WinFuture.de
352 subscribers
36K links
Hier werden alle Nachrichten aus dem RSS-News-Feed von WinFuture.de gepostet. 🤓

Mehr News đź“°
@DerNewsChannel

Bei Fragen und Problemen 🤔
@DerNewsChat
Download Telegram
Neuer Katalysator erzeugt Wasserstoff billig direkt beim Verbraucher
#Forschung #Wissenschaft #Produktion #Energieversorgung #Physik #Chemie #Wasserstoff #Katalysator #ForschungundWissenschaft #Allgemein

Ein neuer Katalysator ermöglicht es, Wasserstoff einfach am Ort seines Verbrauchs ohne Einsatz von Wärme und teuren Edelmetallen herzustellen․ Dafür soll ein neues lichtaktiviertes Nanomaterial sorgen, das an der Rice University entwickelt wurde․
Rolls-Royce zeigt erstes Flugzeugtriebwerk mit Wasserstoffantrieb
#Energie #Flugzeug #Klimaschutz #Energiewende #Wasserstoff #Triebwerk #RollsRoyce #WirtschaftundFirmen #Wirtschaft

Der britische Konzern Rolls-Royce hat ein neues Flugzeugtriebwerk präsentiert, das mit Wasserstoff betrieben werden kann․ Eine solche Technologie wäre ein wichtiger Schritt, um eine der klimaschädlichsten Mobilitätsformen sauberer zu bekommen․
ZeroAvia: Größtes Wasserstoff-Flugzeug der Welt meistert Erstflug
#Flugzeug #Wasserstoff #Emissionen #Wasserstoffbombe #ZeroAvia #Wasserstoffflugzeug #Dornier228 #Hardware

Die Klimakrise hat zur Folge, dass sich viele Transportbranchen auf die Suche nach alternativen Antriebs- bzw․ Energieformen machen․ Auf dem Boden ist die Antwort elektrisch, in der Luft experimentiert man nun erfolgreich mit Wasserstoff und das bei verhältnismäßig großen Flugzeugen․
Jungfernflug: Erstes Elektro-Passagierflugzeug mit Wasserstoff getestet
#Elektromobilität #Flugzeug #Wasserstoff #Fliegen #Brennstoffzelle #Dash #UniversalHydrogen #ForschungundWissenschaft #Allgemein

Die Entwicklung der Elektromobilität hat jetzt auch in der Luftfahrt einen neuen Meilenstein erreicht: Das US-Unternehmen Universal Hydrogen absolvierte den ersten Testflug eines Passagier-Flugzeugs mit Brennstoffzelle erfolgreich․
Enzym kann Strom aus normaler Umgebungs-Luft produzieren
#Forschung #Wissenschaft #Energie #Wasserstoff #Luft #Enzym #Bakterium #ForschungundWissenschaft #Allgemein

Australische Wissenschaftler haben ein Enzym entdeckt, das quasi Luft in elektrische Energie umwandelt․ Damit lösten sie auch gleichzeitig ein Rätsel darum, wie verschiedene Lebewesen in extrem nährstoffarmen Umgebungen überleben können․
Erstaunlich einfache Erklärung für seltsame Flugbahn des Alien-Kometen
#Wissenschaftler #Sonne #Wasserstoff #Raumschiff #Erwärmung #Hülle #Strahlung #Größe #universum #Besucher #Alien #Komet #Sensation #Erklärung #Weg #Aufladung #Oumuamua #Flugbahn #Astronomen #JamesWebbTeleskop #Form #Interstellare #Staubpartikel #Annäherung #Durchmesser #RaumfahrtundWeltall #ForschungundWissenschaft #Allgemein

Der erste uns bekannte interstellare Besucher: 2017 hatte der Komet "Oumuamua" Wissenschaftler ins Staunen versetzt․ Seine ungewöhnliche Flugbahn sorgte auch für wilde Spekulationen rund um ein "Alien-Raumschiff", es gibt aber eine weniger spektakuläre Erklärung․
Forscher zur E-Fuel-Debatte: Einsatz in PKW garnicht sinnvoll machbar
#Elektroautos #Elektromobilität #Fahrzeug #PKW #Forscher #Industrie #Klimaschutz #lkw #Wasserstoff #EFuels #Stromnutzung #KostenNutzenRechnung #FraunhoferInstitut #ForschungundWissenschaft #Allgemein

Die Bundesregierung hat mit ihrem Manöver für E-Fuels auf EU-Ebene für dicke Luft gesorgt․ Vor allem der Koalitionspartner FDP macht aus den Brennstoffen das Zündmittel für einen Streit um "Technologieoffenheit"․ Forscher sagen jetzt: Der Einsatz für Pkw und Lkw ergibt wenig Sinn․
Neues Hauptleitungsnetz fĂĽr Wasserstoff: Habeck macht jetzt Druck
#Wirtschaft #Produktion #Energie #Stromversorgung #Energieversorgung #RegenerativeEnergie #Wasserstoff #RobertHabeck #RechtPolitikundEU

In Deutschland soll jetzt der Aufbau eines Hauptleitungsnetzes für Wasserstoff angestoßen werden․ Viele Details sind hierzu zwar noch unklar, sie sollen unter Führung des Bundeswirtschaftsministeriums nun aber ausgearbeitet werden․
Scheinlösung: Wasserstoff soll aus Heizungs-Gesetz gestrichen werden
#Wirtschaft #Deutschland #Politik #Energiewende #Wasserstoff #heizen #Gebäudeenergiegesetz #Gasheizung #RechtPolitikundEU

Ein breites Bündnis großer Verbände hat die Bundesregierung aufgefordert, die H2-ready-Gasheizungen wieder aus dem Entwurf zum Gebäudeenergiegesetz (GEG) zu streichen․ Denn dabei würde es sich lediglich um eine Scheinlösung handeln․
Toyota enthĂĽllt Wasserstoff-Konzept fĂĽr 24-Stunden-Rennen in Le Mans
#Jubiläum #Wasserstoff #Toyota #Ladezeiten #GRH2 #Rennserie #Elektrofahrzeuge #GazooRacing #Langstreckenrennen #KonzeptFahrzeug #GR010 #Automotive #Allgemein

Toyota hat für das 24-Stunden-Rennen von Le Mans einen Rennwagen mit Wasserstoffantrieb präsentiert․ Der GR H2 soll dabei zeigen, wie man sich schon in naher Zukunft einen emissionsfreien Rennsport vorstellen kann - auch für Langstrecken․
Deutsche feiern Durchbruch bei Solar-Wasserstoffkraftwerk fĂĽrs Dach
#Solar #Forscher #Wasserstoff #Solarmodul #Kanada #Module #Balkonkraftwerk #Durchbruch #Karlsruhe #Ăśbergang #erneuerbar #KostengĂĽnstig #Fotoreaktor #Energien #ModulAufbau #ForschungundWissenschaft #Allgemein

Kostengünstige Fotoreaktormodule könnten den Übergang zu erneuerbaren Energien entscheidend prägen․ Jetzt vermelden Forscher aus Karlsruhe und Kanada einen Durchbruch․ Ein neuer Modulaufbau macht Wasserstofferzeugung auf jedem Hausdach denkbar․
Neue Wasserstoff-Strategie fĂĽr Deutschland steht: Regierung will mehr
#Netzwerk #Markt #Infrastruktur #Strategie #Zukunft #Wasserstoff #Investitionen #Kapazität #Verbindung #Ampel #Koalition #Minister #Gesetzgebung #Bedarf #Ziele #Erzeugung #Energieträger #Mischung #Importstrategie #NationalerRat #RechtPolitikundEU #Wirtschaft

Die Regierung hat ehrgeizige Ziele für die Zukunft von Wasserstoff als Energieträger in Deutschland definiert․ Die bisherigen Vorsätze für die Erzeugung, festgelegt durch die Großen Koalition, reichen der Ampel bei Weitem nicht aus․ Das Produktionsziel wurde verdoppelt․
Durchbruch: Enzyme produzieren grĂĽnen Wasserstoff mit 90% Effizienz
#Forschung #Wissenschaft #Energie #Physik #Chemie #Wasserstoff #Elektrolyse #Enzym #ForschungundWissenschaft #Allgemein

Grüner Wasserstoff lässt sich auch mit deutlich höherer Effizienz und ohne teure Katalysator-Materialien produzieren․ Das hat ein Forscher-Team von der Universität Tel Aviv gezeigt․ Sie setzen dabei auf Enzyme, die auch aus der Photosynthese bekannt sind․
Verkehrsministerium: Wasserstoff-Fördermillionen für Urlaubsfreunde?
#Wasserstoff #Fdp #VolkerWissing #Branchenverband #Fördergelder #Vetternwirtschaft #DWV #WirtschaftundFirmen #Wirtschaft

Während die Autobranche vor allem auf batterieelektrische Fahrzeuge setzt, versucht man bei der FDP immer wieder Wasserstoff auf die Agenda zu setzen․ Wie sich nun zeigt, könnten persönliche Verflechtungen dabei eine nicht zu vernachlässigende Rolle spielen․
Wasserstoff durch ĂĽberraschende Graphen-Eigenart billiger herstellbar
#Forschung #Wissenschaft #Produktion #Wasserstoff #Graphen #Kohlenstoff #Katalysator #membran #Protonen #ForschungundWissenschaft #Allgemein

Graphen verfügt über eine besondere Fähigkeit für den Protonen-Transport․ Das klingt erst einmal wenig alltagsrelevant․ Das ändert sich allerdings, wenn man bedenkt, dass so die Wasserstoffproduktion deutlich billiger werden könnte․
Pilotprojekt: Solarpark liefert 20․000 t Wasserstoff in Chemiefabrik
#China #Energie #Energiewende #Wasserstoff #Photovoltaik #Solarpark #GrĂĽnerWasserstoff #WirtschaftundFirmen #Wirtschaft

China hat ein weiteres großes Pilotprojekt auf den Weg gebracht, das für die Energiewende weltweit Beispielcharakter bekommen kann․ Es handelt sich um eine riesige Produktionsanlage für grünen Wasserstoff mit der Energie der Sonne․
Lohnt sich nicht: Fast alle H2-Tankstellen in Dänemark schließen
#Auto #PKW #Verkehr #Wasserstoff #Mobilität #schließung #Tankstelle #Dänemark #Everfuel #Automotive #Allgemein

Wasserstoff wird auf absehbare Zeit keine Alternative zur Nutzung von batterieelektrischen Autos․ Der dänische Produzent Everfuel hat daher jetzt beschlossen, sein gesamtes Tankstellen-Netz zu schließen und den Vertrieb entsprechend umzustrukturieren․
Wasserstoff lässt sich kosteneffizient aus Plastikabfällen herstellen
#Forschung #Produktion #Energie #Wasserstoff #Graphen #Brennstoffzelle #ForschungundWissenschaft #Allgemein

Wasserstoff wird gerne als Alternative zu fossilen Brennstoffen ge­handelt․ Das Problem: Energetisch ist es nicht gerade ein Selbstläufer, auch die Kohledioxid-Bilanz sowie die Kosten sind problematisch․ Ein neuer Prozess könnte das ändern und ein weiteres Problem beseitigen․
Bund der Steuerzahler: Subventionen in H2-Autos sofort stoppen!
#Auto #Elektromobilität #PKW #Förderung #Wasserstoff #Brennstoffzelle #Subventionen #BundderSteuerzahler #Steuergeld #RechtPolitikundEU #Wirtschaft

Obwohl sich abzeichnet, dass wasserstoffbetriebene PKW auf dem Markt keine nennenswerte Rolle spielen werden, fließt weiter staatliches Geld in diese Technologie․ Der Bund der Steuerzahler fordert daher nun, die Zahlungen an entsprechende Projekte endlich zu stoppen․