WinFuture.de
349 subscribers
36K links
Hier werden alle Nachrichten aus dem RSS-News-Feed von WinFuture.de gepostet. 🤓

Mehr News đź“°
@DerNewsChannel

Bei Fragen und Problemen 🤔
@DerNewsChat
Download Telegram
So schlimm ist die Chipkrise: Erste Preissteigerung beim Raspberry Pi
#Computer #raspberrypi #minirechner #Engpass #raspberry #kleinrechner #Preissteigerung #Chipkrise #DesktopPCs #Hardware

Die Engpässe und die daraus resultierenden Preisentwicklungen auf dem Weltmarkt führen jetzt sogar dazu, dass erstmals auch der Raspberry Pi teurer wird․ Der Anbieter versucht dies allerdings möglichst weit in Grenzen zu halten․
Intel NUC 12 Extreme: Neuer Mini-PC mit sockelbaren Alder Lake-CPUs
#Intel #Cpu #minipc #DesktopPC #minirechner #Ces2022 #IntelCorei9 #AlderLake #65Watt #Sockel #NUC12Extreme #LGA1700 #DragonCanyon #DesktopPCs #Hardware

Anlässlich der CES 2022 gewährt der Chiphersteller Intel einen ersten Ausblick auf seinen neuen NUC 12 Extreme․ Unter dem Codenamen "Dragon Canyon" soll der Mini-PC mit gesockelten Intel Core i9-Prozessoren (Alder Lake) bereits im ersten Quartal dieses Jahres erscheinen․
Raspberry Pi: Erst-Einrichtung wird bald ohne separaten PC möglich sein
#Betriebssystem #Computer #raspberrypi #Installation #minirechner #raspberry #DesktopPCs #Hardware

Die Einrichtung eines Raspberry Pi war bisher ein wenig eleganter Prozess․ Immerhin bedurfte es zwingend eines separaten Computers, an dem man erst einmal die SD-Karte betriebsbereit machen musste․ Das soll sich aber bald komplett ändern․
Raspberry Pi Standardnutzer: Schlaues Sicherheits-Update fĂĽr Bullseye
#Computer #System #raspberrypi #minirechner #Os #raspberry #kleinrechner #Anmelden #RaspberryPI2 #Bullseye #AndereBetriebssysteme #Betriebssysteme #Software

Die Entwickler Raspberry Pi Betriebssystems Bullseye haben sich einem Sicherheitsproblem angenommen, das recht verbreitet scheint: Das neue Update für den Raspberry Pi entfernt den Standardbenutzer, um Brute-Force-Angriffe zu verhindern․
Beelink SER5 5560U: AMD-Mini-PC mit Windows 11 und viel Leistung
#Test #Speicher #Ssd #HandsOn #Handson #minipc #Review #TimmMohn #AMDRyzen #KleinstPC #minirechner #NVMe #Beelink #5560u #Ryzen5560U #Hardware

Beim Beelink SER5 5560U handelt es sich um einen Mini-PC mit AMD Ryzen 5-Prozessor․ Der 5560U 6-Kern-Prozessor tickt mit bis zu 4 GHz․ Der kompakte PC kommt mit 16 GB Ram und 500 GB Speicherplatz daher․ Der Beelink SER5 verfügt über zwei USB 3․0 Ports sowie einen USB-C-Anschluss auf der Front․ Trotz beengtem Platz hat der Hersteller nicht auf einen Kopfhörer-Anschluss verzichtet․ Einen SD-Kartenslot hingegen sucht man vergebens․ Für externe Bildschirme stehen zwei HDMI-Ports zur Verfügung․․․․
MeLE PCG02 Pro: Der erste Mini-Stick-PC mit Platz fĂĽr NVMe-SSD ist da
#Pc #Intel #Desktop #Ssd #minipc #DesktopPC #KleinstPC #MiniDesktop #minirechner #minirechner #NVMe #M2 #MiniPC #PCIe #GeminiLake #MeLE #JasperLake #MeLEPCG02Pro #DesktopPCs #Hardware

Mit dem MeLE PCG02 Pro gibt es jetzt den ersten Stick-PC mit Platz für eine NVMe-SSD․ Der Mini-PC-Spezialist MeLE hebt damit das Konzept der sogenannten Stick-PCs auf ein neues Level․ Gleichzeitig ändert sich aber auch der Formfaktor․
Minisforum bringt Mini-Desktop mit 14-Core-CPU & Radeon-Grafikkarte
#Pc #Prozessor #Cpu #Intel #Gpu #Desktop #Computer #minipc #DesktopPC #NUC #KleinstPC #MiniDesktop #minirechner #MiniPC #Barebone #AlderLake #Neptune #Minisforum #NAD9 #NAG6 #IntelCorei912900H #AMDRadeonRX6600M #DesktopPCs #Hardware

Der chinesische Mini-PC-Spezialist Minisforum führt mit dem NAD 9 einen neuen, sehr kleinen Desktop-Rechner ein, der mit einem Intel Core i9-Chip aus der H-Serie der "Alder Lake"-Familie ausgerüstet ist․ In dem keinen Gehäuse stecken also 14 CPU-Kerne․
Raspberry Pi: Einige Varianten werden teurer, VerfĂĽgbarkeit bald besser
#Pc #Cpu #Preis #Computer #Verfügbarkeit #raspberrypi #minirechner #Preiserhöhung #raspberry #kleinrechner #RaspberryPiFoundation #Teurer #SBC #lieferbar #RaspberryPiZeroW #PeripherieundMultimedia #Hardware

Die Macher der Bastelcomputer der Raspberry Pi-Reihe haben angekündigt, dass sich die Verfügbarkeit bald verbessern soll․ In den kommenden Monaten sollen die Lieferschwierigkeiten überwunden werden․ Gleichzeitig steigen aber die Preise․
Raspberry Pi: Sony mit "strategischer Investition" fĂĽr KI-Chips
#Sony #Computer #Rechner #raspberrypi #minirechner #minirechner #raspberry #kleinrechner #WirtschaftundFirmen #Wirtschaft

Die Mini-Computer von Raspberry Pi erfreuen sich großer Beliebtheit, "einfach so" finanziert sich das Projekt aber nicht․ Das bedeutet, dass man Investitionskapital benötigt und dieses kommt nun von Sony․ Wie viel der Konzern in Raspberry Pi steckt, ist allerdings nicht bekannt․
SimplyNUC MiniPCs: Erstmals Intel Core i9 in 11x11-Zentimeter-Gehäuse
#Pc #Cpu #Intel #SoC #Desktop #minipc #DesktopPC #NUC #KleinstPC #MiniDesktop #minirechner #MicroSD #MiniPC #Barebone #NextUnitofComputing #RaptorLake #WiFi6E #Onyx #SimplyNUC #IntelCorei913900H #45W #4x4MiniPCs #OnyxSerie #DesktopPCs #Hardware

SimplyNUC führt die ersten sogenannten 4x4-Mini-PCs mit der Option zur Verwendung eines Intel Core i9-Prozessors ein․ Erstmals bietet man damit die Kleinstrechner mit den Topmodellen aus Intels "Raptor Lake"-H-Serie an - mit Gehäuse-Grundmaßen von nur 11x11 Zentimetern․
Geekom Mini IT13: Der erste Mini-PC mit Core i9 Prozessor im Test
#Intel #Test #Windows11 #minipc #MiniDesktop #minirechner #IntelCore #Zenchilli #minirechner #MiniPC #IntelCorei9 #Geekom #IntelCorei913900H #GeekomMiniIT13 #MiniIT13 #Hardware

Geekom veröffentlicht im Oktober den Mini IT13, den ersten Mini-PC mit Intel Core i9 Prozessor․ Das Fertigsystem verspricht dadurch trotz seines kompakten Formfaktors viel Leistung, etwa zum Videoschnitt oder zum Einsatz als Streaming-PC oder Home Server․ Unser Kollege von Zenchillis Hardware Reviews hat den Geekom Mini IT13 getestet․
Raspberry Pi 5 ist da: Die neue Version ist die leistungsstärkste bisher
#Computer #minipc #raspberrypi #minirechner #minirechner #raspberry #kleinrechner #RaspberryPi4 #RaspberryPiFoundation #RaspberryPi5 #DesktopPCs #Hardware

Der Raspberry Pi wird zwar regelmäßig aktualisiert, doch zumeist handelt es sich dabei um kleinere Updates․ Große Versionssprünge sind seltener, der Raspberry Pi 4 wurde etwa bereits Mitte 2019 veröffent­licht․ Doch nun ist es wieder so weit: der Raspberry Pi 5 ist (bald) da․