WinFuture.de
344 subscribers
36K links
Hier werden alle Nachrichten aus dem RSS-News-Feed von WinFuture.de gepostet. 🤓

Mehr News đź“°
@DerNewsChannel

Bei Fragen und Problemen 🤔
@DerNewsChat
Download Telegram
Planetensysteme sollen auf völlig neue Weise klassifiziert werden
#Astronomie #Erde #Sonnensystem #Gruppen #Exoplaneten #Planetensysteme #Gesteinsplaneten #Gasriesen #RaumfahrtundWeltall #ForschungundWissenschaft #Allgemein

Lange Zeit konnte die Astronomie nur bedingt weiter sehen als über unser Sonnensystem hinaus, das gilt vor allem hinsichtlich der Planeten․ Doch seit einer Weile ist klar, dass es unzählige Exoplaneten gibt und das erfordert auch neue Methoden, sie zusammenfassen zu können․
Startup will Ballonflüge (hust) an Rand des Weltraums ermöglichen
#Weltraum #Raumfahrt #Weltall #Spacex #Japan #Erde #JeffBezos #BlueOrigin #VirginGalactic #Reise #Passagiere #Kugel #SpaceShipTwo #Stratosphäre #Ballonfahrten #Spionageballons #Raumtourismus #Heliumballons #FelixBaumgartner #RaumfahrtundWeltall #ForschungundWissenschaft #Allgemein

Ballonfahrten haben derzeit nicht gerade den besten Ruf, das liegt natürlich an den jüngsten Abschüssen von Spionageballons und anderen unidentifizierten Objekten․ Dazu "passend" hat nun ein japanisches Startup ein touristisches Fast-Raumfahrtprogramm vorgestellt․
Ursprung des Lebens auf der Erde: Neue SchlĂĽssel-Substanz entdeckt
#Erde #Wissenschaftler #Leben #Moleküle #Substanz #Stoffwechselprozess #Ursuppe #Präbiotische #StoffwechselProteine #ForschungundWissenschaft #Allgemein

Wie ist das Leben auf der Erde entstanden? Wissenschaftler haben jetzt eine neue Substanz entdeckt, die Teil der Antwort sein könnte․ Die Untersuchung verspricht ein besseres Verständnis vom Prozess, der einen leblosen Planeten in eine lebendige Welt verwandelte․
Starker Sonnensturm trifft die Erde - GPS kann ins Stottern kommen
#Weltraum #Satellit #Störung #Erde #Gps #Sonne #Sonnensturm #ForschungundWissenschaft #Allgemein

Wenn es in den kommenden Stunden mal zu ungenauen Positionsbestimmungen kommt oder andere Schwierigkeiten bei Anwendungen mit Satellitenunterstützung auftreten, sollte man sich in Geduld üben․ Denn ein starker Sonnensturm trifft die Erde․
Ozean: Team findet 19․000 bisher unentdeckte Unterwasservulkane
#Forschung #Untersuchung #Erde #Ozean #Kartierung #Klimaforschung #Messdaten #Entdecker #Unterwasservulkane #Satellitentechnik #ForschungundWissenschaft #Allgemein

Gerade einmal ein Viertel des Ozeanbodens der Erde ist kartiert, der überwiegende Teile der Tiefe der Weltmeere wurde noch nie untersucht․ Perfekte Bedingungen für Entdecker․ Ein Team hat jetzt auf Basis neuer Messdaten 19․000 bisher unbekannte Unterwasservulkane gefunden․
James-Webb-Teleskop: Durchbruch bei Suche nach bewohnbaren Welten
#Erde #Sonnensystem #Leben #Atmosphäre #Durchbruch #Wasserdampf #Exoplaneten #GJ486b #Wirtsstern #RaumfahrtundWeltall #ForschungundWissenschaft #Allgemein

Forscher glauben, dass sie vor einem großen Durchbruch bei der Suche nach anderen Welten stehen, die Leben beherbergen könnten․ Das geht aus einem Bericht hervor, nachdem das James-Webb-Weltraumteleskop Wasserdampf an einem fremden Planeten entdeckt hat․
Erst jetzt entdeckt: Die Erde hat einen Fake-Mond - mit Ablauf-Datum
#Forschung #Wissenschaft #Mond #Astronomie #Erde #Asteroid #ForschungundWissenschaft #Allgemein

Als zuletzt neue Entdeckungen die Frage, ob nun Saturn oder Jupiter mehr Monde haben, wieder aufs Neue stellte, war die Erde mit ihrem einen Begleiter außen vor․ Doch nun meldeten sich Forscher zu Wort, laut denen unser Mond gar nicht so alleine ist․
Mondlandungsmoment: Geologen dringen erstmals in den Erdmantel vor
#Forschung #Wissenschaft #Forschungsprojekt #Erde #Gestein #Geologie #Bohrung #Erdmantel #Erdkruste #ForschungundWissenschaft #Allgemein

Die Geologie erlebt gerade so etwas wie ihren eigenen Mondlandungsmoment: Nachdem die Forscher seit Jahrzehnten davon geträumt hatten, gelang es nun erstmals eine Bohrung vorzunehmen, mit der Gesteinsproben aus dem Erdmantel entnommen werden konnten․
Erde eiert: Grundwasserverbrauch sorgt fĂĽr messbare Polverschiebung
#Forschung #Wissenschaft #Erde #Physik #Geologie #Grundwasser #Erdkruste #Pol #Rotationsachse #ForschungundWissenschaft #Allgemein

Die Aktivitäten der menschlichen Zivilisation haben vielfältige Auswirkungen auf den gesamten Planeten․ Jüngste Berechnungen zeigen beispielsweise, dass wir die Erde auch ein Stück weit aus ihrem Gleichgewicht bringen, weil enorme Mengen Wasser verlagert werden․
Halsbrecherisch: Europäische Sonde schießt heute am Merkur vorbei
#Forschung #Wissenschaft #Weltraum #Raumfahrt #Bilder #Weltall #Erde #Sonne #Mission #Venus #Merkur #Schwerkraft #Bepicolombo #Manöver #Flyby #GiuseppeColombo #RaumfahrtundWeltall #ForschungundWissenschaft #Allgemein

Geht es um kosmische Maßstäbe, hat die europäische Sonde BepiColombo heute ein halsbrecherisches Manöver vor sich․ In geringer Höhe schießt das Raumfahrzeug über die Oberfläche des Merkur․ Der Vorbeiflug ist unabdingbar für die weitere Mission․
Asteroid von der Größe eines Hauses kommt uns heute Nacht sehr nah
#Forschung #Wissenschaft #Weltraum #Nasa #Weltall #Astronomie #Erde #Asteroid #2023MU2 #RaumfahrtundWeltall #ForschungundWissenschaft #Allgemein

Die Erde steht kurz vor einer recht nahen Begegnung mit einem Asteroiden․ "2023 MU2" soll heute (25․ Juni) in einer Entfernung von nur 215․000 Kilometern an der Erde vorbeiziehen - und man kann ihn dabei live im Internet beobachten․
Sonnensturm auf dem Weg zur Erde - Beeinträchtigungen zu erwarten
#Weltraum #Nasa #Erde #Satelliten #Stromnetz #Sonne #Störungen #Sonnensturm #ForschungundWissenschaft #Allgemein

Als man in den USA am 4․ Juli den Unabhängigkeitstag feierte, veranstaltete die Sonne ihr ganz eigenes Feuerwerk - in noch deutlich größerem Ausmaß․ Die Folgen dessen werden in Kürze auch auf der Erde zu spüren sein․
"Potenziell bewohnbare Welten" wohl 100-mal häufiger als gedacht
#Daten #Mars #Erde #Konferenz #Milliarden #Sonne #Wasser #Sonnensystem #Planeten #Strahlung #universum #paradox #Leben #Lyon #Wissenschaftlern #Zwerge #Sonneneruptionen #Potenzial #Geochemie #Annahmen #Sternen #Massiv #Goldschmidt #Fachtagung #ExoErden #Hackordnung #Strahlkraft #Heimat #Röntgenstrahlen #Biosphären #ForschungundWissenschaft #Allgemein

Wasser ist das Schlüsselelement für Leben, könnte deutlich häufiger auf Planeten vorkommen, als bisher angenommen․ Experten für Geochemie haben bei einer wichtigen Konferenz neue Ergebnisse präsentiert, die unseren bisherigen Annahmen auf den Kopf stellen․
Natürliche Ursache ausgeschlossen: Farbe der Weltmeere verändert sich
#Daten #Satellit #Erde #Material #Klimawandel #Farbe #Wissenschaftler #MIT #Ozean #Leben #Experten #Trend #Veränderung #Simulationen #Aktivitäten #Tropen #Klimamodelle #Zyklus #Wellenlängen #Weltmeere #Instituten #Organismen #MODIS #visuellesSpektrum #ForschungundWissenschaft #Allgemein

Ozean-Experten können über die letzten zwei Jahrzehnte eine dramatische Veränderung registrieren: Große Teile der Weltmeere haben jetzt eine deutlich andere Farbe․ Natürliche Ursachen reichen als Erklärung nicht aus, wahrscheinlich zeigt sich hier der Klimawandel․
Anthropozän: Ein See in Kanada referenziert das Zeitalter der Menschen
#Forschung #Wissenschaft #Erde #Geologie #Referenz #Anthropozän #Erdzeitalter #ForschungundWissenschaft #Allgemein

Die Erde ist nach Auffassung vieler Geologen in einer neuen Epoche angekommen, dem Anthropozän․ Eine Arbeitsgruppe hat nun nach längerer Suche in aller Welt einen See in Kanada als zentralen Referenzpunkt für die Bestimmung dieses Zeitalters festgelegt․