WinFuture.de
348 subscribers
36K links
Hier werden alle Nachrichten aus dem RSS-News-Feed von WinFuture.de gepostet. 🤓

Mehr News đź“°
@DerNewsChannel

Bei Fragen und Problemen 🤔
@DerNewsChat
Download Telegram
Kindle-Kummer: Neuer Angriffsweg brachte Amazon-Accounts in Gefahr
#Update #Amazon #SicherheitslĂĽcke #Malware #Problem #Kindle #EBook #EBookReader #AmazonKindle #Version5135 #Tablets #Mobiles

Das Update Version 5․13․5 der Kindle-Firmware hat hohe sicherheitstechnische Relevanz․ Sicherheitsforscher hatten das Unternehmen vor Monaten auf einen schweren Fehler hingewiesen, der die vollständigen Übernahmen von Gerät und Nutzeraccount ermöglichte․
Verbesserte Modelle des Amazon Kindle Paperwhite durchgesickert
#Amazon #Kindle #EBook #EBookReader #AmazonKindle #EInk #EBooks #EReader #EBookLesegerät #EBookReaderKindle #KindlePaperwhite #Tablets #Mobiles

Der Kindle-E-Reader von Amazon ist so etwas wie der Dauerbrenner des Versandhausriesen, er ist auch einer der Grundsteine der Vertriebsstrategie für digitale Leseinhalte des Konzerns․ Allzu oft wird die Gerätereihe nicht aktualisiert, doch demnächst dürfte es wieder soweit sein․
Amazon stellt gleich drei neue Kindle Paperwhite-Modelle vor
#Amazon #Kindle #EBook #EBookReader #AmazonKindle #EInk #EBooks #EReader #EBookLesegerät #EBookReaderKindle #KindlePaperwhite #Tablets #Mobiles

Zu den neuen Amazon-E-Readern hat es gerade erst einen Leak gegeben, nun hat der Versandhändler die neuen Kindle Paperwhite-Geräte offiziell vorgestellt․ Wie bereits berichtet, ist vor allem das Display größer geworden, doch es gibt auch Neuerungen, die noch unbekannt waren․
Neuer Kindle Paperwhite im Test - Der König ist tot, es lebe der König
#Amazon #Kindle #EBook #EBookReader #AmazonKindle #EInk #Reader #EBooks #Bücher #EReader #EBookLesegerät #EBookReaderKindle #KindlePaperwhite #KindlePaperwhite #Tablets #Mobiles

Die Kindle-Reader sind zweifellos die populärsten, die man derzeit finden kann․ Amazon spendiert den Geräten auch immer wieder mehr oder weniger signifikante Updates․ Nun ist mit dem neuen Kindle Paperwhite (SE) wieder ein Größeres dran․ Wir haben ihn getestet․
Amazon gewinnt gegen E-Book-Piraten: Saftige Strafe in Millionenhöhe
#Amazon #Download #Urheberrecht #Filesharing #Piraterie #Illegal #Copyright #EBook #EBooks #Internet

Piraterie kann ein gutes Geschäft sein, vor allem dann, wenn man Copyright-Verstöße nicht aus Idealismus, sondern des Profits wegen macht․ Es sei denn, man wird erwischt und/oder verklagt․ Dann wird es teuer, so wie im Fall der Betreiber mehrerer E-Book-Piraterie-Seiten․
Elektronisches Papier: E Ink verkĂĽndet Durchbruch bei farbigem ePaper
#Entwicklung #EBook #EBookReader #Reader #EBooks #EReader #Farbe #EBookLesegerät #EPaper #EInk #Durchbruch #Farbdisplay #EInkGallery3 #MonitoreundDisplays #Hardware

E Ink, das Unternehmen, das hinter der gleichnamigen Displaytechnologie steht, hat die nächste Generation seines E-Paper mit Farbdarstellung angekündigt - und kann dabei große Fortschritte vermelden․ Bildqualität und vor allem Reaktionszeit wurden deutlich verbessert․
Amazon Kindle startet ePUB-Support - und streicht ․MOBI-Unterstützung
#Amazon #Kindle #EBook #EBookReader #AmazonKindle #Dateien #EBookReaderKindle #Epub #Mobi #DateiFormat #Tablets #Mobiles

ePUB-Bücher ließen sich bisher nur über den Umweg der Konvertierung auf dem Kindle lesen․ Doch jetzt wird Amazon das ändern - zumindest wurde das jetzt angekündigt, Kindle startet mit dem vollen ePUB-Support aber erst zum Ende des Jahres․
Amazon schaltet älteren Kindle E-Readern den Store ab
#Tablet #Amazon #Wlan #Store #Kindle #EBook #EBookReader #AmazonKindle #EInk #EBooks #EReader #KindleFire #EBookLesegerät #WiFi #EBookReaderKindle #KindleStore #HandelundECommerce #Wirtschaft

Amazon dreht älteren Kindle E-Book-Readern den Hahn zu․ Wer schon lange ein Modell aus Amazons Reader-Sortiment sein eigen nennt, muss sich in Kürze darauf einstellen, dass man für den Bezug von neuen Inhalten mehr Aufwand betreiben muss․
Amazon stellt neuen Einsteiger-Kindle mit besserer Auflösung vor
#Amazon #Kindle #EBook #EBookReader #AmazonKindle #EInk #EBooks #EReader #EBookLesegerät #EBookReaderKindle #KindlePaperwhite #Tablets #Mobiles

Amazon hat E-Reader zweifellos zu einem Massenprodukt gemacht, das hat man u․ a․ einer recht aggressiven Preisstrategie zu verdanken․ Nun hat der Versandhändler ein neues Einstiegsmodell vorgestellt, dieses bietet endlich auch eine Auflösung von 300ppi․
Amazon stellt Kindle Scribe vor: Lesen und Schreiben wie auf Papier
#Tablet #Amazon #Kindle #EBook #AmazonKindle #EReader #KindleScribe #Tablets #Mobiles

Mit einer echten Überraschung hat Amazon sein Herbst-Event eröffnet: Der Konzern startet mit dem Kindle Scribe seinen bisher größten E-Book-Reader, der dank neuem Stift dazu auch handschriftliche Notizen erstellen kann․
Z-Library: US-Behörden gelingt großer Schlag gegen E-Book-Piraterie
#Internet #Download #Urheberrecht #Filesharing #Piraterie #Illegal #Copyright #EBook #ZLibrary

US-Behörden ist ein Schlag gegen E-Book-Piraterie gelungen: Denn man konnte zahlreiche Domains von Z-Library, einer der größten Repositorys für Piraterie-Bücher, beschlagnahmen․ Ein Aus für Z-Library bedeutet das allerdings nicht, denn sie bleibt per Tor-Netzwerk erreichbar․
E-Book-Piraterie via Z-Library: Russische StaatsbĂĽrger verhaftet
#Internet #Download #Urheberrecht #Filesharing #Piraterie #Illegal #Copyright #EBook #ZLibrary

Vergangene Woche konnte US-Behörden ein großer Erfolg gegen E-Book-Piraterie gelingen, denn sie beschlagnahmten und schlossen rund 140 Domains der illegalen Online-Bibliothek Z-Library․ Im Zuge der Aktion konnten in Argentinien auch Drahtzieher*innen verhaftet werden․
E-Book-Piraterie: Z-Library jetzt auch nicht mehr via Tor erreichbar
#Internet #Download #Urheberrecht #Filesharing #Piraterie #Illegal #Copyright #EBook #ZLibrary

Anfang November haben US-Behörden die illegale Bibliothek Z-Library geschlossen oder besser gesagt nahezu alle Domains des Angebots beschlagnahmt․ Über das Tor-Netzwerk war Z-Library aber nach wie vor erreichbar․ Doch das ist seit Kurzem nicht mehr möglich․
Kindle Scribe im Langzeittest: Gut zum Schreiben, schwer zum Lesen
#Tablet #Amazon #Kindle #EBook #EBookReader #AmazonKindle #EInk #EBooks #EReader #EBookLesegerät #EBookReaderKindle #Schreiben #KindleScribe #Tablets #Mobiles

Amazon hat schon seit mehr als einem Jahrzehnt E-Reader im Angebot und es ist kein Zufall, dass man auch Marktführer ist․ Die Kindle-Geräte sind aber im Wesentlichen unverändert․ Mit dem Kindle Scribe kommt der erste Reader, der eine fundamentale Neuerung mit sich bringt․