WinFuture.de
352 subscribers
36K links
Hier werden alle Nachrichten aus dem RSS-News-Feed von WinFuture.de gepostet. 🤓

Mehr News đź“°
@DerNewsChannel

Bei Fragen und Problemen 🤔
@DerNewsChat
Download Telegram
Endlich ein Erfolg fĂĽr Microsoft: Edge ĂĽberholt zumindest den Safari
#Microsoft #Apple #Google #Browser #Chrome #Firefox #Edge #Marktanteil #Safari #Statcounter #Internet

Microsoft kann mit seinem Edge-Browser zwar nicht annähernd an die marktbeherrschende Stellung des früheren Internet Explorers anknüpfen, doch immerhin können die Redmonder jetzt einen wichtigen symbolischen Erfolg feiern․
ChromeLoader: Forscher registrieren vermehrt Angriffe via Webbrowser
#Update #Sicherheit #Browser #SicherheitslĂĽcke #Schwachstelle #Malware #Chrome #Attacke #Schadsoftware #Safari #chromeloader #VirenundTrojaner #Internet

Sicherheitsforscher warnen jetzt vor einer neuen Gefahr für Nutzer des Webbrowsers Chrome sowie des Apple-Browsers Safari․ Cyberkriminelle nutzen die Browser für einen sogenannten Hijacking-Angriff, wobei häufig eine bösartige ISO-Archivdatei mit im Spiel ist․
Edge hat bis auf Chrome alle ĂĽberholt, Internet Explorer will nicht gehen
#Microsoft #Google #Internet #Browser #Chrome #Firefox #Mozilla #Webbrowser #Edge #Nutzer #InternetExplorer #Marktanteil #MozillaFirefox #Wachstum #Opera #Statistik #Safari #Zahlen

Auch mit der puren Marktmacht des Betriebssystems Windows kann Microsoft seinen neuen Browser Edge auf einen Marktanteil über 11 Prozent heben - und damit auf Platz zwei der Desktop-Browser․ Dagegen will der Internet Explorer einfach nicht so richtig sterben․
iPhone: Google-Suche als Safari-Killer? Zeichenfolgen crashen Browser
#Smartphone #Apple #Update #Sicherheit #Iphone #App #Browser #iOS #Fehler #Bug #AppleiPhone #Crash #Absturz #Safari #Buchstaben #HandysundSmartphones #Mobiles

Die mobile Version des Apple-Browsers Safari hat offenbar ein Problem mit bestimmten Zeichenfolgen․ Laut einer Reihe von iPhone-Nutzern kann Safari auf ihren Smartphones abstürzen, wenn man beginnt, Wörter mit speziellen Buchstabenfolgen einzugeben․
Statcounter: Safari verdrängt den Edge-Browser vom zweiten Platz
#Internet #Browser #Desktop #Webbrowser #Edge #MicrosoftEdge #Surfen #Safari #Marktanteile #Statistiken #internetbrowser #Statcounter #AppleSafari #ĂĽberholt

Microsoft Edge belegt nicht länger den zweiten Platz der beliebtesten Desktop-Browser․ Einer aktuellen Statistik zufolge wurde die App von Safari überholt․ Obwohl die Apple-Software nicht für Windows angeboten wird, verwenden jetzt mehr Nutzer Safari als Edge․
'Neue Art des Computers': Apple stellt Vision Pro AR-Headset vor
#Apple #Display #Apps #Desktop #Computer #AugmentedReality #Interface #Mac #Keyboard #Maus #AppleTv #Wwdc #Siri #Safari #Trackpad #Hände #Stimme #Augen #AppleWWDC #WWDC2023 #Messages #interaktion #WWDC23 #AppleVisionPro #Dreidimensional #Krone #Immersion #VRInhalte #digitaleWelt #realeWelt #Sprachbedienung #Sucheingabefeld #ARAnzeige #PeripherieundMultimedia #Hardware

Apple hat auf dem WWDC 2023 sein erstes Augmented-Reality-Headset vorgestellt․ Das neue Apple Vision Pro soll mit extrem hochauflösenden und strahlend hellen Mini-Displays eine hervorragende Darstellung von VR-Inhalten bieten․
MacOS bekommt neue Widgets, Gaming-Modus, Safari-Profile und mehr
#Betriebssystem #Apple #Gaming #Macos #Entwicklerkonferenz #Wwdc #Safari #Widgets #Facetime #WWDC2023 #MacOS #Betriebssysteme #Software

Zum Start seiner Entwicklerkonferenz WWDC hat Apple einen Ausblick auf die kommende Version seines MacOS-Betriebssystems gegeben․ Wie schon bei den letzten Updates spricht man bei MacOS 14 Sonoma wenig von internen Neuerungen, dafür gibt es neue GUI-Gimmicks․
Apple Vision Pro-Hands-ons: Viel Begeisterung, aber auch Abers
#Apple #Display #Apps #Desktop #Computer #AugmentedReality #Interface #Mac #Keyboard #Maus #Wwdc #AppleTv #Siri #Safari #Trackpad #Hände #WWDC2023 #Stimme #AppleWWDC #Augen #Messages #WWDC23 #AppleVisionPro #interaktion #Dreidimensional #Krone #Immersion #VRInhalte #digitaleWelt #realeWelt #Sprachbedienung #Sucheingabefeld #ARAnzeige #VirtualReality #Plattformen #Gaming #VR

Gestern Abend hat der kalifornische Konzern seine neue und neuartige Virtual- bzw․ Augmented-Reality-Brille Vision Pro vorgestellt und hat damit erwartungsgemäß für Aufsehen gesorgt․ Die ersten Journalisten vor Ort durften das Headset auch schon ausprobieren․ Und das sagen sie․
Senf dazu: Apple Vison Pro beeindruckt - doch wer zahlt diesen Preis?
#Apple #Display #Apps #Desktop #Computer #AugmentedReality #Interface #Mac #Keyboard #Maus #Wwdc #AppleTv #Siri #Safari #Trackpad #Hände #Kommentar #WWDC2023 #Stimme #AppleWWDC #Augen #Messages #Senfdazu #WWDC23 #AppleVisionPro #interaktion #Dreidimensional #Krone #Immersion #VRInhalte #digitaleWelt #realeWelt #Sprachbedienung #Sucheingabefeld #ARAnzeige #VirtualReality #Plattformen #Gaming #VR

Gestern hat Apple das Gerät vorgestellt, das seit gefühlt Jahrzehnten in der Gerüchteküche herumschwirrt und wohl auch keine einfache Entwicklung hatte․ Jetzt ist Vision Pro da und beeindruckt․ Fragen stellen sich trotzdem: Ist das genug? Und: Wer zur Hölle soll 3500 Dollar zahlen?
So viel müssen Fehlsichtige drauflegen, um Vision Pro nutzen zu können
#Apple #Display #Apps #Desktop #Computer #AugmentedReality #Interface #Mac #Keyboard #Maus #Wwdc #AppleTv #Siri #Safari #Trackpad #Hände #WWDC2023 #Stimme #WWDC23 #AppleWWDC #Augen #AppleVisionPro #Messages #interaktion #Dreidimensional #Krone #Immersion #VRInhalte #digitaleWelt #realeWelt #Sprachbedienung #Sucheingabefeld #ARAnzeige #VirtualReality #Plattformen #Gaming #VR

Anfang dieser Woche hat Apple sein Vision Pro genanntes Headset vorgestellt․ Die VR/AR-Brille macht vieles neu und beeindruckt auch․ Die eine oder andere Frage muss Apple aber noch beantworten, darunter zu den optischen Linsen, die Fehlsichtige benötigen und die Zeiss liefern wird․
Microsoft bringt Bing Chat auch fĂĽr Chrome und Safari an den Start
#Microsoft #Chrome #Ki #Bing #ChatGPT #Safari #Chatbot #BingChat #Browser #Internet

Microsoft ist wohl klar, dass man den kommenden Konkurrenzkampf bei den KI-Chatbots nicht gewinnen kann, wenn das eigene Tool nur im Edge-Browser verfügbar ist․ Daher wird es auch möglich sein, diesen in Googles Chrome und Apples Safari zu installieren․
iLeakage: Forscher demonstrieren Daten-Klau von Macs und iPhones
#Apple #iOS #SicherheitslĂĽcke #Prozessor #Macos #Safari #Seitenkanalangriff #iLeakage #SicherheitslĂĽcken #Sicherheit #Internet

Apples Safari-Browser kann sowohl auf Macs als auch iPhones von Angreifern dazu gebracht werden, Geheimnisse preiszugeben․ Dazu gehören beispielsweise Passwörter, Inhalte von E-Mails und andere sensible Daten, teilten Informatiker des Georgia Institute of Technology mit․
Apple kassiert beim Suchen mit Safari 36% der Gewinne aus Werbung
#Apple #Google #Browser #Suchmaschine #Suche #Websuche #Suchergebnisse #GoogleSuchmaschine #Safari #Monopol #Werbeeinnahmen #USJustizministerium #Monopolverfahren #KevinMurphy #Werbeanteil #Vormachtstellung #WirtschaftundFirmen #Wirtschaft

Dass Google gigantische Summen an Apple zahlt, um sich mit seiner Suchmaschine auf hunderten Millionen Geräten mit dem Safari-Browser zu platzieren, ist eigentlich klar․ Jetzt wurde bekannt, dass Apple fast 40 Prozent der Gewinne aus der so verbreiteten Werbung einstreicht․
26 Milliarden Dollar machen Google ĂĽberall zur Standard-Suchmaschine
#Apple #Google #Samsung #Usa #Werbung #Firefox #Mozilla #Suchmaschine #Wettbewerb #Websuche #Safari #Kartell #Verfahren #Monopol #Wettbewerbsverzerrung #Marktmacht #USJustizministerium #StandardSuchmaschine #Werbevermarktung #Monopolverfahren #Suchanbieter #InternetundWebdienste #Internet

Google gibt riesige Summen aus, um sich bei einer Reihe von Partnern den Platz als Standard-Suchanbieter in deren Browser zu sichern․ Jetzt hat der Internetkonzern erstmals einen konkreten Betrag genannt, der dafür sorgte, dass Google bei Apple, Android und einigen Browsern voreingestellt ist․