WinFuture.de
350 subscribers
36K links
Hier werden alle Nachrichten aus dem RSS-News-Feed von WinFuture.de gepostet. 🤓

Mehr News đź“°
@DerNewsChannel

Bei Fragen und Problemen 🤔
@DerNewsChat
Download Telegram
Razzia deckt gewerbsmäßige Schwarzarbeit bei Amazon Österreich auf
#Amazon #Polizei #Betrug #österreich #Finanzamt #Schwarzarbeit #HandelundECommerce #Wirtschaft

In wenigen Wochen will Amazon in Österreich ein neues Verteilzentrum vor den Toren Wiens eröffnen․ Schon jetzt sind die Behörden dabei alar­miert: Sie vermuten "gewerbsmäßige Schwarzarbeit" bei den Amazon-Lieferpartnern und haben daher eine Großrazzia durchgeführt․
Steuer-Prozess beginnt: US-Finanzamt will 9 Mrd․ Dollar von Facebook
#Facebook #Usa #Lizenzen #Steuern #Irland #Steuertricks #Finanzamt #IRS #RechtPolitikundEU #Wirtschaft

In den kommenden Wochen wird sich entscheiden, ob Facebook in den USA viele Milliarden Dollar Steuern nachzahlen muss․ Die Entscheidung dürfte dann auch Einfluss auf die Finanzflüsse in anderen international agierenden Konzernen haben․
Facebook schlieĂźt seine Steuervermeidungs-Gesellschaft in Irland
#Facebook #Wirtschaft #Steuern #Steuer #Irland #Steuertricks #Finanzamt #WirtschaftundFirmen

Facebook wird seine wichtigste Steuervermeidungs-Gesellschaft jetzt ab­wickeln․ Über die in Irland ansässige Holding hatte das Unternehmen die meisten Gelder geleitet, um sie am Fiskus verschiedener Länder vor­bei­zu­leiten․
Flash-Ende: Finanzbehörde baut nun eigenen Browser mit Flash-Support
#Update #Sicherheit #Browser #Flash #Adobe #FlashPlayer #AdobeFlash #EOL #Finanzamt #SĂĽdafrika #Internet

Das endgültige Ende des Flash-Players bringt so Manchen auch auf recht eigenwillige Ideen․ Das südafrikanische Finanzamt bietet jetzt sogar einen eigenen Browser an, um an der veralteten Technologie festhalten zu können․
Hiobsbotschaften nehmen kein Ende, Bitcoin kommt nicht zur Ruhe
#Wirtschaft #Bitcoin #Kryptowährung #Währung #Bitcoins #CryptoWährung #Finanzamt #WirtschaftundFirmen

Die Bitcoin-Anleger haben in den vergangenen Tagen ein Wechselbad der Gefühle erlebt․ Denn der Kurs ist nach mehreren für die Kryptowährung negativen Nachrichten gefallen - und die Talfahrt scheint noch nicht zu Ende zu sein, denn nun wollen auch die USA genauer hinsehen․
Amazon: Finanzpolizei prĂĽft Lieferfirmen - beschlagnahmt Fahrzeuge
#Amazon #Polizei #Logistik #österreich #Finanzamt #Beschlagnahmung #Lieferanten #Sozialleistungen #WirtschaftundFirmen #Wirtschaft

Das System Amazon hat in Österreich zu einem Aufsehen erregenden Fall geführt: Dort dürften diverse Sendungen zeitweise nicht pünktlich bei den Bestellern angekommen sein, nachdem die Polizei und das Finanzamt die Lieferanten unter die Lupe genommen haben․
Finanzämter wollen Grundstück-Daten - Elster bricht zusammen
#Störung #Digitalisierung #Finanzamt #überlastung #Bürokratie #Elster #Grundsteuer #RechtPolitikundEU #Wirtschaft

Millionen Grundstücks- und Wohnungsbesitzer müssen eine neue Grundsteuererklärung abgeben․ Als nun das erste kühlere und regnerische Wochenende seit längerer Zeit stattfand, brach das Elster-Portal der Finanzämter schlicht zusammen․
Frankreich: Finanzamt sucht per KI nach Pools in Hausgärten
#Ki #Frankreich #Steuern #Bildanalyse #Finanzamt #Satellitenfotos #Pool #RechtPolitikundEU #Wirtschaft

In Frankreich lassen Steuerbehörden seit einiger Zeit recht erfolgreich Satelliten-Fotos von einem KI-System auswerten, um nicht registrierte Pools auf Grundstücken zu finden․ Dies brachte bereits mehrere Millionen Euro zusätzliche Steuereinnahmen․
Angebliche Steuerrückerstattung: Behörde legt Betrüger-Telefon lahm
#Kriminalität #Betrug #Telefon #Bundesnetzagentur #Phishing #Fake #Steuer #Scam #Finanzamt #Hotline #Betrugsmasche #SpamundPhishing #Sicherheit #Internet

Die Bundesnetzagentur hat einer neuen Betrugsmasche einen Riegel vorgeschoben: Nach Meldungen über Betrüger, die ihre Opfer mit angeblichen Steuerrückerstattungen in die Falle locken wollen, hat die Behörde Rufnummern abgeschaltet․
Achtung Hobby-Händler: eBay & Co․ müssen Finanzamt Meldung machen
#ECommerce #Handel #Gesetz #Verkauf #Ebay #Marktplatz #Finanzamt #Etsy #Momox #HandelundECommerce #Wirtschaft

Wer eBay und ähnliche Plattformen regelmäßig nutzt, um Dinge zu verkaufen, sollte besser auf die damit verbundenen Steuerregelungen achten․ Denn die Betreiber sind jetzt verpflichtet, Handelsdaten an das Finanzamt weiterzumelden․
Jagd nach Airbnb-Steuersünder geht weiter: Hamburg erhält neue Daten
#Daten #Umsatz #Finanzamt #PrĂĽfung #AirBNB #Vermieter #Steuerfahndung #FerienunterkĂĽnfte #Bundesgebiet #Steuerverwaltung #Office #Microsoft #Software

Die Hamburger Steuerfahndung hat sich Buchungsdaten von mehr als 56․000 Anbietern des internationalen Vermittlungsportals für private Ferienunterkünfte, Airbnb, zur Überprüfung übermitteln lassen․ Die Behörde hatte bereits 2020 einen großen Erfolg mit einer ersten Prüfung․
Microsoft: US-Finanzamt fordert gigantische Steuer-Nachzahlung
#Microsoft #Wirtschaft #Usa #MicrosoftCorporation #Steuern #Finanzamt #PrĂĽfung #IRS #Nachzahlung #WirtschaftundFirmen

Microsoft befindet sich in einer Situation, die wahrscheinlich für jeden einen absoluten Alptraum darstellt: Die Finanzbehörde der USA hat sich bei dem Konzern gemeldet und macht Ansprüche auf eine gigantische Steuernachzahlung geltend․