WinFuture.de
352 subscribers
36K links
Hier werden alle Nachrichten aus dem RSS-News-Feed von WinFuture.de gepostet. 🤓

Mehr News đź“°
@DerNewsChannel

Bei Fragen und Problemen 🤔
@DerNewsChat
Download Telegram
LKA warnt vor Betrug mit angeblicher "KfW Inflationsschutz-Förderung"
#Datendiebstahl #Cybercrime #Webseite #Betrüger #Angst #Betrugsmasche #Förderprogramm #KfW #InternetNutzer #Inflationsschutz #SpamundPhishing #Sicherheit #Internet

Von der zentralen Ansprechstelle Cybercrime des Landeskriminalamts Nie­der­sach­sen kommt jetzt eine Warnung vor einer perfiden Betrugsmasche, mit der persönliche Daten gestohlen werden․ Aufhänger ist ein angebliches Förderprogramm der KfW-Bank für "Inflationsschutz"․
Stalker 2: Ukrainische Entwickler werden aus Russland erpresst
#Spiel #Hacker #Hack #Russland #Datendiebstahl #Erpressung #Ukraine #Stalker #Stalker2 #GSCGameWorld #WirtschaftundFirmen #Wirtschaft

Die Entwickler des Ego-Shooters Stalker 2 haben es mit einer immer komplizierter werdenden Situation zu tun․ Nicht nur, dass ihr Heimatland Ukraine vom russischen Nachbarn angegriffen wird, man wurde von dort auch gehackt und erpresst․
Cyberattacke: MSI mahnt zur Vorsicht bei BIOS- und Firmware-Updates
#Sicherheit #Datenschutz #Hacker #Firmware #Datendiebstahl #Ransomware #Erpressung #Msi #Cyberangriff #Bios #MoneyMessage #VirenundTrojaner #Internet

Der Computerhersteller MSI hat Gerüchte bestätigt, laut denen er Opfer eines Hackerangriffs geworden ist․ Das taiwanesische Unternehmen erklärte dazu, dass es "einen Cyberangriff auf einen Teil seiner Informationssysteme erlitten hat"․ Untersuchungen laufen․
Intel Boot Guard: Konzern untersucht jetzt den MSI-Sicherheitsvorfall
#Sicherheit #Intel #Datenschutz #Hacker #Firmware #Datendiebstahl #Ransomware #Erpressung #Msi #Cyberangriff #Bios #MoneyMessage #SicherheitslĂĽcken #Internet

Intel untersucht eine Veröffentlichung von angeblich privaten Schlüsseln, die von der Sicherheitsfunktion Intel Boot Guard verwendet werden․ Hacker behaupten, dass sie diese Keys beim Einbruch in das Netzwerk von MSI erbeutet haben․
Ukrainischer Stalker 2-Entwickler: Russische Hacker leaken Test-Build
#Spiel #Leak #Hacker #Angriff #Hack #Attacke #Russland #Datendiebstahl #Erpressung #Ukraine #Stalker #Stalker2 #GSCGameWorld #ActionundShooter #Spiele #Gaming

Der Krieg Russlands mit der Ukraine wird nicht nur auf dem traditionellen Schlachtfeld ausgetragen, sondern auch im Netz․ Dazu zählt auch das Gaming-Geschäft und offenbar geht es darum, dem "Feind" möglichst zu schaden․ Sagt nun auch Stalker 2-Entwickler GSC Game World․
Schwachstelle in Dateitransfer-Tool bringt sensible Daten in Gefahr
#Sicherheit #SicherheitslĂĽcke #Hacker #Schwachstelle #Angriff #Hack #Datendiebstahl #Moveit #SicherheitslĂĽcken #Internet

Eines der wichtigsten Tools für die sichere Datenübertragung stellte sich jetzt als weiger sicher heraus als gedacht: Eine Schwachstelle in MOVEit sorgte wohl dafür, dass Angreifer Zugriff auf sensible Daten verschiedenster Art bekamen․
Angriff: Cash-Logistik fĂĽr Bargeldverteilung an Geldautomaten gehackt
#Datendiebstahl #Hackerangriff #Cyberattacke #Geldautomaten #DieboldNixdorf #CashLogistik #PartnerNetzwerk #Planfocus #Finanztechnologie #Bargeldlieferungen #CashCycleOptimization #Hacker #Sicherheit #Internet

Ein angeblicher Hackerangriff auf die Cash-Logistik, die Bargeldlieferungen an Geldautomaten steuert, hält derzeit Österreich in Atem․ Medien haben ein internes Schreiben des US-Konzerns Diebold Nixdorf erhalten, das über eine Cyberattacke auf die Bankomat-Infrastruktur informiert․
Daten von 30 Mio․ Kunden bei Attacke geklaut? Microsoft sagt Nein
#Microsoft #Leak #Angriff #Office #Attacke #Nutzer #Office365 #Verkauf #Datendiebstahl #Outlook #Ausfall #Teams #Anonymous #Ddos #OneNote #datensatz #Attacken #Sudan #HandysundSmartphones #Mobiles

Nachdem vor einigen Wochen eine gigantische Distributed Denial of Service (DDoS)-Attacke für den Ausfall einer Vielzahl von Microsoft-Diensten sorgte, behauptet eine Hackergruppe jetzt, einen riesigen Datensatz von zig Millionen Nutzern erbeutet zu haben․ Microsoft dementiert dies․
Datendiebstahl: Postbank/Deutsche Bank informieren ĂĽber Datenleck
#Sicherheit #SicherheitslĂĽcke #Hacker #Schwachstelle #Angriff #Hack #Datendiebstahl #Postbank #Kontodaten #DeutscheBank #Internet

Kundendaten von Postbank und Deutscher Bank sind zur Beute von derzeit noch unbekannten Hackern geworden․ Betroffen von diesem Sicherheitsvorfall sind laut einem Bericht nur Kunden, die den Kontowechselservice der Banken verwendet haben․
Microsoft rätselt, wie Hacker Azure AD-Signierschlüssel stehlen konnten
#Microsoft #Sicherheitslücke #Hacker #Datendiebstahl #Azure #MSA #Regierungsbehörden #EMailServer #Signierschlüssel #Authentifizierungstoken #Sicherheit #Internet

Vor kurzem wurde bekannt, dass chinesische Hacker sich mithilfe von echten Azure AD-Signierschlüsseln Zugriff zu den E-Mail-Servern verschiedener amerikanischer Regierungsbehörden verschafft hatten․ Microsoft rätselt aber noch immer, wie das gelingen konnte․
Datenleck: Persönliche Details tausender Roblox-Entwickler im Netz
#Leak #Datenschutz #Hack #Daten #Privatsphäre #Nutzerdaten #Entwickler #Entwicklung #Datendiebstahl #Datenbank #Datenleck #Identität #PersönlicheDaten #Roblox #Sicherheit #Internet

Ein Sicherheitsleck bei der Firma hinter der Gaming-Plattform Roblox legt die persönlichen Daten tausender Entwickler offen․ Die geleakten Details können fast 4000 Personen identifizieren․ Neben Namen und Telefonnummern wurden auch Adressen und Geburtsdaten geleakt․
Hacker-Gruppe veröffentlicht zahlreiche Dokumente der NATO
#Sicherheit #Hacker #Angriff #Datendiebstahl #Nato #SiegedSec #Internet

Angreifern ist es gelungen, in ein Kooperations-Portal der NATO einzudringen․ Die Verwaltung des Militärbündnisses bestätigte, dass das IT-Team einem Datendiebstahl durch eine durchaus nicht unbekannte Hacker-Gruppe namens SiegedSec auf der Spur ist․
Abzocke per Mail: Amazon warnt Kunden vor neuen Betrugsmethoden
#Sicherheit #Amazon #OnlineShop #Kriminalität #Betrug #Datendiebstahl #Cybercrime #Phishing #Tipps #Vorsorge #Betrugsmaschen #Bestellbestätigungen #Zahlungsinformationen #HandelundECommerce #Wirtschaft

Amazon gilt als sichere Verkaufsplattform, doch auch hier tummeln sich schwarze Schafe․ Nun warnt der Online-Händler vor Betrugsmaschen mit Bestellbestätigungen und Zah­lungs­in­for­ma­tio­nen und gibt Tipps, wie man diese erkennen und sich davor schützen kann․
Kritische Bedrohung: KI stiehlt Daten mithilfe von Tastaturgeräuschen
#Ki #Datendiebstahl #Passwörter #Mikrofon #Aufzeichnung #Bedrohung #Genauigkeit #Tastaturanschläge #DeepLearningModell #Seitenkanalangriffen #Sicherheitslücken #Sicherheit #Internet

Datendiebstahl per Aufzeichnung von Tastaturanschlägen ist eigentlich ein alter Hut․ Nun hat ein Forscherteam allerdings eine KI so trainiert, das sie mit einer Genauigkeit von 95 Prozent alle Eingaben anhand von Tonaufnahmen erkennt․