WinFuture.de
345 subscribers
36K links
Hier werden alle Nachrichten aus dem RSS-News-Feed von WinFuture.de gepostet. 🤓

Mehr News đź“°
@DerNewsChannel

Bei Fragen und Problemen 🤔
@DerNewsChat
Download Telegram
Adobe-Mitgründer und PDF-Miterfinder Dr․ Charles Geschke verstorben
#Entwickler #Adobe #Pdf #Erfinder #CharlesGeschke #nachruf #AdobeGrĂĽnder #PersonenausderWirtschaft #Wirtschaft

Adobe-Mitbegründer Dr․ Charles Geschke ist am Freitag im Alter von 81 Jahren im Kreise seiner Familie verstorben․ Das hat das Unternehmen bekannt gegeben․ Geschke startetet seine Karriere im Xerox Parc Forsch­ungs­zentrum․ Er ist einer der Väter des PDF-Formats․
Achtung: Firefox lässt ab Werk wieder aktives JavaScript in PDFs zu
#Sicherheit #Browser #Security #Firefox #Mozilla #SemperVideo #Pdf #JavaScript #Hardware

Der vorsichtige Umgang mit Skripten ist eine wichtige Security-Vorsorge․ Code sollte letztlich nur dort ausgeführt werden, wo dies benötigt wird․ Auf irgendeinem nicht besonders leicht nachvollziehbaren Grund hat man sich bei Mozilla aber entschieden, einen anderen Weg zu gehen․ Seit Firefox 88 ist die automatische Blockade von JavaScript-Code, der beispielsweise in PDF-Dokumenten eingebettet ist, nicht mehr vorhanden․
Außerplanmäßiges Update für Windows 10 behebt nervigen PDF-Bug
#Microsoft #Betriebssystem #Windows10 #Windows #Update #Patch #Bug #Build #PatchDay #PatchDay #Pdf #Bugfix #Windows1021H1 #Windows10Version2004 #Windows1020H2Update #Betriebssysteme #Software

Microsoft hat für die drei jüngsten Windows 10 Versionen 21H1, 20H2 und 2004 ein weiteres Update freigegeben․ Es handelt sich um ein kumulatives Update․ Die Aktualisierung behebt einen Fehler im Umgang mit PDFs und verbessert den Update-Prozess․
Ghostscript: Zero-Day-Exploit soll Entwickler zur Reaktion zwingen
#Sicherheit #SicherheitslĂĽcke #Security #Schwachstelle #Exploit #Pdf #ZeroDay #Ghostscript #Postscript #SicherheitslĂĽcken #Internet

In der relativ weit verbreiteten Ghostscript-Software steckt eine Sicherheitslücke, die vor allem Server-Systeme in Gefahr bringt․ Bekannt ist diese in der Security-Szene bereits länger, ein richtiger Patch lässt aber auf sich warten․
Microsoft Edge: Praktisches Tool funktioniert nun mit PDF-Dateien
#Microsoft #Update #Browser #Aktualisierung #Webbrowser #Edge #MicrosoftEdge #Tool #Chromium #Pdf #Screenshot #Aufnahme #Bildschirmaufnahme #WebCapture #PDFEditor #Internet

Der Edge-Browser auf Chromium-Basis verfügt schon seit einiger Zeit über ein Feature, mit dem Screenshots von Webseiten erstellt und zugeschnitten werden können․ Nun hat Microsoft das Tool auch in den PDF-Editor eingebaut․ Zuvor war die Funktion hier nicht verfügbar․
Backups und PDF-Bearbeitung: Dropbox kĂĽndigt neue Funktionen an
#Cloud #Speicher #Synchronisation #Funktionen #Pdf #Features #Dropbox #Backup #Vorlagen #Dateitransfer #Internet #Software

Der Cloud-Speicherdienst Dropbox stellt mehrere neue Funktionen vor, die Nutzern ab sofort die Sicherung, Wiederherstellung und Bearbeitung von Dateien erleichtern sollen․ Unter anderem wurde das Backup-Feature optimiert und die Möglichkeit eingeführt PDFs zu bearbeiten․
Adobe lässt Antiviren-Tools aktuell nicht in PDF-Dokumente schauen
#Sicherheit #SicherheitslĂĽcke #Security #Antivirus #Adobe #Pdf #Virenscanner #Acrobat #Hacker #Internet

Adobe soll aktiv die Überprüfung geöffneter PDF-Dokumente durch Virenscanner blockieren․ Das wollen Sicherheitsforscher jetzt herausgefunden haben․ Sie sehen darin ein potenzielles Risiko für die Nutzer, weil versteckte Schadcodes nicht gefunden würden․
Neuheiten im Februar: Google stellt 9 frische Funktionen fĂĽr Android vor
#Google #Android #Update #Chrome #Kopfhörer #Bluetooth #Pixel #Pdf #Emoji #Inhalte #Notizen #Neuerungen #Wallet #WearOS #Widget #Produktivität #Drive #Animationen #Gboard #FastPair #Graustufen #Vergrößerung #Geräuschreduktion #MonoAudio #Farbkorrektur #MobileBetriebssysteme #Mobiles

Google nutzt die Smartphone-Messe MWC 2023, um neue Funktionen für Android und Wear OS zu präsentieren․ Diese gibt es nicht nur für Pixel-Geräte, sondern auch Smartphones anderer Hersteller․ Insgesamt präsentiert man neun Neuerungen․
Microsoft startet angekĂĽndigte Einbindung von Adobe Acrobat in Edge
#Microsoft #Update #Webbrowser #Edge #Adobe #Pdf #Engine #Richtlinien #Acrobat #digitaleDokumente #Browser #Internet

Microsoft beginnt nun mit der neuen Einbindung der Adobe Acrobat PDF-Engine im Webbrowser Edge․ Angekündigt wurde der Wechsel weg von der Microsoft Legacy-Engine erst Anfang Februar, nun starten die Änderungen․
Piraterie: BetrĂĽger missbrauchen offizielle Seiten der EU-Kommission
#Download #Eu #Urheberrecht #Filesharing #Piraterie #Illegal #Copyright #EuropäischeUnion #Pdf #EuropäischeKommission #Internet

Die Europäische Union hat ein Problem mit Piraterie und damit sind nicht etwa Verstöße der EU-Einwohner gemeint, sondern die Institution selbst․ Denn Europa․eu, die offizielle Webseite der EU-Kommission, wird immer wieder von Scammern missbraucht․ Das hat nun Folgen․
Adobe Acrobat (Pro) im Test: Ein Blick auf den vielseitigen PDF-Editor
#Software #Advertorial #Adobe #Pdf #Dokumente #AcrobatReaderDC #AdobeCloud #portabledocumentformat #AcrobatStandard #AcrobatPro #BĂĽroprogramme

Der Umgang mit PDF-Dokumenten und Adobe Acrobat gehören in der IT-Welt zum Alltag wie Kaffee und Mate․ Doch brauchen wir mittlerweile mehr als einen PDF-Reader․ Ein guter Zeitpunkt, um sich die beliebten Apps Adobe Acrobat Pro und Standard genauer anzusehen․
Vorsicht: MalDoc-Schadcode umgeht Windows Malware-Erkennung
#Schadcode #Pdf #Sicherheitsforscher #Cyberkriminelle #bösartigeWordDatei #MalwareErkennung #JPCERT #polyglotteDatei #VBSMakro #VirenundTrojaner #Sicherheit #Internet

Sicherheitsforscher warnen jetzt vor einem neuen Trick von Cyberkriminellen․ Dabei wird eine bösartige Word-Datei in ein PDF eingebettet, um der Malware-Erkennung zu umgehen․ Damit hat Schadcode freie Fahrt auf dem PC․
Copilot: Edge fĂĽr Android fasst Webseiten & PDF-Dokumente zusammen
#Microsoft #Android #Update #Browser #Ki #KĂĽnstlicheIntelligenz #Webbrowser #Edge #MicrosoftEdge #AI #Pdf #Copilot #Zusammenfassung #Internet

Microsoft hat ein weiteres Update für die Android-Version seines Edge-Browsers bereitgestellt․ Mit der neuen Copilot-Funktion können Nutzer sich Webseiten und Dokumente zusammenfassen lassen․ Das KI-Tool kann außerdem weitere Fragen zum jeweiligen Inhalt beantworten․