WinFuture.de
352 subscribers
36K links
Hier werden alle Nachrichten aus dem RSS-News-Feed von WinFuture.de gepostet. 🤓

Mehr News đź“°
@DerNewsChannel

Bei Fragen und Problemen 🤔
@DerNewsChat
Download Telegram
3 Millionen Dollar Strafe: Microsoft umging jahrelang Sanktionen
#Microsoft #Software #Russland #Verkauf #Sanktionen #Strafe #Iran #Einigung #Syrien #Kuba #OFAC #RechtPolitikundEU #Wirtschaft

Die US-Regierung hat jahrelang aufgrund von Sanktions-Umgehungen gegen Microsoft ermittelt․ Nun gibt es eine Einigung, der Konzern zahlt rund 3 Millionen Dollar Strafe dafür, dass Software an sanktionierte Partner in Kuba, Iran, Syrien und Russland verkauft wurde․
Samsung verkauft wieder mehr als Apple, aber der Markt schrumpft
#Smartphone #Apple #Samsung #Iphone #Xiaomi #Preis #AppleiPhone #Quartal #Markt #Verkauf #Nachfrage #Verkäufe #Innovation #Canalys #WirtschaftundFirmen #Wirtschaft

Samsung ist im ersten Quartal 2023 wieder zum Smartphone-Verkäufer Nummer Eins der Welt aufgestiegen und wechselt im Rennen mit Apple einmal mehr die Position․ Allerdings erringt man den Spitzenplatz in einer Zeit, in der es dem Markt insgesamt nicht gut geht․
Chromebooks: Kurze Lebensdauer sorgt fĂĽr 'Berge von Elektroschrott'
#Google #Notebook #Usa #Covid19 #Acer #Verkauf #ChromeOS #Chromebook #Kosten #Recycling #Investitionen #Elektroschrott #chromeos #Ersatzteile #Lebensdauer #Tastaturen #Emissionen #Umweltprobleme #USPIRG #Bildungsbereich #SoftwareSupport #Anschaffungskosten #SoftwareUpdates #HardwareGrenzen #Hardware

Die im Verlauf der Covid-19-Pandemie vor allem in den USA massenhaft eingesetzten günstigen Chromebooks sorgen offenbar dafür, dass neue "Berge von Elektroschrott" entstehen․ Problematisch ist dabei ihre geringe Lebensdauer, wodurch nun Umweltprobleme und zusätzliche Kosten entstehen, so eine Untersuchung․
"eBay Kleinanzeigen" ist Geschichte, neues Logo und Design schon bald
#ECommerce #Verkauf #Plattform #Marktplatz #Kleinanzeigen #eBayKleinanzeigen #InternetundWebdienste #Internet

Die Verkaufsplattform eBay Kleinanzeigen ist in Deutschland überaus populär, seit bereits längerer Zeit hat der Namensgeber und ursprüngliche Besitzer eBay damit nichts mehr zu tun․ Doch in bereits wenigen Wochen wird der alte Name endgültig verschwinden․
Nintendo-Chef: Auch nach sieben Jahren keine niedrigeren Switch-Preise
#Gaming #Spiele #Konsole #Spielkonsole #Games #Nintendo #Hardware #Produktion #NintendoSwitch #XboxSeriesX #Switch #Preise #NintendoKonsole #Verkauf #Kosten #Inflation #Geschäftsjahr #Yen #Wechselkurse #NintendoKonsolen #Plattformen

Nur weil sich die Nintendo Switch nicht mehr so gut verkauft, heißt dies noch lange nicht, dass der japanische Spielegigant die Preise seiner inzwischen stark gealterten Konsole bald senken wird․ Konzernchef Shuntaro Furukawa erteilte Preisnachlässen jetzt eine Absage․
Sony Pictures: Verkauf von DVDs und (Ultra HD) Blu-Rays eingestellt
#Sony #Film #Filme #Verkauf #Bluray #Dvd #SonyPictures #ende #Eingestellt #Aus #Verkaufsstopp #Dvds #UltraHDBluray #OptischesMedium #optischeMedien #Medien #TVundVideo #Unterhaltungselektronik #DVDBluRay

Da die meisten Nutzer inzwischen auf Streaming-Dienste zurückgreifen, haben optische Speichermedien wie DVDs und Blu-Rays in den letzten Jahren immer mehr an Bedeutung verloren․ Sony Pictures stellt den Verkauf der Datenträger demnächst auch hierzulande ein․
PC-Markt erholt sich langsam: MSI sieht als erster Hersteller Besserung
#Gaming #Pc #Notebook #Laptop #Gpu #Asus #Verkaufszahlen #Grafikkarte #Markt #Grafikkarten #Verkauf #Pandemie #Mainboard #Gigabyte #Prognose #Msi #Motherboard #Produkte #Lager #Board #StĂĽckzahl #Boom #DesktopPCs #Hardware

Ganz allmählich scheint sich Besserung im PC-Markt abzuzeichnen․ Zwar sind die Prognosen noch immer alles andere als rosig, doch mit MSI kann einer der größten Anbieter aus dem PC-Bereich erstmals wieder positiv in die Zukunft nach dem "post-pandemischen Einbruch" schauen․
Huawei: Mit erfolgreichen faltbaren Smartphones zurĂĽck zu altem Glanz?
#Smartphone #Google #Huawei #China #5G #Verkaufszahlen #Verkauf #faltbar #FaltbaresDisplay #Sanktionen #FaltbaresSmartphone #foldable #Zulieferer #Prognose #Handelsverbot #Faltdisplay #StĂĽckzahlen #Gbox #HuaweiMateX3 #MateX3 #Gspace #HandysundSmartphones #Mobiles

Huawei kann sich offenbar über ordentliche Verkaufszahlen seiner Smartphones mit faltbaren Display freuen․ Gerade das Huawei Mate X3 kommt mit seiner ultradünnen Bauweise so gut an, dass man die geplanten Stückzahlen angeblich mehr als verdoppelt hat․
"Unmoralisches" Lootbox-System: Mario Kart-Klage gegen Nintendo
#Nintendo #Klage #Verkauf #Lootboxen #Mikrotransaktionen #Spielsucht #DarkPatterns #GachaSysteme #Unmoralisch #Regulierungsbehörden #ZufälligeBelohnungen #WirtschaftundFirmen #Wirtschaft

Die Anschuldigung hat bereits viele Branchengrößen getroffen, nun muss sich Nintendo vor Gericht verantworten․ In einer Klage wird der Vorwurf erhoben, das Unternehmen nutze versteckte Mechaniken, um den Verkauf von "unmoralischen" Mikrotransaktionen anzuheizen․
Kauf oder Fusion: ProSiebenSat․1 an Sky Deutschland interessiert
#Tv #Fernsehen #Verkauf #Sky #PayTV #SkyDeutschland #ProSiebenSat1 #Comcast #StreamingDienste #Internet

Es gibt wieder neue Details über die Verkaufsgespräche für Sky Deutschland․ Laut Insider-Informationen erhofft die ProSiebenSat․1-Gruppe, den Zuschlag für den Streaminganbieter zu bekommen․ Die zuvor mit im Gespräch gewesenen Interessen seien abgesprungen․
Vivo stoppt Smartphone-Verkauf in Deutschland nach Nokia-Patentklage
#Smartphone #Nokia #Wlan #Klage #Gericht #Patent #Verkauf #Patente #Lizenz #Einzelhandel #Patentklage #Patentstreit #Vivo #Verkaufsverbot #Patentverletzung #Verkaufsstopp #Verbindungen #Mannheim #HandysundSmartphones #Mobiles

Nach Oppo und OnePlus ist jetzt auch Vivo an der Reihe․ Der chinesische Smartphone-Hersteller, der mit großen Ambitionen in Deutschland gestartet war, hat den Verkauf seiner Produkte hierzulande jetzt wie erwartet gestoppt․ Hintergrund ist eine von Nokia erwirkte Verfügung․
Trotz RĂĽckzugs-AnkĂĽndigung: Acer verkauft weiter nach Russland
#Wirtschaft #Acer #Russland #Verkauf #Sanktionen #Embargo #WirtschaftundFirmen

Der taiwanische Computerkonzern Acer hat sein Russland-Geschäft keineswegs so konsequent zurückgefahren, wie es vor einem Jahr noch klang․ Das Unternehmen liefert noch immer diverse Produkte in den stark sanktionierten Markt․
Zerschlagung der Werbemacht Google: EU will neue VorwĂĽrfe erheben
#Google #Android #Datenschutz #Daten #Privatsphäre #Nutzerdaten #Eu #Verkauf #Unternehmen #EUKommission #Wettbewerb #EuropäischeUnion #Strafe #Alphabet #Milliarden #Missbrauch #Beschwerde #Adsense #Marktmacht #OnlineWerbung #Zerschlagung #Verstöße #InternetundWebdienste #Internet

Google droht erneut eine Geldstrafe in Milliardenhöhe und mittlerweile sogar die Zerschlagung seines Goldesels in Form der Sparte für Online-Werbung․ Die EU will laut einem Medienbericht schon morgen formelle Beschwerde einreichen, um dann wegen des Missbrauchs der Marktmacht gegen Google vorzugehen․
Discord treibt die Kommerzialisierung der Plattform massiv voran
#Gaming #Kommunikation #Chat #Verkauf #Abo #Discord #paywall #Kommerzialisierung #WirtschaftundFirmen #Wirtschaft

Auch auf der inzwischen wohl größten Chat-Plattform des Netzes, Discord, wird die Kommerzialisierung jetzt ein ordentliches Stück vorangetrieben․ Nutzer werden hier zukünftig wohl deutlich häufiger auf Paywalls treffen, die Channels und Server umgeben․
Daten von 30 Mio․ Kunden bei Attacke geklaut? Microsoft sagt Nein
#Microsoft #Leak #Angriff #Office #Attacke #Nutzer #Office365 #Verkauf #Datendiebstahl #Outlook #Ausfall #Teams #Anonymous #Ddos #OneNote #datensatz #Attacken #Sudan #HandysundSmartphones #Mobiles

Nachdem vor einigen Wochen eine gigantische Distributed Denial of Service (DDoS)-Attacke für den Ausfall einer Vielzahl von Microsoft-Diensten sorgte, behauptet eine Hackergruppe jetzt, einen riesigen Datensatz von zig Millionen Nutzern erbeutet zu haben․ Microsoft dementiert dies․
Apple wird Vision Pro gaaanz laaangsam auf den Markt bringen
#Apple #VirtualReality #VR #AugmentedReality #Headset #Cyberbrille #Verkauf #Brille #AugmentedReality #Datenbrille #AppleStore #VisionPro #VirtualReality #Hardware #VR

Anfang Juni hat Apple seine mit Spannung erwartete Virtual-Reality-Brille vorgestellt․ Diese konnte auch einen ziemlichen Hype auslösen, der allerdings durchaus vom hohen Preis gedämpft wird․ Es sind außerdem noch diverse Fragen offen, allen voran zur Verfügbarkeit․
Tesla-Bot Optimus als Autohändler: Roboter soll Verkäufe ankurbeln
#China #Elektromobilität #tesla #Verkaufszahlen #ElonMusk #TeslaMotors #Roboter #Verkauf #Optimus #Kundenbindung #JahrmarktsAttraktion #Auslieferungen #Automotive #Allgemein

Tesla erprobt einen neuen Weg, den Verkauf seiner Elektroautos anzukurbeln․ Mithelfen soll dabei eine weitere Erfindung des Konzerns, der Tesla-Bot Optimus․ Allerdings dürfte er damit weit hinter seinen Fähigkeiten eingesetzt werden․
China-Autos aus Europa: SAIC (MG) sucht ersten Produktionsstandort
#China #Produktion #Elektroauto #Europa #EAuto #Fertigung #Verkauf #Marke #Werk #EV #Expansion #SAIC #MG #Automotive #Allgemein

Der chinesischen Autokonzern SAIC sucht aktiv nach einem Standort für die Fertigung von Elektroautos in Europa․ Das Unternehmen hat bestätigt, dass man derzeit darauf hinarbeitet, auch auf unserem Kontinent die Produktion von E-Autos aufzunehmen․
Später: Aus dem üblichen Startdatum wird beim iPhone 15 wohl nichts
#Iphone #Umsatz #Verkauf #Iphone15 #Investoren #Prognosen #Verspätung #Oktober #Hinweise #Lieferkette #Verzögerungen #September #verspätet #LauchRhythmus #BoA #Vorhersagen #HandysundSmartphones #Mobiles

Die allermeisten iPhone Modelle hatten ihren Verkaufsstart im September․ Jetzt kündigt sich an, dass die iPhone 15-Familie wohl mit Verspätung ankommt․ Aktuell mehren sich die Hinweise, dass Apple dem bewährten Lauch-Rhythmus in diesem Jahr nicht folgen kann․
Nach Covid-Ende: Mirrorless-Cams dank Tourismus im Höhenflug
#Smartphone #China #Kamera #Umsatz #Ki #Europa #Verkauf #Japan #Rekord #Canon #Nikon #Mirrorless #FotoundDigitalkameras #Unterhaltungselektronik

Wer klassische Digitalkameras auf dem Weg ins Nirvana sah, weil Smartphones immer stärker an ihre Stelle treten, liegt aktuell nicht mehr richtig․ Die großen Kamerahersteller freuen sich nämlich über wachsende Verkaufszahlen, weil die Coronavirus-Pandemie weitestgehend überwunden scheint․