösungen den Start des Webbrowsers Chrome störten․ Hintergrund ist eine Änderung in Windows 11․ Jetzt hat Malwarebytes darauf reagiert․
Passwortmanager von Chrome bekommt endlich ein wichtiges Feature
#Google #Update #Browser #Chrome #Webbrowser #GoogleChrome #passwort #passwortmanager #Teilen #Share #Internet

Google Chrome ist der mit Abstand beliebteste Browser unserer Zeit, entsprechend viele Menschen nutzen auch dessen Passwort-Manager․ Dieser ist zwar sehr praktisch, allzu viele Extras bzw․ Features bietet er aber nicht․ Das wird sich demnächst jedoch ändern․
Sky Wow läuft jetzt im Browser - und das Jahr 2010 sagt 'Gut gemacht'
#Google #Internet #Streaming #Browser #Stream #Chrome #Firefox #Webbrowser #MicrosoftEdge #GoogleChrome #MozillaFirefox #Sky #Wow #SkyTicket

Der einst als Sky Ticket bekannte Streaming-Dienst Wow hat seit jeher einen schlechten Ruf, Grund dafür ist die teils miserable Technik․ Nun macht Wow einen wichtigen Schritt in die Neuzeit, zumindest jene von circa 2010․ Denn man unterstützt nun Browser-Wiedergabe․
Microsoft bringt Bing Chat auch fĂĽr Chrome und Safari an den Start
#Microsoft #Chrome #Ki #Bing #ChatGPT #Safari #Chatbot #BingChat #Browser #Internet

Microsoft ist wohl klar, dass man den kommenden Konkurrenzkampf bei den KI-Chatbots nicht gewinnen kann, wenn das eigene Tool nur im Edge-Browser verfügbar ist․ Daher wird es auch möglich sein, diesen in Googles Chrome und Apples Safari zu installieren․
Firefox kann jetzt die Erweiterungen des Chrome einfach ĂĽbernehmen
#Browser #Chrome #Firefox #Mozilla #Webbrowser #Erweiterungen #Import #Internet

Fehlende Erweiterungen sollen zukünftig kein Grund mehr sein, auf die Nutzung des Firefox-Browsers zu verzichten und sich stattdessen dem Konkurrenten Chrome zuzuwenden․ Die Entwickler ermöglichen nun immerhin die Übernahme der Extensions des Google-Produkts․
Chrome-User dĂĽrfen jetzt: Bing KI-Chatbot unterstĂĽtzt Google-Browser
#Microsoft #Google #Browser #Chrome #Ki #KĂĽnstlicheIntelligenz #Webbrowser #Edge #Bing #GoogleChrome #Marktanteil #ChatGPT #OpenAI #Chatbot #Testphase #EdgeBrowser #BingChatEnterprise #KIChatFunktion #KIChat #Internet

Sonderlich erfolgreich scheint die viel gehypte KI-Chat-Funktion von Microsofts Suchmaschine Bing zumindest mit Blick auf die Marktanteile nicht zu sein․ Jetzt räumt man zumindest eine Hürde aus: der KI-Chatbot von Bing funktioniert jetzt auch in Google Chrome․