WinFuture.de
351 subscribers
36K links
Hier werden alle Nachrichten aus dem RSS-News-Feed von WinFuture.de gepostet. 🤓

Mehr News đź“°
@DerNewsChannel

Bei Fragen und Problemen 🤔
@DerNewsChat
Download Telegram
Windows 10: Alte und neue Apps erhalten jetzt eine gemeinsame Basis
#Microsoft #Betriebssystem #Windows10 #Windows #Update #Apps #Entwickler #Build #Plattform #UWP #Programme #Win32 #build2020 #MicrosoftBuild2020 #modern #ProjectReunion #MSBuild #Betriebssysteme #Software

Microsoft will sich endlich von seinen gescheiterten Experimenten in Sa­chen App-Plattformen für Windows verabschieden․ Dazu hat man heute das sogenannte "Project Reunion" angekündigt, das eine Zu­sam­men­le­gung von Win32 und UWP zum Ziel hat․
Skype: Neue einheitliche Version ersetzt UWP-App fĂĽr Windows 10
#Microsoft #App #Skype #Chat #Kommunikation #InstantMessenger #Messaging #InstantMessaging #Voip #UWP #Electron #InternetundWebdienste #Internet

Skype ist der Voice-over-IP-Pionier schlechthin und lange war "skypen" auch ein gängiger Begriff für jede Art der Internet-basierten Telefonie․ Zu­letzt hatte die Microsoft-Anwendung aber einen schweren Stand, der Konzern versucht Skype wieder auf Schiene zu bekommen․
Remote Desktop: Umfangreiches Update für die UWP-App veröffentlicht
#Microsoft #Windows10 #Windows #Update #App #Software #Arm #Aktualisierung #Features #Funktionen #UWP #UniversalApp #RemoteDesktop #ARM64 #ĂĽberarbeitet #BĂĽroprogramme

Microsoft hat ein umfangreiches Update für die UWP-Version der eigenen Remote Desktop-App bereitgestellt․ Die Aktualisierung bringt unter an­de­rem Support für ARM64 und einen Dunkelmodus mit sich․ Aktuell ist das Update nur für am Insider-Programm teilnehmende Nutzer verfügbar․
Microsoft plant zahlreiche neue und ĂĽberarbeitete Apps fĂĽr Windows 10
#Microsoft #Betriebssystem #Windows10 #Windows #App #Apps #Aktualisierung #Interface #Ui #Benutzeroberfläche #UWP #Windows10X #SunValley #Betriebssysteme #Software

Wer sich Windows 10 installiert, der holt sich damit auch diverse Micro­soft-Apps auf den Rechner․ Diese fallen zumeist in die Kategorie "Ok, aber nicht mehr"․ Doch das könnte sich demnächst ändern, denn Micro­soft arbeitet offenbar an neuen Versionen der Anwendungen․
Deprecated: Microsoft schickt UWP jetzt offiziell auf das Abstellgleis
#Microsoft #Windows10 #Windows #Entwicklung #Programmierung #UWP #UniversalWindowsPlatform #Software

Microsoft macht jetzt endlich auch offiziell den Schritt, der sich aufgrund der realen Entwicklungen in der Entwickler-Szene bereits angedeutet hat: Die Universal Windows Platform (UWP) ist jetzt als "deprecated", also veraltet, eingestuft․
WhatsApp bekommt eine komplett neue UWP-App fĂĽr den Desktop
#Microsoft #Betriebssystem #Windows10 #Windows #App #Facebook #Messenger #Chat #Kommunikation #whatsapp #InstantMessenger #Messaging #Windows11 #InstantMessaging #chatten #UWP #UniversalWindowsPlatform #WhatsappBeta #InternetundWebdienste #Internet

WhatsApp ist der bei uns wichtigste Messenger, doch bislang war dessen Nutzung auf anderen Geräten als dem Smartphone eine eher mühsame Angelegenheit․ Denn WhatsApp erforderte eine ständige Anbindung ans Handy, früher jedenfalls․ Nun gibt es auch noch eine neue UWP-App․
Apps, Office & Co: Microsoft weitet "Mica"-Design fĂĽr Windows 11 aus
#Microsoft #Apps #Office #Design #Windows11 #Updates #Ui #Benutzeroberfläche #UserInterface #UWP #transparent #MICA #Betriebssysteme #Software

Der Transparenz-Effekt "Mica" wird unter Windows 11 auf weitere Apps und den Office-Bereich ausgeweitet․ In zukünftigen Updates könnte Microsoft die Benutzeroberfläche des Betriebssystems anpassen, um ein einheitliches Design auch bei Drittanbieter-Programmen zu schaffen․
WhatsApp Desktop erhält Update mit neuem Windows 11-Design
#Messenger #Aktualisierung #Design #Beta #Chat #whatsapp #Windows11 #InstantMessaging #Updates #MicrosoftStore #UWP #UniversalWindowsPlatform #DesktopApp #Kommunikation #Internet #Software

Die Arbeit an der neuen Desktop-App von WhatsApp verzeichnet Fortschritte․ Facebook bzw․ Meta stattet die Beta-Version des beliebten Messengers jetzt mit neuen Design-Elementen auf WinUI 2․6+-Basis aus, um einen einheitlichen Look für Nutzer von Windows 11 zu schaffen․
WhatsApp Beta: UWP-App für Windows 11 erhält neue Funktionen
#Update #App #Beta #Chat #Kommunikation #Desktop #whatsapp #InstantMessenger #Messaging #Filter #UWP #UniversalWindowsPlatform #Internet #Software

Metas Wechsel von der WhatsApp Electron- zu einer UWP-App für Windows 11 nimmt an Fahrt auf․ Nach einem Update mit frischen Designelementen folgt nun eine neue Filterfunktion für Chat-Listen․ Die Suche nach Gruppen oder ungelesenen Nachrichten wird somit vereinfacht․
WhatsApp: Komplett neue Windows-App fĂĽr den Desktop ist da
#Windows10 #Update #Messenger #Chat #Windows11 #whatsapp #InstantMessaging #MicrosoftStore #UWP #UniversalWindowsPlatform #nativ #DesktopApp #InternetundWebdienste #Internet

Nach neun langen Monaten verlässt WhatsApp Desktop die Beta-Phase und steht nun als native, von Grund auf neu geschriebene UWP-App für Windows bereit․ Der größte Vorteil der neuen "Standalone"-Version: Sie ist nicht länger auf euer Smartphone angewiesen․
Microsoft liefert inkompatible AMD-GPU-Treiber in Windows 10 & 11 aus
#Microsoft #Windows #Update #Amd #Grafikkarte #Probleme #Treiber #Radeon #UWP #Fehlermeldungen #Software

Die automatische Update-Funktion für Treiber in Windows 10 und Windows 11 führt bei AMD-Nutzern derzeit zu Problemen․ Wie der Grafikkartenhersteller meldet, scheint Microsoft dabei inkompatible AMD-Treiber auszuliefern․
Windows 11: Erste Insider-Build ohne UnterstĂĽtzung fĂĽr 32-Bit-Apps
#Microsoft #Betriebssystem #Android #Windows #Aktualisierung #Apps #Windows11 #WindowsInsider #Arm #Support #Store #Installation #UWP #UnterstĂĽtzung #Tester #32Bit #Auswahl #ARM64 #nativ #Generation #CanaryKanal #InsiderPreview #Nutzerbasis #ARMPCs #ARMProzessoren #Betriebssysteme #Software

Microsoft leitet den Abschied von 32-Bit-Anwendungen unter Windows 11 ein․ Zumindest bei den ARM-kompatiblen Versionen des Betriebssystems werden die alten UWP-basierten Apps für 32-Bit-Systeme seit der jüngsten Insider-Preview nicht mehr unterstützt․
Neues Outlook kommt: Aktuelle Version wird bis 2026 eingestellt
#Microsoft #Windows10 #Update #Windows11 #Office #Office365 #Mail #microsoft365 #UWP #Kalender #Roadmap #Zeitplan #Umstellung #PWA #OutlookfĂĽrWindows #Software

Vor dem offiziellen Start des neuen Outlook für Windows äußert sich Microsoft jetzt zu seinen Plänen für den aktuellen Desktop-Client․ Nach einer mehrjährigen "Opt-Out"-Phase soll das alte Outlook eingestellt und gänzlich von der neuen PWA-Version ersetzt werden․