WinFuture.de
346 subscribers
36K links
Hier werden alle Nachrichten aus dem RSS-News-Feed von WinFuture.de gepostet. 🤓

Mehr News đź“°
@DerNewsChannel

Bei Fragen und Problemen 🤔
@DerNewsChat
Download Telegram
Aus fĂĽr Google Stadia: Halbgare GerĂĽchte prognostizierten das Ende
#Google #Gaming #Spiele #Streaming #Games #GoogleStadia #GoogleIO #SpieleStreaming #cloudgaming #Stadia #Fail #IO #GameStreaming #StreamingDienst #googlestore #Googleio2022 #gescheitert

Steht Google Stadia vor dem endgültigen Aus? Die Gerüchteküche hat sich in den letzten Tagen zum Thema überschlagen․ Angeblich gibt es schon einen Termin, an dem Schluss mit dem Spiele-Angebot sein soll - und dieser Termin ist schon in Kürze․
Google zieht Stadia den Stecker - und zwar ĂĽberraschend bald
#Google #Gaming #Spiele #Streaming #Games #Spiel #GoogleStadia #SpieleStreaming #cloudgaming #Stadia #ende #Fail #GameStreaming #Aus #StreamingDienst #googlestore #gescheitert

Schon im Mai berichteten wir über die Gerüchte zum bevorstehenden Ende für den Spiele-Streamingdienst Stadia․ Die Hinweise verdichteten sich Ende Juli․ Jetzt ist klar: In ein paar Wochen schaltet Google den Dienst ab․
Stadia-Tod: Entwickler sind überrascht, verärgert und verzweifelt
#Google #Gaming #Spiele #Streaming #Games #Spiel #GoogleStadia #SpieleStreaming #cloudgaming #Stadia #ende #Fail #GameStreaming #Aus #StreamingDienst #googlestore #gescheitert

Man musste wohl kein großer Prophet oder Branchenkenner sein, um vorherzusagen, dass der Streaming-Dienst Stadia früher oder später sterben wird․ Nach außen wollte Google aber nicht andeuten, dass etwas nimmt stimmt und man den Stecker ziehen könnte․
Stadia-Aus: Ubisoft und weitere Publisher bieten Spiele-Mitnahme an
#Gaming #Spiele #Streaming #Games #Ubisoft #Entwickler #GoogleStadia #SpieleStreaming #Publisher #Stadia #Bungie #Einstellung #GameStreaming #UbisoftConnect #Mitnahme

Obwohl sich das Ende des Spiele-Streaming-Dienstes Google Stadia seit längerer Zeit angedeutet hat, kam die Einstellung für viele Entwickler doch recht überraschend․ Publisher wie Ubisoft und Bungie möchten die Nutzer unterstützen und bieten die Mitnahme der gekauften Titel an․
Stadia: Bluetooth-Update könnte Controller vor dem Schrott retten
#Google #Update #Gaming #Software #Hardware #Controller #Bluetooth #Drahtlos #kabellos #Wireless #GoogleStadia #SpieleStreaming #Stadia #WirelessController #BluetoothClassic #PeripherieundMultimedia

Durch die kommende Einstellung des Cloud-Gaming-Dienstes Google Stadia könnten tausende Controller auf dem Elektroschrott landen․ Obwohl der Stadia-Controller auch Bluetooth unterstützt, bleibt der Chip im normalen Betrieb deaktiviert․ Ein Update könnte Abhilfe schaffen․
Krise im Spiele-Streaming? Nvidia GeForce Now soll billiger werden
#Gaming #Spiele #Streaming #Games #Nvidia #GoogleStadia #SpieleStreaming #cloudgaming #GeForceNow

Vor einigen Wochen hat Google bekannt gegeben, dass man seinen Spiele-Streaming-Dienst schließen wird, nun soll Nvidia die Preise senken․ Das deutet darauf hin, dass diese Art des Internet-basierten Spielens nicht gut läuft - oder dass Nvidia nach Stadia-Nutzern angelt․
Chaos nach Ende von Stadia: Google erstattet teilweise nur als Guthaben
#Google #Gaming #Spiele #Streaming #PlayStore #Kauf #GoogleStadia #SpieleStreaming #Stadia #GameStreaming #Nutzungsbedingungen #Guthaben #RĂĽckzahlung #Erstattung #Nutzungsrecht

Nach der letztlich doch etwas überraschenden Ende seines Cloud-Streaming-Angebots Stadia vor gut einem Monat hat Google mittlerweile begonnen, den früheren Nutzern ihre Ausgaben zu erstatten․ Dabei gibt es aber einen großen Haken, der manchen Kunden jetzt auf die Füße fällt․
Doch kein Schrott: Google rettet Stadia-Controller mit Bluetooth-Update
#Update #Aktualisierung #Patch #Controller #Firmware #Bluetooth #Zubehör #Drahtlos #kabellos #Wireless #GoogleStadia #SpieleStreaming #Gamepad #PeripherieundMultimedia #Hardware

In wenigen Tagen schließt der Spiele-Streaming-Dienst Stadia seine Pforten, doch der Controller lebt weiter․ Google stellt ein Firmware-Update in Aussicht․ Mit ihm soll das bisher ungenutzte Bluetooth-Modul reaktiviert werden, um einen kabellosen Weiterbetrieb zu ermöglichen․
Google Stadia Controller: Bluetooth-Update jetzt verfĂĽgbar - So geht's
#Update #Aktualisierung #Patch #Controller #Firmware #Bluetooth #Zubehör #Drahtlos #kabellos #Wireless #GoogleStadia #SpieleStreaming #Gamepad #PeripherieundMultimedia #Hardware

Pünktlich zur Schließung seines Spiele-Streaming-Dienstes stellt Google das versprochene Firmware-Update für Stadia-Controller bereit․ Die Aktivierung des Bluetooth-Moduls rettet das Gamepad vor dem Elektroschrott und schenkt ihm ein zweites Leben als Third-Party-Controller․
Amazon Luna verliert 50+ Spiele - kein gutes Zeichen fĂĽr den Dienst
#Google #Gaming #Spiele #Streaming #Amazon #Games #Beta #Controller #Abo #GoogleStadia #Stadia #Luna #SpieleStreaming

Amazon bietet bereits seit einer Weile einen Spiele-Streaming-Dienst namens Luna an․ Hierzulande ist Luna zwar nicht erhältlich, man kann aber wohl die Frage stellen, ob das Angebot jemals hier starten wird․ Denn der Dienst verliert dieser Tage mehr als 50 Games - nicht zum ersten Mal․
Stadia: So mies lief der Streaming-Dienst von Google in Wirklichkeit
#Google #Gaming #Spiele #Streaming #Games #GoogleStadia #SpieleStreaming #cloudgaming #xCloud #Stadia #GameStreaming

Googles Stadia startete Ende 2019, vor rund einem Monat endete diese Geschichte․ Grund war natürlich, dass der Spiele-Streamingdienst nicht erfolgreich genug war․ Neue Infos zeigen jetzt besser denn je, wie schlecht Stadia wirklich lief - die Nutzerzahlen waren im Grunde katastrophal․
Cloud-Gaming-Dienst Amazon Luna jetzt auch in Deutschland nutzbar
#Gaming #Spiele #Streaming #Konsole #Amazon #Games #GoogleStadia #Luna #AmazonLuna #SpieleStreaming

Rund zweieinhalb Jahre sind seit der Ankündigung von Amazons Spiele-Streaming-Service Luna vergangen - jetzt bringt der Konzern seinen Cloud-Gaming-Dienst auch nach Deutschland․ Es gibt drei verschiedene Abos und Gratis-Spiele für Prime-Kunden․
Ein Hauch von Stadia: Google testet Spielestreaming auf YouTube
#Google #Gaming #Spiele #Streaming #Games #Stream #Youtube #GoogleStadia #cloudgaming #Streamingdienst #Stadia #SpieleStreaming

Bei Stadia hat Google einen spektakulären Flop hingelegt: Mit dem Spielestreaming leistete man zwar durchaus Pionierarbeit, die Masse der Gamer griff aber nicht zu diesem Angebot․ Stadia ist seit vergangenem Herbst Geschichte, könnte aber indirekt ein kleines Comeback feiern․