WinFuture.de
351 subscribers
36K links
Hier werden alle Nachrichten aus dem RSS-News-Feed von WinFuture.de gepostet. 🤓

Mehr News đź“°
@DerNewsChannel

Bei Fragen und Problemen 🤔
@DerNewsChat
Download Telegram
Telekom-Alleinanspruch auf Magenta erreicht jetzt auch US-Firmen
#DeutscheTelekom #Marke #Markenrecht #Magenta #Lemonade #RechtPolitikundEU #Wirtschaft

Der alleinige Anspruch der Deutschen Telekom an der Farbe Magenta ist zwar hierzulande hinlänglich bekannt, doch war man in den USA wohl teils noch ahnungslos․ Das hat sich nun aber geändert, da die Farbmarke nun auch US-Firmen zum Verhängnis wird․
Die erste Anpassung seit 2006: So sieht das neue Logo von Intel aus
#Intel #Logo #Design #Marke #Marketing #IntelCore #Markenrecht #Trademark #Markenname #IntelXeon #IntelLogo #WirtschaftundFirmen #Wirtschaft

Intel hat sein Logo in der langen Firmengeschichte nur selten angepasst, jetzt war es mal wieder Zeit für eine Runderneuerung․ Das neue Erken­nungssymbol verliert seinen blauen Kreis und folgt dem Trend zum Minimalismus․ Außerdem muss es nicht mehr immer nur Blau sein․
BerĂĽhmter Steve Jobs-Slogan bleibt nicht exklusiv Apple vorbehalten
#Apple #Klage #Gericht #SteveJobs #Marke #Markenrecht #Swatch #Onemorething #WirtschaftundFirmen #Wirtschaft

Der Computerkonzern Apple ist mit dem versuch gescheitert, andere von der Nutzung eines bekannten Slogans des Firmengründers Steve Jobs abzuhalten․ Der Schweizer Uhrenbauer Swatch darf sich die berühmten drei Worte sogar als Marke schützen lassen․
Nreal von Epic Games verklagt, weil der Firmenname wie "Unreal" klingt
#Gaming #Spiele #Games #Klage #EpicGames #MixedReality #UnrealEngine #Markenrecht #EpicStore #Unreal #Nreal #RechtPolitikundEU #Wirtschaft

Epic Games verklagt das chinesische Mixed-Reality-Startup Nreal, da der Name zu sehr wie "Unreal" klingt․ Die Unreal Engine ist Epics Spiele-Engine․ Epic fordert Schadenser­satz und eine Umbenennung des chinesischen Unternehmens․
Neuer Name, neues Logo von Facebook und Meta: Alles nur geklaut?
#Facebook #Logo #Klage #Marke #Name #Markenrecht #Trademark #Markenname #Meta #WirtschaftundFirmen #Wirtschaft

Vergangene Woche hat Facebook bekannt gegeben, dass man seinen Namen ändert bzw․ eine neue Muttergesellschaft kreiert: Meta․ Dazu gab es auch ein neues Logo․ Doch gleich mehrere Unternehmen werfen dem Social-Media-Riesen vor, Name und Logo "geklaut" zu haben․
Russland erlaubt sich "Importe" ohne Zustimmung der Rechteinhaber
#Wirtschaft #Urheberrecht #Handel #Russland #Sanktionen #Embargo #Markenrecht #Importe #RechtPolitikundEU

Russland scheint sich endgültig aus den internationalen Handels-Standards zu verabschieden․ Die Regierung in Moskau regelt jetzt den Import von Produkten ohne Zustimmung der Inhaber von Marken- und Urheberrechten․
T wie Telefonica oder Telekom: Der nächste große Markenstreit
#Logo #DeutscheTelekom #Telefonica #Marke #Streit #Markenrecht #RechtPolitikundEU #Wirtschaft

Die Deutsche Telekom wird in der nächsten Zeit wohl wieder einmal einen Rechtsstreit um eine Bildmarke führen․ Der Gegner ist diesmal allerdings etwas größer als sonst: Es handelt sich um den spanischen Konkurrenten Telefonica․
Linux-Technik in alten Handys: Nokia attackiert TĂĽftler-Projekt "Notkia"
#Smartphone #Mobilfunk #Nokia #Handy #OpenSource #Telefon #Markenrecht #Markenname #FreieSoftware #Notkia #Verwechslungsgefahr #HandysundSmartphones #Mobiles

Der finnische Mobilfunkausrüster Nokia geht gegen ein Fan-Projekt vor, bei dem ein Linux-Entwickler seit einigen Monaten versucht, ein "offenes" und mit freier Software betriebenes Handy zu bauen, dessen Hardware im Gehäuse eines alten "Nokia-Knochens" steckt․ Das Projekt darf künftig nicht mehr "Notkia" genannt werden․
Training mit geklauten Bildern: Getty Images verklagt KI-Anbieter
#Klage #Urheberrecht #Piraterie #Illegal #Copyright #Markenrecht #opensource #GettyImages #kommerziell #FairUse #USGericht #StockFotos #KISysteme #StabilityAI #Kunstgenerator #InternetundWebdienste #Internet

Einer der größten kommerziellen Anbieter von Stock-Fotos geht gegen die Verwendung seiner Bildbestände für das Anlernen von KI-Systemen vor․ Getty Images hat die Firma Stability AI verklagt, welche hinter dem Open-Source Kunstgenerator Stable Diffusion steht․
GPT: Open AI wĂĽrde Begriff gerne schĂĽtzen, sabotiert sich aber selbst
#Ki #Marke #ChatGPT #OpenAI #Markenrecht #Markenname #GPT #USPTO #Sprachmodelle #Rechtfertigung #SondermaĂźnahmen #WirtschaftundFirmen #Wirtschaft

Der Begriff GPT wurde von OpenAI geprägt, steht aber aktuell Synonym für den Hype um KI und Sprachmodelle․ Das Unternehmen hat es eilig, Nachahmer mit Markenrecht die Nutzung zu verbieten, allerdings macht man sich wegen groben Fehlern das Leben selber schwer․
Schweiz: Apple will sich Umriss von Ă„pfeln als Marke schĂĽtzen lassen
#Apple #Logo #Patent #Marke #Schweiz #Markenrecht #Trademark #Widerspruch #Obst #generisch #Markenschutz #Markenamt #SchwarzWeiĂź #GrannySmith #Produktkategorien #SwissFruit #Obstverband #RechtPolitikundEU #Wirtschaft

Apple versucht derzeit, sich in der Schweiz die Rechte an der Abbildung der Form eines Apfels zu sichern․ Dabei versucht der Konzern aus den USA nicht etwa, sein eigenes ohnehin geschütztes Logo mit dem angebissenen Apfel zu schützen, sondern geht deutlich allgemeiner an die Sache heran․