WinFuture.de
351 subscribers
36K links
Hier werden alle Nachrichten aus dem RSS-News-Feed von WinFuture.de gepostet. 🤓

Mehr News đź“°
@DerNewsChannel

Bei Fragen und Problemen 🤔
@DerNewsChat
Download Telegram
NASA erfolgreich: Weltraumteleskop Hubble nimmt Arbeit wieder auf
#Forschung #Wissenschaft #Weltraum #Bilder #Raumfahrt #Nasa #Weltall #Forschungsprojekt #Aufnahmen #Satellitenbilder #Hubble #HubbleWeltraumteleskop #ForschungundWissenschaft #Allgemein

Manöver gelungen: Die US-Raumfahrtbehörde NASA meldet, dass sie erfolgreich das Weltraumteleskop Hubble reaktivieren konnte․ Hubble konnte gerettet werden und hat schon eine neue Entdeckung an die Erde gemeldet․
Nach vielen Rückschlägen: James Webb-Teleskop erfolgreich gestartet
#Forschung #Wissenschaft #Weltraum #Raumfahrt #Weltall #Nasa #Astronomie #Teleskop #Hubble #HubbleWeltraumteleskop #Weltraumteleskop #JamesWebb #webb #ForschungundWissenschaft #Allgemein

Das James-Webb-Weltraumteleskop der NASA hat nach den vielen Rückschlägen der letzten Monate jetzt seinen Weg zum Einsatzort fast geschafft․ Der Launch war erfolgreich, damit startet nun eine neue Ära der Astronomie - denn das Teleskop gilt als Nachfolger von Hubble․
Hubble richtet seinen Blick auf einen echten galaktischen Sonderling
#Forschung #Wissenschaft #Weltraum #Bilder #Raumfahrt #Weltall #Nasa #Aufnahmen #Esa #Hubble #Galaxie #Zwerggalaxie #Ungewöhnlich #ForschungundWissenschaft #Allgemein

Desto tiefer wir ins Universum schauen, desto mehr ungewöhnliche, faszinierende und manchmal unerklärliche Entdeckungen machen wir․ Jetzt hat das Weltraumteleskop Hubble seinen Blick auf einen galaktischen Sonderling geworfen, der uns viel Neues verraten kann․
Earendel: Hubble fotografiert den am weitesten entfernten Stern
#Forschung #Wissenschaft #Astronomie #Stern #Hubble #universum #Earendel #Kosmologie #ForschungundWissenschaft #Allgemein

Obwohl das Hubble Space Telescope nun schon seit Jahrzehnten arbeitet, bringt es immer noch neue Überraschungen hervor․ So lieferte das Teleskop nun ein Bild, auf dem der am weitesten entfernte Stern zu sehen ist, der bisher fotografiert werden konnte․
Neue Hubble-Daten: Etwas "MerkwĂĽrdiges" geht im Kosmos vor sich
#Forschung #Weltraum #Bilder #Nasa #Weltall #Forschungsprojekt #Aufnahmen #Bild #Forscher #Sonde #Hubble #Galaxie #Meilenstein #Rätsel #HubbleWeltraumteleskop #Nobelpreis #Kosmos #Mysterium #Konstante #ForschungundWissenschaft #Allgemein

Ein tiefer Blick ins All sorgt nicht immer für ein klareres Bild: Hubble hat einen neuen Meilenstein im Rätsel um die Expansionsrate des Universums erreicht․ Nach drei Jahrzehnten Vermessung des Kosmos zeigt sich den Wissenschaftler etwas "Merkwürdiges"․
Hubble: Zwischen mehreren Galaxien flieĂźt ein Fluss aus Sternen
#Forschung #Wissenschaft #Weltraum #Weltall #Astronomie #Teleskop #Sterne #Hubble #Galaxien #Kosmologie #ForschungundWissenschaft #Allgemein

Galaxien sind keineswegs so in sich geschlossene Gebilde, wie man sich sich gern vorstellt․ Das zeigen Aufnahmen des Weltraumteleskops Hubble, das eine Sternenwanderung zwischen mehreren Galaxien fotografiert hat․
Ruprecht 106: Hubble zeigt das Versagen einer kosmischen Kinderstube
#Forschung #Wissenschaft #Weltraum #Astronomie #Sterne #Hubble #Weltraumteleskop #Kugelsternhaufen #Ruprecht106 #ForschungundWissenschaft #Allgemein

Das Weltraumteleskop Hubble steht eigentlich eher am Ende seiner Karriere, scheint aber noch einmal zeigen zu wollen, was es drauf hat․ Jetzt zeigte es Astronomen einen Kugelsternhaufen, in dem die Entwicklung stillzustehen scheint․
Auch Hubble kann noch liefern: Neue Details aus dem Orion-Nebel
#Forschung #Wissenschaft #Weltraum #Weltall #Aufnahmen #Astronomie #Hubble #OrionNebel #ForschungundWissenschaft #Allgemein

Während in den letzten Wochen nahezu die gesamte Aufmerksamkeit auf den ersten Daten und Bildern des neuen James-Webb-Weltraumteleskops lag, zeigt nun das betagte Hubble-Teleskop, dass es durchaus auch noch in der Lage ist, beeindruckende Aufnahmen zu liefern․
Hubble und Webb-Kombination: Unglaubliches Foto der Phantom-Galaxie
#Forschung #Wissenschaft #Weltraum #Bilder #Weltall #Hubble #JamesWebb #Spirale #PhantomGalaxy #SpiralGalaxie #RaumfahrtundWeltall #ForschungundWissenschaft #Allgemein

Nicht nur die Daten des neuen James-Webb-Weltraumteleskops machen fantastische Entdeckungen möglich - auch das alte Hubble-Teleskop hat noch einen großen Anteil an neuen Erkenntnissen․ So wurden jetzt in "Kooperation" Bilder der Phantom-Galaxie veröffentlicht․
Magellansche Wolken: Zwerggalaxien-Schutzschild gegen MilchstraĂźe
#Forschung #Wissenschaft #Astronomie #Hubble #Galaxie #MilchstraĂźe #MagellanscheWolke #ForschungundWissenschaft #Allgemein

Zwei betagte Observatorien im Weltraum haben jetzt dazu geführt, dass ein altes Rätsel der Astronomie gelöst werden konnte: Warum können die Satellitengalaxien der Milchstraße - die Große und die Kleine Magellansche Wolke - noch neue Sterne bilden․
Scheinbar Ăśberlichtgeschwindigkeit bei Neutronenstern-Jet gemessen
#Forschung #Wissenschaft #Astronomie #Physik #Hubble #Lichtgeschwindigkeit #Neutronenstern #ForschungundWissenschaft #Allgemein

Forscher haben bei der Beobachtung einer Kollision zweier Neutronensterne eine der wahrscheinlich interessantesten Täuschungen der Astronomie gemessen: Ein bei dem Vorfall ausgestoßener Jet bewegte sich scheinbar mit siebenfacher Überlichtgeschwindigkeit․
Hubble zeichnet kollidierende Galaxien in spektakulären Bildern auf
#Forschung #Galaxy #Wissenschaft #Weltraum #Raumfahrt #Nasa #Weltall #Forschungsprojekt #Esa #Hubble #Galaxien #Sternbild #Kollission #RaumfahrtundWeltall #ForschungundWissenschaft #Allgemein

Die NASA hat neue spektakuläre Bilder veröffentlicht, die das Hubble-Teleskop von einem Zusammenstoß zweier Galaxien im Sternbild Eridanus aufgezeichnet hat․ Durch die gewaltigen Kräfte entsteht ein verdrehter Ring aus Materie mit wunderschönen Farben․
Hubble sendet einmaliges Foto vom glitzernden Kugelsternhaufen
#Forschung #Galaxy #Wissenschaft #Weltraum #Raumfahrt #Nasa #Weltall #Forschungsprojekt #Esa #Hubble #Galaxien #Sternbild #Pismis26 #RaumfahrtundWeltall #ForschungundWissenschaft #Allgemein

Erst vor wenigen Tagen gab es eine Veröffentlichung von spektakulären Bildern, die das Hubble-Teleskop aufgenommen hatte․ Jetzt folgt Teil 2․ Hubble hat Bilder eines besonders beeindruckenden Kugelsternhaufens geschickt․ Sie zeigen "Pismis 26"․
Spektakuläres Bild des James Webb hält stellare Überraschungen bereit
#Forschung #Wissenschaft #Weltraum #Raumfahrt #Bilder #Nasa #Weltall #Forschungsprojekt #Aufnahmen #Hubble #JamesWebb #Ăśberraschung #webb #RaumfahrtundWeltall #ForschungundWissenschaft #Allgemein

James Webb verändert unseren Blick auf das Universum, das kann das Weltraumteleskop jetzt einmal mehr beweisen․ Der südliche Ringnebel galt lange als unscheinbares Objekt, bis Webb mit seinen neuen Aufnahmen ein komplexes System aufzeigte, von dem wir nichts wussten․
Hubble-Fotos zeigen geheimnisvolles Geisterleuchten um uns herum
#Forschung #Wissenschaft #Weltraum #Raumfahrt #Bilder #Weltall #Astronomie #Hubble #ForschungundWissenschaft #Allgemein

Wenn man an Planeten, Sternen und Galaxien vorbei in die Tiefen des Universums schaut, scheint es zwar, als würde man in ein reines Schwarz blicken - bei genauerer Messung ist dem aber nicht so․ Ein schwaches Geisterglühen umgibt uns in alle Richtungen․
Webb hat Meilenstein bei der Suche nach den fernsten Galaxien erreicht
#Forschung #Wissenschaft #Weltraum #Raumfahrt #Bilder #Nasa #Weltall #Forschungsprojekt #Aufnahmen #Hubble #JamesWebb #Spektrum #Ăśberraschung #webb #ForschungundWissenschaft #Allgemein

James Webb macht es möglich: Auf Basis von Beobachtungen des Teleskops kann ein Team jetzt die Entdeckung der ältesten bisher bestätigten Galaxien vermelden․ Das Licht der Objekte war Milliarden Jahre unterwegs und stammt aus der absoluten Frühzeit des Universums․
Hubble findet supermassereiches Schwarzes Loch ohne eigene Galaxie
#Forschung #Wissenschaft #Weltraum #Astronomie #Teleskop #Hubble #SchwarzesLoch #ForschungundWissenschaft #Allgemein

Im intergalaktischen Leerraum wurden Hinweise auf ein supermassives Schwarzes Loch gefunden, das allein seinen Weg durch das Universum zieht․ Wie es zu diesem Phänomen gekommen ist, lässt sich derzeit noch nicht mit Gewissheit sagen․