WinFuture.de
344 subscribers
36K links
Hier werden alle Nachrichten aus dem RSS-News-Feed von WinFuture.de gepostet. 🤓

Mehr News đź“°
@DerNewsChannel

Bei Fragen und Problemen 🤔
@DerNewsChat
Download Telegram
Intelsat hat einen seiner Satelliten im Sonnensturm verloren
#Raumfahrt #Weltall #Satellit #Sonne #Orbit #Sonnensturm #Intelsat #WirtschaftundFirmen #Wirtschaft

Der Satelliten-Betreiber Intelsat muss eines seiner Systeme im geostationären Orbit aufgeben․ Ein Sonnensturm hat die Komponenten so stark geschädigt, dass an eine weitere Nutzung des Kommunikations-Satelliten Galaxy 15 nicht mehr zu denken ist․
Sonnenfinsternis: Nächste Woche wird die Sonne wieder dunkel
#Deutschland #Mond #Astronomie #Sonne #Sonnenfinsternis #Mondfinsternis #ForschungundWissenschaft #Allgemein

Eines der beliebtesten Himmels-Spektakel ist in wenigen Tagen wieder von Deutschland aus zu sehen: Eine Sonnenfinsternis․ Allerdings wird die Sonne dabei diesmal nicht völlig, sondern nur teilweise vom Mond bedeckt․
Nasa zeigt spektakulär-bizarre Aufnahme unserer "lächelnden" Sonne
#Forschung #Wissenschaft #Weltraum #Raumfahrt #Bilder #Nasa #Weltall #Aufnahmen #Sonne #JamesWebbTeleskop #SolarDynamicsObservatory #RaumfahrtundWeltall #ForschungundWissenschaft #Allgemein

In diesem Jahr haben wir schon einige erstaunliche Bilder gesehen, die die Nasa veröffentlicht hat․ Ein Großteil stammte dabei von dem neuen James-Webb-Teleskop, doch jetzt wurde vom Solar Dynamics Observatory der Nasa ein fast gruseliges Bild unserer Sonne präsentiert․
Dunkle Materie finden: Forscher wollen Atomuhren zur Sonne schicken
#Forschung #Wissenschaft #Sonne #Elementarteilchen #Atomuhr #DunkleMaterie #ForschungundWissenschaft #Allgemein

Trotz intensiver Suche entzieht sich die Dunkle Materie immer wieder den genaueren Blicken der Wissenschaftler․ Jetzt haben Physiker ein neues Experiment vorgeschlagen, bei dem man Atomuhren dicht an die Sonne heranbringen will․
Astronomen: Als ob ein Stück aus der Sonne herausgebrochen wäre
#Forschung #Wissenschaft #Astronomie #Sonne #Stern #Sonnenaktivität #Eruptionen #ForschungundWissenschaft #Allgemein

Unsere Sonne wird seit Jahrzehnten quasi rund um die Uhr beobachtet․ Trotzdem überrascht der Stern immer wieder - so beispielsweise jetzt bei einem Ereignis, bei dem es schien, als sei ein Stück regelrecht aus ihm herausgebrochen․
Ăśberraschender Fund: Forscher ergrĂĽnden den "Herzschlag" der Sterne
#Studie #Wissenschaftler #Sonne #Radioteleskop #Rätsel #Muster #Herzschlag #Radiowellen #QPPs #Testobjekt #EOVSA #Magnetfeldlinien #ForschungundWissenschaft #Allgemein

Ein Signalmuster, das dem eines Herzschlags ähnelt, fliegt durch den Weltraum․ Doch wie entsteht es? Wissenschaftler haben das Rätsel um gleichförmige Radiowellen gelöst, die bei Ausbrüchen von Sternen wie unserer Sonne entstehen․
Spektakuläre Aufnahme eines Plasma-"Wasserfalls" auf der Sonne
#Forschung #Weltraum #Astronomie #Sonne #Plasma #Magnetfeld #Astrofotografie #ForschungundWissenschaft #Allgemein

Ein Astrofotograf hat eine atemberaubende Aufnahme einer riesigen Plasmawand gemacht, die mit unvorstellbarer Geschwindigkeit auf die Sonnenoberfläche stürzt, nachdem sie in der Nähe des Südpols der Sonne ausgespuckt wurde․
James-Webb-Teleskop sendet Sternenfoto kurz vor einer Nova
#Nasa #Sonne #universum #Staub #Supernova #Masse #Sternbild #SchĂĽtze #Kosmisch #Lichtjahre #JamesWebbTeleskop #WolfRayetStern #Infrarotinstrumente #RaumfahrtundWeltall #ForschungundWissenschaft #Allgemein

Das James-Webb-Weltraumteleskop verhilft der NASA zu immer neuen Entdeckungen auf der Forschungsreise durch das Weltall․ Jetzt sind erstaunliche Bilder veröffentlicht worden, die einen Stern zeigen, der kurz vor einer Nova steht․
Erstaunlich einfache Erklärung für seltsame Flugbahn des Alien-Kometen
#Wissenschaftler #Sonne #Wasserstoff #Raumschiff #Erwärmung #Hülle #Strahlung #Größe #universum #Besucher #Alien #Komet #Sensation #Erklärung #Weg #Aufladung #Oumuamua #Flugbahn #Astronomen #JamesWebbTeleskop #Form #Interstellare #Staubpartikel #Annäherung #Durchmesser #RaumfahrtundWeltall #ForschungundWissenschaft #Allgemein

Der erste uns bekannte interstellare Besucher: 2017 hatte der Komet "Oumuamua" Wissenschaftler ins Staunen versetzt․ Seine ungewöhnliche Flugbahn sorgte auch für wilde Spekulationen rund um ein "Alien-Raumschiff", es gibt aber eine weniger spektakuläre Erklärung․
Starker Sonnensturm trifft die Erde - GPS kann ins Stottern kommen
#Weltraum #Satellit #Störung #Erde #Gps #Sonne #Sonnensturm #ForschungundWissenschaft #Allgemein

Wenn es in den kommenden Stunden mal zu ungenauen Positionsbestimmungen kommt oder andere Schwierigkeiten bei Anwendungen mit Satellitenunterstützung auftreten, sollte man sich in Geduld üben․ Denn ein starker Sonnensturm trifft die Erde․
Forscher entdeckten mit "Lupe" inaktives ultramassives Schwarzes Loch
#Sonne #SchwarzesLoch #Milchstraße #GravitationslinsenEffekt #UniversitätDurham #RoyalAstronomicalSociety #HubbleWeltraumteleskop #RaumfahrtundWeltall #ForschungundWissenschaft #Allgemein

Forscher der Universität Durham haben erstmals ein ultramassives Schwarzes Loch mit der 30-Milliarden-fachen Masse der Sonne mithilfe des Gravitationslinsen-Effekts entdeckt․ Es wird als eines der größten bisher entdeckten Schwarzen Löcher klassifiziert․