WinFuture.de
352 subscribers
36K links
Hier werden alle Nachrichten aus dem RSS-News-Feed von WinFuture.de gepostet. 🤓

Mehr News đź“°
@DerNewsChannel

Bei Fragen und Problemen 🤔
@DerNewsChat
Download Telegram
Bing mit ChatGPT: Microsoft gibt rekordverdächtige Warteliste bekannt
#Microsoft #Suchmaschine #Ki #Suche #Bing #Websuche #Suchergebnisse #MicrosoftBing #OpenAI #ChatGPT #BingSuchmaschine #InternetundWebdienste #Internet

Microsoft hat vor Kurzem eine neue Version von Bing vorgestellt und diese könnte die Websuche revolutionieren․ Denn die Integration des Chatbots ChatGPT verspricht ein völlig neues Sucherlebnis․ Das möchten viele ausprobieren, doch es gibt eine Warteliste - und die ist gewaltig․
Es geht los: Microsoft versendet erste Einladungen fĂĽr Bing mit ChatGPT
#Microsoft #Suchmaschine #Ki #Suche #Bing #Websuche #Suchergebnisse #MicrosoftBing #OpenAI #ChatGPT #BingSuchmaschine #InternetundWebdienste #Internet

Microsoft hat nach der Ankündigung seiner neuen, per Chatbot-Funktion erweiterten Suchmaschine Bing jetzt die ersten Einladungen versendet․ Mit den personalisierten Zugängen können Nutzer damit nun erst einmal Bing selbst ausprobieren․
Bing-Nutzer bringen den Chatbot dazu, sehr seltsame Dinge zu sagen
#Microsoft #Fehler #Chat #Suchmaschine #Nutzer #Ki #Bing #Technik #MicrosoftBing #kurios #Antworten #GPT #Konversationen #Vorschauphase #InternetundWebdienste #Internet

ChatGPT funktioniert erstaunlich gut, unterliegt aber klaren Beschränkungen․ Mit der Integration der Technik in Microsofts Suchmaschine Bing machen es sich die Nutzer zur Aufgabe, die Grenzen auszuloten․ Das Ergebnis: sehr seltsame Konversationen․
Bing mit ChatGPT machte bei der Vorstellung gleich mehrere Fehler
#Microsoft #Google #Suchmaschine #Ki #Suche #Bing #Websuche #Suchergebnisse #GoogleSuchmaschine #MicrosoftBing #OpenAI #ChatGPT #BingSuchmaschine #InternetundWebdienste #Internet

KI-Bots wie OpenAIs ChatGPT und Googles Bard sind derzeit in aller Munde und faszinieren durch die Natürlichkeit ihrer Antworten und Ergebnisse․ Doch sie sind auch in einem anderen Punkt "menschlich", da sie sich immer wieder irren - auch bei der Bing-Integration․
Microsoft: Wenn die KI seltsam antwortet, ist das Gepräch zu lang
#Microsoft #Daten #Ki #Suche #KünstlicheIntelligenz #Bing #AI #Websuche #ArtificialIntelligence #Welt #MicrosoftBing #Bot #Chatbot #OpenAI #ChatGPT #Neustart #Fakten #Beleidigungen #Kreativität #TextKI #SocialEntertainment #Konfusion #Direktfragen #Finanzberichte #SportErgebnisse #Halluzinationen #InternetundWebdienste #Internet

Microsoft zufolge kann es aufgrund des Umstands, dass die KI-In­te­gra­ti­on bei der Suchmaschine Bing noch in einem relativ frühen Stadium steckt, durchaus zu "Entgleisungen" in den Chats mit dem System kommen․ Als Grund dafür nennen die Entwickler unter anderem, dass der Chatbot noch nicht gut mit langen Gesprächen klarkommt․
Bing-Bot: Microsoft lockert den Maulkorb des KI-Chatbots langsam
#Microsoft #Suchmaschine #Suche #Bing #Websuche #ArtificialIntelligence #MicrosoftBing #Chatbot #OpenAI #ChatGPT #Telemetrie #Limit #Konversation #interaktion #Session #KIChatbot #InternetundWebdienste #Internet

Nachdem Microsoft den neuen KI-Chatbot seiner Suchmaschine Bing zuletzt stark beschnitt, damit das System nicht "auf die schiefe Bahn" gerät und verstörende, beleidigende oder anderweitig fragwürdige Antworten liefert, lockert man den Maulkorb jetzt etwas․
Raus aus der Bedeutungslosigkeit: Microsoft Bing mit Besucherrekorden
#Microsoft #Google #Suchmaschine #Ki #Suche #Bing #Websuche #Suchergebnisse #Suchmaschinen #MicrosoftBing #ChatGPT #InternetundWebdienste #Internet

Microsofts Bing hatte zwar durchaus seine Freunde, die Massen ignorierten die Suchmaschine jedoch und griffen weiterhin zu Google․ Das bleibt zwar immer noch klarer Marktführer, mit der Einführung von ChatGPT konnten die Redmonder aber einen großen Schritt nach vorn machen․
Bing Image Creator: Microsofts Suche beherrscht nun auch KI-Bilder
#Microsoft #Google #Suchmaschine #KĂĽnstlicheIntelligenz #Suche #Bing #Websuche #Suchergebnisse #ChatGPT #MicrosoftBing #GPT4 #InternetundWebdienste #Internet

Microsofts Bing fristet seit jeher ein Schattendasein, jedenfalls im Vergleich zu Google․ Doch das ändert sich dieser Tage durchaus, denn die Integration von ChatGPT bzw․ GPT-4 zieht viele Nutzer an․ Sie können dort bisher nur Texte generieren, doch nun kommen Bilder hinzu․
Bing mit ChatGPT ist nun allgemein und mit neuen Features verfĂĽgbar
#Microsoft #Suchmaschine #Ki #KĂĽnstlicheIntelligenz #Suche #Bing #AI #ArtificialIntelligence #Suchergebnisse #ChatGPT #MicrosoftBing #Chatbot #BingSuchmaschine #InternetundWebdienste #Internet

Mit der Integration von ChatGPT in Bing feiert Microsoft große Erfolge․ Denn der KI-basierte Chat hat der Suchmaschine des Redmonder Konzerns zu einer Popularität verholfen, die angesichts der Google-Dominanz lange außer Reichweite schien․ Nun bekommt sie neue Features․
Bing statt Google: Microsoft will wohl um den Firefox-Deal mitbieten
#Microsoft #Google #Browser #Firefox #Mozilla #Ki #Suchmaschine #Webbrowser #Suche #Bing #MozillaFirefox #Websuche #Suchergebnisse #ChatGPT #GoogleIO #GoogleSuchmaschine #MicrosoftBing #Suchmaschinen #IO #GoogleIo2023 #BingChatbot #IO2023 #Internet

Gestern Abend hat Google seine Entwicklerkonferenz I/O eröffnet und dabei fiel gefühlt im Sekundentakt das Wort KI․ Dennoch kann man nicht leugnen, dass Microsoft mit Bing bzw․ dem dort integrierten ChatGPT die Nase vorn hat․ Und das könnte auch Folgen für Firefox haben․
Twitter: Ăśbersetzungsfunktion erst kaputt, jetzt komplett verschwunden
#Twitter #ElonMusk #MicrosoftBing #Ăśbersetzung #Peking #GoogleTranslate #Kostensenkung #Translation #Massaker #MikroBloggingDienst #InternetundWebdienste #Internet

Twitter ist "lost in Translation"․ Eigentlich hat Twitter eher die Translation verloren․ Nachdem die eingebaute Übersetzungsfunktion gestern über einen langen Zeitraum schlicht nicht mehr funktioniert hatte, hat man das Feature jetzt kurzerhand vollständig entfernt․
Chatbot "Apple GPT" in Arbeit: Hey Siri, geht's hier zur KI-Party?
#Apple #Entwicklung #Ki #KĂĽnstlicheIntelligenz #AI #ArtificialIntelligence #ChatGPT #OpenAI #Siri #MicrosoftBing #Chatbot #GoogleBard #AppleGPT #InternetundWebdienste #Internet

Apple springt spät auf den anhaltenden Trend der KI-Chatbots auf und soll derzeit an einem Konkurrenten zu OpenAI ChatGPT, Microsoft Bing und Google Bard arbeiten․ Wohin die Reise von "Apple GPT" geht, weiß allerdings (noch) niemand - nicht einmal Apple selbst․
Prompt-Vorschlag und Multi-Upload: ChatGPT bekommt neue Funktionen
#ChatGPT #OpenAI #MicrosoftBing #Chatbot #GPT4 #interaktion #PowerUser #PromptVorschläge #Proaktivität #Folgefragen #Briefings #Vorschlagsfunktion #PlusNutzer #MultiUpload #KeyboardShortcuts #AutoLogout #DateiUploads #Sicherheitslücken #Sicherheit #Internet

OpenAI wird eine Reihe interessanter Neuerungen als Update für den Chatbot ChatGPT veröffentlichen․ Hauptaugenmerk wird dabei auf eine reibungslose und effektive Interaktion mit ChatGPT gelegt, daher starten in Kürze Prompt-Vorschläge und weitere Hilfen․
Microsoft vor Gericht: FĂĽr Apple ist Bing nur "Druckmittel" gegen Google
#Microsoft #Google #Iphone #Werbung #Suchmaschine #Bing #Websuche #Suchergebnisse #Wettbewerbsrecht #MicrosoftBing #Kartellverfahren #USRegierung #Werbeeinnahmen #Webdienste #StandardSuchmaschine #iOSGeräte #WirtschaftundFirmen #Wirtschaft

Google ist die Standard-Suchmaschine auf iPhones, eine mächtige Position․ Microsoft versucht seit Jahren, Apple vom Wechsel auf Bing zu überzeugen․ Es gab Gespräche, wie ein Manager schildert, aber wohl nur mit dem Hintergedanken, Druck ausüben zu können․
Microsoft erwog Bing-Verkauf an Apple, um Google zu schaden
#Microsoft #Google #Iphone #Werbung #Suchmaschine #Suche #Bing #Websuche #Suchergebnisse #Wettbewerbsrecht #GoogleSuchmaschine #MicrosoftBing #Suchmaschinen #Kartellverfahren #USRegierung #Werbeeinnahmen #Webdienste #StandardSuchmaschine #WirtschaftundFirmen #Wirtschaft

Derzeit wird in den USA untersucht, ob Google zu viel Marktmacht hat․ Dabei spielt natürlich Microsoft eine wichtige Rolle, denn der Redmonder Konzern betreibt mit Bing den einzigen zahlenmäßig ansatzweise relevanten Konkurrenten․ Doch man wollte Bing an Apple verkaufen․
Apple erwog DuckDuckGo als Suchmaschine fĂĽr den privaten Modus
#Microsoft #Google #Internet #Browser #Suchmaschine #Suche #Bing #Websuche #Suchergebnisse #GoogleSuchmaschine #MicrosoftBing #Suchmaschinen #Duckduckgo #InternetundWebdienste

Derzeit findet in den USA eine große Kartelluntersuchung der Marktmacht von Google statt und im Zuge dessen kommen diverse Informationen zum Suchmaschinengeschäft ans Tageslicht․ Das betrifft nicht nur Google, sondern auch Partner bzw․ Konkurrenten․