WinFuture.de
352 subscribers
36K links
Hier werden alle Nachrichten aus dem RSS-News-Feed von WinFuture.de gepostet. 🤓

Mehr News đź“°
@DerNewsChannel

Bei Fragen und Problemen 🤔
@DerNewsChat
Download Telegram
TĂĽftler bringt Windows 11 auf Bastel-PCs mit ARM-CPU von Rockchip
#Cpu #Windows11 #Arm #Computer #Hacking #WindowsOnARM #Rockchip #SBC #SingleBoard #RK3588 #Bastelcomputer #Betriebssysteme #Software

Einem auf Single-Board-Computer (SBC) spezialisierten Entwickler ist es offenbar endlich gelungen, Windows 11 auf einem solchen Bastler-Computer mit einer ARM-CPU von Rockchip zum Laufen zu bekommen․
Beelink Mini S12: GĂĽnstiger, leiser Mini-PC jetzt mit mehr Leistung
#Pc #Test #Computer #minipc #TimmMohn #Beelink #MiniS12 #Hardware

Beim Beelink Mini S12 handelt es sich um einen Mini-PC mit Intel Alder Lake N95-Prozessor․ Der kompakte Computer verfügt über eine 256 GB große SSD und 8 GB DDR4-Arbeitsspeicher․ Beelink stattet den Mini S12 mit Wi-Fi 5 aus․ Über Bluetooth 4․2 kann er mit Lautsprechern oder anderem kabellosem Zubehör verbunden werden․ Das Gehäuse ist größtenteils blau, was eine gelungene Abwechslung zur sonst eher grauen oder schwarzen PC-Landschaft darstellt․
Raspberry Pi: Sony mit "strategischer Investition" fĂĽr KI-Chips
#Sony #Computer #Rechner #raspberrypi #minirechner #minirechner #raspberry #kleinrechner #WirtschaftundFirmen #Wirtschaft

Die Mini-Computer von Raspberry Pi erfreuen sich großer Beliebtheit, "einfach so" finanziert sich das Projekt aber nicht․ Das bedeutet, dass man Investitionskapital benötigt und dieses kommt nun von Sony․ Wie viel der Konzern in Raspberry Pi steckt, ist allerdings nicht bekannt․
USA: Die letzten beiden klassischen Computer-Magazine sind jetzt tot
#Usa #Computer #IT #Zeitschriften #Magazine #Print #Maclife #MaximumPC #PCMagazin #WirtschaftundFirmen #Wirtschaft

Viele - vor allem ältere Nutzer - sind über viele Jahre Leser von Computerzeitschriften gewesen․ Deren Ära endet nun zumindest in den USA: Die beiden letzten Magazine stellen ihre Printausgaben jetzt ein․
Beelink EQ12 im Test: Leiser Office-PC mit Intel-Prozessor
#Pc #Intel #Test #Windows11 #Desktop #Computer #HandsOn #Handson #minipc #FullHd #TimmMohn #AlderLake #Beelink #Windows11Pro #EQ12 #Hardware

Beim Beelink EQ12 handelt es sich um einen Mini-PC mit Intel Alder Lake N100-Prozessor․ Der 4-Kerner taktet mit bis zu 3,4 GHz․ Der kompakte Computer verfügt über 16 GB DDR5-RAM mit 4800 Megahertz․ Es handelt sich um Single-Channel-RAM․ Ab Werk ist eine 500 GB M․2-PCIe-SSD installiert․ Der Beelink EQ12 verfügt über Wi-Fi 6 mit einer Datenübertragung von bis zu 600 Mbit pro Sekunde․ Kabellose Kopfhörer oder Ähnliches können via Bluetooth 5․2 verbunden werden․․․․
Wendy's: Burgerkette rĂĽstet Drive-Thru auf KI-Chatbot von Google um
#Google #Ki #Computer #ArtificialIntelligence #Chatbot #Burger #LLM #Ohio #KIChatbot #FastFood #Wendys #DriveThrough #Fritten #WirtschaftundFirmen #Wirtschaft

Die amerikanische Fast-Food-Kette Wendy's will ihren Drive-Through-Service unter Verwendung von Künstlicher Intelligenz automatisieren․ Die Kunden werden an der Sprechsäule daher künftig mit einem Computer reden - der erstmal alle möglichen Bezeichnungen für Burger & Co lernen musste․
Geekom AS5: Mini-PC mit starkem AMD-Chip und ordentlich Speicher
#Pc #Test #Windows11 #Desktop #Computer #minipc #TimmMohn #Geekom #GeekomAS5 #Hardware

Beim Geekom AS5 handelt es sich um einen Mini-PC mit AMD Ryzen 9 5900HX․ Der 8-Kerner mit 16 Threads und 16 MB Cache taktet mit bis zu 4,6 GHz․ Der AS5 setzt auf eine AMD Radeon Vega 8 Grafik-Karte․ Von Haus aus sind eine 1 TB SSD und 32 GB RAM mit an Bord․ Im Test liegt die Lesegeschwindigkeit bei 3044,60 MB/s․ Geschrieben werden Daten mit 2608,33 MB/s․ Der Arbeitsspeicher kann aufgerüstet werden: Geekom gibt an, dass bis zu 64 GB möglich sind․․․․
'Neue Art des Computers': Apple stellt Vision Pro AR-Headset vor
#Apple #Display #Apps #Desktop #Computer #AugmentedReality #Interface #Mac #Keyboard #Maus #AppleTv #Wwdc #Siri #Safari #Trackpad #Hände #Stimme #Augen #AppleWWDC #WWDC2023 #Messages #interaktion #WWDC23 #AppleVisionPro #Dreidimensional #Krone #Immersion #VRInhalte #digitaleWelt #realeWelt #Sprachbedienung #Sucheingabefeld #ARAnzeige #PeripherieundMultimedia #Hardware

Apple hat auf dem WWDC 2023 sein erstes Augmented-Reality-Headset vorgestellt․ Das neue Apple Vision Pro soll mit extrem hochauflösenden und strahlend hellen Mini-Displays eine hervorragende Darstellung von VR-Inhalten bieten․
Apple Vision Pro-Hands-ons: Viel Begeisterung, aber auch Abers
#Apple #Display #Apps #Desktop #Computer #AugmentedReality #Interface #Mac #Keyboard #Maus #Wwdc #AppleTv #Siri #Safari #Trackpad #Hände #WWDC2023 #Stimme #AppleWWDC #Augen #Messages #WWDC23 #AppleVisionPro #interaktion #Dreidimensional #Krone #Immersion #VRInhalte #digitaleWelt #realeWelt #Sprachbedienung #Sucheingabefeld #ARAnzeige #VirtualReality #Plattformen #Gaming #VR

Gestern Abend hat der kalifornische Konzern seine neue und neuartige Virtual- bzw․ Augmented-Reality-Brille Vision Pro vorgestellt und hat damit erwartungsgemäß für Aufsehen gesorgt․ Die ersten Journalisten vor Ort durften das Headset auch schon ausprobieren․ Und das sagen sie․
Senf dazu: Apple Vison Pro beeindruckt - doch wer zahlt diesen Preis?
#Apple #Display #Apps #Desktop #Computer #AugmentedReality #Interface #Mac #Keyboard #Maus #Wwdc #AppleTv #Siri #Safari #Trackpad #Hände #Kommentar #WWDC2023 #Stimme #AppleWWDC #Augen #Messages #Senfdazu #WWDC23 #AppleVisionPro #interaktion #Dreidimensional #Krone #Immersion #VRInhalte #digitaleWelt #realeWelt #Sprachbedienung #Sucheingabefeld #ARAnzeige #VirtualReality #Plattformen #Gaming #VR

Gestern hat Apple das Gerät vorgestellt, das seit gefühlt Jahrzehnten in der Gerüchteküche herumschwirrt und wohl auch keine einfache Entwicklung hatte․ Jetzt ist Vision Pro da und beeindruckt․ Fragen stellen sich trotzdem: Ist das genug? Und: Wer zur Hölle soll 3500 Dollar zahlen?