WinFuture.de
349 subscribers
36K links
Hier werden alle Nachrichten aus dem RSS-News-Feed von WinFuture.de gepostet. 🤓

Mehr News đź“°
@DerNewsChannel

Bei Fragen und Problemen 🤔
@DerNewsChat
Download Telegram
Galaxy Watch: Samsung patentiert Uhr mit integrierten Solarzellen
#Samsung #Galaxy #smartwatch #Uhr #Wearables #Wearable #Ladegerät #Solar #Aufladen #Watch #Armband #Solarenergie #Solarzelle #Solarpanel #Solarstrom #GalaxyWatch #Smartwatch #Mobiles

Nachdem Samsung erst vor kurzem zwei neue Smartwatch-Modelle auf den Markt gebracht hat, scheint das Unternehmen bereits an neuen Wearables zu arbeiten․ Im kommenden Jahr könnte eine Galaxy Watch, die sich über ein eigenes Solar-Panel aufladen kann, erscheinen․
Solarzellen produzieren nachts Strom: Leistung inzwischen verdoppelt
#Forschung #Wissenschaft #Energie #Physik #Solarzelle #Temperatur #Stromerzeugung #Nacht #Thermoelektrik #ForschungundWissenschaft #Allgemein

Wissenschaftler an der Stanford University haben Solar-Module gebaut, die auch nachts Strom liefern․ Dabei kommen sie auf deutlich bessere Werte als erste Prototypen - die Strommengen bleiben zwar gering, für einige Anwendungen reichen sie aber aus․
400 Watt Solarpanel von EcoFlow - Ladung (auch) fĂĽr unterwegs
#Test #Akku #Energie #Batterie #Strom #Stromversorgung #Review #TimmMohn #Energieversorgung #Solar #RegenerativeEnergie #Solarzelle #Solarpanel #Solarenergie #ErneuerbareEnergien #Energiequelle #Ecoflow #Hardware

EcoFlow bietet eine Vielzahl an mobilen Solarpanels mit jeweils unterschiedlicher Leistung an․ Je nach Bedarf kann man zwischen 110 Watt, 160 Watt, 220 Watt und 400 Watt wählen․ Letzteres eignet sich besonders für Powerstationen mit großer Kapazität․ Das EcoFlow 400 Watt-Solarpanel ist IP68 zertifiziert․ Es ist folglich gegen Wasser und andere Widrigkeiten geschützt․ Das gesamte Solarpanel besteht aus einer Einheit․ Für den Betrieb müssen nur die Verbindungskabel zwischen Powerstation und․․․
Berlin: Messehallen werden zur größten Dach-Solaranlage der Stadt
#Strom #Berlin #Messe #Solar #Solarzelle #Solarpanel #Photovoltaik #Solarmodul #Solaranlage #Messegelände #Stadtwerke #PV #WirtschaftundFirmen #Wirtschaft

Auf dem Berliner Messegelände wird eine der größten deutschen solaren Dachkraftwerke errichtet․ Hatte man bisher noch Sorgen wegen der statischen Tragkraft, so sind diese inzwischen wohl ausgeräumt, so dass auf mehr als 20 Messehallen Solarpanels installiert werden․
Tandemsolarzelle: Berliner Forscher stellen Wirkungsgrad-Weltrekord auf
#Energie #Strom #Stromversorgung #Energieversorgung #Solar #RegenerativeEnergie #Solarzelle #Photovoltaik #Tandemsolarzelle #ForschungundWissenschaft #Allgemein

Die Energiekrise und die Abhängigkeit vieler Staaten von fossilen Brennstoffen hat viel Aufmerksamkeit auf alternative Quellen gelenkt und eine der wichtigsten ist Solarenergie․ Es passiert auch viel in der Forschung, nun kann das Helmholtz-Zentrum Berlin einen Rekord vermelden․
Jackery SolarSaga 200: Power-Station mit der Sonne laden
#Test #Stromversorgung #TimmMohn #Solarzelle #Solarmodul #Jackery #SolarSaga200 #Hardware

Beim Jackery SolarSaga 200 handelt es sich um ein Solarmodul mit 200 Watt․ Das Solarpanel wiegt 8 Kilogramm․ Die Oberfläche des Jackery SolarSaga 200 ist mit ETFE laminiert, was das Modul besonders langlebig machen soll․ Das Panel ist IP67-zertifiziert․ Es kann folglich auch bei rauen Wetter-Bedingungen eingesetzt werden․ Durch die Zertifizierung macht Regen dem Panel nichts aus․ Je nach Bedarf kann man eine Konfiguration mit bis zu sechs Modulen aufbauen, was dann wie ein kleiner Solar-Park․․․
0% Umsatzsteuer: Seit 1․1․ ist private Photovoltaik deutlich günstiger
#Deutschland #Energie #Strom #Stromversorgung #Solar #Installation #RegenerativeEnergie #Steuer #Solarzelle #Händler #Photovoltaik #Umsatzsteuer #Balkonkraftwerk #RechtPolitikundEU #Wirtschaft

Seit dem Jahresanfang soll die Lieferung und Installation von Photovoltaikanlagen durch eine Steueranpassung günstiger werden․ Nach dem 1․1․2023 wird ein Umsatzsteuersatz von 0 Prozent berechnet․ Im Detail ist die Regelung aber durchaus nicht unkompliziert․
Durchbruch: HĂĽrden fĂĽr Betrieb von Balkonkraftwerken kippen endlich
#Energie #Strom #Stromversorgung #Energiewende #RegenerativeEnergie #Solarzelle #Photovoltaik #Balkonkraftwerk #RechtPolitikundEU #Wirtschaft

In die Auseinandersetzung um möglichst einfache Möglichkeiten zur privaten Erzeugung von Strom kommt nun Bewegung․ Der mächtige Branchenverband VDE hat sich nach anfänglichem Zögern nun voll für eine Unterstützung sogenannter Balkonkraftwerke entschieden․
Solarzellen aus Mondstaub: Zweites Unternehmen zeigt seine Erfolge
#Forschung #Raumfahrt #Mond #Energieversorgung #Solarzelle #LunarResources #ForschungundWissenschaft #Allgemein

Eine dauerhafte Basis der Menschheit auf dem Mond muss zu einem guten Teil auf Materialien setzen, die dort zu finden sind․ Das gilt nicht nur bei Baustoffen und Wasser - auch Solarzellen für die Energieversorgung können vor Ort produziert werden․
Jede Menge Platz: Startup will Solarpanels zwischen Gleisen platzieren
#Akku #Energie #Batterie #Strom #Stromversorgung #Energieversorgung #Solar #Energiewende #RegenerativeEnergie #Solarzelle #Solarpanel #Solarenergie #ErneuerbareEnergien #SunWays #WirtschaftundFirmen #Wirtschaft

Solarenergie ist längst weit verbreitet und steuert einen wichtigen Teil unserer Energieversorgung bei․ Dabei stellt sich aber immer wieder die Frage: wohin damit? Ein Schweizer Startup liefert eine mögliche Antwort: Auf ungenutzten Platz, und zwar zwischen den Schienen․
FJDynamics: Solartasche fĂĽr die Stromversorgung an jedem Ort
#Test #TimmMohn #Solarzelle #Photovoltaik #FJDynamics #Solartasche #Hardware

Solar-Anlagen, ob in Balkonkraftwerk- oder Solartaschen-Form erfreuen sich aktuell großer Beliebtheit․ Je nach Budget oder Platz-Angebot sind die Geräte größer bzw․ kompakter․ Während sich größere Anlagen vor allem für den Balkon eignen, können mobile Solaranlagen, die meist faltbar sind, überall mitgeführt werden․ Letztere eignen sich vor allem für Eigentümer von Wohn- oder Campingwägen, die unterwegs etwas Strom sammeln wollen․ Gerade, wenn man den Tag über die wandernde Sonne einfangen will,․․․
Fraunhofer entwickelt Rekord-Solarzelle mit 36,1% Wirkungsgrad
#Forschung #Wissenschaft #Rekord #Solarzelle #Fraunhofer #wirkungsgrad #ForschungundWissenschaft #Allgemein

Ein Forscher-Team aus Deutschland und den Niederlanden hat eine neue Solarzelle entwickelt, die es auf einen neuen Wirkungsgrad-Rekord von 36,1 Prozent bringt․ Um das zu schaffen, muss man die natürlichen Grenzen des Siliziums mit einem Trick überwinden․