WinFuture.de
350 subscribers
36K links
Hier werden alle Nachrichten aus dem RSS-News-Feed von WinFuture.de gepostet. 🤓

Mehr News đź“°
@DerNewsChannel

Bei Fragen und Problemen 🤔
@DerNewsChat
Download Telegram
OnePlus 11 Concept: Dieses Smartphone will um jeden Preis auffallen
#Smartphone #Android #Entwickler #OnePlus #Mwc #Konzept #OnePlusSmartphone #Vergleich #Ankündigung #Licht #Feature #Rückseite #CarlPei #Enthüllung #NothingPhone #CommunityForum #Eisblau #Röhren #Blutgefäße #Alleinstellungsmerkmal #optischesFeature #HandysundSmartphones #Mobiles

Es ist nicht leicht, sich im Smartphone-Markt abzuheben․ Neben neuen Funktionen kann man Kunden noch mit einem außergewöhnlichen Äußeren locken․ Genau das macht jetzt ein Konzept von OnePlus, dass sich sehr vom Nothing-Phone inspirieren lässt․
OnePlus Konzept-Smartphone mit Mikropumpe fĂĽr aktive FlĂĽssigkĂĽhlung
#Smartphone #OnePlus #Mwc #MobileWorldCongress #Konzept #OnePlusSmartphone #gamingpc #MWC2023 #FlĂĽssigkĂĽhlung #OnePlus11 #ActiveCryoFlux #Mikropumpe #Glasabdeckung #HandysundSmartphones #Mobiles

Der chinesische Smartphone-Hersteller OnePlus hat ein Konzept-Smartphone vorgestellt, bei dem mittels einer Mikropumpe eine Art aktive Flüssigkühlung integriert ist․ Die Kühlung des Geräts auf Basis des OnePlus 11 könnte langfristig sogar kommerzialisiert werden․
MWC 2023: Lenovo zeigt einen Laptop mit ausfahrbarem Bildschirm
#Notebook #Laptop #Display #Lenovo #HandsOn #Mwc #Handson #MobileWorldCongress #Konzept #Prototyp #NewGadgets #JohannesKnapp #MWC2023 #ProofofConcept #Hardware

Lenovo zeigt dieses Jahr auf dem Mobile World Congress den Prototyp eines Laptops, dessen Display sich per Knopfdruck ausfahren lässt - Nutzer erhalten so unterwegs eine deutlich größere Arbeitsfläche․ Unser Kollege Johannes Knapp hat sich das Notebook in Barcelona angeschaut․
#VWforthepeople: Volkswagen lädt am 15․ März zur ID․2-Weltpremiere
#Auto #Elektroautos #Elektromobilität #Fahrzeug #Elektroauto #EAuto #Konzept #volkswagen #id #IDLife #ID2 #Automotive #Allgemein

Am 15․ März fällt der Vorhang für den neuen Volkswagen ID․2: Die Wolfsburger werden in der kommenden Woche eine neue Vorschau auf das dann günstigste E-Fahrzeug des Konzerns gewähren․ Erwartet wird ein vollkommen überarbeitetes Konzept․
Lindner bringt SteuervergĂĽnstigung fĂĽr E-Fuel-Autos ins Spiel
#Konzept #EFuels #Reform #Kompromiss #Vorschlag #Besteuerung #Kraftstoff #klimaneutral #KfzSteuer #Klimafreundlich #Automotive #Allgemein

In der Debatte um E-Fuels kommt Bundesfinanzminister Christian Lindner jetzt mit überraschenden Plänen um die Ecke: Er kündigte eine Reform der Kfz-Steuer an, damit E-Fuel-Fahrzeuge niedriger besteuert werden, als Benziner oder Diesel․
VW-Chef: ID․2 ist so aktuell gar nicht möglich, der Konzern braucht Zeit
#Auto #Elektroautos #Produktion #Elektromobilität #Fahrzeug #Konzept #volkswagen #Vw #ID2 #MEB #Automotive #Allgemein

VW-Chef Thomas Schäfer hat sich zum Zeitplan für den kommenden ID․2 geäußert․ Der ID․2 soll ein Preisbrecher werden, doch das ist nicht schnell realisierbar․ Ursprünglich sollte das Fahrzeug in diesem Jahr auf den Markt kommen, doch nun spricht man von 2025 oder 2026․
HoloLens für US-Militär: Infos zu Version 1․2 des Soldaten-AR-Headsets
#Microsoft #Controller #AugmentedReality #Headset #Konzept #AugmentedReality #HoloLens #MixedReality #MicrosoftHoloLens #Einsatz #Tests #ARHeadset #Gewicht #IVAS #Schwindel #Sichtfeld #Ăśbelkeit #USArmee #Version12 #ArmyTimes #Recheneinheit #BelĂĽftung #Version10 #Version11 #PeripherieundMultimedia #Hardware

Trotz der Beschwerden vieler Soldaten will die US-Armee weiter mit Microsoft an einer militarisierten Version des AR-Headsets HoloLens arbeiten․ Gemeinsam will man jetzt die Version 1․2 des sogenannten "Integrated Visual Augmentation System" (IVAS) entwickeln․
Microsoft, aufpassen! So fantastisch könnte Windows 12 aussehen
#Microsoft #Betriebssystem #Windows #Windows10 #Design #Benutzeroberfläche #Konzept #Windows12 #Konzeptvideo #AddyVisuals #Software

Es steht de facto fest, dass Microsoft ein Windows 12 veröffentlichen wird․ Derzeit ist zwar nicht klar, wie dieses aussehen wird, man sollte aber nicht davon ausgehen, dass die Redmonder alles Bisherige über den Haufen werfen werden․ Das macht auch ein neues Windows 12-Konzeptvideo nicht, hat aber viele Ideen - und die begeistern․
Windows 11 Mobile-Konzept zeigt, was Microsoft nicht gewagt hat
#Smartphone #Windows #Video #Windows10Mobile #Konzept #Mobil #Erfolg #Nutzeroberfläche #Umsetzung #Durchhaltevermögen #Fantasie #WindowsPhone #MobileBetriebssysteme #Mobiles

Microsoft hatte mit Windows Mobile weder Erfolg noch Durchhaltevermögen, oder viel Fantasie bei der Umsetzung․ Dabei könnte Windows auf einem Smartphone nicht nur sehr gut aussehen, es könnte auch überaus nützlich sein․ Ein Windows 11 Mobile Konzept zeigt das jetzt․
So sieht es aus, wenn BMW ein "fliegendes" Elektro-Luxusboot baut
#Konzept #Technologie #BMW #icon #Boot #Luxus #Elektroantrieb #elektro #Cannes #Filmfestspiele #TheIcon #Tyde #Emissionsfrei #Hydrofoils #WirtschaftundFirmen #Wirtschaft

BMW und der Bootbauer Tyde haben sich zu einem außergewöhnlichen Projekt zusammengetan․ "The Icon" ist ein Luxus-Boot mit Elektroantrieb, mit dem man zeigen will, wie sich emmisionsfreie Technologien von der Straße auf andere Bereiche übertragen lassen․
Neues Konzept: Asus zeigt Grafikkarte ohne sichtbare Stromkabel
#Gpu #Asus #Energie #Grafikkarten #Konzept #Gehäuse #Mainboard #Rückseite #PCIe #PCIExpress #Stromkabel #NvidiaGeForceRTX4070 #12VHPWR #HiddenConnectors #Hardware

Asus sagt dem Kabel-Wirrwarr in Desktop-PCs den Kampf an und stellt auf der Computex 2023 eine Grafikkarte ohne sichtbare Stromanschlüsse vor․ Ein proprietärer Stecker auf dem Mainboard soll die GPU mit Energie versorgen․ Bisher sind die "Hidden Connectors" aber nur ein Konzept․
Volkswagen: Autonome ID․Buzz fahren ab sofort in München
#Elektroautos #Konzept #volkswagen #Vw #MĂĽnchen #Fahrer #Texas #Autonom #RoboterTaxi #EBuzz #Moia #Automotive #Allgemein

Früher als erwartet bringt Volkswagen jetzt vollautonome Roboter-Taxis auf Basis des E-Buzz auf die Straßen - für Fahrten mit Passagieren․ Nach den ersten Testläufen im vergangenen Jahr geht es jetzt in München und in Texas los․
VW ID․Buzz: Volkswagen stoppt nach Problemen California-Ausbau
#Konzept #Vw #Hybrid #Reichweite #Elektroantrieb #IDBuzz #California #RetroBulli #Multivan #KlasseB #Westfalia #Automotive #Allgemein

Volkswagen soll die Arbeiten an dem für Camping umgerüsteten ID․Buzz Retro-Bulli mit Elektroantrieb gestoppt haben․ Demnach gibt es bei der "California"-Variante des E-Busses Probleme mit der Reichweite - unter anderem durch Gewichtsprobleme․
VW zeigt ID․GTI: Sportversion des ID․2all soll legendäre Serie fortführen
#Auto #Elektroautos #Elektromobilität #Fahrzeug #Elektroauto #Autos #PKW #EAuto #Konzept #Performance #volkswagen #Vw #AR #IAA #ID2 #GTI #IDGTI #IDGTI #sportlicheVarianten #IDGTIKonzeptauto #ElektroGTI #ID2all #Sportsitze #ARHeadUpDisplay #Headup #IAA2023 #ID #Automotive #Allgemein

Die Bezeichnung GTI soll nach dem Willen von Volkswagen auch bei Elektroautos für sportliche Varianten mit entsprechendem Design stehen․ Zur IAA 2023 stellte man deshalb jetzt den ID․GTI Konzept vor, welches einen Ausblick auf einen 2025 erwarteten "Elektro-GTI" geben soll․
Sci-Fi-'Monster': Nissan zeigt absurdes Konzeptauto mit 1 MW Leistung
#Elektroautos #Elektromobilität #Konzept #Nissan #Konzeptauto #NissanHyperForce #HyperForce #Automotive #Allgemein

Autofans klagen immer wieder, dass Elektro-Sportautos nicht aufregend genug seien, weil nicht nur der Motorenlärm fehlt, sondern diese auch insgesamt den letzten "Wumms" vermissen lassen․ Letzteres sollte bei Nissans Hyper Force eher kein Problem sein․
1 MW Leistung: Nissans absurdes Konzeptauto ist ein Sci-Fi-Monster
#Elektroautos #Elektromobilität #Konzept #Nissan #Konzeptauto #NissanHyperForce #HyperForce #Automotive #Allgemein

Viele Autofreunde äußern oft Bedenken, dass Elektro-Sportwagen an Spannung verlieren, da sie ohne den typischen Motorensound daher­kommen und es ihnen scheinbar an Durchschlagskraft fehlt․ Bei Nissans Hyper Force dürfte dies jedoch kaum zur Debatte stehen․