WinFuture.de
348 subscribers
36K links
Hier werden alle Nachrichten aus dem RSS-News-Feed von WinFuture.de gepostet. 🤓

Mehr News đź“°
@DerNewsChannel

Bei Fragen und Problemen 🤔
@DerNewsChat
Download Telegram
Cameyo: Virtualisierungs-Tool bringt Windows-Apps auf Chrome OS
#Microsoft #Windows #Apps #Software #Cloud #ChromeOS #Tools #Virtualisierung #Virtualisierungslösung #Programme #chromeos #Chromebooks #virtuell #Cameyo #AndereBetriebssysteme #Betriebssysteme

Obwohl Chrome OS einige Vorteile besitzt, sind die fehlenden Windows-Apps für viele Nutzer ein Grund, nicht zu dem Google-Betriebssystem zu wechseln․ Zwei Anbieter bieten Virtualisierungs-Lösungen zum Ausführen der Programme an․ Nun kommt mit Cameyo ein dritter Dienst hinzu․
Windows 11 lässt App-Icons im System-Tray bald ganz ausblenden
#Microsoft #Betriebssystem #Windows #Update #Apps #WindowsInsider #Windows11 #icon #22h2 #Icons #Programme #Symbol #Symbole #SystemTray #Tray #Benachrichtungsbereich #OCD #Betriebssysteme #Software

Bei manchen kleinen Einstellungsoptionen fragt man sich, warum Microsoft eine solche Funktion nicht schon seit Jahrzehnten anbietet․ Die jetzt für Windows 11 22H2 vorgesehene Möglichkeit, alle Icons im System-Tray auszublenden, ist eine solche Option․
Ende der Verschleierung: Microsoft Store zeigt Update-Datum wieder an
#Microsoft #Update #Apps #Aktualisierung #Patch #Windows11 #Store #Web #Downloads #Programme #Datum #Software

Mit den jüngsten Design-Änderungen kehrt der Microsoft Store im Web zu seinen Wurzeln zurück und informiert Nutzer über das letzte Update-Datum sämtlicher Apps․ Da zuvor oft nur veraltete Programme innerhalb des Stores zu finden waren, wurde die Angabe einst verschleiert․
Java: Marktplatz soll Entwicklern Zugang zu Standard-Tools geben
#Software #Entwickler #Entwicklung #Programmierung #Oracle #Java #Marktplatz #Programmieren #Programmiersprache #Programme #Eclipse #AdoptiumMarketplace

Der neue Adoptium Marketplace soll Entwicklern den Zugang zu häufig verwendeten Java-Programmen erleichtern․ Neben Tools von Eclipse und Microsoft werden auch Binärdateien von IBM sowie Azul zur Verfügung stehen․ Oracle hat eine Teilnahme an dem Projekt jedoch abgelehnt․
Apple App Store: Bald (noch) mehr Werbung auf iPhones und iPads
#Apple #Iphone #iOS #Ipad #Software #Apps #AppStore #iPadOS #Werbeanzeigen #Programme #AppleiOS #MobileBetriebssysteme #Mobiles

Apple wird in Zukunft mehr Werbung im App Store auf iPhones und iPads anzeigen․ Zusätzliche Werbeplätze sollen für Entwickler bereitstehen, um ihre Apps zu bewerben․ Betroffen ist unter anderem der bisher werbefreie "Heute"-Bereich, der aktuell lediglich kuratierte Inhalte anzeigt․
Aggressiver Ausbau der Werbung in Apples eigenen Apps geht bald los
#Apple #Iphone #iOS #Ipad #Software #Apps #Werbung #AppStore #iPadOS #GerĂĽcht #Werbeanzeigen #Programme #MarkGurman #AppleiOS #MobileBetriebssysteme #Mobiles

Mittlerweile zählt Apple über 1 Milliarde genutzte iPhones rund um den Globus․ Jetzt visiert das Unternehmen eine neue Einnahmequelle an, die Milliardengewinne verspricht: deutlich mehr Werbung in den eigenen iOS-Apps․ Mit einer wichtigen App geht es los, da kommt aber noch mehr․
Apps werden teurer: Apple kündigt Preiserhöhung um 20 Prozent an
#Apple #iOS #Software #Apps #AppStore #Preise #Macos #iPadOS #Preiserhöhung #Programme #InAppKäufe #AppleiOS #MobileBetriebssysteme #Mobiles

Ab dem 5․ Oktober wird Apple die Preise im App Store für iOS, iPadOS und MacOS deutlich anheben․ In sämtlichen Euro-Ländern und somit auch in Deutschland soll die Preiserhöhung rund 20 Prozent betragen․ Betroffen sind sowohl App-Kosten als auch die der In-App-Käufe․
Chips made in China: Huawei hat jetzt Design-Tools fĂĽr 14-nm-Fertigung
#Smartphones #Usa #Huawei #China #Entwickler #Entwicklung #Markt #Chips #Fertigung #Sanktionen #Embargo #Handelskrieg #Anwendungen #Nanometer #Kunden #Partner #Anbieter #Programme #Massenproduktion #Siemens #Strukturbreite #Export #Meilenstein #Alternativen #Technologien #Werkzeuge #Abhängigkeit #Anlagen #Erprobung #Generationen #Eda #Cadence #Synopsys #Blaupausen #DesignTools #MentorGraphics #Prozessoren #Hardware

In China versucht man angesichts der diversen Sanktionen der USA seit Jahren, bei den Technologien für die Fertigung von Chips eigene Alternativen zu entwickeln․ Ausgerechnet Huawei will in dieser Hinsicht jetzt einen Meilenstein erreicht haben․
Copilot fĂĽr Windows 11: Microsoft stellt KI-Sidebar vor, Preview ab Juni
#Microsoft #Betriebssystem #Windows #Apps #Windows11 #Ki #KünstlicheIntelligenz #Build #Bing #Preview #ArtificialIntelligence #Insider #Tool #ChatGPT #OpenAI #Vorschau #Assistent #Taskleiste #Chatbot #Programme #Button #Kopieren #Fenster #Personalisierung #Sidebar #Copilot #Build2023 #Einfügen #PlugIns #Snipping #Umschreiben #Zusammenfassen #Erklären #Betriebssysteme #Software

Microsoft bringt seine Künstliche Intelligenz ab Juni auch in Windows 11 unter․ Dann soll mit "Windows Copilot" erstmals eine "zentralisierte KI-Unterstützung" integriert werden, die den Nutzern erstmals auf dem PC helfen soll, bestimmte Aufgaben mithilfe von KI zu erledigen․
Windows 11: Feature erlaubt Neuinstallation ohne Verlust von Apps
#Microsoft #Betriebssystem #Windows #Update #Apps #Windows11 #Probleme #Installation #Programme #Neuinstallation #ZurĂĽcksetzen #Reinstall #Betriebssysteme #Software

Bei anhaltenden Problemen in Zusammenhang mit Windows-Rechnern ist die einfachste Lösung häufig, das Betriebssystem neu zu installieren․ Dabei werden allerdings alle Anwendungen und Einstellungen entfernt․ Ein neues Feature ermöglicht die Neuinstallation ohne Datenverlust․
Windows 11 ganz anders steuern: Leak zeigt neue Copilot-Features
#Windows #Leak #Windows11 #Beta #Ki #Uhr #Probleme #Insider #Features #Einstellungen #Optimierung #Programme #Copilot #Timer #Plugins #Erinnerungen #Starten #Troubleshooter #Lösen #TaskManagement #Betriebssysteme #Software

Programme starten, Timer setzen, Probleme lösen und vieles mehr: In Windows 11 soll der Copilot zum Assistenten für alles werden․ Jetzt ist in einem Leak eine umfängliche Liste spannender Features aufgetaucht, bei denen Microsoft die KI mit seinem OS verzahnt․