WinFuture.de
352 subscribers
36K links
Hier werden alle Nachrichten aus dem RSS-News-Feed von WinFuture.de gepostet. 🤓

Mehr News đź“°
@DerNewsChannel

Bei Fragen und Problemen 🤔
@DerNewsChat
Download Telegram
Nach fast 30 Jahren: Microsoft 3D Movie Maker wird zu Open Source
#Microsoft #App #Apps #3d #OpenSource #3dMovieMaker #Video #Multimedia #Software

Ursprünglich wurde der Microsoft 3D Movie Maker 1995 veröffentlicht․ Es ist bzw․ war eine vor allem für Kinder gedacht Software, mit der man 3D-Objekte in bestimmte Umgebungen platzieren konnte, um Filme zu erstellen․ Und der 3D Movie Maker feierte nun eine Art Comeback․
Erstmals 3D-gedrucktes Ohr aus menschlichen Zellen transplantiert
#Forschung #Wissenschaft #3d #3DDrucker #Medizin #Gesundheit #3DDruck #Operation #Medizintechnik #Gewebe #ForschungundWissenschaft #Allgemein

3D-Druck ist populär und längst mehr als nur eine Spielerei․ Auch die Medizin hat das Thema für sich nutzbar gemacht und versucht Körperteile als "Ersatzteile" herzustellen․ Meist sind es harte Objekte - nun ist es aber Ärzten gelungen, ein echtes Ohr herzustellen․
Avatar-Regisseur James Cameron: Darum sind 3D-TVs gescheitert
#Fernsehen #Film #Kino #3d #Avatar #JamesCameron #JamesCameronAvatar #3DFernsehen #Avatar2 #20thCenturyStudios #TheWayofWater #DerWegdesWassers #3dtv #FernseherundBeamer #TVundVideo #Unterhaltungselektronik

Mit Avatar gab es eine Kino-Revolution, denn der Sci-Fi-Film ist der bis heute beeindruckendste 3D-Streifen überhaupt․ Plötzlich wollten alle 3D machen, auch zu Hause․ Doch diese Revolution war nicht nachhaltig und vor allem TVs erwiesen sich als Flop․ James Cameron weiß, warum․
Avatar: Neuveröffentlichung ist im Kino ein voller Erfolg - "trotz" 3D
#Fernsehen #Film #Kino #3d #Avatar #JamesCameron #JamesCameronAvatar #3DFernsehen #Avatar2 #20thCenturyStudios #TheWayofWater #DerWegdesWassers #FilmeSerienundKino #StreamingDienste #Internet

Avatar: The Way of Water ist die lange erwartete Fortsetzung des Megahits von James Cameron, Mitte Dezember kommt der Film in die Kinos - 13 Jahre nach dem ersten Teil․ Deswegen hat Disney Avatar: Aufbruch nach Pandora im Kino neu veröffentlicht, und zwar mit Erfolg․
Acer Predator Helios 300 ausprobiert: 3D-Gaming ganz ohne Brille
#Notebook #Laptop #HandsOn #Handson #3d #NewGadgets #JohannesKnapp #AcerPredatorHelios300 #SpatialLabs #PredatorHelios300 #Helios300 #Hardware

Das Predator Helios 300 SpatialLabs Edition ist ein neues Gaming-Notebook von Acer, das mit einem besonderen Feature auf sich aufmerksam macht: Es ist nämlich das erste Gerät seiner Art, das mit einem stereoskopischen 3D-Display ausgestattet ist und 3D-Inhalte ohne Brille darstellt․ Unser Kollege Johannes Knapp hat sich das Notebook angeschaut und dabei natürlich auch die 3D-Funktion ausprobiert․
Avatar: The Way of the Water bringt Film-Projektoren zum Absturz
#Film #Kino #3d #Avatar #Framerate #JamesCameron #Avatar2 #JamesCameronAvatar #TheWayofWater #AvatarTheWayofWater #DerWegdesWassers #HFR #FilmeSerienundKino #StreamingDienste #Internet

Die Avatar-Fortsetzung Water ist ein Erfolg in den Kinos, auch wenn der Weg noch weit ist, bis der Film seine Produktionskosten einspielen kann - wenn das je gelingt․ Der Film setzt technisch neue Maßstäbe, doch das führt zu unvorhergesehenen Problemen, allen voran in Japan․
3D-Druck produziert erstmals ein zweistöckiges Haus aus Beton
#Wissenschaft #3d #Drucker #3DDrucker #3DDruck #Drucken #Haus #Hausbau #WirtschaftundFirmen #Wirtschaft

3D-Drucker sind längst keine Spielerei mehr, sie sind in Bereichen wie beispielsweise der Medizin ein mittlerweile unersetzliches Werkzeug․ Auch im Hausbau kommt diese bzw․ eine vergleichbare Technik mittlerweile zum Einsatz․ Und sie will immer höher hinaus, und zwar wortwörtlich․
Ecovacs Deebot X1e OMNI im Test: leistungsfähiger Wischstaubsauger
#Test #3d #TimmMohn #Karte #Saugroboter #Staubsaugerroboter #Wischroboter #Ecovacs #Leise #Trocknen #Ozmo #Deebot #X1e #Omni #5000Pa #Staubtank #KameraSystem #SaugPutzintensität #Schmutzwassertank #EcovacsDeebotX1eOMNI #Hardware

Beim Ecovacs Deebot X1e Omni handelt es sich um einen Wischstaubsauger mit 5000 Pa․ Der interne Staubtank des Deebot X1e kann 400 ml Staub aufnehmen․ Im Anschluss an einen Reinigungsvorgang wird der aufgesammelte Schmutz in die Docking-Station abgesaugt․ Der Staubtank in jener misst 3L․ In der Docking-Station werden auch die Wischmopps des Deebot X1e befeuchtet, gereinigt und getrocknet․ Letzteres beugt Schimmelentwicklung vor und verlängert die Lebenszeit der austauschbaren Wischmopps․
Das Warten hat ein Ende: 3D-Emojis zeigen sich erstmals in Windows 11
#Microsoft #Betriebssystem #Windows #Update #Software #Design #Windows11 #Oberfläche #3d #Emoji #FluentDesign #Emojis #MicrosoftFluentDesign #Emotes #Smileys #3DEmoji #Betriebssysteme

Microsoft hat vor mittlerweile zwei Jahren angekündigt, dass man 3D-Emojis einführt und verteilt․ Diese waren zunächst für Microsoft Office sowie Teams vorgesehen, sollten aber später auch für Windows 11 kommen․ Es folgte ein langes Hin und Her, doch nun ist es endlich so weit․
3D-Drucker gehen "geisterhaft" in der Nacht an und sorgen fĂĽr Chaos
#Cloud #3d #Drucker #3DDrucker #3DDruck #Drucken #Bambu #PeripherieundMultimedia #Hardware

3D-Drucker sind alles andere als ungewöhnlich, sie sind seit einer Weile auch für den Hausgebrauch erschwinglich․ Einer der renommiertesten Hersteller auf diesem Gebiet ist Bambu․ Besitzer eines Bambu-Geräts mussten diese Woche eine eher unheimliche Erfahrung machen․