WinFuture.de
349 subscribers
36K links
Hier werden alle Nachrichten aus dem RSS-News-Feed von WinFuture.de gepostet. 🤓

Mehr News đź“°
@DerNewsChannel

Bei Fragen und Problemen 🤔
@DerNewsChat
Download Telegram
Microsoft-President: Trage den Sony-Vertrag ständig mit mir herum
#Microsoft #Gaming #Sony #Playstation #MicrosoftCorporation #übernahme #Eu #Blizzard #Activision #ActivisionBlizzard #EUKommission #Wettbewerb #EuropäischeUnion #EuropäischeKommission #PhilSpencer #BradSmith #Anhörung #JimRyan #Monopolisierung #ActivisionBlizzard #Wettbewerbsbehörden #MicrosoftKonsolen #Plattformen

Gestern hatte Microsoft bei der EU eine Anhörung, hinter geschlossenen Türen wollten die Verantwortlichen von der Gaming-Branche erfahren, wie man hinsichtlich der geplanten Übernahme von Activision Blizzard verfahren soll․ Im Anschluss stellten sich Microsoft-Manager den Medien․
Windows hat ein Problem mit der Euro-EinfĂĽhrung in Kroatien
#Microsoft #Windows #Update #Bug #Eu #PatchDay #EuropäischeUnion #Euro #Kroatien #Kuna #Gebietsschema #Betriebssysteme #Software

Seit fast zehn Jahren ist Kroatien Mitglied der Europäischen Union und seit dem Jahreswechsel auf 2023 übernahm der Euro als offizielle neue Landeswährung․ Bei Microsoft ist das noch nicht angekommen: Es gibt für alle Windows-Versionen erhebliche Probleme beim Wechsel․
EU gibt Quasi-OK: Microsoft ist Activision-Kauf gewaltigen Schritt näher
#Microsoft #Gaming #Sony #Wirtschaft #Playstation #MicrosoftCorporation #übernahme #Eu #Gericht #Blizzard #Activision #ActivisionBlizzard #Kauf #EuropäischeUnion #EuropäischeKommission #RechtPolitikundEU

Microsoft kämpft seit Monaten um die Übernahme von Activision Blizzard und zuletzt sah es immer schlechter aus․ Doch nun dreht sich der Wind offenbar․ Denn die Redmonder konnten einerseits einen wichtigen Erfolg in den USA feiern, nun gibt es auch gute Nachrichten aus der EU․
Sony-Chef: "Wollen keinen Deal, nur Activision-Ăśbernahme verhindern"
#Microsoft #Gaming #Sony #Nintendo #Playstation #MicrosoftCorporation #übernahme #Eu #Blizzard #Activision #ActivisionBlizzard #EUKommission #Wettbewerb #EuropäischeUnion #EuropäischeKommission #PhilSpencer #Anhörung #JimRyan #Reuters #Monopolisierung #ActivisionBlizzard #Wettbewerbsbehörden #Eingeständnisse #PersonenausderWirtschaft #Wirtschaft

Microsoft kämpft für die Activision-Blizzard-Übernahme - und Sony dagegen․ Im Mittelpunkt steht dabei vor allem Call of Duty, die Japaner argumentieren, dass die Redmonder den Shooter einmal Xbox- und PC-exklusiv machen könnten․ Doch nun wird Sonys wahres Motiv bekannt․
Microsoft: Sony hat zehn Jahre Zeit, eigenes Call of Duty zu entwickeln
#Microsoft #Gaming #Sony #Nintendo #Playstation #MicrosoftCorporation #übernahme #Eu #Blizzard #Activision #ActivisionBlizzard #EUKommission #Wettbewerb #Großbritannien #EuropäischeUnion #EuropäischeKommission #PhilSpencer #Anhörung #JimRyan #Reuters #Monopolisierung #ActivisionBlizzard #Wettbewerbsbehörden #CMA #Eingeständnisse #SonyKonsolen #Plattformen

Beim Streit rund um die Microsoft-Übernahme von Activision Blizzard dreht sich vieles, wenn nicht sogar alles um Call of Duty․ Denn Sony, das den Deal verhindern will, argumentiert, dass man durch eine Exklusivität einen Wettbewerbsnachteil hätte․ Microsoft kontert․
Frieden in der Cloud: Microsoft kurz vor Einigung mit Hosting-Anbietern
#Microsoft #Eu #EUKommission #Azure #EuropäischeUnion #Kartellverfahren #Wettbewerbsverzerrung #AWS #Einigung #Beschwerde #ovh #Bloomberg #Wettbewerber #CloudHosting #InternetundWebdienste #Internet

Microsoft steht offenbar kurz davor, sich mit einer Reihe von konkurrierenden Anbietern von Cloud-Hosting-Lösungen zu einigen․ Der Konzern kann so die Bedrohung durch ein von den Wettbewerbern angestrebtes Kartellverfahren weitestgehend aus der Welt schaffen․
Activision-Chef zeigt mit dem Finger auf Sony: "Wollen nur verhindern"
#Microsoft #Gaming #Sony #Playstation #MicrosoftCorporation #übernahme #Eu #Blizzard #Activision #ActivisionBlizzard #EUKommission #Wettbewerb #EuropäischeUnion #EuropäischeKommission #Anhörung #JimRyan #BobbyKotick #Monopolisierung #ActivisionBlizzard #Wettbewerbsbehörden #Eingeständnisse #SonyKonsolen #Plattformen

Microsoft versucht seit gut einem Jahr Activision Blizzard zu übernehmen bzw․ die Genehmigung dafür zu bekommen․ Dabei hat man einen prominenten Gegner, der das verhindern möchte: Sony․ Nun hat auch Activision-Chef Bobby Kotick selbst mit dem Finger auf die Japaner gezeigt․
Piraterie: BetrĂĽger missbrauchen offizielle Seiten der EU-Kommission
#Download #Eu #Urheberrecht #Filesharing #Piraterie #Illegal #Copyright #EuropäischeUnion #Pdf #EuropäischeKommission #Internet

Die Europäische Union hat ein Problem mit Piraterie und damit sind nicht etwa Verstöße der EU-Einwohner gemeint, sondern die Institution selbst․ Denn Europa․eu, die offizielle Webseite der EU-Kommission, wird immer wieder von Scammern missbraucht․ Das hat nun Folgen․
EU: Regeln fĂĽr KI im Alltag noch 2023 - inklusive Kennzeichnungspflicht
#Microsoft #Forschung #Ki #KünstlicheIntelligenz #AI #ArtificialIntelligence #EuropäischeUnion #Technologie #ChatGPT #OpenAI #Chatbot #Diskriminierung #Strafen #Marktmacht #MargretheVestager #Wettbewerbsverfahren #Innovationen #GenerativeKI #Kennzeichnungspflicht #Kommissionspräsidentin #Bildgeneratoren #Rahmenbedingungen #Kundenaufklärung #spezialisiertesBüro #Milliardenhöhe #InternetundWebdienste #Internet

Mit der rasend schnellen Einführung neuer Dienste auf Basis von Technologien aus dem Bereich der Künstlichen Intelligenz (KI) sieht sich die Europäische Union nach Angaben von Kommissionspräsidentin Margrethe Vestager gezwungen, schnell konkrete Regeln einzuführen - inklusive einer Kennzeichnungspflicht․
iPhone 15: EU warnt Apple vor möglicher Abzocke mit USB-C-Kabeln
#Apple #Eu #Europa #Kabel #EUKommission #EuropäischeUnion #Warnung #USBC #EuropäischeKommission #Ladegerät #Netzteil #Richtlinien #iPhone15Pro #HandysundSmartphones #Mobiles

Die Europäische Union (EU) befürchtet, dass sich Apple den Umstieg vom Lightning-Port auf USB-C durch mögliche Kabel-Zertifizierungen vergolden lässt․ Nun warnt die Kommission den iPhone-Hersteller und verlangt einen vollen Funktionsumfang auch ohne teures Original-Zubehör․
Activision: EU-Entscheidung bald - angeblich zugunsten von Microsoft
#Microsoft #Gaming #MicrosoftCorporation #übernahme #Eu #Blizzard #Europa #Activision #ActivisionBlizzard #EUKommission #Wettbewerb #EuropäischeUnion #Wettbewerbsrecht #EuropäischeKommission #Kartellverfahren #CMA #Kartellbehörden #RechtPolitikundEU #Wirtschaft

Man muss hier sehr vorsichtig sein, da es ähnliche Berichte bereits vor der Entscheidung in Großbritannien gab und sich diese als falsch herausgestellt haben: Doch wie es heißt, wird die EU am nächsten Montag die Übernahme von Activision Blizzard durch Microsoft erlauben․
Microsoft muss nächste Wettbewerbs-Untersuchung der EU aushalten
#Microsoft #Eu #EUKommission #Wettbewerb #EuropäischeUnion #Wettbewerbsrecht #EuropäischeKommission #Kartellverfahren #RechtPolitikundEU #Wirtschaft

Microsofts Rechtsabteilung kommt schlicht nicht nur Ruhe․ Kaum gibt es erste Lösungen im Streit um die Übernahme des Spielekonzerns Activision Blizzard, schon muss man sich mit neuen Vorwürfen der europäischen Wettbewerbsaufsicht auseinandersetzen․
Zerschlagung der Werbemacht Google: EU will neue VorwĂĽrfe erheben
#Google #Android #Datenschutz #Daten #Privatsphäre #Nutzerdaten #Eu #Verkauf #Unternehmen #EUKommission #Wettbewerb #EuropäischeUnion #Strafe #Alphabet #Milliarden #Missbrauch #Beschwerde #Adsense #Marktmacht #OnlineWerbung #Zerschlagung #Verstöße #InternetundWebdienste #Internet

Google droht erneut eine Geldstrafe in Milliardenhöhe und mittlerweile sogar die Zerschlagung seines Goldesels in Form der Sparte für Online-Werbung․ Die EU will laut einem Medienbericht schon morgen formelle Beschwerde einreichen, um dann wegen des Missbrauchs der Marktmacht gegen Google vorzugehen․
Amazon Fire TV: Neue Funktion macht den Stick "unbrauchbar"
#Streaming #Amazon #Wlan #Netzwerk #Eu #EuropäischeUnion #Stromverbrauch #WiFi #FireTVStick #Richtlinien #Energieverbrauch #TVZubehör #TVundVideo #Unterhaltungselektronik

Mit den jüngsten Firmware-Updates erhält der Amazon Fire TV Stick die Möglichkeit, die WLAN-Verbindung auszuschalten․ Nutzer fragen sich: warum? Ist der Streaming-Stick ohne Wi-Fi doch nahezu nutzlos․ Grund dafür sind wohl EU-Richtlinien zum Energiesparen․
Windows 11-Suche: Microsoft beendet den Bing-Zwang in Europa
#Microsoft #Google #Update #Windows11 #Eu #InsiderPreview #Suchmaschine #Suche #Bing #Websuche #Suchergebnisse #EuropäischeUnion #Startmenü #devchannel #Build23521 #Betriebssysteme #Software

Die in der Windows-Suche dargestellten Inhalte aus dem Internet werden bald nicht mehr nur auf Bing beschränkt․ Microsoft öffnet sich in Europa und lässt Google & Co․ ins Startmenü einziehen․ Doch die Suchmaschinen-Konkurrenten müssen dafür aktiv werden․
WhatsApp: Integration von Cross-Plattform-Messaging beginnt, dank EU
#App #Facebook #Messenger #Beta #Kommunikation #Chat #whatsapp #InstantMessenger #Messaging #InstantMessaging #chatten #EuropäischeUnion #Meta #plattformübergreifend #Gatekeeper #CrossPlatform #OnlineDienste #Interoperabilität #Digitalmärktegesetz #ThirdpartyChats #InternetundWebdienste #Internet

Der beliebte Instant-Messenger WhatsApp bekommt bereits kurz nach Inkrafttreten des neuen Digitalmärktegesetzes in der Europäischen Union neue Funktionen, die eine plattformübergreifende Kommunikation ermöglichen․ Eine neue Beta enthält bereits entsprechende Hinweise․