WinFuture.de
347 subscribers
36K links
Hier werden alle Nachrichten aus dem RSS-News-Feed von WinFuture.de gepostet. 🤓

Mehr News đź“°
@DerNewsChannel

Bei Fragen und Problemen 🤔
@DerNewsChat
Download Telegram
Neue Technologie könnte eine Lösung für globalen Wassermangel sein
#Forschung #Forschungsprojekt #Wasser #Trinkwasser #Luftfeuchtigkeit #SĂĽĂźwasser #ForschungundWissenschaft #Allgemein

Es steht außer Frage, dass der Wassermangel zu den größten Problemen der Menschheit zählt․ Wassersparen und der Kampf gegen die Erderwärmung sind das Fundament, doch auch die Technologie kann und muss helfen․ Eine Technologie klingt besonders vielversprechend․
Kalt und geknetet: Forscher haben völlig neue Form von Eis entdeckt
#Forschung #Wissenschaft #Physik #Wasser #Eis #Materialforschung #AmorphesEis #ForschungundWissenschaft #Allgemein

Es dürfte wohl kaum etwas Gewöhnlicheres geben, als Wasser und seine verschiedenen Erscheinungsformen als Eis oder Wasserdampf․ Trotzdem ist es Wissenschaftlern jetzt gelungen, eine völlig neue Variante von Eis herzustellen․
Unternehmen bietet kostenloses Warmwasser fĂĽr Heim-ServerkĂĽhlung
#Server #Energie #Rechner #KĂĽhlung #Wasser #WasserkĂĽhlung #Heata #Warmwasser #Hardware

Server müssen gekühlt werden, das verschlingt viel Energie․ Eine effektive Möglichkeit der Kühlung ist Wasser und das wird dabei natürlich warm․ Ein britisches Unternehmen hat deshalb die Idee gehabt, dass man zwei Fliegen mit einer Klappe schlagen könnte․
Tesla GrĂĽnheide: Umweltauflagen werden ĂĽberraschend gelockert
#Elektroautos #tesla #Elektromobilität #TeslaMotors #Gigafactory #Brandenburg #Wasser #Grünheide #Automotive #Allgemein

Tesla feiert einen neuen Etappensieg gegen die bisherigen Auflagen zur Grundwasserkontrolle für die Gigafactory Grünheide․ Einige Auflagen wurden nach den Widersprüchen des Unternehmens nun von den zuständigen Behörden abgeschwächt, andere ganz aufgehoben․
Mondproben verraten eine neue Wasserquelle fĂĽr bemannte Basis
#Forschung #Wissenschaft #Weltraum #Raumfahrt #Mond #Wasser #ForschungundWissenschaft #Allgemein

Wissenschaftler haben in den Bodenproben einer chinesischen Sonden-Mission eine neue Wasserquelle auf dem Mond entdeckt, mit der sich bemannte Expeditionen vielleicht versorgen lassen․ Winzige Glasperlen bilden hier den Speicher für den wichtigen Stoff․
James Webb findet Wasser bei einem Asteroiden - und neues Mysterium
#Forschung #Wissenschaft #Weltraum #Nasa #Weltall #Astronomie #Wasser #JamesWebb #JamesWebbTeleskop #JamesWebbSpaceTelescope #Komet #webb #RaumfahrtundWeltall #ForschungundWissenschaft #Allgemein

Das James-Webb-Teleskop ist seit eineinhalb Jahren im All und sorgt immer noch für einen konstanten Strom an spektakulären Bildern und wissenschaftlichen Durchbrüchen․ Nun war es wieder einmal so weit, denn man konnte Wasserdampf bei einem Kometen entdecken․
Astronomen entdecken Planeten mit Wasser und aktiven Vulkanen
#Forschung #Wissenschaft #Nasa #Weltall #Wasser #JamesWebbTeleskop #exoplanet #RaumfahrtundWeltall #ForschungundWissenschaft #Allgemein

Die NASA hat die nächste spannende Entdeckung veröffentlicht: Ein erdgroßer Exoplaneten, der derzeit noch "LP 791-18 d" genannt wird, hat großes Potenzial․ Forscher vermuten auf dem mit aktiven Vulkanen bedeckten Planeten Wasser und wollen jetzt einen genauen Blick werfen․
Innovation macht Wasser-Ernte mit Licht und Luft deutlich effektiver
#Infrastruktur #Forscher #Milliarden #Wasser #Innovation #Menschen #Kalifornien #Autonom #MaschinellesLernen #Fortschritt #Knappheit #Energiesparen #un #Trinkwasser #Luftfeuchtigkeit #Froschung #Wasserverbrauch #MOF #Wasserversorgung #MetallorganischesGerüst #DeathValley #Wasserunabhängigkeit #ForschungundWissenschaft #Allgemein

Milliarden Menschen haben auf dem Globus mit Wasserknappheit zu kämpfen, in den nächsten Jahrzehnten wird diese Zahl dramatisch weiter steigen․ Forscher haben jetzt einen vielversprechenden Fortschritt bei der Idee der autonomen Wasser-Ernte aus der Luft erzielt․
"Potenziell bewohnbare Welten" wohl 100-mal häufiger als gedacht
#Daten #Mars #Erde #Konferenz #Milliarden #Sonne #Wasser #Sonnensystem #Planeten #Strahlung #universum #paradox #Leben #Lyon #Wissenschaftlern #Zwerge #Sonneneruptionen #Potenzial #Geochemie #Annahmen #Sternen #Massiv #Goldschmidt #Fachtagung #ExoErden #Hackordnung #Strahlkraft #Heimat #Röntgenstrahlen #Biosphären #ForschungundWissenschaft #Allgemein

Wasser ist das Schlüsselelement für Leben, könnte deutlich häufiger auf Planeten vorkommen, als bisher angenommen․ Experten für Geochemie haben bei einer wichtigen Konferenz neue Ergebnisse präsentiert, die unseren bisherigen Annahmen auf den Kopf stellen․
Webb-Teleskop könnte Erklärung für das Wasser auf der Erde liefern
#Forschung #Wissenschaft #Weltraum #Weltall #Forschungsprojekt #Astronomie #Erde #Planet #Satellitenbilder #Wasser #Stern #ForschungundWissenschaft #Allgemein

Seit langer Zeit wird darüber spekuliert, wie die Erde an ihre großen Mengen Wasser kam․ Neue Beobachtungen des James-Webb-Weltraumteleskops in anderen Regionen unserer Milchstraße könnten nun etwas mehr Aufschluss bieten․
Microsoft: Neuer Kurs verschlingt Millionen Kubikmeter Wasser mehr
#Microsoft #Ki #KĂĽnstlicheIntelligenz #ChatGPT #OpenAI #Datenzentrum #DeepLearning #Wasser #KĂĽhlung #Ressourcen #Wasserverbrauch #WirtschaftundFirmen #Wirtschaft

Einen hohen Wasserverbrauch bringt man für gewöhnlich mit der Landwirtschaft oder klassischen Industriebetrieben in Verbindung․ Aber auch die Arbeit an den aktuellsten KI-Systemen verschlingt gigantische Mengen dieser wertvollen Ressource, wie sich bei Microsoft zeigt․
K2-18 b: Webb-Teleskop findet Wasser-Planet mit organischen Stoffen
#Forschung #Wissenschaft #Astronomie #Wasser #JamesWebbSpaceTelescope #exoplanet #Kohlendioxid #Methan #K218b #RaumfahrtundWeltall #ForschungundWissenschaft #Allgemein

Das James-Webb-Weltraumteleskop dürfte jetzt eine der aufregendsten Entdeckungen seit seiner Inbetriebnahme gemacht haben․ Ein Exoplanet, dessen Orbit wohl in der habitablen Zone seines Sternensystems liegt, verfügt über Wasser und organische Verbindungen․
Wasser sickert durch den ganzen Erdmantel bis zum flĂĽssigen Eisenkern
#Forschung #Wissenschaft #Erde #Wasser #Geologie #Erdmantel #Seismik #Erdkern #ForschungundWissenschaft #Allgemein

Innerhalb unseres Planeten sind die verschiedenen Schichten keineswegs so dauerhaft angeordnet, wie es scheinen mag․ So wurde jetzt entdeckt, dass Wasser von der Oberfläche bis zum Erdkern sickert und dort eine neue Schicht bildet․