WinFuture.de
352 subscribers
36K links
Hier werden alle Nachrichten aus dem RSS-News-Feed von WinFuture.de gepostet. 🤓

Mehr News đź“°
@DerNewsChannel

Bei Fragen und Problemen 🤔
@DerNewsChat
Download Telegram
Microsoft Edge: Microsoft wirbt aggressiv auf Chrome-Download-Seite
#Microsoft #Browser #Chrome #Edge #MicrosoftEdge #GoogleChrome #Chromium #Canary #Internet

Microsoft hat eine durchaus längere (und dubiose) Geschichte, wenn es darum geht, aggressiv für seine Browser zu werben․ Diese bekommt nun ein weiteres Kapitel, denn der Redmonder Konzern "kapert" eine Chrome-Download-Seite und zeigt dort eine riesige Bannerwerbung․
Speicherfresser Chrome: Browser soll Verbrauch pro Tab anzeigen
#Google #Update #Browser #Speicher #Chrome #Webbrowser #GoogleChrome #Chromium #Surfen #Feature #Tabs #Anzeige #Tab #internetbrowser #Verbrauch #Speicherfresser #Internet

Obwohl Google in den letzten Jahren daran gearbeitet hat, den Ruf des Chrome-Browsers zu verbessern, ist der Browser weiterhin als Speicherfresser bekannt․ Zusätzlich zu einem Memory-Saver-Tool könnte die App bald ein Feature erhalten, welches den Verbrauch pro Tab anzeigt․
Chrome: Kein integriertes Cleanup-Tool mehr fĂĽr Windows-Systeme
#Google #Windows #Sicherheit #Browser #Software #Chrome #Webbrowser #GoogleChrome #Tool #Supportende #Eingestellt #Cleanup #ChromeCleanupTool #Chrome111 #Internet

Wer Chrome auf einem Windows-Rechner nutzt, hat ab Version 111 nicht mehr die Option, auf das integrierte Cleanup-Tool zurückzugreifen․ Die Software wurde ursprünglich 2015 eingeführt und sollte Nutzern dabei helfen, unerwünschte Programme vom PC zu entfernen․
Notfall-Update: Erste Zero-Day-LĂĽcke 2023 fĂĽr Google Chrome gefixt
#Google #Update #Sicherheit #Browser #SicherheitslĂĽcke #Schwachstelle #Patch #Chrome #LĂĽcke #Webbrowser #GoogleChrome #Chromium #ZeroDay #Internet

Es gibt ein wichtiges Sicherheitsupdate für Google Chrome․ Das neue Update wird allen Nutzern empfohlen, da es eine als hochriskant bezeichnete Schwachstelle behebt, die aktiv ausgenutzt wird․ Das Update ist bereits im WinFuture Download-Bereich verfügbar․
Google schafft Schloss-Symbol im Browser ab, weil es irrefĂĽhrend ist
#Google #Internet #Sicherheit #Browser #Chrome #Webbrowser #GoogleChrome #Https #HTTP

Die meisten kennen das Schloss-Symbol in der Browser-Adressleiste, aber die wenigsten wissen, was dieses bedeutet: nämlich "nur" eine HTTPS-gesicherte Verbindung․ Es bedeutet nicht, dass die Seite selbst vertrauenswürdig ist․ Deshalb wird Google dieses Symbol abschaffen․
Chrome: Google deaktiviert Cookies fĂĽr ein Prozent der Nutzer
#Google #Browser #Datenschutz #Privatsphäre #Chrome #Nutzerdaten #Webbrowser #GoogleChrome #Web #Surfen #Cookies #Drittanbieter #PrivacySandbox #Internet

Google plant schon seit einigen Jahren, Drittanbieter-Cookies in seinem Browser durch ein eigenes Tracking-System zu ersetzen․ Anfang des nächsten Jahres möchte der Suchmaschinenkonzern ein Prozent der Nutzer auf die sogenannte Privacy Sandbox umstellen․
Hoher Stromverbrauch: Google schaltet Windows 11-Mica in Chrome ab
#Microsoft #Browser #Design #Windows11 #GoogleChrome #Canary #MICA #Internet

Microsofts Mica-Design von Windows 11 hat bereits Einzug in Google Chrome erhalten․ Die Canary-Testversion hat probeweise die neue Optik übernommen, muss die Änderungen jedoch aufgrund eines zu hohen Stromverbrauchs vorerst wieder deaktivieren․
Anpassen mit weniger Klicks: Google Chrome startet Schnellfunktion
#Google #Internet #Browser #Design #Chrome #Webbrowser #GoogleChrome #Themes #Anpassungen #ChromeDesktop

Google hat eine neue Möglichkeit zur Anpassung des Webbrowsers Chrome gestartet․ Dazu wurden die individuellen Design-Einstellungen auf einen Schnellzugriff ausgelagert․ Die neuen Tools lassen sich ab sofort ausprobieren․
Passwortmanager von Chrome bekommt endlich ein wichtiges Feature
#Google #Update #Browser #Chrome #Webbrowser #GoogleChrome #passwort #passwortmanager #Teilen #Share #Internet

Google Chrome ist der mit Abstand beliebteste Browser unserer Zeit, entsprechend viele Menschen nutzen auch dessen Passwort-Manager․ Dieser ist zwar sehr praktisch, allzu viele Extras bzw․ Features bietet er aber nicht․ Das wird sich demnächst jedoch ändern․
Sky Wow läuft jetzt im Browser - und das Jahr 2010 sagt 'Gut gemacht'
#Google #Internet #Streaming #Browser #Stream #Chrome #Firefox #Webbrowser #MicrosoftEdge #GoogleChrome #MozillaFirefox #Sky #Wow #SkyTicket

Der einst als Sky Ticket bekannte Streaming-Dienst Wow hat seit jeher einen schlechten Ruf, Grund dafür ist die teils miserable Technik․ Nun macht Wow einen wichtigen Schritt in die Neuzeit, zumindest jene von circa 2010․ Denn man unterstützt nun Browser-Wiedergabe․
Chrome-User dĂĽrfen jetzt: Bing KI-Chatbot unterstĂĽtzt Google-Browser
#Microsoft #Google #Browser #Chrome #Ki #KĂĽnstlicheIntelligenz #Webbrowser #Edge #Bing #GoogleChrome #Marktanteil #ChatGPT #OpenAI #Chatbot #Testphase #EdgeBrowser #BingChatEnterprise #KIChatFunktion #KIChat #Internet

Sonderlich erfolgreich scheint die viel gehypte KI-Chat-Funktion von Microsofts Suchmaschine Bing zumindest mit Blick auf die Marktanteile nicht zu sein․ Jetzt räumt man zumindest eine Hürde aus: der KI-Chatbot von Bing funktioniert jetzt auch in Google Chrome․
Microsoft stoppt penetrante Bing-Werbung, die sich ĂĽber Spiele legte
#Microsoft #Windows10 #Browser #Windows11 #Werbung #Chrome #Webbrowser #Edge #Bing #MicrosoftEdge #GoogleChrome #Werbekampagne #Popup #StandardSuchmaschine #Schadprogramm #BGAUpsellexe #BingService20 #Betriebssysteme #Software

Microsoft hat eine über Windows 11 ausgespielte Werbekampagne für seine hauseigene Suchmaschine Bing gestoppt, bei der man ein Popup anzeigen ließ, das auf höchst penetrante Art und Weise sogar Spiele im Vollbildbetrieb überlagerte․
Oblivious HTTP: Das steckt in Google Chromes verbesserter Sicherheit
#Update #Internet #Sicherheit #Browser #Datenschutz #Chrome #Webbrowser #GoogleChrome #ObliviousHTTP

Google hat für den Webbrowser Chrome vor Kurzem eine umfassende Überarbeitung angekündigt․ Neben einem neuen, moderneren Design, will Google auch endlich das "Safe Browsing"-Feature, das so seit 2020 besteht, grundlegend verbessern․
Chromebook Plus: Google will "bessere" Chrome-Laptops zertifizieren
#Betriebssystem #Google #Android #Notebook #Laptop #Hardware #Lenovo #Hp #Acer #GoogleChrome #ChromeOS #Chromebook #Zertifizierung #Mindestanforderungen #ChromebookPlus #PremiumNotebooks #KIgestĂĽtzteFunktionen

Google bedient sich ein Mal mehr aus dem Marketing-Handbuch von Microsoft und Intel: mit der neuen Zertifizierung "Chromebook Plus" will man künftig Premium-Notebooks mit Chrome OS kennzeichnen, die bestimmte Mindestanforderungen in Sachen Hardware erfüllen․