WinFuture.de
352 subscribers
36K links
Hier werden alle Nachrichten aus dem RSS-News-Feed von WinFuture.de gepostet. 🤓

Mehr News đź“°
@DerNewsChannel

Bei Fragen und Problemen 🤔
@DerNewsChat
Download Telegram
DHL: In der Vorweihnachtszeit besser nicht per Nachnahme bestellen
#Lieferung #Versand #Versandhandel #Logistik #versandhändler #OnlineHändler #Auslieferung #Zustellung #Post #DeutschePost #DHL #Nachnahme #HandelundECommerce #Wirtschaft

Für den Handel startet dieser Tage die wichtigste Zeit des Jahres, denn der Black Friday gilt traditionell als Auftakt für das Weihnachtsgeschäft․ Für die Lieferdienste bedeutet das zwar auch ein Riesengeschäft, für die Fahrer ist es aber Stress․ DHL rät nun, auf Nachnahme zu verzichten․
Amazon bietet 2$ pro Monat, um Phone-Traffic ĂĽberwachen zu dĂĽrfen
#Amazon #Datenschutz #überwachung #ECommerce #Versandhandel #Tracking #versandhändler #OnlineHändler #WirtschaftundFirmen #Wirtschaft

Daten gegen Geld․ Das ist das relativ simple Angebot, dass Amazon einigen seiner Kunden in den USA dieser Tage macht․ Denn das Unternehmen hat ein Programm mit dem Namen Ad Verification gestartet, dieses trackt, wie und wo Kunden auf ihren Smartphones Werbung sehen․
Amazon nahm Fahrern ihr Trinkgeld weg - jetzt geht es vor Gericht
#Amazon #Wirtschaft #Gericht #ECommerce #Versandhandel #versandhändler #Staatsanwaltschaft #Justiz #Fahrer #Trinkgeld #RechtPolitikundEU

Amazon muss sich aufgrund eines weiteren Aspekts seines Umgangs mit Angestellten vor Gericht verantworten․ Die Vorwürfe drehen sich darum, dass der Konzern seinen Kurierfahrern die von zufriedenen Kunden bezahlten Trinkgelder vorenthalten haben soll․
Bundesnetzagentur: Nutzer sollen Geoblocking-Verstöße melden
#Politik #Versandhandel #Bundesnetzagentur #Blockade #Einkaufen #Webseiten #Händler #Behörde #Geolocation #Geoblocking #meldung #Onlinehandel #blockiert #Verordnung #HandelundECommerce #Wirtschaft

Obwohl grenzüberschreitende Online-Einkäufe innerhalb der EU ohne Probleme abgewickelt werden sollten, setzen einige Händler weiterhin Geoblocking ein, um Käufer aus bestimmten Ländern auszusperren․ Nun ruft die Bundesnetzagentur dazu auf, derartige Fälle zu melden․
Kahlschlag in der Krise: Amazon will über 18․000 Mitarbeiter entlassen
#Amazon #Wirtschaft #shopping #Versand #ECommerce #Versandhandel #Mitarbeiter #Logistik #versandhändler #Entlassungen #OnlineHändler #Paket #Jobs #Arbeitsplätze #Kündigung #Entlassung #Stellenabbau #Stellen #Stellenstreichung #Versender #HandelundECommerce

Amazon will eine deutlich größere Zahl von Mitarbeitern entlassen, als das Unternehmen ursprünglich geplant hatte․ Wie das Unternehmen ankündigte, könnten gut 18․000 Angestellte des Online-Versenders ihren Job verlieren - gemeint sind damit nicht Mitarbeiter der Versandzentren․
Notebooksbilliger: Angebote der Woche stark reduziert 06․ Februar
#Schnäppchen #Rabattaktion #sale #Deals #Sonderangebote #Angebote #Lieferung #Angebot #OnlineShop #shopping #Aktion #Versand #Preise #günstig #ECommerce #Handel #Rabatt #Preisvergleich #Versandhandel #versandhändler #Weihnachten #NBB #Blitzangebote #OnlineHändler #Notebooksbilliger #günstiger #Geschenke #Geizhals #Geschenkgutschein #JubiläumsSale #HandelundECommerce #Wirtschaft

Notebooksbilliger bietet derzeit die Angebote der Woche mit vielen Tech­nik-Pro­duk­ten․ Diese einzigartigen Deals beinhalten eine große Auswahl an Notebooks, Desktops, Monitoren, Smartphones, Tablets und vielem mehr․
Amazon: Drittanbieter mĂĽssen teils 50% des Verkaufspreises abgeben
#Amazon #ECommerce #Versandhandel #Logistik #versandhändler #OnlineHändler #Plattform #HandelundECommerce #Wirtschaft

Amazon dreht nicht nur auf Seiten der Kunden stärker an der Preisschraube․ Auch die zahlreichen kleinen Händler, die oft stark von der Plattform abhängig sind, müssen einen immer größeren Anteil ihrer Einnahmen an das Unternehmen abgeben․
Amazon erhöht Mindestbestellwert für Nicht-Prime-Kunden jetzt doch
#Amazon #Lieferung #OnlineShop #Versand #Versandhandel #versandhändler #Preiserhöhung #Händler #änderungen #Versandkosten #Mindestbestellwert #HandelundECommerce #Wirtschaft

Der Versandhändler Amazon hat in den vergangenen Wochen für einige Verwirrung gesorgt, denn man hat mehrfach den Preis für versandkostenfreie Lieferung geändert - für all jene, die kein Prime-Abo haben․ Nun sorgt das Unternehmen für Klarheit und bestätigte den höheren Preis․
eBay streicht Gebühren und Provisionszahlungen für Privatverkäufer
#Amazon #shopping #Versand #ECommerce #Handel #Versandhandel #Ebay #versandhändler #OnlineHändler #Auktion #Marketplace #Auktionshaus #HandelundECommerce #Wirtschaft

eBay ist in den letzten Jahren immer weiter unter Druck oder besser gesagt die Räder gekommen․ Denn die einstige Auktionsplattform geriet gegenüber Amazon ins Hintertreffen․ Nun reagiert das Unternehmen, denn in Deutschland werden die Gebühren für Privatauktionen gestrichen․
Gegen Schund: Amazon markiert Waren, die zu oft retourniert werden
#Amazon #Lieferung #shopping #Versand #ECommerce #Versandhandel #Logistik #versandhändler #OnlineHändler #Zustellung #Retouren #HandelundECommerce #Wirtschaft

Amazon ist sicherlich auch deshalb so populär, weil man Waren bei Nichtgefallen unkompliziert zurückschicken kann․ Gründe dafür gibt es diverse, oftmals ist das aber ein Hinweis darauf, dass das jeweilige Produkt minderer Qualität ist․ Und genau das zeigt Amazon nun an․
Amazon: US-Behörden verhängen Strafe wegen Review-Hijacking
#Amazon #Werbung #Nutzer #shopping #ECommerce #Betrug #Versandhandel #versandhändler #OnlineHändler #Fake #Ftc #Bewertungen #Produkte #Varianten #Irreführend #Bountiful #manipulieren #ReviewHijacking #InternetundWebdienste #Internet

Die US-Behörden haben erstmals eine Geldstrafe gegen einen Amazon-Verkäufer verhängt, weil dieser die Bewertungsanzeige bei der Online-Handelsplattform missbraucht hat, um Kunden zu täuschen․ Die Praxis ist weit verbreitet und hat nun erstmals finanzielle Konsequenzen für einen Händler․
Amazon Anywhere: Reale Waren lassen sich nun auch in Spielen kaufen
#Amazon #Versand #ECommerce #Store #Versandhandel #versandhändler #OnlineHändler #AR #NianticLabs #Shop #Niantic #Peridot #AmazonAnywhere #HandelundECommerce #Wirtschaft

Schon jetzt ist Amazon im Leben vieler Menschen omnipräsent, der Versandhändler ist vielfach die erste Anlaufstation beim Kauf eines Produkts bzw․ wenn man etwas sucht․ Nun will der Versandhändler neue Wege beschreiten, und zwar als Ingame-Shop für reale Waren․
Amazon nimmt Zero-Emission-Versprechen in Teilen wieder zurĂĽck
#Amazon #Lieferung #ECommerce #Versandhandel #Logistik #versandhändler #Klimaschutz #Klimaziel #Kohlenstoffneutral #ZeroEmission #WirtschaftundFirmen #Wirtschaft

Der Versandriese Amazon hat einen Teil seines "Klimaversprechens" zurückgenommen․ Der Teil aus dem Projekt "Shipment Zero", das sich auf Ziele bis zum Jahr 2030 bezieht, wurden aus dem Programm gestrichen․ Das heißt aber nicht, dass Amazon nun alle Klimaziele aufgibt․
FTC gegen Amazon: Millionen werden zum Prime-Abo "ĂĽberlistet"
#Amazon #Videoplattform #AmazonPrimeVideo #shopping #Versand #ECommerce #AmazonPrime #Versandhandel #versandhändler #OnlineHändler #Prime #HandelundECommerce #Wirtschaft

Die US-amerikanische Handelsbehörde Federal Trade Commission (FTC) hat sich dieser Tage mit Microsoft einen prominenten Gegner gesucht, doch das ist offenbar nicht genug․ Denn nun knöpft man sich den Handelsriesen Amazon und dessen Prime-Abonnement vor․