WinFuture.de
352 subscribers
36K links
Hier werden alle Nachrichten aus dem RSS-News-Feed von WinFuture.de gepostet. 🤓

Mehr News đź“°
@DerNewsChannel

Bei Fragen und Problemen 🤔
@DerNewsChat
Download Telegram
Polarlichtstürme auf dem Jupiter: Rätsel nach Jahrzehnten gelöst
#Forschung #Wissenschaft #Weltraum #Bilder #Raumfahrt #Weltall #Aufnahmen #Lösung #Jupiter #Rätsel #Aurora #Juno #ForschungundWissenschaft #Allgemein

Seit Jahrzehnten ist bekannt, dass auf Jupiter beeindruckende Polarlicht­stürme toben․ Bisher war der Ursprung des Phänomens, das sich im nicht sichtbaren Spektrum abspielt, aber ein Rätsel․ Die NASA-Sonde Juno kann hier jetzt endlich Licht ins Dunkel bringen․
Jagd nach Planet 9: Simulation zeichnet Orbit, der Forscher ĂĽberrascht
#Forschung #Wissenschaft #Weltraum #Bilder #Simulation #Aufnahmen #Astronomie #Wissenschaftler #Orbit #Rätsel #Berechnung #Umlaufbahn #Planet9 #PlanetNeun #ForschungundWissenschaft #Allgemein

Bisher ist der "Planet Neun" reine Theorie․ Die Idee hat viele Kritiker, aber euch euphorische Unterstützer․ Ein Forscher-Team hat jetzt mit einer Simulation versucht, auf der Jagd nach dem unentdeckten Himmelsobjekt neue Anhaltspunkte zu schaffen - das Ergebnis überrascht․
Netzphänomen Wordle: New York Times kauft den viralen Rätselspaß
#übernahme #Rätsel #NewYorkTimes #Wordle #Gelegenheitsspiele #Spiele #Gaming

In den vergangenen Wochen ist in sozialen Medien immer häufiger ein bis zu 6 x 5 großes Raster an gelben und grünen Kästchen aufgetaucht, mittlerweile dürften die meisten das Worte-Ratespiel Wordle auch selbst kennen․ Nun hat das Spiel einen neuen Besitzer, die New York Times․
Neue Hubble-Daten: Etwas "MerkwĂĽrdiges" geht im Kosmos vor sich
#Forschung #Weltraum #Bilder #Nasa #Weltall #Forschungsprojekt #Aufnahmen #Bild #Forscher #Sonde #Hubble #Galaxie #Meilenstein #Rätsel #HubbleWeltraumteleskop #Nobelpreis #Kosmos #Mysterium #Konstante #ForschungundWissenschaft #Allgemein

Ein tiefer Blick ins All sorgt nicht immer für ein klareres Bild: Hubble hat einen neuen Meilenstein im Rätsel um die Expansionsrate des Universums erreicht․ Nach drei Jahrzehnten Vermessung des Kosmos zeigt sich den Wissenschaftler etwas "Merkwürdiges"․
"Unmögliches" Mars-Mineral: Forscher lösen Rätsel nach 7 Jahren
#Forschung #Wissenschaft #Bilder #Nasa #Roboter #Aufnahmen #Mars #Forscher #Curiosity #MarsRover #Messung #Rätsel #Marsmission #Marsboden #MarsRover #Mineral #Erklärung #ForschungundWissenschaft #Allgemein

Vor sieben Jahren machte der Marsrover Curiosity eine kuriose Entdeckung: Ein Mineral, das auf der Oberfläche des roten Planeten nicht vorkommen dürfte․ Jetzt haben Forscher eine Erklärung gefunden, die auch unser Verständnis der Marsgeologie verändert․
Phänomen STEVE: Violettes Plasma-Band am Himmel gibt Rätsel auf
#Forschung #Wissenschaft #Weltraum #Bilder #Weltall #Aufnahmen #Sternenhimmel #Himmel #Rätsel #Phänomen #Sonnensturm #Mysterium #Nordlicht #ForschungundWissenschaft #Allgemein

Subaurorale Zonenphänomene: Was kompliziert klingt, sind Verwandte der Nordlichter, die sich in bestimmten Regionen deutlich weiter südlich am Himmel zeigen․ Vor wenigen Jahren wurde dabei erstmals ein mysteriöses, violettes Band beobachtet․ Das zeigt sich jetzt wieder․
Es geht immer extremer: Astronomisches Rätsel nach 10 Jahren gelöst
#Forschung #Wissenschaft #Weltraum #Raumfahrt #Bilder #Nasa #Weltall #Satellit #Forschungsprojekt #Aufnahmen #Astronomie #Sonde #Teleskop #Rätsel #Gammablitz #ForschungundWissenschaft #Allgemein

Manchmal sind die Bedingungen im Universum so extrem, dass sich auch Spezialisten auf der Erde daraus erst mal keinen Reim machen können․ Ein leuchtender kosmischer Klecks, bekannt als "der Kokon", hatte sich ein Jahrzehnt jeder Erklärung entzogen․ Jetzt ist das Rätsel gelöst․
Mysteriöses "Objekt" am Marshimmel: Das Netz rätselt, die NASA löst
#Forschung #Kamera #Weltraum #Bilder #Nasa #Forschungsprojekt #Aufnahmen #Mars #Sonde #Perserverance #Rätsel #Marsboden #MarsRover #Bildartefakt #Bildfehler #ForschungundWissenschaft #Allgemein

Über der zerklüfteten Felslandschaft scheint etwas im staubigen Himmel des Mars zu schweben, so der erste Eindruck beim Blick auf ein aktuelles Bild des Perseverance-Rovers․ Betrachter rätseln über mögliche Ursachen, die NASA liefert dann die einfache Erklärung․
Ăśberraschender Fund: Forscher ergrĂĽnden den "Herzschlag" der Sterne
#Studie #Wissenschaftler #Sonne #Radioteleskop #Rätsel #Muster #Herzschlag #Radiowellen #QPPs #Testobjekt #EOVSA #Magnetfeldlinien #ForschungundWissenschaft #Allgemein

Ein Signalmuster, das dem eines Herzschlags ähnelt, fliegt durch den Weltraum․ Doch wie entsteht es? Wissenschaftler haben das Rätsel um gleichförmige Radiowellen gelöst, die bei Ausbrüchen von Sternen wie unserer Sonne entstehen․
Einstein-Form: Hobby-Forscher löst ein großes Rätsel der Mathematik
#Mathematik #Tests #Kopien #Kacheln #Rätsel #Muster #Figur #Pappe #Experimente #Glück #Beweis #Visuell #Hut #Analysen #Faszination #Vorhersehbar #Regelmäßig #Aperiodisch #Verlegen #Nobelpreisträger #Geometrie #ForschungundWissenschaft #Allgemein

Ein britischer Hobby-Mathematiker hat eines der faszinierendsten visuellen Rätsel der Mathematik gelöst: Er fand eine einzelne so genannte Einstein-Form - also eine geometrische Figur, die in Kacheln angeordnet kein sich wiederholendes Muster bildet․
Captcha-KI dreht frei: Nutzer sollen nicht existierende Objekte erkennen
#Ki #KünstlicheIntelligenz #Captcha #kurios #Rätsel #Objekte #Kurioses #Allgemein

Captchas sind für viele Nutzer schon bisher eine äußerst nervige und unbeliebte Sache․ Noch schlimmer wird es nun aber, da Anbieter damit beginnen, KI-Systeme anzukoppeln, die die Nutzer dann nach gar nicht existierenden Objekten fragen․
Wissenschaftler: NASA hat Leben auf dem Mars gefunden und zerstört
#Nasa #Rätsel #Experimente #Mikroben #Viking #MarsMission #LebenaufMars #Astrobiologie #DirkSchulzeMakuch #chemischeReaktion #RaumfahrtundWeltall #ForschungundWissenschaft #Allgemein

Vor fast 50 Jahren feierte die NASA mit der Mars-Mission namens Viking große Erfolge․ Dabei soll die NASA einem neuen Bericht zufolge bereits bei ihrer ersten Landung auf dem Mars mehr entdeckt haben, als die Wissenschaftler bisher vermuteten․