WinFuture.de
352 subscribers
36K links
Hier werden alle Nachrichten aus dem RSS-News-Feed von WinFuture.de gepostet. 🤓

Mehr News đź“°
@DerNewsChannel

Bei Fragen und Problemen 🤔
@DerNewsChat
Download Telegram
iPhone 15: EU warnt Apple vor möglicher Abzocke mit USB-C-Kabeln
#Apple #Eu #Europa #Kabel #EUKommission #EuropäischeUnion #Warnung #USBC #EuropäischeKommission #Ladegerät #Netzteil #Richtlinien #iPhone15Pro #HandysundSmartphones #Mobiles

Die Europäische Union (EU) befürchtet, dass sich Apple den Umstieg vom Lightning-Port auf USB-C durch mögliche Kabel-Zertifizierungen vergolden lässt․ Nun warnt die Kommission den iPhone-Hersteller und verlangt einen vollen Funktionsumfang auch ohne teures Original-Zubehör․
Bericht: Microsoft bietet der EU die Entklopplung von Teams & Office an
#Microsoft #Messenger #Office #Kommunikation #Preise #EUKommission #Wettbewerb #Teams #Untersuchung #MicrosoftTeams #EuropäischeKommission #Kartellverfahren #Kunden #Wettbewerbsverzerrung #Slack #Reuters #Quellen #Preisstruktur #USSoftwaregigant #InternetundWebdienste #Internet

Microsoft hat gegenüber der EU-Kommission angeboten, für die verschiedenen Versionen von Office unterschiedliche Preise zu verlangen, abhängig davon, ob die Gruppen-Kommunikationssoftware Teams enthalten ist oder nicht․ Man will so einer möglichen Strafe wegen Wettbewerbsverzerrung vorbeugen․
China investiert jetzt massiv in Europa - vor allem in Akku-Werke
#Wirtschaft #China #Europa #EUKommission #Investitionen #Entwicklerstudio #Tencent #Produktionsanlagen #ĂĽbernahmen #Akquisition #Akkuzellen #Reuters #SumoDigital #Autohersteller #Batteriespeicher #Fusionen #MERICS #RhodiumGroup #finanziellesVolumen #Selbstversorgung #WirtschaftundFirmen

Chinas Rolle in der europäischen Wirtschaft verändert sich derzeit spürbar․ In den letzten Jahren überwogen Fusionen und Übernahmen, jetzt aber investiert man aus Fernost mehrheitlich in den Aufbau neuer Produktionsanlagen․
Activision: EU-Entscheidung bald - angeblich zugunsten von Microsoft
#Microsoft #Gaming #MicrosoftCorporation #übernahme #Eu #Blizzard #Europa #Activision #ActivisionBlizzard #EUKommission #Wettbewerb #EuropäischeUnion #Wettbewerbsrecht #EuropäischeKommission #Kartellverfahren #CMA #Kartellbehörden #RechtPolitikundEU #Wirtschaft

Man muss hier sehr vorsichtig sein, da es ähnliche Berichte bereits vor der Entscheidung in Großbritannien gab und sich diese als falsch herausgestellt haben: Doch wie es heißt, wird die EU am nächsten Montag die Übernahme von Activision Blizzard durch Microsoft erlauben․
EU erteilt Microsoft und Activision Blizzard grĂĽnes Licht fĂĽr Mega-Deal
#Microsoft #Usa #MicrosoftCorporation #ĂĽbernahme #Eu #Blizzard #Activision #ActivisionBlizzard #EUKommission #Wettbewerb #cloudgaming #Uk #WettbewerbshĂĽter #KonsolenMarkt #MobileGames #Kartellentscheidung #WirtschaftundFirmen #Wirtschaft

Nach herben Schlägen durch Regulierungsbehörden in UK und den USA erhält Microsoft und Activision Blizzard jetzt starken Rückenwind aus Europa․ Die EU erteilt offiziell grünes Licht für einen der größten Deals in der Geschichte der Gaming-Industrie․
Microsoft muss nächste Wettbewerbs-Untersuchung der EU aushalten
#Microsoft #Eu #EUKommission #Wettbewerb #EuropäischeUnion #Wettbewerbsrecht #EuropäischeKommission #Kartellverfahren #RechtPolitikundEU #Wirtschaft

Microsofts Rechtsabteilung kommt schlicht nicht nur Ruhe․ Kaum gibt es erste Lösungen im Streit um die Übernahme des Spielekonzerns Activision Blizzard, schon muss man sich mit neuen Vorwürfen der europäischen Wettbewerbsaufsicht auseinandersetzen․
Neues EU-Gesetz: Auf InlandsflĂĽgen soll die Ausweiskontrolle kommen
#Sicherheit #Eu #EUKommission #Flughafen #Richtlinien #Scan #Anforderungen #Identität #Ausweis #Gesetzesentwurf #Verzögerungen #Checkin #Kontrollen #Flugverkehr #Gate #Fluggäste #Regelwerk #11September #Flugdaten #Ausweiskontrollen #Mitgliedstaaten #APIDaten #RechtPolitikundEU #Wirtschaft

Kontrollen an Flughäfen kosten Zeit, dienen aber der Sicherheit․ Die EU-Kommission will jetzt die Richtlinien, wie Flugdaten gesammelt werden, nachschärfen․ Kommt der Gesetzesentwurf wie geplant, wird es in Zukunft auch vor EU- und Inlandsflügen Ausweiskontrollen geben․
Zerschlagung der Werbemacht Google: EU will neue VorwĂĽrfe erheben
#Google #Android #Datenschutz #Daten #Privatsphäre #Nutzerdaten #Eu #Verkauf #Unternehmen #EUKommission #Wettbewerb #EuropäischeUnion #Strafe #Alphabet #Milliarden #Missbrauch #Beschwerde #Adsense #Marktmacht #OnlineWerbung #Zerschlagung #Verstöße #InternetundWebdienste #Internet

Google droht erneut eine Geldstrafe in Milliardenhöhe und mittlerweile sogar die Zerschlagung seines Goldesels in Form der Sparte für Online-Werbung․ Die EU will laut einem Medienbericht schon morgen formelle Beschwerde einreichen, um dann wegen des Missbrauchs der Marktmacht gegen Google vorzugehen․
Der digitale Euro soll kommen - in BrĂĽssel zurrt man ersten Rahmen fest
#EUKommission #Währung #Euro #Zahlungsmittel #digitalerEuro #EZB #RechtPolitikundEU #Wirtschaft

Die Europäische Zentralbank (EZB) und die EU-Kommission wollen den digitalen Euro․ Ein erster Gesetzentwurf soll jetzt in die Diskussion gehen․ Allerdings gibt es zu diesem Projekt noch eine ganze Reihe offener Fragen, so das eine schnelle Lösung unwahrscheinlich ist․
EU: Facebook und Co․ dürfen Daten wieder in die USA schieben
#Internet #Sicherheit #Datenschutz #Usa #Privatsphäre #überwachung #Eu #Geheimdienst #EUKommission #Informationen #FISA #Übermittlung #RechtPolitikundEU #Wirtschaft

Die EU-Kommission hat jetzt formal festgelegt, dass Daten europäischer Nutzer in den USA einem vergleichbaren Schutz unterliegen wie hierzulande․ Dementsprechend dürften Facebook, Google und Co․ wieder Informationen über den Atlantik schieben․