WinFuture.de
352 subscribers
36K links
Hier werden alle Nachrichten aus dem RSS-News-Feed von WinFuture.de gepostet. 🤓

Mehr News 📰
@DerNewsChannel

Bei Fragen und Problemen 🤔
@DerNewsChat
Download Telegram
"Beast-Mode": Surface Duo-Werbespot mit Marshawn Lynch gestartet
#Microsoft #Tablet #Surface #MicrosoftSurface #Hybrid #SurfaceDuo #Gerät #Duo #KlappSmartphone #HandysundSmartphones #Mobiles

Nachdem Microsofts erstes Klapp-Smartphone, das Surface Duo, viel Kritik einstecken musste, startet das Unternehmen jetzt eine Werbe-Kampagne․ In einem neuen Video wird der "Beast-Mode" beworben
Microsoft kündigt Surface Duo-Deutschlandstart für Anfang 2021 an
#Microsoft #Smartphone #Betriebssystem #Android #Surface #SurfaceDuo #Klapphandy #FaltSmartphone #Duo #HandysundSmartphones #Mobiles

Microsoft hat jetzt bekannt gegeben, dass das Surface Duo im Frühjahr 2021 nach Deutschland kommen wird․ Auch in weiteren Ländern ist der Launch in wenigen Wochen geplant - eine genauen Termin gibt es aber noch nicht
Samsung Galaxy S22: Das sind die beiden neuen Wireless-Charger
#Samsung #Leak #Galaxy #SamsungGalaxy #smartwatch #Akku #WinFutureexklusiv #WirelessCharging #Qi #Duo #SamsungGalaxyS22 #galaxyS22 #SamsungGalaxyS22Ultra #SamsungGalaxyS22 #WirelessCharger #EPP5400 #EPP2400 #HandysundSmartphones #Mobiles

Samsung bringt parallel zu seinen neuen Smartphones der Galaxy S22-Serie auch neue Lade-Docks auf den Markt, mit denen die Geräte drahtlos mit Strom versorgt werden können․ Die beiden neuen Wireless-Charger unterscheiden sich von ihren Vorgängern vor allem durch das Design
Windows 10X: Betriebssystem auf dem Surface Duo installiert
#Microsoft #Smartphone #Betriebssystem #Windows #Tablet #Surface #Software #Hack #Hardware #foldable #SurfaceDuo #Windows10X #Duo #DualScreen #Bastler #HandysundSmartphones #Mobiles

Ein Bastler hat es geschafft, das Microsoft-Betriebssystem Windows 10X auf dem Surface Duo auszuführen․ Der Entwickler Gustave Monce ist dafür bekannt, Software auf Geräten zu installieren, die dort eigentlich nicht funktionieren sollte․ Microsoft hat Windows 10X längst eingestellt
Googles nächste dumme Messenger-Idee: Zwei Apps, derselbe Name
#Google #Messenger #Kommunikation #Chat #InstantMessenger #Messaging #InstantMessaging #chatten #Name #Duo #GoogleMeet #GoogleDuo #Meet #Android #MobileBetriebssysteme #Mobiles

Schon mal was von Google Meet gehört? Nicht zu verwechseln natürlich mit der anderen Video-Chat-App Google Meet, ist ja klar! Google hält es für eine gute Idee, zwei Anwendungen denselben Namen zu geben․ Und so langsam weiß man auch nicht mehr, ob es für Hilfe zu spät ist
Surface Duo: Bastler arbeitet an Dual-Boot mit Windows & Android
#Microsoft #Android #Windows #Tablet #Surface #MicrosoftSurface #Windows11 #Entwickler #SurfaceDuo #Dualscreen #Projekt #Duo #WoA #Bastler #DualBoot #DualBootTablet #Tablets #Mobiles

Während das Surface Duo mit Android ausgeliefert wird, haben Bastler daran gearbeitet, Windows 11 auf dem Tablet auszuführen․ Nun hat der Entwickler Gustave Monce angekündigt, dass bald eine Dual-Boot-Option mit Windows 11 und Android 12L zur Verfügung steht
Zombie-Betriebssystem: So bringt man Windows 10X aufs Surface Duo
#Smartphone #Betriebssystem #Android #Windows #Surface #MicrosoftSurface #Oberfläche #SurfaceDuo #Installation #Emulator #Github #MicrosoftSurfaceDuo #Dualscreen #Duo #DualScreen #Partitionierung #DualBoot #10x #SingleScreen #Snapping #ISOImages #WoAProject #WindowsPhone #MobileBetriebssysteme #Mobiles

Wer ein Surface Duo der ersten Generation besitzt, kann damit natürlich ganz normal die von Microsoft angepasste Android-Variante nutzen․ Andererseits könnte man damit aber auch wilde Experimente anstellen und jetzt auch Windows 10X installieren․ Bastler machen genau dies jetzt möglich
Windows 10X: Video zeigt, wie aus dem Surface Duo ein "Neo Mini" wird
#Microsoft #Betriebssystem #Windows #Tablet #Intel #Video #Surface #Windows11 #Bugs #Windows10X #WindowsOnARM #Dualscreen #Duo #WoA #Neo #10x #WOAProject #Windows10 #Betriebssysteme #Software

Microsoft hat Windows 10X zwar aufgegeben, doch dank einiger interessierter Bastler und dem Surface Duo können wir heute einen Blick zurück in die Zukunft des einst für das Surface Neo geplanten Betriebssystems werfen․ Ein Video zeigt Windows 10X auf dem Duo im Betrieb
Surface Duo ohne Updates: Hat Microsoft seine Smartphones aufgegeben
#Microsoft #Betriebssystem #Android #Windows #Update #Surface #Bugfix #MicrosoftSurfaceDuo #Duo #SwiftKey #Sicherheitsupdates #Central #12L #HandysundSmartphones #Mobiles

Microsoft hat seine Dual-Screen-Smartphones möglicherweise entgegen aller anderslautenden Bekundungen nach der Aktualisierung auf Android 12L aufgegeben․ Angeblich wird die Software für das aktuelle Microsoft Surface Duo nicht mehr weiterentwickelt
Das Mai-Update schießt Surface Duo- und Surface Duo 2-Geräte ab
#Microsoft #Betriebssystem #Android #Windows #Update #Surface #Bugfix #MicrosoftSurfaceDuo #Duo #SwiftKey #Sicherheitsupdates #Central #HandysundSmartphones #Mobiles

Firmware-Updates sind in der Regel ein Grund zur Freude, denn sie bringen neue Features und Verbesserungen mit sich - normalerweise jedenfalls․ Denn manchmal geht auch vieles oder alles schief․ So wie derzeit im Fall der Surface Duo-Geräte, denn ein Update legt diese lahm
Microsoft lässt das Surface Duo-Projekt langsam vor sich hinsterben
#Microsoft #Betriebssystem #Update #Sicherheitslücke #Aktualisierung #Surface #Fehler #MicrosoftSurface #Preis #Zukunft #Duo #Weiterentwicklung #Fehlschlag #Potenzial #Duo2 #HandysundSmartphones #Mobiles

Als Innovation angepriesen, jetzt wohl auf dem Abstellgleis: Microsoft scheint das Interesse an der Weiterentwicklung der Surface Duo-Idee verloren zu haben․ Fragen nach Updates für das Surface Duo 2 bleiben unbeantwortet, zur Zukunft hat man "nichts mitzuteilen"
Es wird teurer: Neue Spotify Preise für Deutschland, so kündigst du
#Deutschland #Spotify #musikstreaming #Preiserhöhung #Kündigung #Duo #FamilienAbo #PremiumAbo #StudentenVariante #FreemiumKonto #StreamingDienste #Internet

Im Juli waren die neuen Preise von Spotify durchgesickert - im Durchschnitt stiegen die Preise um rund zehn Prozent in den verschiedenen Abo-Plänen an․ Bisher war Deutschland noch nicht in der Preisrunde inbegriffen - doch das ändert sich ab sofort