WinFuture.de
352 subscribers
36K links
Hier werden alle Nachrichten aus dem RSS-News-Feed von WinFuture.de gepostet. 🤓

Mehr News đź“°
@DerNewsChannel

Bei Fragen und Problemen 🤔
@DerNewsChat
Download Telegram
Gabe Newell zu Steam Deck: Offenheit des PCs ist dessen "Superkraft"
#Gaming #Konsole #Spielkonsole #Pc #Nintendo #Spielekonsole #Linux #Steam #Controller #Valve #Switch #Gamepad #Handheld #GabeNewell #SteamDeck #PC #Plattformen

Valve hat vor kurzem seine Mobil-"Konsole" Steam Deck vorgestellt․ Das an eine Nintendo Switch erinnernde Gerät ist aber natürlich keine klassische Konsole, sondern eher so etwas wie ein PC im Hosentaschen-Format․ Und der "Faktor" PC soll auch die Stärke des Steam Deck sein․
Metall, Gummi & Co: Microsoft erweitert Design Lab fĂĽr Xbox-Controller
#Microsoft #Gaming #Spiele #Games #Konsolen #Store #Gamepad #xboxwirelesscontroller #Personalisierung #XboxDesignLab #Konfigurator #PeripherieundMultimedia #Hardware

Nach dem diesjährigen Comeback des Xbox Design Lab spendiert Microsoft den eigenen Xbox Wireless Controllern weitere Möglichkeiten zur Personalisierung․ Interessierte Spieler können ab sofort neue Farben, metallische Finishes und gummierte Griffe konfigurieren․
PlayStation 5: Sony soll an einem neuen PS5 Pro-Controller arbeiten
#Gaming #Konsole #Sony #PlayStation5 #ps5 #Gerüchte #Leaks #Zubehör #Gamepad #Dualsense #ProController #SonyKonsolen #Plattformen

Als Alternative zum DualSense soll Sony derzeit an einem neuen PS5 Pro-Controller werkeln, der bereits in wenigen Wochen vorgestellt werden könnte․ Aktuellen Leaks zufolge soll das Profi-Gamepad unter anderem über abnehmbare Analog-Sticks und rückseitige Tasten verfügen․
DualSense Edge fĂĽr PS5: Sonys Antwort auf den Xbox Elite-Controller
#Sony #PlayStation5 #Spielekonsolen #ps5 #Zubehör #Gamepad #WirelessController #Gamescom2022 #DualSenseEdge #Hardware

Anlässlich der Gamescom stellt Sony seinen neuen DualSense Edge Wireless-Controller für die PlayStation 5 vor․ Vergleichbar mit Microsofts Xbox Elite-Gamepad bieten nun auch die Japaner die Möglichkeit, Analog-Sticks auszutauschen, rückseitig platzierte Tasten zu nutzen und den Hub der Schultertasten (Trigger) anzupassen․ Spieler können zudem zwischen verschiedenen softwarebasierten Optionen wählen und den Controller so an ihren Spielstil anpassen․
Elitäre Controller-Preise: Microsoft greift Kreativen tief in die Tasche
#Microsoft #Gaming #Konsolen #Controller #XboxSeriesX #Gamepad #XboxDesignLab #ProController #XboxEliteWirelessSeries2 #PeripherieundMultimedia #Hardware

Microsoft erweitert das Xbox Design Lab und ermöglicht es Gamern ab sofort, neben dem klassischen Xbox Wireless Controller, auch den Elite Series 2 farblich selbst zu gestalten․ Doch der Preis hat es in sich․ Für das individuelle Komplettpaket werden über 200 Euro fällig․
DualSense Edge: Sony spricht ĂĽber die Entwicklung des Controllers
#Sony #Playstation #PlayStation5 #ps5 #Controller #Gamepad #Dualsense #PlaystationDualsense #DualSenseEdge #Hardware

Sony veröffentlicht im Januar eine neue Version seines DualSense-Controllers für die PlayStation 5: Der DualSense Edge bietet dabei deutlich mehr Anpassungsmöglichkeiten․ Im Video sprechen Sonys Designer über diese sowie die Herausforderungen bei der Entwicklung des Gamepads․
Doch kein Schrott: Google rettet Stadia-Controller mit Bluetooth-Update
#Update #Aktualisierung #Patch #Controller #Firmware #Bluetooth #Zubehör #Drahtlos #kabellos #Wireless #GoogleStadia #SpieleStreaming #Gamepad #PeripherieundMultimedia #Hardware

In wenigen Tagen schließt der Spiele-Streaming-Dienst Stadia seine Pforten, doch der Controller lebt weiter․ Google stellt ein Firmware-Update in Aussicht․ Mit ihm soll das bisher ungenutzte Bluetooth-Modul reaktiviert werden, um einen kabellosen Weiterbetrieb zu ermöglichen․
Google Stadia Controller: Bluetooth-Update jetzt verfĂĽgbar - So geht's
#Update #Aktualisierung #Patch #Controller #Firmware #Bluetooth #Zubehör #Drahtlos #kabellos #Wireless #GoogleStadia #SpieleStreaming #Gamepad #PeripherieundMultimedia #Hardware

Pünktlich zur Schließung seines Spiele-Streaming-Dienstes stellt Google das versprochene Firmware-Update für Stadia-Controller bereit․ Die Aktivierung des Bluetooth-Moduls rettet das Gamepad vor dem Elektroschrott und schenkt ihm ein zweites Leben als Third-Party-Controller․
Media Markt Deals: Xbox Wireless Controller jetzt fĂĽr nur 44 Euro
#Microsoft #Windows10 #XboxOne #MediaMarkt #Windows11 #XboxSeriesX #Advertorial #kabellos #USBC #Gamepad #Pcs #xboxwirelesscontroller #ShareTaste #PeripherieundMultimedia #Hardware

Im Online-Shop von Media Markt wird der Xbox Wireless Controller jetzt für nur noch 44 Euro verkauft․ Das beliebte Gamepad mit neuem Share-Button ist kompatibel mit der Xbox Series X|S, Xbox One und Windows-PCs․ Ein Schnäppchen für jeden Nicht-PlayStation-Spieler․
Aus Alt mach Neu: Microsoft stellt einen "grĂĽnen" Xbox-Controller vor
#Microsoft #Gaming #XboxSeriesX #XboxSeriesS #Gamepad #Recycling #grĂĽn #xboxwirelesscontroller #RemixSpecialEdition #EarthDay2023 #PeripherieundMultimedia #Hardware

Anlässlich des Earth Day 2023 präsentiert Microsoft seinen Xbox Wireless Controller in einer "Remix Special Edition"․ Das neue Gamepad für Konsolen und PCs besteht zu einem Drittel aus recycelten CDs, Plastikflaschen und Co․ Optisch feiert man die Farben unseres Planeten․
Gaming-Deals: Xbox Wireless Controller bei Media Markt fĂĽr 40 Euro
#Microsoft #Schnäppchen #Rabattaktion #Deals #sale #MediaMarkt #XboxSeriesX #Gamepad #xboxwirelesscontroller #PeripherieundMultimedia #Hardware

Im Online-Shop von Media Markt ist der Xbox Wireless Controller für Xbox Series X|S und Windows-PCs ab sofort zum Bestpreis erhältlich․ Verschiedene Farbvarianten des Gamepads werden heute für 39,99 Euro angeboten․ Ein guter Zeitpunkt für ein Upgrade oder Zweitcontroller․
Selbst reparieren: Microsoft verkauft Ersatzteile fĂĽr Xbox-Controller
#Microsoft #XboxSeriesX #Reparatur #Gamepad #Gehäuse #Reparaturprogramm #Reparierbarkeit #xboxwirelesscontroller #Ersatzteile #Buttons #reparieren #PCB #Trigger #EliteSeries2 #Kits #PCBA #PeripherieundMultimedia #Hardware

Microsoft startet mit dem Verkauf von Reparatur-Kits und Ersatzteilen für Xbox Wireless Controller und den Elite Series 2․ Spieler können somit ihre Gamepads selbst reparieren, statt diese neu zu kaufen․ Den Anfang machen die Redmonder am Heimatmarkt in den USA․