WinFuture.de
350 subscribers
36K links
Hier werden alle Nachrichten aus dem RSS-News-Feed von WinFuture.de gepostet. 🤓

Mehr News đź“°
@DerNewsChannel

Bei Fragen und Problemen 🤔
@DerNewsChat
Download Telegram
Marktanalyse: Microsoft Edge ist nun weiter verbreitet als Firefox
#Microsoft #Google #Internet #Browser #Firefox #Chrome #Webbrowser #Edge #MicrosoftEdge #Marktanteile #Ie #NetMarketShare

Microsoft hat mit dem Wechsel auf die Chromium-Basis überzeugen können - das macht sich jetzt in einem Anstieg der Nutzer bemerkbar․ Laut den neuesten Analysen hat Edge nun Firefox im Marktanteil überholt․
Angst vor Konkurrenz: Chrome fĂĽr Android bald mit Eigenwerbung
#Google #Android #Internet #Browser #Chrome #Webbrowser #GoogleChrome #Marktanteile #Konkurrenz #Eigenwerbung

Android-Nutzer können sich schonmal darauf einstellen, dass der Chrome-Browser ihres Smartphones demnächst auf sich aufmerksam machen wird, wenn man ihn zu lange nicht genutzt hat․ Damit stellt sich Google auf die zu erwartende Konkurrenz ein․
Apples M1-Erfolg wird Intel erstmals unter 80% Marktanteil drĂĽcken
#Apple #Wirtschaft #Prozessor #Intel #Cpu #Arm #Marktforschung #Marktanteile #M1 #WirtschaftundFirmen

Der Umstieg Apples auf selbst entwickelte Chips wird sich in den Marktanteilen Intels durchaus bemerkbar machen․ Immerhin ist der Computerkonzern aus Cupertino einer der größten Notebook-Verkäufer weltweit und gerade in diesem Segment war Intel zuletzt noch stark․
Anteile bei CPUs: AMD ist auf dem Weg, Allzeit-Rekord zu knacken
#Prozessor #Cpu #Chip #Amd #Prozessoren #Quartal #Marktanteil #x86 #Quartalsergebnis #Rekord #Marktanteile #Zahlen #Cpus #Erfolg #WirtschaftundFirmen #Wirtschaft

Vor 15 Jahren konnte AMD seinen bisherigen Höchststand bei den Anteilen am Prozessormarkt erreichen․ Jetzt schickt sich Team Rot an, diese Marke nach eineinhalb Jahrzehnten tatsächlich zu knacken․ Der Rekord fällt aber nur mithilfe von Sony und Microsoft․
Microsoft Edge: Nervige Pop-Ups im Kampf gegen Chrome-Downloads
#Microsoft #Google #Browser #Software #Chrome #Webbrowser #Edge #Windows11 #Downloads #Marktanteile #Benachrichtigungen #PopUps #Internet

Microsoft sucht nach neuen Wegen, Edge- und Windows 11-Nutzer vom Download des Chrome-Browsers abzuhalten․ Unter anderem preisen die Redmonder in einer Pop-Up-Nachrichten auf Googles Download-Seiten den eigenen Browser mit einer höheren Sicherheit an․
Russland: Xiaomi, Honor & Co profitieren vom Krieg gegen die Ukraine
#Smartphone #Apple #Samsung #Angriff #Xiaomi #Verkaufszahlen #Markt #Russland #Honor #Krieg #Ukraine #Einzelhandel #Marktanteile #Realme #MTS #DNSShop #Svyaznoy #Mvideo #HandysundSmartphones #Mobiles

Während sich immer mehr Marken und Hersteller aus Russland zurückziehen, können chinesische Anbieter sich über steigende Marktanteile freuen․ Dies gilt auch bei Smartphones, denn nach dem Abzug von Samsung und Apple springen Firmen wie Xiaomi und Honor in die Bresche․
Rezession erreicht Gaming: Markt wird erstmals seit Jahren schrumpfen
#Microsoft #Gaming #Spiele #Konsole #Sony #Spielkonsole #Konsolen #PlayStation5 #Marktanteile #WirtschaftundFirmen #Wirtschaft

Seit Jahren kennt die Spielebranche nur eine Richtung: nach oben․ Nichts konnte Gaming stoppen, andere Bereiche der Unterhaltung, darunter Musik und Film wurden schon vor langer Zeit überholt․ Doch nun gibt es erstmals einen signifikanten Dämpfer․
Firefox-Entwickler verschiebt das Ende des Windows 7 und 8-Support
#Windows8 #Windows7 #Entwickler #Firefox #Mozilla #Nutzer #Updates #Support #Analyse #Marktanteile #Community #Version #Entscheidung #Juli #ESR #Neowin #3Quartal #DataReport #Internet #Software

Eine frohe Botschaft für alle, die Firefox auf Systemen mit Windows 7 oder Windows 8 nutzen: Ursprünglich sollte der Support bald auslaufen, jetzt verschieben die Entwickler den Anfang vom Ende aber noch einmal und gewähren Updates mindestens ein Jahr länger․
Android 13: Marktanteil seit Januar verdoppelt, bleibt weiter gering
#Smartphone #Betriebssystem #Google #Android #Smartphones #GoogleAndroid #Marktanteil #Statistik #Android13 #Marktanteile #Statistiken #Verteilung #Verdoppelt #MobileBetriebssysteme #Mobiles

Der Marktanteil des mobilen Google-Betriebssystems Android 13 hat sich in den letzten Monaten verdoppelt․ Trotzdem ist die neueste Version weiterhin auf relativ wenigen Geräten installiert․ Ältere Versionen haben sich langsamer verbreitet, sodass ein Fortschritt zu erkennen ist․
Google Bard: Mitarbeiter schrieben KI-Bot vor dem Start als peinlich ab
#Microsoft #Google #Sicherheit #Suchmaschine #Ki #KĂĽnstlicheIntelligenz #Bing #ArtificialIntelligence #Kritik #ChatGPT #OpenAI #Marktanteile #Chatbot #Druck #Bard #Redmonder #Ethik #googlemitarbeiter #InternetundWebdienste #Internet

Kurz nachdem Microsoft und OpenAI mit dem Bing-Chat auf Basis von ChatGPT große Aufmerksamkeit generiert hatten, brachte Google mit "Bard" ein erstes eigenes Konkurrenzprodukt an den Start․ Intern kam das Produkt schon zuvor nicht gut an - manchem war es sogar peinlich․
Statcounter: Safari verdrängt den Edge-Browser vom zweiten Platz
#Internet #Browser #Desktop #Webbrowser #Edge #MicrosoftEdge #Surfen #Safari #Marktanteile #Statistiken #internetbrowser #Statcounter #AppleSafari #ĂĽberholt

Microsoft Edge belegt nicht länger den zweiten Platz der beliebtesten Desktop-Browser․ Einer aktuellen Statistik zufolge wurde die App von Safari überholt․ Obwohl die Apple-Software nicht für Windows angeboten wird, verwenden jetzt mehr Nutzer Safari als Edge․
E-Autos: VW will wohl Huaweis Software, weil man es selbst nicht kann
#Betriebssystem #Update #Huawei #Software #China #Auto #Elektroautos #Elektroauto #EAuto #volkswagen #Vw #Marktanteile #EV #Lizenzierung #Cariad #EVModelle #Automotive #Allgemein

Bei Volkswagen ist man offenbar einigermaßen verzweifelt, was die Software für Elektroautos angeht, sodass nach den Fehlschlägen rund um die Entwicklungssparte Cariad jetzt Lösungen hermüssen, um keine Marktanteile zu verlieren․ Ein möglicher Partner dafür ist ausgerechnet Huawei․
Konsolenverkäufe in Europa: PS5 explodiert, Xbox stürzt ab, Switch naja
#Microsoft #Gaming #Spiele #Konsole #Sony #Spielkonsole #NintendoSwitch #PlayStation5 #ps5 #Verkaufszahlen #XboxSeriesX #Europa #SonyPlayStation5 #XboxSeriesS #Marktanteile #StĂĽckzahlen #Spielkonsolen #VerkaufsrĂĽckgang #VideoGamesEurope #GameSalesData #GSD #MicrosoftKonsolen #Plattformen

Microsoft hat in Europa ein echtes Problem, was die Verkäufe seiner aktuellen Spielkonsolen Xbox Series S und Xbox Series X angeht․ Einem neuen Bericht zufolge sind die Verkäufe zuletzt um über 50 Prozent gesunken, während Sonys PS5-Verkäufe durch die Decke gingen․