WinFuture.de
349 subscribers
36K links
Hier werden alle Nachrichten aus dem RSS-News-Feed von WinFuture.de gepostet. 🤓

Mehr News đź“°
@DerNewsChannel

Bei Fragen und Problemen 🤔
@DerNewsChat
Download Telegram
Drohne mit Ionen-Antrieb wurde erfolgreich im Freiland getestet
#Drohne #Logistik #Prototyp #Fliegen #Triebwerk #UndefinedTechnologies #Ionenantrieb #WirtschaftundFirmen #Wirtschaft

Ionen-Triebwerke sind eigentlich eher aus der Raumfahrt bekannt․ Das Startup Undefined Technologies hat es aber geschafft, mit der Technologie eine Drohne anzutreiben․ Erste Flugtests im Freien waren jetzt erfolgreich․
EU deaktiviert Flugmodus: 5G-Verbindungen im Flieger bald erlaubt
#Internet #Mobilfunk #Netzwerk #5G #Eu #MobileInternet #Europa #MobilesInternet #EuropäischeUnion #5GNetz #Fliegen #Internetverbindung #Flieger #Handynutzung #Flugmodus #Mobiles

Fluggesellschaften in Europa haben zukünftig die Option, 5G-Dienste an Bord ihrer Flüge anzubieten․ Mit Picozellen können Nutzer sich auch über den Wolken mit dem Internet verbinden․ Während in den USA vor Störungen gewarnt wird, seien Inferenzen hierzulande ausgeschlossen․
Nachhaltig Fliegen: Rolls-Royce testet riesiges UltraFan-Triebwerk
#Forschung #Test #Bilder #Flugzeug #Forschungsprojekt #flug #Fliegen #Treibstoff #nachhaltigkeit #Antrieb #Triebwerk #RollsRoyce #UltraFan #Testanlage #ForschungundWissenschaft #Allgemein

Nachhaltigkeit und Flugreisen: Fortschritte in der Entwicklung von Treibstoffen und Triebwerken sollen diese Vision möglich machen․ Rolls-Royce geht einen wichtigen Schritt․ In einer eigens dafür konstruierten Testanlage wird jetzt das Triebwerk der Zukunft getestet․
Startverbot: Computerpanne legt den gesamten US-Flugverkehr lahm
#Usa #Flugzeug #Fliegen #Luftfahrt #Faa #WirtschaftundFirmen #Wirtschaft

In den Vereinigten Staaten müssen sich Flugreisende aktuell auf Chaos einstellen․ Denn die US-amerikanische Flugbehörde Federal Aviation Administration (FAA) hat heute den Flugverkehr landesweit komplett stillgelegt, um eine Computerpanne zu beheben․
Gefiederter RoboterflĂĽgel ebnet Weg fĂĽr flatternde Next-Gen-Drohnen
#Forschung #Test #Lieferung #Drohne #Studie #Logistik #Forschungsprojekt #Auslieferung #Drohnen #NextGen #flug #Fliegen #Vogel #FlĂĽgel #Vogelflug #ForschungundWissenschaft #Allgemein

Vögel können ihren Flug dank Faltbewegungen des Flügels effizient und genau steuern․ Forscher haben jetzt einen gefiederten Roboterflügel entwickelt, der diese Eigenschaften besser nachbildet․ Die Erkenntnisse können mehrfachen Nutzen haben, unter anderem für Next-Gen-Drohnen․
Menschlicher Fehler legte US-Flugverkehr lahm: So kam es zur Panne
#Usa #Software #Fehler #Flugzeug #Backup #Datenbank #Löschung #Wartung #Fliegen #Luftfahrt #Faa #NOTAM #WirtschaftundFirmen #Wirtschaft

Die US-Behörden hatten in der zweiten Januar-Woche den Flugverkehr landesweit einstellen müssen, nach dem es ein Problem mit sogenannten Notice to Air Missions (NOTAM)-System gegeben hatte․ Nun steht fest: Ein menschlicher Fehler steckt dahinter․
Was soll schon schiefgehen? US Air Force testet einen "KI-Kampfjet"
#Vista #Fliegen #Autonom #Hightech #Pilot #USAirForce #X62A #Kampfjets #ForschungundWissenschaft #Allgemein

Kampfjets stecken schon lange voller Hightech, ein Pilot ist aber bislang unersetzlich gewesen․ Doch das könnte sich demnächst ändern, denn die US Air Force testet seit Kurzem einen autonom fliegenden Kampfjet․ Und die ersten Ergebnisse sind vielversprechend․
Jungfernflug: Erstes Elektro-Passagierflugzeug mit Wasserstoff getestet
#Elektromobilität #Flugzeug #Wasserstoff #Fliegen #Brennstoffzelle #Dash #UniversalHydrogen #ForschungundWissenschaft #Allgemein

Die Entwicklung der Elektromobilität hat jetzt auch in der Luftfahrt einen neuen Meilenstein erreicht: Das US-Unternehmen Universal Hydrogen absolvierte den ersten Testflug eines Passagier-Flugzeugs mit Brennstoffzelle erfolgreich․
Startup will Flugzeug bauen, das Passagiere mit Mach 9 transportiert
#Weltraum #Fliegen #Jet #VenusAerospace #Mach9 #Schallgeschwindigkeit #KurzstreckenflĂĽge #RDE #RaumfahrtundWeltall #ForschungundWissenschaft #Allgemein

Fliegen hat einen immer schlechteren Ruf, denn vor allem Kurzstreckenflüge werden als überflüssig und Klimakiller gesehen - und da ist sicher was dran․ Ein Startup will aber die Lang- zur Kurzstrecke machen, und zwar mit einem Jet, der neunfache Schallgeschwindigkeit erreicht․
Suzuki: Fliegende Autos gehen nächstes Jahr in Serienproduktion
#Skydrive #Fliegen #Luftfahrt #fliegendesAuto #Multicopter #Suzuki #Automotive #Allgemein

Fliegende Autos sind eines der Zukunftsbilder, die in der Science Fiction immer wieder eine Rolle spielen․ Ab dem kommenden Jahr sollen entsprechende Produkte nun auch als Serienmodelle auf dem gegenwärtigen Markt verfügbar sein․