WinFuture.de
350 subscribers
36K links
Hier werden alle Nachrichten aus dem RSS-News-Feed von WinFuture.de gepostet. 🤓

Mehr News đź“°
@DerNewsChannel

Bei Fragen und Problemen 🤔
@DerNewsChat
Download Telegram
Volvo verkauft ab dem nächsten Jahr nur noch elektrifizierte Autos
#Auto #Elektroautos #Elektromobilität #PKW #Hybrid #Volvo #BEV #Automotive #Allgemein

Der schwedische Automobilkonzern Volvo wird ab dem kommenden Jahr in den großen Märkten damit beginnen, nur noch elektrifizierte Fahrzeuge zu verkaufen․ Reine Benzin- oder Diesel-PKW sind dann als Neuwagen nicht mehr zu bekommen․
Lightyear Solar-Auto: Produktion beginnt 2022, Preis ab 250․000 Euro
#Elektroautos #Elektromobilität #EAuto #Hybrid #Solar #Lightyear #Lightyear0 #Solarantrieb #Automotive #Allgemein

Schon 2019 haben wir von dem ambitionierten Elektroauto-Startup Lightyear berichtet․ Das Unternehmen plant ein Fahrzeug mit Solarpaneelen, die so viel Strom liefern, dass das Auto jeden Tag "eigenen Strom" für bis zu 70 Kilometer liefert․ Jetzt steht der Produktionsbeginn fest․
E-Auto-Förderung zusammengestrichen: Prämie sinkt 2023 drastisch
#Elektroautos #Elektromobilität #Fahrzeug #Elektroauto #EAuto #Bundesregierung #Hybrid #Förderung #prämie #Umweltbonus #Subvention #EAutoPrämie #EAutoFörderung #RechtPolitikundEU #Wirtschaft

Nach langen Verhandlungen hat sich die Bundesregierung jetzt auf neue Rahmenbedingungen für die Förderung von E-Autos geeinigt․ Die Kaufprämie wird drastisch zusammengestrichen, für Plug-in-Hybride werden die Subventionen vollständig eingestellt․
Surface Duo: Microsoft adaptiert Windows 11-Design fĂĽr Android 12L
#Smartphone #Betriebssystem #Google #Android #App #Apps #Design #Windows11 #Android12 #Hybrid #FluentDesign #MicrosoftSurfaceDuo #DualScreen #MaterialDesign #SurfaceDuo2 #Android12L #DesktopModus #HandysundSmartphones #Mobiles

Microsoft arbeitet unter Hochdruck daran, das vor einigen Monaten erschienene Android 12L für das Surface Duo 2 fit zu machen․ Dabei verändert der Softwarekonzern aber mehr an der Tablet-Variante des Google-Betriebssystems, als man vielleicht erwarten würde․
So sieht ein an Windows-angepasstes Android 12L auf Surface Duo aus
#Microsoft #Smartphone #Betriebssystem #Google #Android #App #Surface #Apps #Design #Windows11 #Android12 #Hybrid #FluentDesign #MicrosoftSurfaceDuo #DualScreen #MaterialDesign #SurfaceDuo2 #Android12L #DesktopModus #HandysundSmartphones #Mobiles

Microsoft arbeitet daran, Android 12L auf das Klapp-Smartphone Surface Duo 2 zu bekommen․ Jetzt hat der Konzern im Rahmen der Präsentation neuer Surface-Geräte einen ersten Blick auf das gewährt, was die Nutzer erwarten wird․
Renault stellt Zoe ein: Produktions-Aus fĂĽr einst meistverkauftes E-Auto
#EAuto #Hybrid #elektro #Renault #renaultzoe #Renault4 #Captur #Automotive #Allgemein

Renault-Chef Fabrice Cambolive bestätigt, dass der Renault Zoe keinen direkten Nachfolger bekommen wird․ Der Konzern wird das Modell einstellen․ Damit endet eine Ära, in der der kleine E-Flitzer zeitweise das meistverkaufte Elektroauto in Europa war․
Surface Duo 3: Microsoft will von Dual-Screen auf Falt-Display umstellen
#Microsoft #Smartphone #Android #Tablet #Surface #faltbar #foldable #SurfaceDuo #Hybrid #SurfaceDuo3 #HandysundSmartphones #Mobiles

Microsoft hat sich bei Smartphones von dem Gedanken verabschiedet, zwei Displays mit einem Scharnier zu verbinden․ Stattdessen favorisiert man jetzt angeblich das Konzept eines faltbaren Hauptdisplays wie bei anderen Smartphones mit faltbarem Bildschirm․
Analyst: Apple plant für 2023 keine iPads, nächstes Jahr mit Falt-Display
#Apple #Display #Ipad #Launch #Bildschirm #OLED #Macbook #faltbar #Keyboard #FaltbaresDisplay #foldable #Hybrid #Zulieferer #Taiwan #Analyst #DualScreen #Mini #Carbon #CarbonFasern #foldableSCreen #Tablets #Mobiles

Apple will offenbar über den weiteren Verlauf des Jahres 2023 keine neuen iPad-Modelle einführen․ Dafür soll es dann ab Anfang 2024 ein neues iPad Mini geben, bevor dann nur wenig später erstmals ein iPad mit faltbarem Display geplant ist, behauptet ein bekannter Analyst․
Von Sperma inspiriert: Mikroroboter erkennt und entfernt kranke Zellen
#Roboter #Forschungsprojekt #Forscher #Medizin #Hybrid #Technik #Natur #Innovation #Zellen #Durchbruch #Mikroroboter #Schwimmer #Zugriffsmöglichkeit #ForschungundWissenschaft #Allgemein

Die Natur liefert immer wieder die Inspiration für technische Innovation․ Jetzt haben sich Forscher "biologische Schwimmer" wie Sperma zum Vorbild genommen, um einen Durchbruch bei Mikrorobotern zu erreichen․ Die können kranke Zellen erkennen und manipulieren․
Revuelto: Aventador-Nachfolger ist Lamborghinis erster Plug-in-Hybrid
#Auto #Elektroautos #Elektromobilität #Fahrzeug #Elektroauto #Autos #PKW #Batterie #Hybrid #Sportwagen #Lamborghini #PluginHybrid #Supercar #LamborghiniRevuelto #Automotive #Allgemein

Über die Praxistauglichkeit von Lamborghinis kann man diskutieren, es gibt aber sicher kaum ein besseres Jugendzimmer-Poster-Motiv als die Autos des Herstellers aus Sant'Agata Bolognese․ Doch auch die Volkswagen-Tochter muss mit der Zeit gehen und (Plug-in-)elektrifiziert sich․
Anfang vom Ende: Laut Lamborghini sind Verbrenner nun ausverkauft
#Auto #Elektroautos #Elektromobilität #Fahrzeug #PKW #Hybrid #Verbrenner #Lamborghini #PlugIn #LamborghiniRevuelto #Automotive #Allgemein

Die meisten Autobauer haben sich längst darauf eingestellt, dass Elektro die Zukunft gehört․ Die Sportwagenhersteller tun sich schwerer, da für deren Kunden das Röhren des Motors zum Gesamterlebnis gehört․ Bei Lamborghini hat die Wende aber bereits begonnen․
Windows-Nutzer plagen Probleme durch träge Intel-PCs mit Alder Lake
#Windows #Cpu #Intel #Hybrid #Neowin #AlderLake #Uncore #Northbridge #IOTreiber #ThreadDirector #Windows10 #Betriebssysteme #Software

Intels Hybrid-Chips bringen teilweise nicht die erwartete Leistung․ Mit diesem Phänomen hat sich der YouTuber Bryan B․ alias Tech YES City beschäftigt und einige signifikante Unterschiede bei Windows 10 und Windows 11 mit den Alder-Lake-CPUs entdeckt․
VW ID․Buzz: Volkswagen stoppt nach Problemen California-Ausbau
#Konzept #Vw #Hybrid #Reichweite #Elektroantrieb #IDBuzz #California #RetroBulli #Multivan #KlasseB #Westfalia #Automotive #Allgemein

Volkswagen soll die Arbeiten an dem für Camping umgerüsteten ID․Buzz Retro-Bulli mit Elektroantrieb gestoppt haben․ Demnach gibt es bei der "California"-Variante des E-Busses Probleme mit der Reichweite - unter anderem durch Gewichtsprobleme․
Windows nur noch gegen Abo-GebĂĽhr? Nein, sagen die Insider
#Microsoft #Betriebssystem #Windows11 #Cloud #Abo #Abonnement #Hybrid #Windows12 #Gebühr #Windows365 #CloudPC #Geschäftsmodell #AbonnementModell #Hybridisierung #CloudFunktionen #Betriebssysteme #Software

Gestern hieß es, dass Microsoft möglicherweise eine Art Abonnement-Modell für den Vertrieb von Windows 11 und Windows 12 in Arbeit hat․ Tatsächlich ist es wohl wahrscheinlicher, dass die Redmonder bestimmte Features per Abo zugänglich machen wollen․