WinFuture.de
351 subscribers
36K links
Hier werden alle Nachrichten aus dem RSS-News-Feed von WinFuture.de gepostet. 🤓

Mehr News đź“°
@DerNewsChannel

Bei Fragen und Problemen 🤔
@DerNewsChat
Download Telegram
SchlĂĽsselbausteine fĂĽr Leben in Wolke nahe dem Zentrum der Galaxie
#Forschung #Wissenschaft #Weltraum #Bilder #Weltall #Aufnahmen #Astronomie #MilchstraĂźe #Beobachtung #Leben #Bausteine #RNA #ForschungundWissenschaft #Allgemein

Die letzten Jahre zeigen: die Schlüsselbausteine für Leben sind an erstaunlichen Orten im Kosmos zu finden․ Jetzt haben Forscher beim Blick auf das Zentrum der Milchstraße eine spannende Entdeckung gemacht․ Eine Molekülwolke, gefüllt mit wichtigen Vorläuferstoffen․
SchlĂĽsselbausteine fĂĽr Leben in Wolke nahe dem Zentrum der Galaxie
#Forschung #Wissenschaft #Weltraum #Bilder #Weltall #Aufnahmen #Astronomie #MilchstraĂźe #Beobachtung #Leben #Bausteine #RNA #ForschungundWissenschaft #Allgemein

Die letzten Jahre zeigen: die Schlüsselbausteine für Leben sind an erstaunlichen Orten im Kosmos zu finden․ Jetzt haben Forscher beim Blick auf das Zentrum der Milchstraße eine spannende Entdeckung gemacht․ Eine Molekülwolke, gefüllt mit wichtigen Vorläuferstoffen․
Magellansche Wolken: Zwerggalaxien-Schutzschild gegen MilchstraĂźe
#Forschung #Wissenschaft #Astronomie #Hubble #Galaxie #MilchstraĂźe #MagellanscheWolke #ForschungundWissenschaft #Allgemein

Zwei betagte Observatorien im Weltraum haben jetzt dazu geführt, dass ein altes Rätsel der Astronomie gelöst werden konnte: Warum können die Satellitengalaxien der Milchstraße - die Große und die Kleine Magellansche Wolke - noch neue Sterne bilden․
Hubble soll doch länger leben: SpaceX schlägt NASA kühnen Plan vor
#Forschung #Wissenschaft #Weltraum #Bilder #Weltall #ElonMusk #Probleme #Spacex #Aufnahmen #Astronomie #ende #MilchstraĂźe #Beobachtung #Schluss #ForschungundWissenschaft #Allgemein

Hubble hat seit Jahren mit Schwierigkeiten zu kämpfen, liefert aber trotzdem weiter wertvolle wissenschaftliche Daten․ Viele hatte sich schon an den Gedanken gewöhnt, sich langsam aber sicher vom silbernen Zylinder im Orbit zu verabschieden․ Doch es könnte anders kommen․
Größer als die Galaxie: Forscher finden den Friedhof der Milchstraße
#Forschung #Wissenschaft #Weltraum #Astronomie #MilchstraĂźe #Galaxie #ForschungundWissenschaft #Allgemein

In der Milchstraße existiert ein Friedhof toter Sterne․ Und dieser ist wesentlich größer als das Gebilde, das wir normalerweise als unsere Galaxie wahrnehmen․ Inklusive der Sternen-Überreste ist die Milchstraße wahrscheinlich dreimal so groß․
So nah an der Erde wie nie zuvor: Ruhendes schwarzes Loch entdeckt
#Forschung #Wissenschaft #Weltraum #Weltall #Forscher #Erde #Astronomie #Teleskop #SchwarzesLoch #MilchstraĂźe #universum #Objekt #RaumfahrtundWeltall #ForschungundWissenschaft #Allgemein

Astronomen haben das der Erde am nächsten gelegene schwarze Loch entdeckt․ Der Name der Neuentdeckung lautet Gaia BH1․ Es handelt sich dabei um ein sogenanntes ruhendes schwarzes Loch mit der zehnfachen Masse unserer Sonne․
X7: Mysteriöses Objekt am Schwarzen Loch im Milchstraßen-Zentrum
#Forschung #Wissenschaft #Weltraum #Astronomie #SchwarzesLoch #MilchstraĂźe #Sagittarius #X7 #RaumfahrtundWeltall #ForschungundWissenschaft #Allgemein

Astronomen rätseln nun schon seit Jahrzehnten darüber, worum es sich bei einem mysteriösen Objekt handelt, das sich dem gigantischen Schwarzen Loch im Zentrum der Milchstraße recht zügig immer weiter annähert - Veränderungen erhärten nun einen Verdacht․
Forscher entdeckten mit "Lupe" inaktives ultramassives Schwarzes Loch
#Sonne #SchwarzesLoch #Milchstraße #GravitationslinsenEffekt #UniversitätDurham #RoyalAstronomicalSociety #HubbleWeltraumteleskop #RaumfahrtundWeltall #ForschungundWissenschaft #Allgemein

Forscher der Universität Durham haben erstmals ein ultramassives Schwarzes Loch mit der 30-Milliarden-fachen Masse der Sonne mithilfe des Gravitationslinsen-Effekts entdeckt․ Es wird als eines der größten bisher entdeckten Schwarzen Löcher klassifiziert․
Mysteriöse Striche im Zentrum der Milchstraße: Experte wird überrascht
#Usa #Forscher #SchwarzesLoch #MilchstraĂźe #Entdeckung #Strukturen #SagittariusA #Filamente #TeleskopTechnik #NorthwesternUniversity #MeerKAT #Ausfluss #ForschungundWissenschaft #Allgemein

Seit vier Jahrzehnten untersuchen Wissenschaftler das schwarze Loch im Zentrum unserer Milchstraße auf sein Verhalten․ Dann vor Kurzem die Überraschung: Neue Teleskop-Technik lässt mysteriöse Strukturen erkennen, die vorher nie zu sehen waren․
Terzan 12: Hubble liefert atemberaubendes Foto vom Kugelsternhaufen
#Nasa #MilchstraĂźe #Kugelsternhaufen #Lichtjahre #WeltraumteleskopHubble #SternbildSchĂĽtze #Sternenlicht #galaktischesZentrum #Terzan #RaumfahrtundWeltall #ForschungundWissenschaft #Allgemein

Die NASA hat jetzt neue Bilder unserer Milchstraße veröffentlicht, die das Weltraumteleskop Hubble geschossen hat․ Dabei erkennt man den glitzernden Kugelsternhaufen namens Terzan 12, der sich im Sternbild Schütze befindet․
Hubble entdeckt 11 Mrd․ Jahre alte Galaxie, versteckt durch Quasar
#Galaxie #MilchstraĂźe #Astronomen #HubbleWeltraumteleskop #Lichtabsorption #Quasare #CosmicDawnCenter #StefansQuintett #Absorptionsmuster #Galaxiengruppe #RaumfahrtundWeltall #ForschungundWissenschaft #Allgemein

Mithilfe des Hubble-Weltraumteleskops und einem Trick hat ein Team von Astronomen eine schwer fassbare, vermutlich 11 Milliarden Jahre alte Galaxie entdeckt․ Anstatt das Licht zu beobachten, das diese Galaxie aussendet, achteten sie auf das Licht, das sie absorbiert․
Nur 200 Mrd․ Sonnenmassen? - Milchstraße ist offenbar viel zu leicht
#Forschung #Wissenschaft #Astronomie #Sterne #MilchstraĂźe #Gaia #DunkleMaterie #ForschungundWissenschaft #Allgemein

Die Milchstraße leidet offenbar unter einem Dunkle-Materie-Mangel․ Daher ist sie leichter als bisher vermutet․ Erkannt wurde dies jetzt durch Messungen, die das europäische Weltraum-Observatorium Gaia angestellt hat․
Neue James Webb-Bilder: So chaotisch ist das Zentrum unserer Galaxie
#SchwarzesLoch #MilchstraĂźe #Sternentstehung #Zentrum #SagittariusA #SagittariusC #Protosterne #Chaoswolke #NIRCamInstrument #RaumfahrtundWeltall #ForschungundWissenschaft #Allgemein

Das James-Webb-Weltraumteleskop meldet sich mit weiteren großartigen Bildern zurück․ Die neuesten Fotos zeigen einen noch nie so klar und hochaufgelösten da gewesenen - und überaus "chaotischen" - Einblick in das Zentrum unserer Galaxie․