WinFuture.de
349 subscribers
36K links
Hier werden alle Nachrichten aus dem RSS-News-Feed von WinFuture.de gepostet. 🤓

Mehr News đź“°
@DerNewsChannel

Bei Fragen und Problemen 🤔
@DerNewsChat
Download Telegram
Windows-StartmenĂĽ: So setzt man Kachel-Gruppierungen gut ein
#Microsoft #Betriebssystem #Windows10 #Windows #Windows11 #StartmenĂĽ #SemperVideo #Software

Die Kacheln im Windows-Startmenü sind eine ziemlich praktische Sache․ Immerhin sind häufig genutzte Anwendungen hier deutlich schneller und unkomplizierter erreichbar, als es in der Anwendungs-Liste der Fall ist․ Wer allerdings häufiger verschiedene Arbeiten am Rechner erledigt, kommt schnell an den Punkt, an dem einfach zu viele Kacheln in das Start-Menü wandern und es unübersichtlich wird․
Windows 11: So einfach lassen sich DNS-Abfragen jetzt verschlĂĽsseln
#Internet #Sicherheit #Windows11 #VerschlĂĽsselung #SemperVideo #Dns

Microsofts aktuelles Betriebssystem Windows 11 ermöglicht nun von Haus aus auch, die Verschlüsselung von DNS-Anfragen einfach zu aktivieren․ Das erleichtert es, das eigene Nutzungsverhalten etwas besser vor unbefugten Lauschern zu schützen․
DNS ĂĽber HTTPS: So aktiviert man die VerschlĂĽsselung im Firefox
#Sicherheit #Browser #Datenschutz #Security #Firefox #VerschlĂĽsselung #SemperVideo #Dns #Https #Internet

Die Verschlüsselung von DNS-Anfragen lässt sich nicht nur in Windows 11 für die verschiedenen Netzwerkverbindungen anschalten․ Etwas bequemer hat man es beispielsweise als Firefox-Nutzer․ Hier lässt sich dieses Feature dauerhaft aktivieren․ Es steht dann auch zur Verfügung, wenn man mal in ein neues WLAN wechselt, dafür aber natürlich nur innerhalb des Browsers - wer parallel beispielsweise native Apps für diverse Messenger, Twitter oder ähnliches nutzt, verbirgt lediglich die DNS-Abfragen zu․․․
Windows: So lässt sich ganz einfach viel Energie sparen
#Microsoft #Betriebssystem #Windows #SemperVideo #Energiesparmodus #powercfg #Software

Windows-Systeme bieten die Möglichkeit, zwischen verschiedenen Modi von Leistung und Energiesparen umzuschalten․ Normalerweise sollte das System ausbalanciert laufen․ Im Höchstleistungs-Modus kümmert sich Windows hingegen gar nicht um Energieeffizienz, sondern holt das Maximum aus der Hardware heraus․ Insbesondere bei mobilen Rechnern kann es aber sinnvoll sein, im Energiesparmodus zu arbeiten․ Dieser sorgt für merklich längere Akkulaufzeiten, während man im Alltagsbetrieb kaum․․․
PowerToys fĂĽr Windows: Die drei neuesten Funktionen in Aktion
#Microsoft #Windows #SemperVideo #Tools #PowerToys #Hardware

Die PowerToys sind für viele Windows-Nutzer nun schon seit geraumer Zeit eine wichtige Sammlung kleiner, aber feiner Werkzeuge für ihr Windows-System․ Jetzt hat Microsoft ein neues Update veröffentlicht, mit dem einige Features hinzukamen․ Diese stellen euch die Kollegen von Sempervideo hier vor․
Das neue YouTube: So wird man das Ambiente-Licht wieder los
#Google #Video #Design #Youtube #SemperVideo #Ambient #Kinobeleuchtung #Hardware

Googles Video-Plattform YouTube bekommt aktuell eine optische Überarbeitung spendiert․ Einiges wirkt dadurch frischer, andere Features können hingegen bei einigen Usern auch auf stärkeres Missfallen stoßen․ Das betrifft insbesondere die Ambiente-Funktionalität, mit der ein schwarzer Hintergrund im Dark Mode mit einem Lichteffekt versehen wird, der sich an der Farbgebung des jeweiligen Inhalts orientiert․
Microsoft PC Manager: Neues Tool fĂĽr die Systempflege im Anmarsch
#Microsoft #Windows #Software #SemperVideo #Tools #PCManager #Hardware

Aktuell kursiert unter Windows-Nutzern der Hinweis auf ein neues Microsoft-Tool namens PC-Manager․ Dieser liegt in einer Open Beta-Version vor und kann heruntergeladen und getestet werden․ Allerdings erweckt weder die Seite des Programms, noch der Download-Link zu einem chinesischen CDN besonders viel Vertrauen․ Die Kollegen von Sempervideo haben die Software trotzdem mutig installiert․
Invidious: Alternative Oberfläche für YouTube-Inhalte
#Youtube #Linux #Oberfläche #SemperVideo #Invidious #Software

YouTube wird von den meisten Nutzern durchaus geschätzt, es gibt aber auch einige Punkte, die hier nerven können․ Daher haben findige Open Source-Entwickler mit "Invidious" eine alternative Oberfläche entwickelt, über die man Inhalte der Videoplattform Googles mit verschiedenen zusätzlichen Features anschauen kann․
Ventoy: Alles fĂĽr den weihnachtlichen IT-Support auf einem USB-Stick
#Software #Support #Tool #SemperVideo #USBStick #Ventoy

Es dauert nicht mehr lange, bis viele Nutzer wieder zum weihnachtlichen Familienbesuch aufbrechen und dort dann nicht nur Erholung vom Alltag vorfinden․ Der IT-Support für die Verwandtschaft gehört ebenso oft zum Feiertagsprogramm․ Während man dafür früher eine Sammlung mit verschiedenen Boot-Medien dabei hatte, trifft man heute normalerweise vor allem auf Rechner ohne optisches Laufwerk․ Doch die Kollegen von Sempervideo haben eine Option gefunden, um einen USB-Stick als Alternative verwenden․․․
Windows 11: So schaltet man einige versteckte Themes frei
#Microsoft #Windows11 #SemperVideo #Themes #Gui #Hardware

Microsoft hat in Windows einige Themes versteckt, die sich nicht ohne Weiteres aktivieren lassen․ Denn in den üblichen Einstellungs-Bereichen sind diese nicht zu finden․ Wahrscheinlich sollen sie später nur in den Windows-Kopien für den Bildungsbereich freigegeben werden, worauf ihre Aktivierung hindeutet․
Windows: Viel Netzwerkspeicher des Hosters ins System einbinden
#Microsoft #Windows #Cloud #Speicher #SemperVideo #Storage #Dateisystem #Internet

Wer mehr Platz auf seinem Online-Speicher benötigt, als man bei den Gratis-Clouddiensten bekommt, oder aus guten Gründen nicht auf Google & Co․ vertrauen will, kann sich auch bei einem hiesigen Hoster für einen überschaubaren Betrag Kapazität buchen․ Bei Hetzner bekommt man beispielsweise ein Terabyte für weniger als vier Euro pro Monat - es gibt also richtig viel Platz für den Bruchteil eines Streaming-Abos․
Breitbandmessung: So bekommt man rechtssichere Ergebnisse
#Internet #Test #Breitband #Bundesnetzagentur #SemperVideo #PrĂĽfung #Messung

Immer wieder gibt es Streitigkeiten darüber, ob die vom Provider bereitgestellte Bandbreite auch wirklich den vertraglichen Zusagen entspricht․ Seit einiger Zeit gibt es daher die Möglichkeit, über eine Software der Bundesnetzagentur einen rechtssicheren Test durchzuführen․
Chrome: Das sind die neun Feineinstellungen fĂĽr das Werbe-Tracking
#Google #Browser #Datenschutz #Werbung #Chrome #SemperVideo #TippsundTricks #Hardware

Googles Geschäftsmodell beruht bekanntlich darauf, möglichst genaue Daten über die Interessen einzelner Nutzer zu sammeln und ihnen auf dieser Grundlage möglichst zielgenaue Werbeanzeigen zu präsentieren․ Zumindest in einem gewissen Rahmen hat der Anwender aber aufgrund rechtlicher Regelungen auch Entscheiden, wie umfassend er Informationen über sich preisgeben will․