WinFuture.de
347 subscribers
36K links
Hier werden alle Nachrichten aus dem RSS-News-Feed von WinFuture.de gepostet. 🤓

Mehr News đź“°
@DerNewsChannel

Bei Fragen und Problemen 🤔
@DerNewsChat
Download Telegram
Virgin Orbit ist gescheitert und entlässt nahezu alle seine Mitarbeiter
#Weltraum #Raumfahrt #Weltall #Satellit #Rakete #GroĂźbritannien #Entlassungen #Uk #Raketenstart #Launcher #Virgin #Fehlschlag #RaumfahrtundWeltall #ForschungundWissenschaft #Allgemein

Richard Branson hat sich in den vergangenen Jahren stark auf die Raumfahrt konzentriert und mit Virgin Orbit und Virgin Galactic gleich zwei Weltraumunternehmen gegründet und aufgebaut․ Bei beiden lief es aber alles andere als gut und Virgin Orbit legt nun eine Bruchlandung hin․
Nordkorea will Spionagesatellit ins All schieĂźen, der stĂĽrzt ins Meer
#Weltraum #Raumfahrt #Weltall #Satellit #Rakete #Satelliten #Nordkorea #Raketenstart #Spionagesatellit #RaumfahrtundWeltall #ForschungundWissenschaft #Allgemein

Nordkorea sieht sich selbst als Weltmacht und dazu gehören auch Ambitionen in Bezug auf Atomwaffen und auch die Raumfahrt․ Zwischen Wunsch und Realität liegen aber durchaus Welten und das zeigt nun auch der Versuch, einen eigenen Spionagesatelliten zu starten․
Virgin Galactic ist zurĂĽck, gibt Start kommerziellen Betriebs bekannt
#Weltraum #Raumfahrt #Weltall #Rakete #Raketenstart #VirginGalactic #Virgin #RichardBranson #RaumfahrtundWeltall #ForschungundWissenschaft #Allgemein

Richard Bransons Weltraumunternehmen Virgin Galactic hat vor zwei Jahren den ersten Flug an den Rand des Weltalls durchgeführt․ Im Live-Stream sah alles perfekt aus, in Wirklichkeit gab es aber diverse Probleme․ Diese sollen nun gelöst sein und man plant den regulären Betrieb․
Virgin Galactic: Am 29․ Juni fliegen die ersten zahlenden Kunden ins All
#Weltraum #Raumfahrt #Weltall #Rakete #Raketenstart #VirginGalactic #Virgin #RichardBranson #RaumfahrtundWeltall #ForschungundWissenschaft #Allgemein

In Kürze ist es so weit: Virgin Galactic plant, noch in diesem Monat die letzten Schritte hin zum "echten" Weltraumtourismus zu gehen․ Der kommerzielle Betrieb startet am 29․ Juni․ Es sind ab sofort monatliche Flüge ins All geplant․
Virgin Galactic: Erster kommerzieller Flug gelingt, zweiter demnächst
#Weltraum #Raumfahrt #Weltall #Rakete #Raketenstart #VirginGalactic #Virgin #RichardBranson #RaumfahrtundWeltall #ForschungundWissenschaft #Allgemein

Der Weltraumtourismus steckt noch in den Kinderschuhen, zumindest dann, wenn man seine Massentauglichkeit als Maßstab nimmt․ Doch Firmen wie Virgin Galactic arbeiten daran, diesen mehr Menschen zugänglich zu machen und nun ist ein Schritt in diese Richtung gelungen․
Schwerer RĂĽckschlag fĂĽr Jeff Bezos: Blue Origin-Triebwerk explodiert
#Weltraum #Raumfahrt #Weltall #Rakete #JeffBezos #Raketenstart #BlueOrigin #Vulcan #RaumfahrtundWeltall #ForschungundWissenschaft #Allgemein

Amazon-Gründer Jeff Bezos hat sich schon längerem aus dem Tagesgeschäft des Versandhändlers zurückgezogen, er konzentriert sich seither voll auf sein Raketen-Unternehmen Blue Origin․ Doch dort gab es, wie jetzt bekannt wurde, vor zwei Wochen eine Triebwerksexplosion․
NASA bekommt immer größere Zweifel, ob Mondlandung 2025 gelingt
#Forschung #Wissenschaft #Weltraum #Raumfahrt #Weltall #Nasa #Rakete #Mond #Mondlandung #Raketenstart #Artemis #RaumfahrtundWeltall #ForschungundWissenschaft #Allgemein

In bereits gut zwei Jahren wollte die NASA Astronauten auf den Mond landen, so lautete jedenfalls der ursprüngliche Plan․ Doch auch wenn die Vorbereitungen auf Hochtouren laufen, sieht es derzeit nicht danach aus, als würde man den ursprünglichen Plan halten können․
Hawaii-Brände: Altes SpaceX-Foto löst Verschwörungsmythen aus
#Weltraum #Raumfahrt #Weltall #Spacex #Rakete #Feuer #Raketenstart #Katastrophe #Hawaii #Waldbrand #SocialMedia #Internet

Auf der Hawaii-Insel Maui gab es eine tragische Feuerkatastrophe, bei der mehr als 100 Menschen das Leben lassen mussten․ Und leider gibt es erwartungsgemäß sofort Spinner, die das nutzen, um sich Verschwörungsmythen auszudenken und diese zu verbreiten․
Die Starship-Explosion: Nach Monaten liegt Bericht von SpaceX vor
#Raumfahrt #ElonMusk #Spacex #Explosion #Raketenstart #Sicherheitsprüfung #Umweltverbände #StarshipTestflug #FlugsicherungsbehördeFAA #Untersuchungsbericht #Fluggenehmigungen #Unfalluntersuchung #Lizenzanpassung #Flugabbruchsystem #WasserschutzSystem #Testflugbericht #Startfreigabe #Schadensbericht #Verbesserungsmaßnahmen #Startanlagenschutz #ForschungundWissenschaft #Allgemein

Am 20․ April war der erste Starship-Testflug mit einer spektakulären Explosion geendet․ Jetzt hat SpaceX der zuständigen Flugsicherungs­behörde FAA einen abschließenden Untersuchungsbericht vorgelegt․ Der ist Bedingung für die Erlaubnis weiterer Tests․
GroĂźe Fehler und Zukunft: SpaceX liefert spannende Analyse zu Starship
#Weltraum #Raumfahrt #Spacex #Analyse #Starship #Raketenstart #Verbesserungen #SuperHeavy #Fehlschlag #Flugerlaubnis #Bodeninfrastruktur #Flugsicherheitssystem #RaumfahrtundWeltall #ForschungundWissenschaft #Allgemein

Seit Kurzem steht das nächste Starship zum Abflug bereit, die Flugerlaubnis fehlt noch․ Jetzt hat SpaceX eine umfassende Analyse des Programms vorgelegt․ Darin liefert man Details zum Fehlschlag im April und den Maßnahmen, die zukünftige Erfolge sichern sollen․
SpaceX Starship: Flug 2 könnte bereits in wenigen Tagen erfolgen
#Weltraum #Raumfahrt #ElonMusk #Weltall #Spacex #Rakete #Starship #Raketenstart #Raumschiff #Faa #Hardware

Im April dieses Jahres hat SpaceX zum ersten Mal versucht, das zweistufige Starship in den Weltraum zu bringen․ Das ging aber gründlich schief, da nicht nur die Rakete selbst explodiert ist, sondern auch die Startrampe komplett zerstört wurde․ SpaceX ist eigenen Angaben nach nun bereit für Versuch 2․
SpaceX hat die Freigabe, das Starship soll bereits morgen wieder fliegen
#Weltraum #Raumfahrt #ElonMusk #Weltall #Spacex #Rakete #Starship #Raketenstart #Raumschiff #Faa #RaumfahrtundWeltall #ForschungundWissenschaft #Allgemein

SpaceX hat im April einen ersten Starship-Start versucht․ Der Launch selbst klappte auch, nach rund vier Minuten explodierte die Rakete allerdings - hinterließ aber auch am Boden enorme Zerstörung․ Nun hat das Starship die Freigabe für den zweiten Startversuch erhalten․