WinFuture.de
353 subscribers
36K links
Hier werden alle Nachrichten aus dem RSS-News-Feed von WinFuture.de gepostet. 🤓

Mehr News đź“°
@DerNewsChannel

Bei Fragen und Problemen 🤔
@DerNewsChat
Download Telegram
Kartellamt: Deutsche Bahn muss Datenzugang für Dritte öffnen
#Daten #DeutscheBahn #Bahn #Information #Bundeskartellamt #Verspätungen #RechtPolitikundEU #Wirtschaft

Die Deutsche Bahn verstößt aus Sicht des Bundeskartellamtes gegen das Wettbewerbsrecht, wenn sie den Zugang Dritter zu wichtigen Verkehrs-Daten behindert․ Denn ohne diese Informationen ließen sich innovative Mobilitätsdienste kaum umsetzen․
Bundeskartellamt stellt Meta/Facebook unter besondere Beobachtung
#Facebook #Wirtschaft #Wettbewerb #Wettbewerbsrecht #Meta #Bundeskartellamt #Regulierung #RechtPolitikundEU

Der US-Konzern Meta, zu dem Facebook, Instagram und WhatsApp gehören, bekommt jetzt einen Einzelplatz vor dem Marktbeobachtern des Bundeskartellamtes․ Die Behörde hat für das Unternehmen formal eine "überragende marktübergreifende Bedeutung" festgestellt․
Bundeskartellamt prĂĽft, ob Google Maps seine Machtposition ausnutzt
#Google #Maps #GoogleMaps #Kartendienst #StreetView #Karte #Karten #Bundeskartellamt #InternetundWebdienste #Internet

Der Kartendienst des Unternehmens aus dem kalifornischen Mountain View ist praktisch und auch enorm populär - zu populär sogar? Das jedenfalls will das Bundeskartellamt prüfen, vor allem die Frage, ob Google Maps Mitbewerber und deren Alternativen behindert․
Bundeskartellamt verschärft Wettbewerbskontrolle gegen Amazon
#Amazon #Wettbewerb #Untersuchung #Wettbewerbsrecht #Kartellverfahren #Kartell #Verfahren #Bundeskartellamt #Wettbewerbsverzerrung #RechtPolitikundEU #Wirtschaft

Das deutsche Bundeskartellamt hat bestätigt, dass man nun nach Google und Facebook auch Amazon genauer unter die Lupe nehmen wird․ Dazu wurde Amazon als Konzern mit "überragender marktübergreifender Bedeutung für den Wettbewerb" eingestuft․
EncroChat: Nach gut zwei Jahren bereits tausende Verfahren eingeleitet
#Messenger #Kriminalität #Polizei #Verschlüsselung #Bka #Bundeskartellamt #Schwarzmarkt #Encrochat #RechtPolitikundEU #Wirtschaft

Die Erkenntnisse aus dem riesigen EncroChat-Komplex beschäftigen die Behörden auch nach weit über zwei Jahren noch in großem Stil․ Damals hatten Ermittler Zugriff auf die Inhalte eines von vielen Kriminellen genutzten Messenger-Systems bekommen․
Bundeskartellamt weitet seine Ermittlungen gegen Amazon aus
#Amazon #ECommerce #OnlineHändler #Untersuchung #Wettbewerbsrecht #Ermittlungen #Bundeskartellamt #RechtPolitikundEU #Wirtschaft

Die laufenden Wettbewerbsverfahren des Bundeskartellamtes gegen den Online-Händler Amazon werden ausgeweitet․ Das ist möglich, weil seit der Aufnahme der Ermittlungen der Spielraum der Behörde für solche Fälle erweitert worden ist․
Wettbewerbsbehinderung: Kartellamt startetet Verfahren gegen PayPal
#Bezahlen #Paypal #Bezahlsystem #Bezahlung #Payment #Bezahldienst #mobilesBezahlen #Bundeskartellamt #Bezahlfunktion #Kartellamt #RechtPolitikundEU #Wirtschaft

PayPal ist aus dem Alltag der meisten kaum wegzudenken․ Der Zahlungsdienstleister wird für diverse Transaktionen im Internet, aber auch für mobiles Bezahlen über Google Pay etc․ verwendet․ Doch geht die Marktposition von PayPal zu weit? Das wollen deutsche Kartellhüter wissen․
Behinderung beim 5G-Netzausbau: 1&1 wehrt sich gegen Vodafone
#Mobilfunk #Vodafone #Netzausbau #MobilesInternet #1und1 #Bundeskartellamt #Frequenzen #5GNetz #Beschwerde #Antennen #VantageTowers #Mobiles

Der Mobilfunkanbieter 1&1 reicht beim Bundeskartellamt eine Beschwerde gegen Vodafone ein, da das Unternehmen und seine Tochter Vantage Towers den Ausbau ihres 5G-Netzes behindern soll․ Bisher kann 1&1 nur fünf der geplanten 3800 Antennenstandorte nutzen․
Überprüfung der Marktmacht: Kartellamt knöpft sich Microsoft vor
#Microsoft #Windows #Wirtschaft #Office #MicrosoftCorporation #Geschäft #Teams #Linkedin #Bundeskartellamt #WirtschaftundFirmen

Das Bundeskartellamt hat eine Überprüfung von Microsoft angekündigt und bekannt gegeben, dass man die "marktübergreifende Bedeutung" des Konzerns untersuchen wird․ Ob dabei etwas herauskommt, lässt sich derzeit noch nicht sagen, Microsoft ist hier aber nicht alleine․
Behinderung von 1&1 durch Vodafone: Jetzt prĂĽft das Bundeskartellamt
#Mobilfunk #5G #Vodafone #Bundesnetzagentur #1und1 #Bundeskartellamt #VantageTowers #MobilfunkAusbau #5GFrequenzversteigerung #Antennenstandorte #Mitnutzung #MobilfunkStandorte #MobileBetriebssysteme #Mobiles

Anfang Mai wurde bekannt, dass 1&1-Konzernchef Ralph Dommermuth eine Beschwerde beim Bundeskartellamt eingereicht hat․ Das Unternehmen werde beim Mobilfunk-Ausbau durch Vodafone behindert, heißt der Vorwurf․
Ohne Frequenzauktion hat 1&1 Probleme - nun kommt unverhofft Hilfe
#Internet #Mobilfunk #Daten #MobileInternet #Netzausbau #Bundesnetzagentur #1und1 #Auktion #Bundeskartellamt #Frequenzen #RechtPolitikundEU #Wirtschaft

Der Newcomer unter den Mobilfunk-Netzbetreibern, 1&1, bekommt jetzt unverhoffte Unterstützung gegen die Bundesnetzagentur․ Diese wollte auf ein erneutes Auktionsverfahren für auslaufende Lizenzen verzichten, wodurch die Firma keine Chance auf mehr Frequenzen hätte․