WinFuture.de
352 subscribers
36K links
Hier werden alle Nachrichten aus dem RSS-News-Feed von WinFuture.de gepostet. 🤓

Mehr News đź“°
@DerNewsChannel

Bei Fragen und Problemen 🤔
@DerNewsChat
Download Telegram
Offener Brief: Kaspersky antwortet dem BSI und ĂĽbt scharfe Kritik
#Sicherheit #SicherheitslĂĽcke #Hacker #Security #Schwachstelle #Malware #Angriff #Virus #Trojaner #Schadsoftware #Schadcode #Antivirus #Russland #Kaspersky #Ukraine #KasperskyLab #VirenundTrojaner #Internet

Seit dem Beginn des Angriffs auf die Ukraine steht Russland und viele Unternehmen des Landes in Verdacht, mit dem Putin-Regime zusammenzuarbeiten․ Die Folge sind Sanktionen gegen russische Firmen․ Auch Kaspersky steht unter Verdacht, doch der Antivir-Anbieter wehrt sich․
Neuer Ă„rger fĂĽr Kaspersky: Ferrari "pausiert" Formel-1-Partnerschaft
#Sicherheit #Hacker #Security #Schwachstelle #Malware #Angriff #Virus #Trojaner #Schadsoftware #Schadcode #Antivirus #Russland #Kaspersky #Ukraine #KasperskyLab #Ferrari #VirenundTrojaner #Internet

Der Angriff Russlands auf die Ukraine hat zu zahlreichen wirtschaftlichen Sanktionen geführt, im Westen hat sich eine breite Front gebildet, die den Krieg gegen den Nachbarn verurteilt․ Betroffen ist auch der weltgrößte Antiviren-Hersteller Kaspersky - auf gleich mehreren Ebenen․
US-Behörde zieht nach: Kaspersky "Bedrohung für nationale Sicherheit"
#Sicherheit #SicherheitslĂĽcke #Usa #Hacker #Security #Schwachstelle #Malware #Angriff #Virus #Trojaner #Schadsoftware #Schadcode #Antivirus #Russland #Warnung #Kaspersky #Ukraine #KasperskyLab #SicherheitundAntivirus #Software

Nach dem Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik hat nun auch die Federal Communications Commission (FCC) in den USA das russische Cybersicherheitsunternehmen Kaspersky auf eine Risiko-Liste gesetzt․ Es wird vor Angeboten von Kaspersky gewarnt․
BSI-Warnung vor Kaspersky ist rechtens: Konzern scheitert vor Gericht
#Sicherheit #SicherheitslĂĽcke #Usa #Hacker #Security #Schwachstelle #Malware #Angriff #Virus #Trojaner #Schadsoftware #Schadcode #Antivirus #Russland #Warnung #Kaspersky #Ukraine #KasperskyLab #SicherheitundAntivirus #Software

Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik hatte Mitte März nach den ersten Kampfhandlungen Russlands gegen die Ukraine eine Warnung vor Kaspersky-Software ausgesprochen․ Dagegen hatte sich Kaspersky, die ihren Hauptsitz in Moskau haben, gerichtlich gewehrt․
Erneute Pleite vor Gericht: BSI-Warnung vor Kaspersky ist rechtmäßig
#Sicherheit #SicherheitslĂĽcke #Usa #Hacker #Security #Schwachstelle #Malware #Angriff #Trojaner #Virus #Schadsoftware #Schadcode #Antivirus #Russland #Warnung #Kaspersky #Ukraine #KasperskyLab #Datenschutz #Internet

Kaspersky ist auch mit dem zweiten Versuch gescheitert, eine Unterlassung für die Warnung des Bundesamts für Sicherheit in der Informationstechnik vor ihrer Antiviren-Software zu erreichen․ Das Oberverwaltungsgericht hat die Kaspersky-Beschwerde abgelehnt․
Erste Malware versteckt sich geschickt in den Windows Event Logs
#Windows #Sicherheit #Security #Malware #Schadcode #Kaspersky #WindowsEventLogs #VirenundTrojaner #Internet

Es gibt diverse Techniken, die für Malware-Angriffe theoretisch machbar sind, aber eigentlich nie in der Praxis zum Einsatz kommen․ Manchmal ändert sich dies aber, wie eine neue Entdeckung der Security-Forscher bei Kaspersky zeigt․
BSI vs․ Kaspersky: Verfassungs-Abfuhr für russischen Antivir-Hersteller
#Sicherheit #SicherheitslĂĽcke #Usa #Hacker #Security #Schwachstelle #Malware #Angriff #Trojaner #Virus #Schadsoftware #Schadcode #Russland #Antivirus #Warnung #Kaspersky #Ukraine #KasperskyLab #Netzpolitik #RechtPolitikundEU #Wirtschaft

Kurz nach dem Angriff auf die Ukraine hat das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) eine Warnung vor der Software des russischen Herstellers Kaspersky ausgesprochen․ Dieser klagte dagegen und scheiterte zunächst in zwei Instanzen und nun höchstgerichtlich․
Investigativ-Reporter: So kam die BSI-Warnung vor Kaspersky zustande
#Sicherheit #Sicherheitslücke #Usa #Hacker #Security #Schwachstelle #Malware #Angriff #Trojaner #Virus #Schadsoftware #Schadcode #Russland #Antivirus #Warnung #Ukraine #Kaspersky #Bsi #Sicherheitslösung #KasperskyLab #Datenschutz #Internet

Ein Team von Investigativ-Reportern versucht, die Umstände zu klären, die im Frühjahr zu der Warnung vor dem russischen Antiviren-Spezialisten Kaspersky durch das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) geführt hatte․
Kaspersky: Wer seinen Job behalten will, soll in Russland bleiben
#Russland #Mitarbeiter #Kaspersky #Arbeit #Ausland #Flucht #Versetzung #WirtschaftundFirmen #Wirtschaft

Während zahlreiche Menschen, denen das Moskauer Regime das Leben immer schwerer macht, Russland verlassen haben, müssen die Mitarbeiter des Security-Dienstleisters Kaspersky wohl bleiben, wenn sie ihren Job behalten wollen․
Natalya Kaspersky: Ausstieg beim deutschen Antivirus-Spezialist G Data
#Sicherheit #SicherheitslĂĽcke #Security #Malware #Trojaner #Virus #Schadsoftware #Schadcode #Russland #Antivirus #Ukraine #Kaspersky #Investition #SicherheitundAntivirus #Software

Natalya Kaspersky, Gründerin von Antivirus-Spezialist Kaspersky Lab und Chefin des IT-Sicherheitsunternehmens InfoWatch, wird ihre Anteile an dem deutschen Antivirus-Spezialisten G Data aufgeben․ Das hat der Chef von G Data jetzt öffentlich bestätigt․
Krasse Malware tarnt sich als harmlose Malware - mit groĂźem Erfolg
#Sicherheit #Sicherheitslücke #Malware #Angriff #Kaspersky #Schädling #EternalBlue #StripedFly #VirenundTrojaner #Internet

Malware, die sich in einem scheinbar harmlosen Programm versteckt, ist die eine Sache․ Jetzt wurde aber ein Schädling bekannt, der bisher als Alltags-Malware angesehen wurde, in Wirklichkeit aber ziemlich komplexe Exploits mit sich bringt․