WinFuture.de
350 subscribers
36K links
Hier werden alle Nachrichten aus dem RSS-News-Feed von WinFuture.de gepostet. 🤓

Mehr News đź“°
@DerNewsChannel

Bei Fragen und Problemen 🤔
@DerNewsChat
Download Telegram
Konfigurations-Fehler: Microsoft-Server mit 6,5TB Daten frei im Netz
#Microsoft #Sicherheit #Security #Fehler #Server #Bing #Konfiguration #Leck #Zugangsschutz #Logs #SicherheitslĂĽcken #Internet

Die Techniker bei Microsoft haben es interessierten Konkurrenten und anderen ziemlich einfach gemacht, wichtige Daten einzusehen․ Ein Server, der zur Bing-Suchmaschine gehört, verteilte durch eine falsche Konfiguration riesige Datenmengen im Netz․
Nutzerdaten bei Tausenden Android- und iOS-Apps offen in der Cloud
#Smartphone #Android #App #iOS #Apps #Cloud #Nutzerdaten #PlayStore #Einstellungen #Konfiguration #Wallet #Datensicherheit #Medizindaten #Datenschutz #Sicherheit #Internet

Keine Hacker-Angriffe, sondern simple Konfigurationsfehler sorgen dafür, dass von tausenden iOS- und Android-Apps Daten aus der Cloud offen ins Netz plätschern․ Sicherheitsforscher sehen in der Flut an inkompetenten Entwicklern ein zunehmendes Problem․
Neue staatlich geprĂĽfte Sicherheitseinstellungen fĂĽr Windows 10
#Microsoft #Betriebssystem #Windows10 #Windows #Update #Sicherheit #Aktualisierung #Sicherheitsupdate #Einstellungen #Bsi #automatisch #Konfiguration #Gruppenrichtlinie #Netzwerkprotokoll #Härtung #RechtPolitikundEU #Wirtschaft

Windows ist mittlerweile recht gut ab Werk geschützt - die richtigen Ein­stellungen vorausgesetzt․ Genau in dieser Hinsicht liefert das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik, BSI, neue Mittel zur schnellen Härtung von Windows 10 - die können importiert werden․
Microsoft: PrintNightmare-Patch funktioniert, ihr nutzt Windows falsch
#Microsoft #Betriebssystem #Windows #Sicherheit #SicherheitslĂĽcke #Schwachstelle #Patch #Bug #Registry #Konfiguration #PrintNightmare #SicherheitslĂĽcken #Internet

In Sachen PrintNightmare wird es jetzt unterhaltsam․ Microsoft hat die Wortmeldungen verschiedener Sicherheitsforscher, nach denen der Patch nicht wirksam ist, zurückgewiesen․ Diese sollten besser ihre Systeme korrekt konfigurieren․
Sicherheit: Excel 4․0 XLM-Makros jetzt standardmäßig deaktiviert
#Microsoft #Sicherheit #Security #Software #Office #Schadcode #MicrosoftOffice #Excel #Einstellungen #Programme #Konfiguration #Makro #Makros #Macro #Excel40 #XLM

Nachdem Microsoft schon vor einigen Monaten angekündigt hatte, dass Excel 4․0-Makros in Office standardmäßig deaktiviert werden, haben die Redmonder ihren Plan nun umgesetzt․ Microsoft empfiehlt den Nutzern, die alten Makros nicht mehr zu verwenden und auf VBA umzusteigen․
Microsoft Pluton: Sicherheitschip bleibt in Lenovo-Geräten deaktiviert
#Microsoft #Windows #Sicherheit #Notebook #Laptop #Hardware #Lenovo #Windows11 #Chips #LenovoThinkPad #Konfiguration #Tpm #Sicherheitschip #Pluton #MicrosoftPluton

Microsoft hat mit Pluton einen neuen Sicherheitschip entwickelt, der die Funktionen eines TPMs übernehmen soll․ Obwohl Lenovo einige seiner Laptops mit dem Chip ausstatten möchte, soll Pluton standardmäßig deaktiviert bleiben․ Die Nutzer können den Chip manuell aktivieren․
Cloud-Gaming: Power-Upgrade von Shadow erscheint am 26․ Oktober
#Gaming #Spiele #Games #Hardware #Upgrade #Termin #Performance #AnkĂĽndigung #SpieleStreaming #CloudGaming #GameStreaming #Konfiguration #Shadow #PowerUpgrade

Der Cloud-Gaming-Anbieter Shadow stellt seinen Kunden in knapp zwei Monaten hochwertigere Hardware-Komponenten bereit․ Mit dem Power-Upgrade haben die Nutzer Zugriff auf High-End-GPUs․ Die Performance wurde uns im Rahmen einer Gamescom-Präsentation demonstriert․
Fehlkonfigurierter Microsoft-Server: Sensible Kunden-Daten offengelegt
#Microsoft #Sicherheit #SicherheitslĂĽcke #Schwachstelle #Fehler #Nutzerdaten #LĂĽcke #Azure #cloudspeicher #Kundendaten #Systemkonfiguration #Konfiguration #B2B #SOCRadar #InternetundWebdienste #Internet

Es müssen nicht immer Fehler in der Programmierung sein, die Systeme angreifbar machen, manchmal reichen auch falsche Einstellungen․ So geschehen jetzt bei Microsoft․ Ein Server mit sensiblen Kundendaten war wegen Fehlkonfiguration über das Netz für jedermann zugänglich․
Cloud-PC: Darum sagt Microsoft nichts zu Performance-Benchmarks
#Microsoft #Leistung #Unternehmen #Azure #Virtualisierung #WSL #Konfiguration #WindowsSubsystem #WSA #CloudPCs #InternetundWebdienste #Internet

Microsoft bietet seine Cloud-PCs, bei denen der komplette Rechner in einer Azure-Instanz läuft, zwar in unterschiedlichen Konfiguration zu jeweils anderen Preisen an, sagt aber nichts zur Leistung․ Warum dies so ist, erläuterte das Unternehmen nun․
Motorola: Neues Razr Falt-Smartphone mit vollflächigem Außen-Display
#Smartphone #OLED #Motorola #FaltbaresDisplay #Kameras #HighEnd #FaltDisplay #Benachrichtigungen #Razr #Konfiguration #Lite #MotorolaRAZR40Ultra #vollflächig #Gehäusehälfte #ZusatzPanel #AußenDisplay #HandysundSmartphones #Mobiles

Motorola will in Kürze gleich zwei neue Smartphones mit vertikal aufklappbarem Falt-Display vorstellen․ Zumindest das neue Topmodell Motorola Razr 40 Ultra wird offenbar mit einem praktisch vollflächigen zweiten Display auf dem Cover aufwarten, das sogar die Kameras umschließt․
Microsoft arbeitet an TPM-ähnlichen Sicherheitsfunktionen für Windows
#Microsoft #Sicherheit #Chip #Schwachstelle #Windows11 #Amd #Bugs #Windows12 #Konfiguration #Tpm #Neowin #Pluton #PTT #Weston #Securebydefault #Betriebssysteme #Software

Hardware-basierte Sicherheitsfunktionen wie das Trusted Platform Module gelten als hoher Sicherheitsstandard, der auch Computer-Laien ohne selbst einzugreifen gut vor Bedrohungen schützt․ Microsoft scheint nun an einem neuen Sicherheits-Chip zu arbeiten․
Domänencontroller: Änderung Netlogon- und Kerberos-Protokoll startet
#Microsoft #Windows #Server #Updates #WindowsServer #Schwachstellen #Konfiguration #Sicherheitsprobleme #Protokolle #Härtung #Sicherheitsanforderungen #Netlogon #Domänencontroller #Kerberos #eRPCSignatur #RPCVersiegelung #Erzwingermodus #Betriebssysteme #Software

Microsoft hat nach diversen Sicherheits-Problemen von Domänencontrollern in Windows Server beschlossen, eine sogenannte Härtung für Netlogon und Kerberos in mehreren Schritten durchzuführen․ Zum Patch-Day Juli trat nun die nächste Härtungsstufe in Kraft․
Windows 11 bekommt speziellen Troubleshooter fĂĽr TPM-Probleme
#Microsoft #Windows #Update #Sicherheit #Chip #Schwachstelle #Windows11 #Amd #Bugs #Canary #Windows12 #Konfiguration #Tpm #Neowin #Pluton #PTT #Weston #Betriebssysteme #Software

Bei Windows 11 hat Microsoft eine von Anfang an umstrittene Entscheidung getroffen, denn die Redmonder wollten die Anwender zum Sicherheitsfeature Trusted Platform Module (TPM) zwingen․ Doch seit Beginn gibt es Ärger, nun kommt aber eine integrierte Problembehandlung․
Behörde löscht wichtigen Server und gibt Katze auf Keyboard die Schuld
#Internet #Server #katze #Administrator #Admin #Konfiguration #USVeteranAffairs #InternetundWebdienste

Mehr Internet geht nicht: Denn eine US-Behörde hat vor Kurzem bei einem Vorfall ein offenbar signifikantes Serverproblem gehabt․ Schuld daran soll eine Katze gewesen sein, diese ist offenbar zum denkbar ungünstigsten Zeitpunkt auf die Tastatur gesprungen․