WinFuture.de
344 subscribers
36K links
Hier werden alle Nachrichten aus dem RSS-News-Feed von WinFuture.de gepostet. 🤓

Mehr News đź“°
@DerNewsChannel

Bei Fragen und Problemen 🤔
@DerNewsChat
Download Telegram
Galaxy Watch: Samsung patentiert Uhr mit integrierten Solarzellen
#Samsung #Galaxy #smartwatch #Uhr #Wearables #Wearable #Ladegerät #Solar #Aufladen #Watch #Armband #Solarenergie #Solarzelle #Solarpanel #Solarstrom #GalaxyWatch #Smartwatch #Mobiles

Nachdem Samsung erst vor kurzem zwei neue Smartwatch-Modelle auf den Markt gebracht hat, scheint das Unternehmen bereits an neuen Wearables zu arbeiten․ Im kommenden Jahr könnte eine Galaxy Watch, die sich über ein eigenes Solar-Panel aufladen kann, erscheinen․
Kopfhörer Urbanista vorgestellt: 80 Stunden Akku dank cleverem Trick!
#Forschung #Akku #Kopfhörer #Energie #Batterie #Strom #Stromversorgung #Akkulaufzeit #Laufzeit #Akkus #Solar #BluetoothKopfhörer #Aufladen #Stromspeicher #RegenerativeEnergie #Folie #Powerfoyle #Urbanista #Exeger #UrbanistaLosAngeles #MP3PlayerundAudio #Unterhaltungselektronik

Dies ist ein Produkt, bei dem ich schon seit einigen Monaten den Hype verfolge! Urbanista, eine schwedische Lifestyle-Audiomarke, hat eben die kabellosen Kopfhörer "Los Angeles" mit aktiver Geräuschunterdrückung (ANC) vorgestellt, die sich dank Solarenergie selbst aufladen können․
Windows 11: Bug zeigt Akkukapazitäten von mehr als 100 Prozent an
#Microsoft #Betriebssystem #Windows #Software #Fehler #Akku #Bug #Windows11 #Akkulaufzeit #Laden #Aufladen #Akkuleistung #Akkulaufzeiten #Akkukapazität #Ladevorgang #Betriebssysteme

Obwohl die meisten Laptop-Besitzer eine längere Akkulaufzeit begrüßen dürften, hat ein Nutzer mit einem überladenen Akku für Beunruhigung gesorgt․ Ein Bug führt dazu, dass Windows 11 Kapazitäten von mehr als 100 Prozent anzeigt․ Microsoft arbeitet bereits an einem Patch․
Einkauf und E-Auto laden: EnBW startet Schnelllader bei Rewe & Penny
#Elektroautos #Elektromobilität #Elektroauto #EAuto #Stromversorgung #Aufladen #Ladesäule #Ladestation #Schnellladen #Rewe #Parkplatz #EnBW #WirtschaftundFirmen #Wirtschaft

Das Ladenetz für E-Autos braucht dringend mehr Standorte․ Wie EnBW jetzt mitteilt, macht man mit Rewe und Penny gemeinsame Sache, um das schnelle Laden beim Einkauf voranzubringen․ Bundesweit sollen schnelle Ladesäulen auf Supermarktparkplätzen entstehen․
Vaporware AirPower meldet sich zurück: Apple plant ein Multi-Ladegerät
#Apple #Stromversorgung #kabellos #Laden #Ladegerät #Aufladen #Qi #Ladestation #AirPower #AppleAirPower #PeripherieundMultimedia #Hardware

Von einem Comeback der Apple AirPower-Ladevorrichtung war schon des Öfteren zu lesen․ Bisher blieb es aber nur bei Gerüchten, konkret hat zumindest Apple selbst sich seit ihrer Meldung, das Gerät doch nicht zu bauen, nicht mehr geäußert․
Apple Powerbeats Pro: Klage wegen Ladeproblemen eingereicht
#Apple #Klage #Akku #Gericht #Kopfhörer #Probleme #Laden #Ohrhörer #Recht #Rechtsstreit #Aufladen #PowerbeatsPro #ApplePowerbeatsPro #Ladeschwierigkeiten #PeripherieundMultimedia #Hardware

Apple muss sich mit einem weiteren Rechtsstreit auseinandersetzen․ Die drahtlosen Ohrhörer Powerbeats Pro haben bei manchen Nutzern für Probleme gesorgt, da sie sich aufgrund ihres Designs nicht korrekt aufladen lassen․ Apple wird dazu aufgefordert, an einer Lösung zu arbeiten․
"Schnellstes Smartphone-Ladegerät": Realme bringt 200-Watt-Charger
#Smartphone #Akku #Mwc #Energie #Batterie #Strom #Stromversorgung #Laden #Ladegerät #Netzteil #Aufladen #Realme #Schnellladen #Schnellladegerät #MWC2022 #Schnelllader #200Watt #HandysundSmartphones #Mobiles

Smartphone-Akkus haben sich enorm weiterentwickelt, parallel können auch Ladegeräte immer mehr․ Jetzt deutet sich an, dass Realme hier eine neue Bestmarke beim Schnellladen haben will․ Mit einer Leistung von 200 Watt will man das "schnellste Smartphone-Ladegerät der Welt" bieten․
Mit 240 W in 9 Minuten voll: Oppo holt sich die Smartphone-Lade-Krone
#Akku #Akkulaufzeit #Laden #Rekord #Ladegerät #Aufladen #QuickCharge #Schnellladen #Schnellladegerät #MWC2022 #Schnelllader #SuperVOOC #Schnellladung #HandysundSmartphones #Mobiles

Der alte Rekord von Realme hat nur wenige Tage gehalten, da kommt Oppo mit einem neuen Schnellladerekord um die Ecke․ Mit 240 Watt lädt man ein Smartphone in unter 10 Minuten voll - bisher aber nur einen Prototyp․ Für Kunden müssen 150 Watt reichen․
EnBW erhöht die Preise für das Laden von Elektroautos spürbar
#Auto #Elektroautos #Elektromobilität #Fahrzeug #Autos #PKW #Batterie #Strom #EAuto #Stromversorgung #Kosten #Aufladen #Automotive #Allgemein

Elektroautos haben zwar diverse Vorteile, der vielleicht größte war bisher aber, dass das Aufladen günstiger war als das Betanken eines Verbrenners․ Doch die jüngste Energiekrise macht diesen Vorteil immer mehr zunichte, wie man aktuell an einer EnBW-Preiserhöhung sehen kann․
Cybertruck-Design: Tesla bringt Wireless-Charging-Platte fĂĽr 300 Dollar
#Smartphone #smartwatch #Akku #tesla #Stromversorgung #Drahtlos #kabellos #Laden #WirelessCharging #Ladegerät #Dock #Aufladen #Qi #Alcantara #TeslaWirelessCharging #FreePower #HandysundSmartphones #Mobiles

Tesla bringt immer mal wieder Hardware abseits seiner Elektroautos auf den Markt․ Jüngstes Beispiel ist die sogenannte Tesla Wireless Charging Plattform, die zum drahtlosen Aufladen von bis zu drei Geräten geeignet ist․ Für das mit Alcantara bezogene Gerät werden 300 Dollar fällig․
Google Pixel Phone: Ăśberladen des Akkus wird ab sofort verhindert
#Smartphone #Betriebssystem #Google #Update #Pixel #GooglePixel #Aufladen #Adaptive #FeatureDrop #HandysundSmartphones #Mobiles

Google soll die Funktionsweise des adaptiven Ladens auf seinen Pi­xel-Smart­phones aktualisieren․ Diese Änderung könnte Nutzern zugutekommen, die auf ihren Geräten keinen Wecker stellen, was bisher Voraussetzung für die Aktivierung der Akku-schonenden Funktion war․