WinFuture.de
350 subscribers
36K links
Hier werden alle Nachrichten aus dem RSS-News-Feed von WinFuture.de gepostet. 🤓

Mehr News đź“°
@DerNewsChannel

Bei Fragen und Problemen 🤔
@DerNewsChat
Download Telegram
Werbung in WhatsApp: KI soll verschlĂĽsselte Nachrichten analysieren
#Facebook #Werbung #whatsapp #VerschlĂĽsselung #Ki #KĂĽnstlicheIntelligenz #AI #ArtificialIntelligence #MachineLearning #MobileBetriebssysteme #Mobiles

Facebook sucht Forscher, die an Werbung in WhatsApp forschen sollen․ Konkret geht es um personalisierte Werbeanzeigen, die auf den Inhalten von Nachrichten basieren․ Um aus verschlüsselten Chats Informationen zu sammeln, will Facebook eine künstliche Intelligenz einsetzen․
Tensorbook: Razer & Lambda Labs bieten neues Linux-Notebook an
#Notebook #Forschung #Laptop #Hardware #Linux #Ki #KĂĽnstlicheIntelligenz #Razer #AI #DeepLearning #MachineLearning #Maschinenlernen #LambdaLabs #Tensorbook #LinuxLaptop

Der Elektronik-Hersteller Razer hat sich mit Lambda Labs zusammengeschlossen und ein Deep-Learning-Notebook entwickelt․ Auf dem Gerät kommt Linux zum Einsatz, sodass sich das Modell für komplexe Machine-Learning-Aufgaben eignen soll․ Der Laptop ist ab sofort erhältlich․
Ex-Google-Chef Eric Schmidt: KIs sind so gefährlich wie Atomwaffen
#Google #Ceo #Ki #KĂĽnstlicheIntelligenz #AI #ArtificialIntelligence #EricSchmidt #NeuronaleNetze #MachineLearning #GoogleChef #Skynet #PersonenausderWirtschaft #Wirtschaft

KIs inspirieren Science-Fiction- und Cyberpunk-Autoren seit bereits Jahrzehnten zu so manchen positiven Ideen, aber vor allem auch Schreckensszenarien․ Letztere haben sich auch in vielen Köpfen festgesetzt und so warnte nun Ex-Google-CEO Eric Schmidt eindringlich vor KIs․
KI-KĂĽnstler erschafft alptraumhafte Interpretationen der Simpsons
#Serie #Ki #KĂĽnstlicheIntelligenz #AI #ArtificialIntelligence #Simpsons #MachineLearning #mattgroening #Futurama #FilmeSerienundKino #StreamingDienste #Internet

KI-Kunst ist dank Anwendungen wie Dall-E, Midjourney und Co․ in aller Munde, man kann damit beeindruckende Werke erschaffen, und zwar mit der Angabe weniger Stichwörter․ Ein KI-Künstler hat es sich zur Aufgabe gemacht, damit Comic- und Popkultur-Figuren zu "interpretieren"․
Microsoft Designer: Office bekommt eigene Bild-KI auf Dall-E-Basis
#Microsoft #Ki #KĂĽnstlicheIntelligenz #AI #ArtificialIntelligence #MachineLearning #DallE #MicrosoftDesigner #Office #Software

Text-zu-Bild-Generatoren, die mit KIs arbeiten, sind in aller Munde․ Die bekanntesten Vertreter sind hier Dall-E und Midjourney․ Die erstgenannte Software wird nun auch Teil eines Microsoft-Programms, und zwar als Teil der neuen Microsoft Designer genannten App․
ChatGPT: Neuer mächtiger Chatbot löst bei Google "roten Alarm" aus
#Microsoft #Google #Forschung #Ki #KĂĽnstlicheIntelligenz #Forschungsprojekt #AI #ArtificialIntelligence #Informatik #Algorithmus #DeepLearning #NeuronaleNetze #MachineLearning #OpenAI #ChatGPT #InternetundWebdienste #Internet

In den vergangenen Wochen gab es immer wieder Berichte und Tests zum Chatbot ChatGPT․ Dieser hatte in der Regel überraschte Meldungen zur Folge, denn ChatGPT funktioniert erstaunlich gut․ So gut, dass die Existenz des Bots bei Google regelrechte Panik ausgelöst hat․
Wie die Chat-KI ChatGPT sicher wurde? Mit Hungerlöhnen in Kenia
#Microsoft #Forschung #Entwicklung #Ki #KĂĽnstlicheIntelligenz #AI #ArtificialIntelligence #Informatik #Algorithmus #Chatbot #MachineLearning #OpenAI #ChatGPT #WirtschaftundFirmen #Wirtschaft

Derzeit sorgt ChatGPT für Aufsehen, denn der Chatbot liefert besonders beeindruckende Ergebnisse․ Dabei muss Betreiber OpenAI auch dafür sorgen, dass die Nutzung eine sichere Erfahrung ist․ Das gelingt aber nicht mit fortschrittlicher Technik, sondern ausbeuterischen Praktiken․
Viel Geld fĂĽr KI-Bots: Microsoft pumpt Milliarden in OpenAI & ChatGPT
#Microsoft #Forschung #Cloud #Ki #KĂĽnstlicheIntelligenz #Bing #Forschungsprojekt #AI #Azure #ArtificialIntelligence #Algorithmus #Investition #Chatbot #OpenAI #ChatGPT #MachineLearning #Beteiligung #DallE2 #Software

Microsoft hat Berichte bestätigt, wonach das Unternehmen hohe Summen in das amerikanische Start-up-Unternehmen OpenAI investiert, um damit die Entwicklung von KI-Werkzeugen wie ChatGPT oder DALL-E 2 zu fördern - und diese Technologien in seinen Produkten nutzen zu können․
Start schon bald: Bing bekommt GPT-4 und nicht das aktuelle ChatGPT
#Microsoft #Forschung #Cloud #Ki #KĂĽnstlicheIntelligenz #Bing #Forschungsprojekt #AI #Azure #ArtificialIntelligence #Algorithmus #Investition #Chatbot #OpenAI #ChatGPT #MachineLearning #Beteiligung #DallE2 #InternetundWebdienste #Internet

Microsoft hat viel Geld in das auf künstliche Intelligenz spezialisierte Unternehmen OpenAI investiert, Berichten zufolge sollen es bis zu zehn Milliarden Dollar sein․ Die Redmonder haben damit auch einen Trumpf in der Hand und die Suchmaschine Bing soll schon bald davon profitieren․
OpenAI-Chef: ChatGPT ist zwar "cool", aber ein "schreckliches Produkt"
#Microsoft #Forschung #Cloud #Ki #KĂĽnstlicheIntelligenz #Bing #Forschungsprojekt #AI #Azure #ArtificialIntelligence #Algorithmus #Investition #Chatbot #OpenAI #ChatGPT #MachineLearning #SamAltman #InternetundWebdienste #Internet

Derzeit ist die Text-KI ChatGPT in aller Munde und sorgt immer noch für Erstaunen, aber mitunter auch Ärger․ Denn die Popularität überfordert mitunter die Server und macht die Nutzung immer wieder zum Glücksspiel․ Das weiß auch Sam Altman, Co-Gründer und CEO von OpenAI․
Menschheit schlägt zurück, Amateur-Spieler gewinnt gegen Top-Go-KI
#Google #Forschung #Ki #KĂĽnstlicheIntelligenz #Forschungsprojekt #AI #ArtificialIntelligence #Informatik #Algorithmus #DeepLearning #NeuronaleNetze #MachineLearning #Go #AlphaGo #ForschungundWissenschaft #Allgemein

Vor sieben Jahren hat eine künstliche Intelligenz für eine kleine Sensation gesorgt, denn der KI gelang es, einen Go-Großmeister zu besiegen․ Das Brettspiel ist besonders komplex und galt als eine der letzten Bastionen der Menschheit gegen KIs․ Doch nun gab es die "Revanche"․
ChatGPT-Vater Sam Altman warnt vor "potenziell beängstigenden" KIs
#Microsoft #Forschung #Cloud #Ki #KĂĽnstlicheIntelligenz #Bing #Forschungsprojekt #AI #Azure #ArtificialIntelligence #Algorithmus #Investition #Chatbot #OpenAI #ChatGPT #MachineLearning #SamAltman #PersonenausderWirtschaft #Wirtschaft

KI-Tools wie ChatGPT sind in aller Munde, man kann sie sogar als das Thema schlechthin bezeichnen․ Doch gleichzeitig wird auch immer klarer, dass sie problematisch sein können․ Eine der zentralen Personen warnt nun selbst vor möglichen negativen Folgen․
Microsoft verrät: GPT-4 kommt nächste Woche und bietet Videos
#Microsoft #Forschung #Cloud #Ki #KĂĽnstlicheIntelligenz #Bing #AI #Azure #ArtificialIntelligence #Algorithmus #Investition #DeepLearning #ChatGPT #Chatbot #OpenAI #MachineLearning #GPT4 #InternetundWebdienste #Internet

ChatGPT sowie GPT-4 werden zwar von OpenAI entwickelt, dank einer Milliarden Dollar schweren Investition kann man aber mittlerweile von Microsoft-Produkten sprechen․ Das ist auch der Grund, warum die Redmonder die dazugehörigen Ankündigungen machen - so wie zu GPT-4․
GPT-4 ist offiziell verfügbar: Zugang auf absehbare Zeit sehr beschränkt
#Microsoft #Bilder #Ki #Videos #Outlook #Infrastruktur #Word #Optimierung #Benchmarks #Zugang #OpenAI #Kapazität #Abonnenten #CTO #Anfragen #Obergrenze #Anweisungen #Halluzinationen #GPT4 #MachineLearning #KIEvent #OnlineVeranstaltung #InternetundWebdienste #Internet

Darauf hat die Tech-Welt gespannt gewartet: OpenAI hat GPT-4 offiziell vorgestellt und macht viele Verbesserungen ab sofort verfügbar․ Spannend ist vor allem das neue Verständnis der KI für Bilder, der Zugang wird aber auf absehbare Zeit sehr beschränkt sein․
Musikindustrie hat schwere Bedenken zu KI-generiertem Gesang
#Musik #Ki #KĂĽnstlicheIntelligenz #Musikindustrie #AI #ArtificialIntelligence #Informatik #MachineLearning #Audio #Multimedia #Software

KIs generieren heutzutage mit erstaunlicher Leichtigkeit Texte und Bilder․ Mittlerweile ahmen sie auch Stimmen nach․ KI-Musik hat zwar noch ihre Macken, doch es ist nur eine Frage der Zeit, bis das vom Original-Künstler kaum zu unterscheiden ist․ Plattenfirmen warnen nun davor․
Google macht bei Maps sauber: Hunderte Millionen Fake-Daten gelöscht
#Google #Ki #Videos #Betrug #Fotos #Navigation #Maps #GoogleMaps #Kartendienst #StreetView #Karte #Karten #Fake #Map #Kartenmaterial #Millionen #Bewertungen #MachineLearning #Profile #Falschinformationen #Betrugsversuche #InternetundWebdienste #Internet

Google hat jüngst einen Überblick gegeben, wie man mithilfe von KI und engagierten menschlichen Mitarbeitern massenhaft "Maps-Müll" beseitigt hat․ Google Maps ist jährlich von Millionen Fake-Einträgen betroffen, wobei die Menge an falschen Informationen durchaus überraschend groß ist․