WinFuture.de
352 subscribers
36K links
Hier werden alle Nachrichten aus dem RSS-News-Feed von WinFuture.de gepostet. 🤓

Mehr News đź“°
@DerNewsChannel

Bei Fragen und Problemen 🤔
@DerNewsChat
Download Telegram
PlayStation-Chef Jim Ryan teilt in Aussage gegen Microsoft aus
#Microsoft #Gaming #Konsole #Sony #Spielkonsole #Playstation #MicrosoftCorporation #ĂĽbernahme #ActivisionBlizzard #Ftc #JimRyan #WirtschaftundFirmen #Wirtschaft

Dieser Tage wir in den USA verhandelt, ob die Übernahme von Activision Blizzard per Verfügung temporär gestoppt wird․ Das will die US-Handelsbehörde FTC erreichen․ Gestern gab es die mit Spannung erwartete Aussage von PlayStation-Chef Jim Ryan und dieser teilte natürlich aus․
Final Fantasy in Redmond: Microsoft erwog Kauf von Square Enix
#Microsoft #Gaming #Spielkonsole #Xbox #ActivisionBlizzard #SquareEnix #SEGA #GamePass #FinalFantasy #Bungie #Ftc #AsiaMarkt #Spiele

Microsoft hatte im Ringen um die Vorherrschaft im Spiele-Markt eine Reihe von hochrangigen Übernahmezielen in Betracht gezogen․ Wie jetzt bekannt wurde, gehörte dazu auch der japanische Spieleanbieter Square Enix, der hinter der Final-Fantasy-Reihe steht․
Microsoft-CEO: PlayStation ist Schuld an einer Welt voller Exklusivtitel
#Microsoft #Gaming #Spiele #Xbox #Games #Playstation #Konsolen #ActivisionBlizzard #SatyaNadella #Zukunft #Ftc #Prozess #Exklusivtitel #Exklusivspiele

Geht es nach Satya Nadella, würden die Redmonder in einer perfekten Welt auf Exklusivspiele für Konsolen verzichten․ Der Microsoft-CEO beschuldigt Sony, den Markt mit seiner PlayStation so zu beherrschen, dass derzeit kein Weg an exklusiven Titeln für Xbox und PC vorbeigeht․
Sega: Kein Interesse an einer Ăśbernahme durch Microsoft
#Microsoft #Xbox #ĂĽbernahme #Blizzard #Activision #SquareEnix #SEGA #GamePass #Ftc #WirtschaftundFirmen #Wirtschaft

Der japanische Spielekonzern Sega hat Gerüchten über eine mögliche Übernahme durch Microsoft eine endgültige Absage erteilt․ Erst kürzlich wurde bekannt, dass Microsoft tatsächlich mit dem Gedanken spielte, das Unternehmen zu kaufen․ Daraus wird jedoch definitiv nichts․
Activision-Ăśbernahme: FTC steht im Fall Microsoft vor einer Blamage
#Microsoft #MicrosoftCorporation #ĂĽbernahme #Gericht #Activision #ActivisionBlizzard #Ftc #FederalTradeCommission #WirtschaftundFirmen #Wirtschaft

Vergangene Nacht gab es den letzten Verhandlungstag im Fall Federal Trade Commission gegen Microsoft, darin will die US-Handelsbehörde eine Verfügung gegen die Übernahme von Activision Blizzard erreichen․ Doch offenbar steht die FTC vor einer schweren Niederlage․
Sega dachte in den 1990ern, dass man Sonys PlayStation "killen" kann
#Microsoft #Gaming #Konsole #Sony #Spielkonsole #Playstation #Activision #SEGA #Ftc #SegaKonsole #SegaSaturn #WeitereKonsolen #Plattformen

Heutzutage ist Sega in erster Linie als Spiele-Publisher bekannt, bis zum Jahr 2001 war man allerdings auch als Hersteller von Konsolen-Hardware tätig․ Einst sollte die Sega Saturn die Sony PlayStation schlagen und anfangs war der Optimismus auch groß․ Das war ein gewaltiger Irrtum․
Ăśbernahme von iRobot durch Amazon: EU prĂĽft Saugroboter-Ăśbermacht
#Amazon #China #Privatsphäre #übernahme #Alexa #Wettbewerb #EuropäischeKommission #Uk #Konkurrenz #Ftc #Saugroboter #Zertifizierung #Schulden #iRobot #Wohnungen #Kundenbindung #Bedenken #Reaktion #Pionier #Verkaufsplattform #Weltmarktführer #RechtPolitikundEU #Wirtschaft

iRobot ist klarer Weltmarktführer bei Saugrobotern, für Amazon ist der Hersteller aus vielen Gründen eine spannende Ergänzung zum eigenen Konzern․ Die Europäische Kommission schaut auf die angekündigte Übernahme aber mit Sorge und leitet jetzt eine Untersuchung ein․
Microsoft gewinnt Streit um den Kauf von Activision Blizzard in den USA
#Microsoft #Xbox #Nintendo #Playstation #übernahme #Gericht #Blizzard #Switch #CallofDuty #Activision #Wettbewerb #Großbritannien #cloudgaming #Verbraucher #Ftc #Streit #Berufung #Handelsbehörde #Richterin #Corley #Verwaltungsklage #Anhörungsverfahren #RechtPolitikundEU #Wirtschaft

Seit Monaten gibt es ein ständiges Hin und Her um die Genehmigung der Übernahme des Spielentwicklers Activision Blizzard durch Microsoft․ Jetzt hat Microsoft im Streit mit der US-Handelsbehörde FTC einen Sieg eingefahren․
Extrem hartnäckig: FTC geht weiter gegen Microsoft und Activision vor
#Microsoft #Gaming #Usa #ĂĽbernahme #ActivisionBlizzard #Wettbewerb #GroĂźbritannien #Ftc #CMA #FederalTradeCommission #WirtschaftundFirmen #Wirtschaft

Die Federal Trade Commission (FTC) kämpft hartnäckig gegen die Übernahme von Activision Blizzard durch Microsoft․ Mit einer einstweiligen Verfügung vor Gericht gescheitert, geht die US-Regulierungsbehörde nun in Berufung․ Somit hängt die Übernahme weiterhin in der Luft․
Anschiss von Ausschuss: FTC-Chefin bekommt viel Kritik zu hören
#Microsoft #Gaming #MicrosoftCorporation #ĂĽbernahme #Blizzard #Activision #ActivisionBlizzard #Ftc #Kartellverfahren #LinaKhan #PersonenausderWirtschaft #Wirtschaft

Der Fall FTC gegen Microsoft geht heute in eine weitere und dieses Mal vielleicht tatsächlich entscheidende Runde․ Denn ein Berufungsgericht entscheidet noch heute über einen Eilantrag, der die Übernahme verhindern soll․ Derweil wird die Kritik an FTC-Chefin Khan immer lauter․