WinFuture.de
350 subscribers
36K links
Hier werden alle Nachrichten aus dem RSS-News-Feed von WinFuture.de gepostet. 🤓

Mehr News 📰
@DerNewsChannel

Bei Fragen und Problemen 🤔
@DerNewsChat
Download Telegram
Trotz Kritik: Diablo Immortal hat bereits Millionen eingenommen
#Blizzard #ActivisionBlizzard #Diablo #BlizzardEntertainment #Lootbox #DiabloImmortal #Lootboxen #DiabloImmortal #MobileGames #Spiele #Gaming

Das neueste Blizzard-Spiel aus dem Diablo-Universum trägt den Untertitel Immortal und es ist der erste mobile Titel der Reihe․ Mehr noch: Es ist ein Free-to-Play-Game und das sorgt für einigen Unmut․ Doch trotz aller Kritik: Die Einnahmen und Downloads stimmen
Aus Protest: Streamer zerstört 25․000$-Edelstein für Diablo Immortal
#Blizzard #ActivisionBlizzard #Diablo #BlizzardEntertainment #Lootbox #DiabloImmortal #Lootboxen #DiabloImmortal #MobileGames #Spiele #Gaming

Blizzards erstes mobiles Diablo-Spiel ist seit knapp drei Wochen erhältlich und sorgt seither für Diskussionen․ Konkret geht es um das Pay2Win-Modell des Spiels, dieses zieht enorme Kritik auf sich․ Eine besonders aufsehenerregende Aktion führte ein neuseeländischer Streamer durch
Kein Diablo Immortal für China: Schuld daran ist wohl "Pu der Bär"
#China #Blizzard #ActivisionBlizzard #Diablo #BlizzardEntertainment #DiabloImmortal #MobileGames #Spiele #Gaming

Diablo Immortal ist an sich ein Free-to-play-Spiel und war ursprünglich auch für den chinesischen Markt gedacht, ja prädestiniert․ Doch vor kurzem wurde bekannt, dass der Blizzard-Titel dort doch nicht erscheinen wird․ Der Grund ist trivial und dennoch politisch
Diablo Immortal: Neues "Pay to Win"-Update sorgt für weitere Kritik
#Update #Gaming #Spiele #Games #Rollenspiel #BlizzardEntertainment #RPG #DiabloImmortal #Echtgeld #PaytoWin #P2W #Vitaath #MobileGames

Mit dem ersten großen Update für Diablo Immortal bringt Blizzard den neue Raid-Boss "Vitaath" ins Spiel und befeuert damit einmal mehr sein Pay-to-Win-Konzept․ Die Anforderungen an den Endgegner sind so hoch, dass sogar zahlungswillige Spieler darin einen Cash-Grab sehen
Blizzard verteidigt Diablo Immortal-Pay2Win: 'Kaum einer gibt Geld aus'
#Update #Gaming #Spiele #Games #Rollenspiel #BlizzardEntertainment #RPG #DiabloImmortal #MikeYbarra #Echtgeld #PaytoWin #P2W #MobileGames

Seit gut einem Monat ist Diablo Immortal verfügbar und zieht von Anfang viel Unmut auf sich․ Kritisiert wird vor allem das Pay2Win-Modell des Spiels, denn wer Ambitionen aufs Endgame hat, muss echtes Geld investieren․ Doch Blizzard verteidigt seine Entscheidung
Finanzierung geplatzt: Blizzard stoppt World of Warcraft Mobile-Game
#Gaming #Spiele #Smartphones #Blizzard #Mmorpg #Mmo #Tablets #OnlineRollenspiel #WorldofWarcraft #Wow #MobileGame #Ableger #NetEase #MobileGames

Neben Diablo Immortal und Warcraft Arclight Rumble sollte auch das Online-Rollenspiel World of Warcraft einen passenden Mobile-Ableger erhalten․ Nun scheinen sich die Pläne bei Blizzard und dem chinesischen Entwickler NetEase aufzulösen․ Man streitet über die Finanzierung
Weil Angry Birds-Original zu erfolgreich ist, löscht es der Entwickler
#Android #iOS #Nutzer #Store #AngryBirds #Rovio #Neuauflage #Erfolg #Original #Gewinne #Weiterentwicklung #Mikrotransaktionen #RedsFirstFlight #InGameAngeboten #MobileGames #Spiele #Gaming

Die Macher von Angry Birds würden gerne mit ihren neuesten Versionen und Mikrotransaktionen Geld verdienen, doch da gibt es ein Problem: Das Original Angry Birds ist wohl einfach zu beliebt bei den Nutzern․ Die Lösung? Man schmeißt es aus dem Store
Xbox Mobile Store: Microsoft könnte Pläne bis nächstes Jahr umsetzen
#Microsoft #Apple #Google #Gaming #Spiele #Xbox #Release #Store #MicrosoftStore #Start #MobileGaming #Konkurrenz #Erscheinungstermin #GameStore #XboxMobileStore #MobileGames

Microsoft soll momentan an einem Xbox Mobile Store arbeiten, um den von Apple und Google angebotenen Plattformen Konkurrenz entgegensetzen zu können․ Ein neues Gesetz verpflichtet die zwei Anbieter dazu, fremde Stores auf ihren Geräten zu erlauben
Jeden Monat neue Spiele: Netflix fährt große Gaming-Geschütze auf
#Spiele #Smartphones #Games #Netflix #Apps #GoogleAndroid #Tablets #AppleiOS #MobileGaming #MobileGames #Gaming

Trotz vergleichsweise niedriger Spielerzahlen investiert Netflix weiter in die Entwicklung neuer Mobile-Games․ Allein in diesem Jahr sollen etwa 40 Spiele innerhalb des Streaming-Abos "kostenlos" bereitgestellt werden․ Mehr als 70 Titel befinden sich zudem in der Entwicklungsphase
EU erteilt Microsoft und Activision Blizzard grünes Licht für Mega-Deal
#Microsoft #Usa #MicrosoftCorporation #übernahme #Eu #Blizzard #Activision #ActivisionBlizzard #EUKommission #Wettbewerb #cloudgaming #Uk #Wettbewerbshüter #KonsolenMarkt #MobileGames #Kartellentscheidung #WirtschaftundFirmen #Wirtschaft

Nach herben Schlägen durch Regulierungsbehörden in UK und den USA erhält Microsoft und Activision Blizzard jetzt starken Rückenwind aus Europa․ Die EU erteilt offiziell grünes Licht für einen der größten Deals in der Geschichte der Gaming-Industrie
Playables: YouTube testet Gaming-Plattform mit mobilen Spielen
#Gaming #Spiele #Streaming #Pc #Browser #Games #Videoplattform #Youtube #OnlineSpiele #Mobile #Twitch #GoogleYouTube #Plattform #MobileGames #Spieleplattform #Playables #SpieleStreaming

Die Video-Plattform YouTube testet aktuell einen neuen Service, der Spiele für mobile Geräte und Desktop-Systeme zur Verfügung stellen könnte․ Das geplante Angebot hört auf den Namen Playables und könnte auch dem Streaming-Dienst Twitch Konkurrenz entgegensetzen
Deal abgeschlossen: Sega übernimmt Angry Birds-Entwickler Rovio
#Gaming #Spiele #übernahme #Entwickler #SEGA #Deal #Kauf #AngryBirds #MobileGames #Aufkauf #Studio #Entwicklerstudio #Rivio #Abgeschlossen

Bereits im Frühjahr wurde bekannt, dass Sega das Entwicklerstudio Rovio kaufen möchte․ Nun hat der Konzern den Deal abgeschlossen․ Zukünftig soll sich die Erfahrung von Rovio nicht ausschließlich in mobilen Spielen, sondern auch in aktuellen Sega-Titeln finden lassen