WinFuture.de
346 subscribers
36K links
Hier werden alle Nachrichten aus dem RSS-News-Feed von WinFuture.de gepostet. 🤓

Mehr News đź“°
@DerNewsChannel

Bei Fragen und Problemen 🤔
@DerNewsChat
Download Telegram
Immer wieder Daten-Abrufe durch Polizisten zu privaten Zwecken
#Sicherheit #Datenschutz #Privatsphäre #Polizei #Berlin #Datenbank #Datenschutzbeauftragter #Bürger #Internet

Die Datenschutz-Beauftragten der Länder müssen sich immer wieder damit beschäftigen, dass Polizisten ihre Zugriffsmöglichkeiten auf Behörden-Datenbanken zu privaten Zwecken missbrauchen․ In den meisten Fällen menschelt es dabei sehr․
Rund 1 Milliarde Betroffene: Wohl größter Datendiebstahl der Geschichte
#Sicherheit #Hacker #Schwachstelle #China #Angriff #Hack #Polizei #Datendiebstahl #Datenbank #Internet

Wenn denn alles stimmt, wie es sich aktuell darstellt, dürfte es sich um den bisher größten Diebstahl personenbezogener Daten handeln: Ein Angreifer bietet aktuell einen riesige Polizeidatenbank aus China zum Verkauf an․
Faszinierendes Projekt macht historische Himmelsaufnahmen nutzbar
#Wissenschaft #Weltraum #Bilder #Aufnahmen #Datenbank #Sterne #Digitalisierung #Archiv #Sternenhimmel #Nachthimmel #Himmel #Beobachtung #Sternwarte #Beobachten #APPLAUSE #ForschungundWissenschaft #Allgemein

Je länger man den Himmel beobachtet, desto besser kann man Veränderungen erkennen․ In Archiven schlummert in dieser Hinsicht ein wahrer Schatz: Fotoplatten, die mehr als 100 Jahre der Astronomie geprägt haben․ Ein faszinierendes Projekt macht viele jetzt nutzbar․
Outlook: Gespeicherte Kennwörter lassen sich sehr einfach auslesen
#Microsoft #Sicherheit #Security #Schwachstelle #Angriff #Privatsphäre #Attacke #Verschlüsselung #Outlook #passwort #Passwörter #Registry #Datenbank #Auslesen #Kennwörter #DPAPI #Office #Software

Obwohl Microsofts Office-Programm Outlook gespeicherte Kennwörter verschlüsselt, lassen sich die Passwörter vergleichsweise einfach auslesen․ Mit einem einfachen API-Aufruf können fremde Tools an die Daten gelangen․ Daher sollten Nutzer ihre Kennwörter selbst verwalten․
Microsoft hat den SQL Server 2022 jetzt offiziell freigegeben
#Microsoft #Cloud #Azure #Business #Datenbank #Enterprise #SQLServer #SQLServer2022 #Server #Internet #Software

Microsoft hat jetzt die jüngste Version seiner hauseigenen Datenbank-Software offiziell freigegeben․ Im Mittelpunkt des Releases des SQL Server 2022 steht dabei natürlich die Optimierung auf die konzerneigene Cloud-Plattform Azure․
WhatsApp-Datenleck: 487 Mio․ aktuelle Nutzerdaten stehen zum Verkauf
#Leak #Daten #Messenger #Nutzerdaten #Kommunikation #whatsapp #InstantMessenger #Leaks #Datenbank #Telefonnummer #Nummern #Nutzerdatenbank #InternetundWebdienste #Internet

Im Netz sollen Millionen von Nutzerdaten, die aus dem Messenger Whats­App stammen, zum Verkauf stehen - auch Daten aus Deutschland sind darunter․ Die gestohlene Datenbank umfasst demnach 487 Millionen Handynummern von Nutzern aus dem Jahr 2022․
Microsoft bestätigt ODBC-Datenbank-Bug nach Windows Patch-Day
#Microsoft #Windows10 #Fehler #Windows7 #Windows11 #Bug #Probleme #PatchDay #WindowsUpdate #PatchDay #kumulativesUpdate #WindowsServer #Datenbank #Sql #SQLServer #ODBC #Betriebssysteme #Software

Microsoft hat nach dem Patch-Day November mit Problemen bei Datenbank-Verbindungen zu kämpfen․ Dabei soll es sich um einen Bug handeln, der in Verbindung mit Microsofts ODBC SQL Server Driver steht․ Das hat der Konzern jetzt bestätigt und eine rasche Lösung versprochen․
Reddit ist voll: Mehr als 2 Milliarden Kommentare erfordern Anpassung
#Entwicklung #Informatik #Datenbank #Reddit #Zahlen #Kommentare #Typ #Integer #SocialMedia #Internet

Die Plattform Reddit lebt von ihren Nutzer-Kommentaren․ Umso peinlicher es, dass ausgerechnet deren große Zahl jetzt für ein gravierendes Problem sorgte․ Denn technisch hatten die Entwickler eine so intensive Nutzung nicht vorgesehen․
Datenbank mit Millionen Kreditkarten-Transaktionen frei zugänglich
#Sicherheit #Leak #Datenschutz #Privatsphäre #Nutzerdaten #Bezahlen #Datenbank #Kreditkartendaten #Datenleck #Kreditkarten #Transaktionen #Internet

Die meisten Kreditkarten-Besitzer verlassen sich darauf, dass Banken und Zahlungsanbieter ihre Daten vertraulich behandeln․ Sicherheitsforscher haben nun allerdings herausgefunden, dass auf eine Datenbank mit neun Millionen Transaktionsdaten frei zugegriffen werden konnte․
Microsoft veröffentlicht Fix für ODBC-Datenbank-Bug für Windows-Apps
#Microsoft #Windows10 #Fehler #Windows7 #Windows11 #Bug #Probleme #PatchDay #WindowsUpdate #PatchDay #kumulativesUpdate #WindowsServer #Datenbank #Sql #SQLServer #ODBC #Windows #Betriebssysteme #Software

Microsoft hat eine temporäre Lösung für ein Verbindungs-Problem veröffentlicht, das Windows-Anwendungen betrifft, die ODBC-Datenbanken nutzen․ Der Fehler trat nach dem Patch-Day November 2022 auf und betrifft alle Windows-Versionen ab Windows 7․
Menschlicher Fehler legte US-Flugverkehr lahm: So kam es zur Panne
#Usa #Software #Fehler #Flugzeug #Backup #Datenbank #Löschung #Wartung #Fliegen #Luftfahrt #Faa #NOTAM #WirtschaftundFirmen #Wirtschaft

Die US-Behörden hatten in der zweiten Januar-Woche den Flugverkehr landesweit einstellen müssen, nach dem es ein Problem mit sogenannten Notice to Air Missions (NOTAM)-System gegeben hatte․ Nun steht fest: Ein menschlicher Fehler steckt dahinter․
Datenleck: Persönliche Details tausender Roblox-Entwickler im Netz
#Leak #Datenschutz #Hack #Daten #Privatsphäre #Nutzerdaten #Entwickler #Entwicklung #Datendiebstahl #Datenbank #Datenleck #Identität #PersönlicheDaten #Roblox #Sicherheit #Internet

Ein Sicherheitsleck bei der Firma hinter der Gaming-Plattform Roblox legt die persönlichen Daten tausender Entwickler offen․ Die geleakten Details können fast 4000 Personen identifizieren․ Neben Namen und Telefonnummern wurden auch Adressen und Geburtsdaten geleakt․