WinFuture.de
350 subscribers
36K links
Hier werden alle Nachrichten aus dem RSS-News-Feed von WinFuture.de gepostet. 🤓

Mehr News đź“°
@DerNewsChannel

Bei Fragen und Problemen 🤔
@DerNewsChat
Download Telegram
Nervende Cookie-Banner sollen mit geänderten Regeln verschwinden
#Internet #Browser #Datenschutz #Politik #DSGVO #Cookie #Banner #Abfragen #RechtPolitikundEU #Wirtschaft

So wichtig der Schutz der Nutzer vor ausuferndem Tracking sein mag: Die aktuelle Situation stellt niemanden so recht zufrieden․ Digitalpolitiker der Unionsparteien wollen das Thema Cookie-Banner daher noch einmal auf die Tagesordnung holen․
Gegen "Grusel-Werbung": DuckDuckGo blockiert Googles Cookie-Ersatz
#Google #Internet #Browser #Chrome #Webbrowser #GoogleChrome #Cookies #Cookie #Duckduckgo #Floc

Die Suchmaschine DuckDuckGo hat sich absoluten Datenschutz auf die Fahnen geschrieben, Google indes ist als Datenkrake bekannt․ Es ist des­halb keine Überraschung, dass diese beiden "Welten" immer wieder auf­einanderprallen․ Das ist auch beim Cookie-Ersatz FLoC nicht anders․
Anti-FloC-Front: Brave und Vivaldi stellen sich gegen Cookie-Ersatz
#Google #Internet #Browser #Chrome #Webbrowser #GoogleChrome #Cookies #Cookie #Vivaldi #Duckduckgo #Brave #Floc #Datenschutz #Sicherheit

Google hat vor kurzem seinen Cookie-Ersatz namens Federated Learning of Cohorts (FLoC) präsentiert․ Dieser ersetzt individuelles Tracking von Anwendern durch eine breitere Erfassung des Nutzungsver­haltens und dagegen steigen immer mehr Web-Anbieter auf die Barrikaden․
FLoC: So funktioniert Googles Ersatz zum unbeliebten Tracking-Cookie
#Google #Sicherheit #Browser #Datenschutz #Tracking #SemperVideo #Cookie #Floc #Internet

Google hat seine neue Technologie Federated Learning of Cohorts (FLoC) nun gestartet․ Mit dieser sollen die unbeliebten Tracking-Cookies verschwinden und trotzdem zielgerichtete Werbeschaltungen möglich sein․ Statt einen einzelnen Nutzer durch das Netz zu verfolgen und seine Interessen aus diesem Profil abzuleiten, sollen die User nun größeren Interessens-Gruppen zugeordnet werden․
WordPress wird Googles Cookie-Ersatz FLoC kategorisch blocken
#Google #Internet #Browser #Chrome #Webbrowser #GoogleChrome #Cookies #Cookie #Wordpress #Vivaldi #Duckduckgo #Floc #Brave

Google feiert seinen Cookie-Ersatz namens Federated Learning of Co­horts (FLoC) als großen Fortschritt, die Kritik daran wird aber immer lau­ter․ Nach ersten Datenschützern, Suchmaschinen und Browser­an­bietern wird nun mit WordPress eine Web-Großmacht FloC blockieren․
Alle gegen Google: Microsoft Edge stößt zur breiten Anti-FloC-Front
#Microsoft #Google #Internet #Browser #Chrome #Webbrowser #Edge #MicrosoftEdge #GoogleChrome #EdgeChromium #Cookies #Cookie #Wordpress #Vivaldi #Duckduckgo #Floc #Brave

Googles Cookie-Ersatz Federated Learning of Cohorts (FLoC) ist derzeit schwer unter Beschuss und fast täglich wächst die Zahl jener, die den Cookie-Ersatz ablehnen bzw․ dessen Blocken ankündigen․ Nun stößt ein besonders prominenter Name dazu: Microsoft bzw․ der Browser Edge․
Vereinfachte Regelung fĂĽr Cookie-Anfragen kommt per Gesetz
#Internet #Browser #Webbrowser #Gesetz #Surfen #Cookie #Anfrage #Abfrage #CookieVerwaltung

Der Bundestag hat eine Vereinfachung für Cookie-Anfragen auf den Weg gebracht - die Rahmenbedingungen müssen aber noch genau gefasst werden․ Im neuen Gesetz sind Cookie-Manager dabei nun anerkannt, sodass der Nutzer es künftig einfacher haben wird․
Klage: Google soll seine Cookie-Banner absichtlich kompliziert machen
#Google #Datenschutz #Werbung #Verbraucherschutz #Tracking #Verbraucherzentrale #Cookie #Banner #RechtPolitikundEU #Wirtschaft

Der Suchmaschinenkonzern Google verstößt nach Ansicht von Verbraucherschützern eindeutig gegen Regelungen, nach denen die Einwilligung von Nutzern zu Datenverarbeitung eingeholt werden muss․ Die Cookie-Banner des Anbieters seien nicht hinnehmbar․
Illegale Cookies gesetzt: Microsoft muss in Frankreich 60 Mio․ Euro zahlen
#Microsoft #Google #Facebook #Werbung #Suchmaschine #Bing #Verbraucherschutz #Tracking #Strafe #Cookies #Cookie #Millionen #Euro #Geldstrafe #Cnil #InternetundWebdienste #Internet

Microsoft muss in Frankreich eine üppige Strafzahlung leisten, weil die Verbraucherschutzbehörde unseres Nachbarlandes überzeugt ist, dass die Redmonder zahlreichen Internet-Nutzern unberechtigt Cookies untergeschoben haben․
Nutzerdaten von Telekom․de landen rechtswidrig bei Google in den USA
#Google #Klage #DeutscheTelekom #Telekom #Verbraucherschutz #Verbraucherzentrale #Cookie #Website #CookieBanner #LandgerichtKöln #Datenschutz #Sicherheit #Internet

Die Verbraucherzentrale NRW hat sich vor Gericht gegen die Telekom durchgesetzt․ Das Landgericht Köln untersagte der Telekom jetzt, bei Nutzung der Website "www․telekom․de" personenbezogene Daten zu Analyse- und Marketingzwecken in die USA zu übermitteln․